Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zu viel Rummel: Öffentliche Plätze: Immer mehr Feste nerven die Berliner

von Jana Wörrle Ob Karneval der Kulturen, große Silvesterparty, Straßenfeste oder Oktoberfestrummel – in Berlin ist immer etwas los. Aber nicht immer tun die Veranstaltungen dem Image der Stadt gut. Florian Swyter von der Berliner FDP nannte den Alexanderplatz erst kürzlich in einem Bericht der Berliner Morgenpost einen „Dauerrummelplatz“. Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) hat angekündigt, für den Alexanderplatz nicht mehr so vielen, aber dafür qualitativ besseren Veranstaltungen...

  • Charlottenburg
  • 24.10.17
  • 777× gelesen

Red Wing Heritage Women’s Store

Red Wing Heritage Women’s Store, Almstadtstraße 1-3, 10119 Berlin, Mo-Sa 11-19 Uhr Am 5. Oktober eröffnete der weltweit erste Store in Berlin. Hier werden neben der Damenschuhkollektion auch ausgewählte Produkte anderer Hersteller verkauft. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.17
  • 39× gelesen

Jugend testet: Jetzt anmelden und gewinnen

Berlin. Erledigt Siri Aufträge besser als Alexa oder Cortana? Sind Marken-Chips knuspriger als No-Name-Produkte? Welche App übersetzt fehlerfrei ins Englische? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Mitmachen können alle, die zwischen zwölf und 19 Jahre alt sind – alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Klasse. Und was kann man testen? Alles, was interessiert, von Action-Cams über Backshops und Nagellack bis hin zu Tintenkillern und Vokabel-Apps....

  • Charlottenburg
  • 19.10.17
  • 99× gelesen
Anzeige
In den Märkten stehen diese Sammelboxen. | Foto: REWE

Aktion bei REWE: Alte Handys für die Havel

Die REWE-Märkte in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, und Thüringen sammeln für die Havel. Bis zum 28. Oktober 2017 können Kunden ihre alten Handys in Sammelboxen entsorgen und gleichzeitig spenden. Sie unterstützen so das seit 2011 laufende Projekt „Alte Handys für die Havel“ von Naturschutzbund Deutschland und Telefónica Deutschland. Die Handys lassen NABU und Telefónica aufbereiten beziehungsweise geeignete Bestandteile fachgerecht recyceln. Pro Telefon...

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 695× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement ist die Werbeagentur Zitrusblau GmbH mit der diesjährigen Franz-von-Mendelssohn-Medaille und mit 5000 Euro Preisgeld geehrt worden. Das Unternehmen aus Tiergarten übernimmt seit vielen Jahren soziale Verantwortung, hilft geflüchteten Menschen und ist ein gutes Beispiel für gelungene Inklusion. Auf den mit 3000 Euro dotierten zweiten Platz wählte die Jury die Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH aus Prenzlauer Berg. Sie bietet...

  • Mitte
  • 17.10.17
  • 115× gelesen
Anzeige
Das Berliner Familienunternehmen, die Höffner Möbelgesellschaft, blickt auf eine 50-jährige Tradition in der Möbelbranche zurück. | Foto: Sabka
2 Bilder

Möbel Höffner: seit 50 Jahren erfolgreich am Markt

Berlin. Möbelhäuser scheinen eine magische Wirkung zu haben. Es gibt namhafte Marken, preiswerte Möbel, man findet Möbel zum Selbstschrauben – und für jeden Geschmack, Geldbeutel oder Geschick ist etwas dabei. Ganz weit oben in der Liga führender Möbelmärkte steht das Berliner Unternehmen Höffner. „Nirgendwo ist das Erlebnis Einrichtungsgegenstände zu kaufen, größer als im Möbelhaus“, antwortet der Berliner Unternehmer Kurt Krieger auf die Frage nach der Konkurrenz aus dem Internet. Trotzdem...

  • Weißensee
  • 17.10.17
  • 1.090× gelesen
Illumination des Berliner Doms im vergangenen Jahr. | Foto: Enrico Verworner

Selfies auf dem Fernsehturm: Lichtkunstshows bei "Berlin leuchtet" und "dem Festival of Lights"

Mitte. Im Oktober gibt's wieder was auf die Augen. Internationale Künstler machen bekannte Gebäude, Wahrzeichen und Plätze zu Leinwänden und projizieren spektakuläre Video- und Lichtshows auf die Fassaden. Den Start macht das Lichtkunstfestival "Berlin leuchtet", das vom 29. September bis 15. Oktober bereits zum fünften Mal die Hochleistungsprojektoren anschmeißt und 80 künstlerische Illuminationen auf Berlins Fassaden zeigt. Sponsoren finanzieren die Lichtshows auf den Wahrzeichen der Stadt...

  • Mitte
  • 30.09.17
  • 2.216× gelesen

fitbox Berlin Gleimkiez

fitbox Berlin Gleimkiez, Schönhauser Allee 125, 10437 Berlin, Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 9-16 Uhr, 80 93 27 89 Im neuen fitbox EMS-Studio wird seit dem 2. Oktober effizient geschwitzt! EMS-Trainings (Elektro Muskel Stimulation) dauern nicht länger als 20 Minuten und werden stets individuell mit Personal Trainer durchgeführt. Eine Mischung aus Kraft, Cardio und Ernährung bietet schnelle und nachhaltige Trainingserfolge. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.17
  • 583× gelesen
Anzeige
Optisch sind sie eine Augenweide und im Liegekomfort unübertroffen: Die neuen Birkenstock-Betten begeistern auch den porta-Experten Thomas Kolberg. | Foto: mv

Neu bei porta: Birkenstock-Schlafsysteme

Dass Birkenstock unbestreitbar eine Kernkompetenz in Sachen Körperkonturen besitzt, wissen alle, die jemals in den klassischen Birkenstock-Schuhen gelaufen sind. Vom idealen Fußbett zum perfekten Schlafsystem war es deshalb für das renommierte Unternehmen nur ein konsequenter Schritt. Bei porta in Potsdam-Drewitz kann man das wunderbare Schlafgefühl nun hautnah im neu aufgebauten Birkenstock-Bettenbereich erleben. „Das gesamte System ist auf eine optimale Körperanpassung und perfekten Schlaf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.17
  • 1.144× gelesen

Nicht aus Scham zahlen
Fingierte Mahnungen von Telefonhotlines

Immer wieder erhalten Verbraucher Mahnschreiben über unberechtigte Forderungen. So unterstellen beispielsweise Erotikhotlines, dass Telefonkunden ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und nicht bezahlt hätten. Solche Schreiben stiften schnell Unbehagen. Auf keinen Fall sollten Betroffene übereilt den Absender kontaktieren oder gar den geforderten Betrag ungeprüft begleichen. In der Vergangenheit warnten Verbraucherzentralen bereits mehrfach vor dubiosen Firmen aus dem Ausland, zum Teil...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 264× gelesen

Montags leere Briefkästen: Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Pilotprojekt der Post

Berlin. Die Deutsche Post testet, Briefe nur noch an wenigen Tagen in der Woche auszutragen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der gelbe Riese damit nur seine Gewinne steigern will.  Der Weg zum Briefkasten ist für viele Teil des Alltags. Wenn man auf dringende Nachrichten wartet, ist es jedoch ärgerlich, wenn der Briefkasten leer bleibt. Genau dies erleben Kunden der Deutschen Post im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Postbote stellt nicht mehr jeden Tag Briefe zu. Betroffen sind...

  • Charlottenburg
  • 26.09.17
  • 1.678× gelesen
  • 5

NKD

NKD, Schönhauser Allee 101, 10439 Berlin Am 18. September eröffnete der Textilfilialist eine neue Filiale und bietet auch am neuen Standort Modetrends für Damen, Herren und Kinder an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.17
  • 40× gelesen
Münzgestalter Bodo Broschat bei der Anprägung.
4 Bilder

Schloss Charlottenburg auf Europa-Tournee: Zwei-Euro-Münze kommt am 30. Januar

Charlottenburg. Wer ab dem 30. Januar des kommenden Jahres seine Zwei-Euro-Münzen inspiziert, kann darauf unter Umständen das Schloss Charlottenburg entdecken. Kürzlich hat der Berliner Münzgestalter Bodo Broschat in der traditionellen Prägestätte „Staatliche Münze Berlin“ symbolisch die ersten Exemplare geprägt. Ende Januar kommt sie dann als offizielles europäisches Zahlungsmittel in den Umlauf. Die Zwei-Euro-Münze „Schloss Charlottenburg“ ist die 13. Ausgabe der auf 16 Motive angelegten...

  • Charlottenburg
  • 23.09.17
  • 1.146× gelesen

Oreo Pop-up Store

Oreo Pop-up Store, Rosenthaler Straße 72 , 10119 Berlin, täglich 12-20 Uhr Vom 29. September bis 3. Oktober öffnet ein Oreo Pop-up Store. Der temporäre Shop ist das Finale der bundesweiten Oreo Sampling-Tour. Die schwarz-weißen Kekse gibt es dort in allen Variationen – vom Original über die Variante Double bis zur Neuheit Crispy & Thin.Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.09.17
  • 84× gelesen

Design Jungle Pop-up Shop

Design Jungle Pop-up Shop, Bernauer Straße 49, 10435 Berlin, täglich 11-20 Uhr Der Design Jungle Pop-up Shop hat noch bis zum 3. Oktober geöffnet. Hier gibt es handgemachtes Design von Berliner Kreativen wie Mode, Schmuck, Keramik, Illustrationen, Kunst, Textilien und Holzarbeiten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.09.17
  • 31× gelesen

KiK

KiK, Prenzlauer Promenade 43, 13089 Berlin, Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa bis 16 Uhr Familien, Mütter, Sparfüchse und Schnäppchenjäger finden ab dem 21. September bei KiK in Heinersdorf eine große Auswahl an Damen-, Herren-, Kinder- und Babykleidung sowie Wäsche- und Strumpfartikeln zu kleinen Preisen. Weiterhin bietet KiK ein breites Sortiment an Geschenk- und Trendartikeln, Schreib- und Spielwaren sowie Heimtextilien an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Heinersdorf
  • 22.09.17
  • 27× gelesen

Ein Ball der Selbstständigen

Pankow. Der Bund der Selbstständigen (BDS) Bernau kümmert sich nicht nur um Existenzgründer, Klein- und mittelständische Unternehmer im Barnim, sondern seit Anfang des Jahres auch um die im Norden Pankows. Am 6. Oktober lädt er nun zu einer ersten Ballnacht ein. Diese findet in der Bernauer Stadthalle am Steintor in der Hussitenstraße 1 statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Dazu sind nicht nur Mitglieder des BDS, sondern auch alle anderen Tanzfreudigen willkommen. Weitere Informationen...

  • Pankow
  • 22.09.17
  • 71× gelesen
Anzeige
Für das Team rund um Hausleiter Heiko Rahner „steht der Kunde im Fokus“. | Foto: Sabine Kalkus
8 Bilder

Ganz Marzahn wird orange: Möbel Kraft jetzt auch an der Märkischen Spitze 13

Schöne Wohnideen verspricht Möbel Kraft. Nicht nur das allein machte Tausende Kunden gleich am ersten Tag auf das neue Möbelhaus in Marzahn neugierig. Auch die 1000 Eröffnungsangebote wirkten geradezu magisch. Magisch präsentierten sich auch die Wohnwelten, die Möbel Kraft für die Kunden und Besucher inszenierte. „Ein Tag wie heute, ist etwas ganz besonderes. Mein Team und ich freuen sich auf das, was vor uns liegt“, so Heiko Rahner am Eröffnungstag, 21. September. Auf vier Etagen erwartet die...

  • Weißensee
  • 21.09.17
  • 1.165× gelesen
Anzeige

2. Pankower Kindertage

Bei den 2. Kindertagen im Rathaus-Center Pankow gibt es am Sonnabend, 30. September, und am verkaufsoffenen Sonntag, 1. Oktober, wieder viele Attraktionen zum Mitspielen, Mitmachen und Informieren. „Nach dem großem Erfolg des letzten Jahres gehen wir jetzt in die nächste Runde. Auch 2. Pankower Kindertage stehen für Spiel, Spaß und Information. Wir haben ganz bewusst ein Programm vorbereitet, dass Eltern und Kinder gemeinsam anspricht“, lädt Dagmar Frankl, stellvertretende Centermanagerin ein....

  • Pankow
  • 21.09.17
  • 185× gelesen
  • 1

Blume 2000

Blume 2000 in den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Das Fachgeschäft für Blumen, Pflanzen und Accessoires eröffnete vor Kurzem nach dem Umbau im Erdgeschoss des EKZ. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.17
  • 51× gelesen

Nanu-Nana

Nanu-Nana in den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Vor Kurzem eröffnete Nanu-Nana nach dem Umzug vom Obergeschoss ins Basement und bietet auch am neuen Standort eine Vielzahl an Wohnaccessoires und Geschenkideen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.17
  • 238× gelesen

Schnur & Staps

"Schnur & Staps", Bizetstraße 113, 13088 Berlin Im Komponistenviertel eröffnet am 23. September der Posterladen Schnur & Staps. Das Sortiment umfasst neben Kinderpostern und Wandbildern mit Märchenmotiven, Lerninhalten, Landkarten oder Motiven zum Ausmalen auch ausgewählte Kinderbücher, Postkarten und Bilderrahmen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.09.17
  • 56× gelesen
Vor knapp sechs Jahren gründete Katrin Mirtschink die Buchhandlung Pankebuch. | Foto: Bernd Wähner

Eine der besten Buchhandlungen: Kulturstaatsministerin zeichnet Pankebuch aus

Pankow. Über eine besondere Auszeichnung kann sich die Buchhandlung Pankebuch freuen. Im Wettbewerb um den deutschen Buchhandlungspreis 2017 wurde sie von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) als „Hervorragende Buchhandlung in Deutschland“ ausgezeichnet. Das Pankebuch-Team überzeugte die Jury mit seinem außergewöhnlichen Konzept. Eröffnet wurde Pankebuch vor knapp sechs Jahren im Souterrain der Wilhelm-Kur-Straße 5. Dort findet man allerdings nicht Pankow-Literatur, wie der Name der...

  • Pankow
  • 17.09.17
  • 1.347× gelesen
Nadine Grümme und Susann Krüger stellen im Gründerzeitladen das Lieblingseis der Besucher her. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Gründerzeit 2.0 geht mit seinem Gründerzeitladen im September in den Endspurt

Weißensee. Noch bis Ende September ist der Gründerzeitladen in der Langhansstraße 18 geöffnet, ehe er mit einem Aktionstag wieder geschlossen wird. Doch bevor das Team von „Aber hallo, Weißensee“ sein Projekt beendet, gibt es noch ein paar Höhepunkte. Der Gründerzeitladen wurde als ein Bestandteil des Konzeptes „Gründerzeit 2.0“ eingerichtet. Mit diesem Konzept gehören Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner zu den Gewinnern des diesjährigen Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs. Der...

  • Weißensee
  • 07.09.17
  • 919× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.