Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Ewa-Frauenzentrum organisiert im Rathaus einen Informationstag „Wege in die Arbeit“. | Foto: Ewa
2 Bilder

Zurück in den Beruf
Informationstag im Rathaus gibt Tipps für Mütter und Migrantinnen

„Wege in die Arbeit“ lautet das Motto eines Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Ewa-Frauenzentrum gemeinsam mit dem Bezirksamt. Im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26 erhalten Frauen am 27. September in fünf Vorträgen, fünf Workshops und an 18 Ständen alle nötigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 14 Uhr statt. Erwartet werden...

  • Pankow
  • 14.09.18
  • 216× gelesen

Neu eröffnet
Falke

Falke eröffnet am 15. September mit einem Pop-up Store in den Schönhauser Allee Arcaden. Angeboten werden hier Strumpfwaren für Damen und Herren der neuesten Kollektionen. Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.18
  • 58× gelesen

Neu eröffnet
PORTAS-Fachbetrieb Michael Zartmann

PORTAS-Fachbetrieb Michael Zartmann: Ab dem 15. September bietet der gelernte Tischlermeister auch die Portas-Renovierungslösungen für Türen, Haustüren und Treppen an. Wackenbergstraße 84-88, 13156 Berlin, Telefon: 47 53 16 82, www.zartmann.portas.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 13.09.18
  • 338× gelesen
So sah das Kaufhaus Brünn ursprünglich aus. | Foto: Weißenseer Heimatfreunde
3 Bilder

Weißensees großes Kaufhaus
Adolf Brünn – erfolgreicher Geschäftsmann eines aufstrebenden Vororts

Auf dem Grundstück Berliner Allee 60-62 steht heute zwar ein Neubau, aber dessen Architektur erinnert durchaus an seinen Vorgänger. Und zudem gibt es in diesem Gebäude noch heute Kaufhaus. Das Grundstück gehörte einst Adolf Brünn junior. Er war einer der bekanntesten Weißenseer Kaufleute. 1886 eröffnete er an der damaligen Königschaussee seinen neu gestalteten Verkaufsladen für „Wäsche-Ausstattungen und Mode-Waren“. Brünn, geboren 1861 in Grabow, kam um 1880 nach Weißensee. Er war als Kaufmann...

  • Weißensee
  • 12.09.18
  • 1.116× gelesen

Überprüfung des Titels erfolgreich
Bezirk Pankow bleibt weiter Fairtrade Town

Der Bezirk darf weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade Town“ tragen. Nach der Überprüfung, ob Pankow immer noch alle Kriterien erfüllt, wurde dem Bezirksamt mitgeteilt, dass man den Titel weiterhin tragen dürfe, berichtet Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Vor fünf Jahren bewarb sich der Bezirk um diesen Titel, der vom Verein TransFair verliehen wird. Dieser setzt sich für eine Förderung des fairen Handels mit der „Dritten Welt“ ein. Kommunen aus ganz Deutschland können sich bei ihm um den...

  • Bezirk Pankow
  • 09.09.18
  • 76× gelesen
Tino Schopf (Dritter von links) brachte Anwohner und Vertreter der Sparkasse ins Gespräch. | Foto: Christoph F. Siekermann

Betteln am Bankautomaten
Besonders ältere Kunden fühlen sich in SB-Filiale an der Greifswalder Straße unsicher

Für die Kunden, die in der SB-Filiale der Sparkasse an der Greifswalder Straße Geld abheben wollen, ist es unangenehm. Fast immer werden sie dort angebettelt. Die Sparkasse betreibt im Mühlenkiez seit einigen Jahren nur noch die Selbstbedienungsfiliale in der Greifswalder Straße 87-88. Dort stehen Automaten, an denen die Anwohner Geld abheben oder einzahlen, Überweisungen tätigen oder sich Kontoauszüge ausdrucken lassen können. Allerdings haben die überwiegend älteren Nutzer dieser SB-Filiale...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.09.18
  • 883× gelesen

Neu eröffnet
Pyur Kundenbüro

Pyur Kundenbüro: Primacom heißt jetzt Pyur. Ob Internet, Telefonie oder Fernsehen – hier gibt es ein vielfältiges Angebot. Börnestraße 5, 13086 Berlin, Di/Do 10-12 und 13-18 Uhr sowie nach Vereinbarung, Telefon: 21 60 04 22 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 05.09.18
  • 104× gelesen
Anzeige
Familiensache: Christoph, Julia und Cord Wöhlke führen zusammen das Familienunternehmen Iwan Budnikowsky GbH & Co. KG in dritter und vierter Generation. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Moin, Prenzlauer Berg!
Budni eröffnet ersten Drogeriemarkt in Berlin

Von der Alster an die Spree: Das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen Budni hat den Startschuss für die Expansion nach Berlin gegeben. Den Anfang machen 600 Quadratmeter an der Schönhauser Allee 120. Die erste Budni-Filiale eröffnet am 30. August und bietet ein breites sowie individuell auf die Berliner ausgerichtetes Angebot. Von den 25 000 Produkten werden 12 000 eigens für jede Filiale ausgesucht. So auch in Prenzlauer Berg: Die Filiale bietet neben klassischen Drogeriewaren viele...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.18
  • 4.401× gelesen

Neu eröffnet
Budni

Budni: Der Hamburger Drogeriemarkt eröffnet am 30. August mit einem vielfältigen Sortiment seinen ersten Shop in Berlin. Im Angebot sind Kosmetik, Naturkosmetik, Haarpflege, Beautyprodukte und Biolebensmittel. Schönhauser Allee 120, 10437 Berlin, www.BUDNI.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.18
  • 205× gelesen

Jetzt vorschlagen oder bewerben
Bezirk sucht den besten Ausbildungsbetrieb

Das Bezirksamt sucht Kandidaten für den „Ausbildungspreis Pankow 2018/2019“. Vorschläge können bis zum 31. Juli eingereicht werden. Der Preis gehört zu den Aktivitäten der „Ausbildungsoffensive Pankow“. Damit soll das besondere Engagement von Pankower Ausbildungsbetrieben gewürdigt werden. Die Preise werden in vier Kategorien, je nach Beschäftigtenzahl der Betriebe, vergeben. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury, die aus Vertretern der IHK, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit...

  • Pankow
  • 23.07.18
  • 85× gelesen

Florastraße wird wieder Festmeile

Pankow. Das Flora-Kiezfest findet am 18. August von 12 bis 20 Uhr bereits zum 10. Mal statt. Das diesjährige Fest-Motto: „Ein Kiez. Offen für alle“. Die Organisationsfäden hält Kathrin Märker-Schwabe in den Händen. Geplant ist wieder ein buntes Programm mit Ständen, offenen Geschäften entlang der Florastraße, einem interkulturellen Kinderfest in der Görschstraße und Straßenkunstaktionen. Wer noch etwas zum Fest betragen möchte, meldet sich über die Kontakte auf https://kiez-florastrasse.de/....

  • Pankow
  • 05.07.18
  • 233× gelesen

Start-up-Fabrik der Gesundheitswirtschaft geplant
Land übernimmt die Mehrheit im Campus Buch

Er ist einer der größten und renommiertesten Biotec-Standorte in Europa: der Campus Buch. Noch in diesem Sommer wird seine Betreiberin zur Landesgesellschaft. Das beschloss das Abgeordnetenhaus. Betreiberin ist die BBB Management GmbH Campus Berlin. Auf dem weitläufigen Gelände an der Robert-Rössle-Straße 10 haben inzwischen 63 Biotec-Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihren Sitz. In die Entwicklung auf dem Campus sind seit seiner Gründung 1992 etwa eine halbe Milliarde Euro an...

  • Buch
  • 03.07.18
  • 121× gelesen

Ausstellung über Unternehmer Max Noa

Niederschönhausen. „Das erste Unternehmen in Niederschönhausen – Die Drogerie und Essenzenfabrik Max Noa“ ist der Titel einer heimatgeschichtlichen Ausstellung, die der Freundeskreis der Chronik Pankow bis zum 23. September zeigt. Max Noa gründete seine Firma vor 111 Jahren an der Trekowstraße 5/6. Von hier aus betrieb der rührige Geschäftsmann einen weltweiten Handel mit Drogeriewaren und Getränkeessenzen. Die Geschichte dieser Firma recherchierte Heimatforscher André König in mehrjähriger...

  • Niederschönhausen
  • 29.06.18
  • 109× gelesen
Sie bilden inzwischen ein stabiles Netzwerk in der Pankower Wirtschaft: Die Power-Frauen des Vereins Unternehmerinnen plus. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Netzwerk von Powerfrauen
Unternehmerinnen feiern 15. Vereinsgeburtstag

Mit einer Festveranstaltung feierte der Pankower Verein Unternehmerinnen plus vor wenigen Tagen seinen 15. Geburtstag. Gemeinsam mit ihren Gästen erhoben 45 Unternehmerinnen im idyllischen Garten des Cafés Apfelbaum an der Breiten Straße das Glas, um auf eine Erfolgsgeschichte anzustoßen. Der Verein ist eines der aktivsten Berliner Frauennetzwerke und eine Institution für Unternehmerinnen unterschiedlichster Branchen im Berliner Norden. Die monatlichen Stammtische sind informativ und...

  • Pankow
  • 27.06.18
  • 485× gelesen

Ein Geldautomat für Blankenburg

Blankenburg. Dass Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass in Blankenburg ein Geldautomat aufgestellt wird. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Im Stadtentwicklungsausschuss, der sich zuvor mit dem Thema befasste, wurde vor allem die Frage diskutiert, ob das nicht eine rein privatwirtschaftliche Angelegenheit von Banken sei, ob sie in einem Ortsteil Geldautomaten aufstellen oder nicht. Mit Blick auf mobilitätseingeschränkte Menschen entschied sich die Mehrheit der...

  • Blankenburg
  • 27.06.18
  • 159× gelesen
  • 1
Gastronom Moritz Fleck und Veranstaltungsorganisator Rainer Gehrmann sind mit einem neuen Konzept im Rosengarten an den Start gegangen. | Foto: [bildautor]Foto: Bernd Wähner[/bildautor]
3 Bilder

Neues Konzept m Rosengarten
Pächterwechsel im Café

Das Café am Rosengarten macht derzeit einige Veränderungen durch. Es hat einen neuen Pächter. Und Stück für Stück setzt dieser behutsam Veränderungen durch. Das Besondere an diesem Café ist: Eigentümer ist das Bezirksamt. Denn die Immobilie liegt mitten im Pankower Bürgerpark. Das Café gibt es bereits seit vielen Jahren. 2007 wurde es durch ein Feuer zerstört. Danach ließ es das Bezirksamt wieder aufbauen. Per Ausschreibung wurde ein neuer Betreiber gefunden. Dessen Vertrag hatte eine begrenzte...

  • Pankow
  • 21.06.18
  • 2.019× gelesen
Das einstige Postamt Wilhelmsruh beherbergt seit etlichen Jahren eine Filiale der Postbank. Doch diese schließt im August. | Foto: [bildautor]Foto: Bernd Wähner [/bildautor]
2 Bilder

Auch die Postbank zieht sich zurück
Nur Post-Dienstleistungen wird es weiterhin in Wilhelmsruh geben

Seit geraumer Zeit wird es im Ortssteil schon gemunkelt: Die Post an der Hauptstraße soll schließen. Die Post als solches gibt es an der Hauptstraße 32 allerdings schon lange nicht mehr. Dort befindet sich seit einigen Jahren stattdessen eine Filiale des Unternehmens Postbank, die auch Dienstleistungen der Deutschen Post anbietet. Doch Fakt ist: Diese schließt jetzt tatsächlich. Auf Anfrage der Berliner Woche erklärt Tim Rehkopf vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Postbank: „Die...

  • Wilhelmsruh
  • 21.06.18
  • 2.327× gelesen

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Nach kurzer Umbauphase feierte der Lebensmitteldiscounter am 12. Juni die Wiedereröffnung seiner Filiale in Heinersdorf. Rothenbachstraße 28, 13089, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Heinersdorf
  • 12.06.18
  • 85× gelesen

Gründerinnen geben tolle Tipps

Prenzlauer Berg. Einen Vortrag „Gründerinnen – Female Founders“ veranstaltet das Frauenzentrum Ewa am 14. Juni um 19 Uhr. In der Prenzlauer Allee 6 sind Val Racheeva und Maxi Knust zu Gast. Die beiden haben gemeinsam ein Buch für angehende Gründerinnen geschrieben. Dessen Titel lautet „The Female Founders Book“. Racheeva und Knust sind bereits seit einigen Jahren in der Berliner Start-up-Szene unterwegs. Dabei setzen sie sich insbesondere für die Selbstbestimmung der Frauen. Selbstständigkeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.18
  • 105× gelesen

Perspektiven für den Tourismus
Die Wirtschaftsförderung befragt Einwohner und Akteure im Bezirk

Die Strategie für den Tourismus im Bezirk soll aktualisiert werden. Aus diesem Grund lässt das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes derzeit eine Onlinebefragung durchführen. Dabei geht es um die Meinung der Einwohner und der Tourismus-Akteure im Bezirk. Sie werden um ihre Sicht auf touristische Attraktionen, Chancen und Risiken der weiteren Tourismus-Entwicklung gebeten. Immerhin ist Tourismus für Pankow ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Davon profitieren viele Hoteliers, Gastronomen,...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.18
  • 141× gelesen

Powern und Geschäfte machen
Der Verein Unternehmerinnen plus feiert Geburtstag

Er ist eines der aktivsten Frauennetzwerke des Bezirks: der Verein Unternehmerinnen plus. In diesem Monat kann er auf 15 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Gefeiert wird das Jubiläum gemeinsam mit Freunden und Unterstützern am 13. Juni ab 18.30 Uhr im Café Apfelbaum, Breite Straße 39B. Pankower Unternehmerinnen trafen sich bereits vor der offiziellen Vereinsgründung auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks, Heike Gerstenberger, zu Stammtischen. Acht von ihnen waren der...

  • Pankow
  • 02.06.18
  • 85× gelesen
Anzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.683× gelesen
  • 1
Anzeige
Stephan Wohler und Mark Rosenkranz (Vorstand der EDEKA Minden-Hannover) blicken optimistisch in die Zukunft. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
10 Bilder

Geschäftsjahr abgeschlossen: EDEKA Minden-Hannover blickt auf ein gutes Jahr zurück

Für die EDEKA Minden-Hannover war 2017 abermals ein erfolgreiches Geschäftsjahr, wie das Unternehmen auf seiner Pressekonferenz am 17. Mai verkündete. Der genossenschaftliche Verbund erwirtschaftete einen Außenumsatz von 8,72 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von 6,8 Prozent. Parallel investierte der Konzern 440,5 Millionen Euro in die Eröffnung von neuen und in die Modernisierung bestehender Einzelhandelsmärkte, in die Übernahme der Kaiser’s Tengelmann-Filialen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.05.18
  • 2.493× gelesen
Anzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 479× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.