Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.592× gelesen
Petra Jordan lädt im Stoffladen „Bunte Fetzen“ zum Nähkurs ein. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Yoga im Garten und nähen lernen: Zwei Höhepunkte im Juli

Weißensee. Das Team von „Aber hallo, Weißensee“ hält auch nach der Eröffnung des Gründerzeitladens in der Langhansstraße 18 Highlight-Veranstaltungen bereit. Im Monat Juli können Interessierte erneut zwei ganz besondere Weißenseerinnen kennenlernen, die sich im Gründerzeitladen präsentieren. Dieser Laden wurde, wie berichtet, als ein Bestandteil des Konzeptes „Gründerzeit 2.0“ eingerichtet. Mit diesem Konzept gehören Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner zu den Gewinnern des...

  • Weißensee
  • 12.07.17
  • 1.110× gelesen

NETTO-Markt

NETTO-Markt, Wilhelmsruher Damm 13, 13158 Berlin, Mo-Mi 8-20 Uhr, Do-Sa 8-21 Uhr Der regionale MehrWerte-Discounter NETTO eröffnete am 10. Juli seinen umgebauten Markt in Rosenthal. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Rosenthal
  • 10.07.17
  • 34× gelesen

Sparkasse bietet Alternativen zur geschlossenen Filiale an

Niederschönhausen. Das Sparkassen-PrivatkundenCenter an der Dietzgenstraße 12a ist zwar seit dem 1. Juli geschlossen, aber es gibt jetzt Ersatzangebote. Das teilt Gottfried Ludewig (CDU) nach einem Gespräch mit dem Regionalleiter der Sparkasse für die Bezirke Pankow und Reinickendorf mit. Ludewig hatte sich als Abgeordneter für den Wahlkreis im Pankower Norden seit Monaten für den Erhalt dieser Sparkassenfiliale eingesetzt. Leider erfolglos. Nach Angaben der Berliner Sparkasse kamen immer...

  • Niederschönhausen
  • 06.07.17
  • 315× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 951× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 466× gelesen
Anzeige
Snugata
2 Bilder

Berliner Kinderläden auf dem Vormarsch!

Der eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen – dafür ist Berlin die richtige Stadt. Nicht nur Erwachsene erfinden sich in Berlin neu – auch die Kleinsten können sich hier individuell einkleiden! Für den Nachwuchs finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich in Punkto Kinderbekleidung schick zu machen. Was Berlin in Sachen hippe Kinderkleidung zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer in Berlin mit der Familie shoppen will, findet viele Möglichkeiten. Der Markt für Kindermode ist groß....

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 757× gelesen

Der Regierende zeichnet aus

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeichnet auch in diesem Jahr wieder Berliner Unternehmen für ihr bürgerschaftliches Engagement aus. Dazu hatte der Berliner Senat im zurückliegenden Jahr den CSR-Preis „Engagiert in Berlin“ ins Leben gerufen und erstmals verliehen. Die Würdigung soll ein deutliches Zeichen des Bekenntnisses Berlins zu den Leistungen gesellschaftlich engagierter Berliner Unternehmen setzen. Gesucht werden wieder gute Beispiele für ein nachhaltiges...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.17
  • 88× gelesen

Beliebte kleine Münzen: Viele Deutsche wollen Ein- und Zwei-Cent-Geldstücke behalten

Berlin. Italien schafft zum 1. Januar 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. In Deutschland ist dies allerdings kein Thema. Die Befürchtung: steigende Preise. 1,99 Euro oder 2,98 Euro – solche Preise würde es nicht mehr geben, wenn die Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus unseren Geldbörsen und den Ladenkassen verschwinden. Bei einer Umstellung müsste auf- oder abgerundet werden. Genau dies könnte die Preise ansteigen lassen, sind Befürchtungen, die dazu führen, dass die Abschaffung des Kleingelds in...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 245× gelesen
  • 3
Seit zehn Jahren nutzen Unternehmen aus dem Kreativbereich das frühere Abspannwerk an der Marienburger Straße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gewerbehof „Marienburg“ feierte jetzt seinen zehnten Geburtstag

Prenzlauer Berg. Das frühere Abspannwerk mit der Hausnummer 16 liegt etwas zurückgesetzt in der Häuserzeile der Marienburger Straße. Anstelle von Hochspannung entstehen in der „Marienburg“ aber inzwischen auf etwa 5000 Quadratmeter Fläche Kommunikations- und Kulturkonzepte, Produktdesigns, Software, Drucksachen, Mediendienstleistungen und Verlagsprodukte. Außerdem hat sich einer der größten Versorger von Künstlerbedarf dort angesiedelt. Das Bauen in Baugruppen boomt derzeit in der Stadt. Damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.17
  • 2.143× gelesen
Anzeige

REWE Regional: Frische und Qualität aus der Region

Berlin. REWE Regional bietet Ihnen Frische und Qualität von Erzeugern und Herstellern aus Ihrer Region. Freuen Sie sich auf Produkte, wie es sie nur bei Ihnen gibt – gerade frisch geerntet. Mit REWE Regional treffen Sie deshalb immer eine gute Wahl – und tun dabei noch etwas Gutes für Ihre Region. Ganz einfach so beim Einkaufen. Das REWE Regional Sortiment können Sie immer wieder neu entdecken – denn da sich im Sortiment ausschließlich Produkte befinden, die jeweils in der Region Saison haben,...

  • Charlottenburg
  • 02.07.17
  • 1.261× gelesen

Delabuu Ice Cream

Delabuu Ice Cream, Oderberger Straße 30, 10435 Berlin, Di-Fr ab 13 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr Hier gibt es seit Anfang Juni den neuen Trend aus Thailand: Eis in Röllchen. Auf einer kalten Platte werden Zutaten wie Früchte oder Cookies mit der flüssigen Eiscreme gemischt und gerollt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.17
  • 486× gelesen

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 135× gelesen

Ein Coaching für Künstler

Pankow. Die Coachingzentrale Berlin bietet für Künstler aus dem Bezirk ein gezieltes Coaching zu Themen wie Selbstvermarktung, Networking, Mentoring und Finanzierung an. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation zahlreicher Künstler im Bezirk soll dieses Coaching ihnen dabei helfen, ihre Einkommenssituation zu verbessern. Dieses Coaching wird aus dem EU-Programm Lokales Soziales Kapital gefördert. Es beginnt am 18. Juli. Künstler müssen sich bis zum 7. Juli um 18 Uhr angemeldet haben....

  • Pankow
  • 20.06.17
  • 200× gelesen

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 176× gelesen

Mitraten und einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen

Berlin. Beim Gewinnspiel in Berliner Woche und Spandauer Volksblatt können Sie mit etwas Glück einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen, exklusiv zur Verfügung gestellt von Berliner Unternehmen. Upps, da sind doch einfach ein paar Buchstaben aus dem Lösungswort gefallen. Setzen Sie die fehlenden Vokale ein und fertig ist das Lösungswort. Teilnahmeschluss ist der 2. Juli 2017. Die Gewinner werden am 5. Juli in den Printausgaben von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt veröffentlicht und...

  • Kreuzberg
  • 12.06.17
  • 7.552× gelesen
  • 10
  • 13

Zu Besuch beim Flötenbauer

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche ein, ein paar von ihnen kennenzulernen. Am 22. Juni wird ein Flötenbauer besucht. Dieser repariert die Instrumente und spielt selbst auch Flöten. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Weitere Informationen unter  21 98 29 70....

  • Heinersdorf
  • 11.06.17
  • 44× gelesen
Geschäftsführer Lutz Bojahr im Fundus des Rundfunkgeräte-Museums. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Historische Geräte bestaunen: Sterabe stellt wieder Radios und Kassettenrekorder aus

Weißensee. Die Sterabe Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) eröffnet eine Ausstellung mit historischen Rundfunkgeräten und Rekordern. Diese Schau ist bis zum 18. Juni in n der Liebermannstraße 75 zu besichtigen. Gezeigt werden etwa 230 Rundfunkgeräte aus fünf Jahrzehnten. Sie wurden bei Stern-Radio Berlin entwickelt und produziert. Ehrenamtliche und Mitarbeiter der BQG restaurierten sie originalgetreu. Ehemalige Mitarbeiter von Stern-Radio Berlin stehen den Besuchern in der...

  • Weißensee
  • 10.06.17
  • 602× gelesen
Ende des Monats wird die Filiale an der Dietzgenstraße geschlossen. | Foto: Bernd Wähner

Sparkasse schließt ihre nächste Filiale: Mit einem Bus will sie aber mobil vor Ort bleiben

Niederschönhausen. Das Sparkassen-PrivatkundenCenter in der Dietzgenstraße 12a schließt zum 1. Juli. Das bestätigt ein Sprecher der Sparkasse auf Anfrage der Berliner Woche. „Jeder zweite unserer Kunden erledigt seine Bankgeschäfte inzwischen online. Die Tendenz ist steigend“, sagt der Sprecher. „Kunden jeden Alters besuchen uns inzwischen online und kommen auch in Niederschönhausen immer seltener in die Filiale.“ Geplant sei allerdings, dass die Sparkasse nicht komplett aus dem Ortsteil...

  • Niederschönhausen
  • 03.06.17
  • 851× gelesen
Schüler der Heinz-Brandt-Oberschule präsentierten Bekleidung, die die Schneider-Auszubildenden anfertigten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Nichts für die Tonne: Azubis von „Fördern durch Spielmittel“ zeigten ihre Mode

Prenzlauer Berg. Was junge Azubis mit und ohne Behinderung für schicke Bekleidung schneidern können, konnte man sich kürzlich bei einer Modenschau des Vereins „Fördern durch Spielmittel“ anschauen. Der Verein, der sich sonst vor allem um die Entwicklung von Spielzeug für behinderte und nichtbehinderte Kindern kümmert, wuchs in den vergangenen Jahren auch zu einem geachteten Ausbildungsbetrieb. Als Zweckbetrieb hatte der Verein vor einigen Jahren eine Änderungsschneiderei gegründet, in der unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.17
  • 513× gelesen
Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. | Foto: Christian Hahn

Die 23. Brandenburger Landpartie vom 10. und 11. Juni 2017

Endlich wieder Land sehen: Fast 250 Betriebe - von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof - öffnen ihre Türen für die Besucher. Spargel, Erdbeeren, ofenfrisches Brot und handgemachter Kuchen, alte Traktoren, hochmoderne Mähdrescher, flauschige Kaninchen und beeindruckendes Milchvieh, Stallführungen, Traktorfahrten, Gespräche, Kutsch- und Radtouren: Es gibt viele Gründe auf’s Land zu fahren. Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. Fast 250...

  • Weißensee
  • 31.05.17
  • 521× gelesen
Anzeige
Gute Pflege erhöht die Lebensdauer: Sylvia Schulte weiß, was Gartenmöbel brauchen. | Foto: mv

Gartenmöbel richtig pflegen: Tipps zur Saison von porta-Expertin Sylvia Schulte

Wenn Gartenmöbel in diesen Tagen endlich wieder in die Frühlingssonne gestellt werden, zeigen sich bei vielen die Spuren der „Überwinterung“. Doch keine Sorge – Expertin Sylvia Schulte, Mitarbeiterin von porta in Potsdam-Drewitz, weiß, wie Sie im Handumdrehen Ihre Gartenmöbel fit für die Sommersaison machen! „Wie bei den Autoreifen üblich, sollte man sich mit der Pflege von Gartenmöbel zu Beginn und zum Ende der Saison beschäftigen“, rät Sylvia Schulte und ergänzt: „Je nach Material gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.17
  • 215× gelesen
Die Fotografin Anja Teske lädt im Rahmen von „Gründerzeit 2.0“ zu einem Fotografie-Schnupperkurs ein. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Weißensee entdecken: „Gründerzeit 2.0“-Veranstaltungen im Monat Juni

Weißensee. Nach der Eröffnung des Gründerzeitladens in der Langhansstraße 18 lädt das Team von „Aber hallo, Weißensee“ im Juni zu weiteren Veranstaltungen ein. Der Gründerzeitladen wurde, wie berichtet, als ein Bestandteil des Konzeptes „Gründerzeit 2.0“ eingerichtet. Mit diesem gehören Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner zu den Gewinnern des diesjährigen Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs. Der Wettbewerb wurde von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern...

  • Weißensee
  • 25.05.17
  • 514× gelesen
Aletta Gräfin von Hardenberg setzt sich für die Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt ein. | Foto: Charta der Vielfalt e.V.

5. Deutscher Diversity-Tag am 30. Mai: Vielfalt als Chance begreifen

Berlin. Am 30. Mai findet der 5. Deutsche Diversity-Tag statt. Auch zahlreiche Berliner Unternehmen und Institutionen zeigen an diesem bundesweiten Mitmach-Tag mit internen und öffentlichen Aktionen, was sie unter Vielfalt verstehen.Mit dabei ist unter anderem die Charité mit dem „Fest der Vielfalt“ am 30. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Mittelallee 10 in Wedding. Dort präsentiert das Diversity-Netzwerk der Universitätsmedizin Berlin seine Projekte, etwa zur interkulturellen Kompetenz oder zum...

  • Friedenau
  • 23.05.17
  • 360× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.