Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Rückstände aufarbeiten

Pankow. Wegen der dringend notwendigen Abarbeitung von Rückständen entfallen in der 22. Kalenderwoche die Sprechzeiten im Pankower Gewerbeamt in der Fröbelstraße 17, Haus 6. Vom 28. Mai bis 1. Juni ist deshalb keine Antragstellung und Beratung möglich. Das Bezirksamt verweist auf die Möglichkeit der Online-Anmeldung für nächste Termine auf http://asurl.de/13v7. BW

  • Pankow
  • 22.05.18
  • 39× gelesen

Wochenmarkt für Blankenburg

Blankenburg. Das Bezirksamt soll sich für die Einrichtung eines Wochenmarktes in Blankenburg einsetzen. Dafür soll ein geeigneter Betreiber gesucht werden. Diesen Antrag stellte die SPD-Fraktion in der BVV. „Wochenmärkte beleben Orte, steigern die wirtschaftliche und soziale Dynamik eines Ortes“, sagt der Verordnete Dr. Yasser Sabek. „Blankenburg wächst, insbesondere durch den bevorstehenden Ausbau des Blankenburger Südens.“ Deshalb sei die Etablierung des Wochenmarkts notwendig. Die...

  • Blankenburg
  • 20.05.18
  • 155× gelesen

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 176× gelesen

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
Anzeige
Freuen sich auf Sie jetzt auch in Oranienburg (v.l.): ROLLER Geschäftsführer Thomas Vogler, Tessa Tessner, geschäftsführende Gesellschafterin, Regional Manager Mario Cobernuß und Hausleiter Ralf Weser. | Foto: P.R.
10 Bilder

Große ROLLER-Neueröffnung am 7. Mai in Oranienburg

Am Montag, 7. Mai, um 9 Uhr eröffnet ROLLER, Deutschlands filialstärkster Möbeldiscounter, seine neue Filiale in Oranienburg. In der Eröffnungswoche warten nicht nur spektakuläre Angebot-Highlights im großen modernen ROLLER-Markt auf die Besucher: Es gibt zum Beispiel auch ein einzigartiges ROLLER-Fan-Sofa mit den Original-Autogrammen der Eisbären Berlin zu gewinnen. Zudem wird Starkoch Carsten Dorhs am Montag für die kulinarische Verpflegung sorgen. Der Markt an der Friedensstraße 8 lädt vom...

  • Reinickendorf
  • 03.05.18
  • 4.292× gelesen
Anzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 733× gelesen

Movinga Store

Movinga Store: Im April hat die Umzugsplattform ihren ersten deutschen Store eröffnet. Hier können sich Kunden beraten lassen und Verpackungsmaterialien einkaufen. Brunnenstraße 22, 10119 Berlin, www.movinga.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.18
  • 182× gelesen
Dichtes Gedränge auf dem Messegelände. Dahinter der neue Luftwaffen-Transporter A 400M aus dem Hause Airbus. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Zum "Luftfahrtschauen" nach Schönefeld

Ja, wo ist die Internationale Luftfahrtausstellung ILA 2018 denn nun? In Schönefeld, in Selchow, auf dem BER? Offiziell heißt der Veranstaltungsort Berlin ExpoCenter Airport. Tatsächlich ist die Schau aber nicht in Berlin, sondern auf dem Gebiet der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld. Und dort gibt es rund 200 Flugzeuge, viele davon am Boden und in der Luft, zu bestaunen. Besonders "In" sind dabei immer militärische Maschinen. Zu sehen in diesem Jahr auch ein Tarnkappenflugzeug Lockheed...

  • Köpenick
  • 28.04.18
  • 1.240× gelesen
Als erstes wurde aufgeräumt: Das Projekt-Team KulturMarktHalle veranstaltete vor wenigen Tagen einen Arbeitseinsatz. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

In die alte Kaufhalle zieht wieder Leben ein

Die frühere Kaufhalle an der Hanns-Eisler-Straße 93/Ecke Kniprodestraße wird zur KulturMarktHalle. Vor wenigen Tagen konnte der gemeinnützige Verein KulturMarktHalle Berlin einen Nutzungsvertrag mit der jüdischen Gemeinde zu Berlin abschließen. „Wir haben jetzt die Schlüssel für das Gebäude“, berichtet Ludger Lemper vom Vereinsvorstand. Und nach und nach kann nun mit dem Ausbau der Halle begonnen werden. Bei einem ersten Arbeitseinsatz gemeinsam mit Akteuren aus dem Nachbarschaftsverbund...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.04.18
  • 1.831× gelesen
Anzeige
porta-Küchenexpertin Katharina Treffkorn schätzt die Spitzenqualität von Gaggenau-Geräten. | Foto: mv

Qualität und Technologie für Ihre Traumküche bei porta

Sie veredeln jede Küche: Gaggenau-Einbaugeräte zeichnen sich nicht nur durch einzigartiges Design aus, sondern überzeugen auch durch erstklassige Qualität und Technik. „Deshalb spielen Gaggenau-Produkte innerhalb unseres Sortiments eine herausragende Rolle“, sagt Katharina Treffkorn, Leiterin der Küchenabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Ein Beispiel ist der Gaggenau-Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung, dessen beheizbarer Katalysator Verbrennungsgeruch vermeidet. „Ein weiteres echtes...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 518× gelesen
Auch in diesem Jahr ist historische Technik wie dieser Rosinenbomber zu sehen. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Publikumstage auf der ILA am 28. und 29. April

In den nächsten Tagen wird es im Südosten am Stadtrand wieder laut. Dann starten bei Schönefeld große und kleine Fluggerät, und Berliner und Brandenburger können die Zukunft der Luftfahrt auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA bestaunen. Rund 1000 Aussteller haben sich angesagt. Dabei stehen Innovationen in der Luftfahrt immer mehr im Vordergrund. Fliegende Taxis, emissionsfreie – da mit Elektroantrieb – Flugzeuge, revolutionäre Raketentriebwerke gibt es vom 25. bis 29. April am Rand des...

  • Köpenick
  • 22.04.18
  • 680× gelesen
Helmut Herold und Manuela Stephan vom Berliner Wochenblatt Verlag freuen sich über den Preis. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Berliner Woche mit dem "Durchblick" ausgezeichnet

Berlin. Die Berliner Woche wurde mit dem Durchblick-Medienpreis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet. Sie belegte in der Kategorie „Innovation – die beste Idee des Jahres“ den 3. Platz. Gewürdigt wurde die im vergangenen Jahr erstmals erschienene „Berliner Woche für Kids“, die gemeinsam mit dem Ehapa-Verlag entwickelt wurde. Darin gibt der Eisbär Erik als Kinderreporter regelmäßig Tipps für kleine Leser.

  • Kreuzberg
  • 20.04.18
  • 1.249× gelesen
  • 2
Gründerin Janine Perkuhn lässt bei der Präsentation ihrer Nachrichten-App Nuzzera symbolische Luftballons platzen. Die App bietet bewusst vielseitige Beiträge an. | Foto: JoM
2 Bilder

Von der Theorie in die Praxis: Studentische Start-ups in Berlin

Studenten sind jung, ihr theoretisches Wissen ist auf dem neusten Stand und noch sehr präsent. Sie sind ganz nah dran, wenn die Basis für neue Technologien erforscht wird und Wissenschaftler Konzepte für die Lösung gesellschaftlicher Probleme entwickeln. Selbst wenn sie noch keinen Abschluss in der Tasche haben, verfügen Studenten über diese Einblicke – ein Potenzial, das in der Wirtschaft viel Wert ist. Für Unternehmen ist der sogenannte Wissens- und Technologietransfer, ist die Erkenntnisse...

  • Wedding
  • 19.04.18
  • 959× gelesen

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Nach kurzer Umbauphase eröffnet am 17. April die Filiale wieder. Storkower Straße 126, 10407 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.18
  • 47× gelesen

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen

Dodo Beach East

Dodo Beach East: Pünktlich zum Record Store Day am 21. April eröffnen Tomas Spindler und Stephan Schulz die zweite Filiale des Plattenladens Dodo Beach im ehemaligen Vopo Records. Gleichzeitig startet das eigene Plattenlabel "Dodo Beach Originals". Danziger Straße 31, 10435 Berlin, www.dodobeach.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 16.04.18
  • 341× gelesen
In diesem Haus an der  Berliner Allee 100 wurde 1956 der erste Selbstbedienungsladen Ost-Berlins eingerichtet. | Foto: Bernd Wähner

Altes Haus mit Einzelhandelstradition

Das Gebäude an der heutigen Berliner Allee 100 ist seit Ende der 1920er-Jahre ein Einzelhandelsstandort. Besonders ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte dieses Haus 1949. Dort eröffnete seinerzeit eine der ersten HO-Verkaufsstellen (Handelsorganisation; Einzelhandelskette der DDR) in der Stadt. Wegen ihrer Dimension bekam sie recht schnell den Beinamen „großes HO“. Die Geschichte des Handels-standortes reicht aber viel weiter zurück. Bis 1929 hatte die Berliner Allee noch immer ein...

  • Weißensee
  • 07.04.18
  • 1.490× gelesen

Hokey Pokey

Hokey Pokey: Am 17. März eröffnete die Eispâtisserie in Pankow. Berliner Straße 49, 13189 Berlin, vorerst täglich 14-18 Uhr, im Sommer auch länger Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 06.04.18
  • 353× gelesen

App der Berliner Bäder ist da

Berlin. Die Öffnungszeiten der Berliner Bäder sind nun auch per App zu erfahren. Ab sofort ist in den gängigen Stores für Apple und Android die kostenlose Bäder-App verfügbar, die sämtliche Öffnungszeiten übersichtlich auflistet. Die App bietet auch eine Karte, auf der alle geöffneten oder geschlossenen Bäder angezeigt werden. Gibt es aktuelle Nachrichten oder Nutzungseinschränkungen, ist auch das einzusehen. my

  • Charlottenburg
  • 04.04.18
  • 172× gelesen

Im Baudenkmal unterwegs

Pankow. Der nächste Stammtisch, zu dem der Pankower Verein „Unternehmerinnen plus“ einlädt, findet in der Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 statt. Zu dieser Veranstaltung sind am 11. April um 10 Uhr Unternehmerinnen aus dem Bezirk willkommen. Treffpunkt ist das tic Tourist Information Center im früheren Sudhaus der Brauerei (Haus 2). Die tic-Chefin Stefanie Gronau führt etwa eine Stunde durch dieses Baudenkmal und informiert über dessen Geschichte und Gegenwart. Anmeldung per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.18
  • 63× gelesen
Anzeige
Sylvia Schulte stellt die neue Stern-Produktlinie vor. | Foto: mv

Expertentipp: Neue Produktlinie im porta-Sortiment

Rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison wurde das porta-Sortiment in Potsdam Drewitz um eine neue Produktmarke erweitert: Neben Zebra und Kettler rundet die Firma Stern die porta-Produktpalette im Outdoor-Segment ab. Das Familienunternehmen stellt seit über 70 Jahren Garten und Freizeitmöbel in höchster Qualität und vielseitigem Design her. „Die Gartenmöbel aus Aluminium und Edelstahl erfreuen sich bei unseren Kunden schon nach kürzester Zeit hoher Beliebtheit“, sagt porta-Mitarbeiterin Sylvia...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.18
  • 220× gelesen

Gute Ausbildung wird gewürdigt

Berlin. Zum 14. Mal suchen Handwerkskammer und IHK Berlin die besten Ausbildungsbetriebe der Hauptstadt. Bis zum 30. April können Vorschläge gemacht werden. Außerdem können sich Unternehmen selbst bewerben. Die Ehrung findet am 11. Juni im Ludwig Erhard Haus statt. Die Auszeichnung erfolgt in vier Kategorien: für Junge Unternehmen/Start-ups, für Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten, für Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten und für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. Eine Jury aus...

  • Köpenick
  • 20.03.18
  • 70× gelesen
Anzeige
„Frisch, modern und ein absoluter Hingucker“, so beschreiben Maximilian Maurer, Marktleiterin Yvonne Banasik und Anne-Katrin Horn den neuen Markt. | Foto: Sabine Kalkus
15 Bilder

EDEKA Greifswalder Straße: Für die Zukunft gut aufgestellt

„Neuer Ladenbau, angenehme Farben, echtes Wohlfühlambiente und ein erweitertes Sortiment mit rund 24 000 Artikel – der EDEKA Markt an der Greifswalder Straße wird die Kunden aus der Nachbarschaft begeistern“, ist sich Marktleiterin Yvonne Banasik sicher. Nach der Umstellung von Kaiser’s auf EDEKA im vergangenen Jahr war es jetzt Zeit für neuen Glanz auf der 1300 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Der Markt bietet nun eine Auswahl von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.18
  • 2.837× gelesen

Der Sache wegen

Der Sache wegen: So heißt der "Unverpackt-Laden" am Helmholtzplatz: Supermarkt-Sortiment in Bioqualität einkaufen – plastikfrei. Lychener Straße 47, 10437 Berlin, Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, www.der-sache-wegen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.18
  • 423× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.