Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Postershop für die Kinder

Weißensee. Der Kinderpostershop zieht von der Meyerbeerstraße in die Bizetstraße 113. Neben Kinderpostern und Postkarten finden Kinder und Erwachsene bei Schnur & Staps ausgewählte Kinderbücher. Zur Eröffnung des neuen Ladens am Sonnabend, 23. September, von 11 bis 16 Uhr ist die Illustratorin E.M. Ott-Heidmann zu Gast. KT

  • Weißensee
  • 07.09.17
  • 54× gelesen

Two Fellas Hausbrauerei

Two Fellas Hausbrauerei, Mühlenstraße 30, 13187 Berlin, Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa/So ab 15 Uhr, twofellas.beer Am 1. September hat die Brauerei eröffnet. Die Inhaber Michael Moineau und Robert Faber servieren Craft-Bier made in Pankow. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 05.09.17
  • 183× gelesen

Beratung auf dem Pankefest

Pankow. Die Jugendberufsagentur ist mit einem Beratungsangebot beim 48. Fest an der Panke mit dabei. Im Rahmen der „Ausbildungsoffensive Pankow“ werden Eltern von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Pankow zu allen beruflichen Belangen ihrer Kinder beraten. Erstmalig übernehmen diese Beratung Mitarbeiter der neu gegründeten Jugendberufsagentur Pankow sowie freie Bildungsträger. Ziel der Agentur ist es, jedem Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu einem Berufsabschluss zu...

  • Pankow
  • 02.09.17
  • 147× gelesen

MULTIMEDIA
Gong Verlag kauft WerStreamt.es

Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch die Funke Medien Gruppe, zu der auch die Berliner Woche gehört, übernommen. Der Zukauf stellt für den Essener Medienkonzern eine ideale Ergänzung des Portfolios aus gedruckten Programmzeitschriften, Online-EPGs und Apps dar. Die Nutzer von WerStreamt.es können sich für mehr als 120 000 Filme und Serien darüber informieren, welcher der derzeit 24 angebundenen Video On Demand-Anbieter die Wunschsendung aktuell im Programm hat....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 291× gelesen
  • 1
Erpresser sperren mit Schadsoftware die Festplatten von Computeranwendern und fordern Geld. | Foto: pixabay.com

MULTIMEDIA
Gekaperte Computer: Erpresser übertragen Schadsoftware

Immer wieder geben sich am Telefon Personen mit betrügerischen Absichten als Servicekräfte eines Software- oder Hardwareherstellers wie Microsoft, Adobe oder Intel aus. Angeblich wüssten sie von einem Virenbefall oder Hackerangriff auf Ihren Computer. Sie haben gar keinen Computer? Dann beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Sie haben einen Computer? Dann beenden Sie das Gespräch trotzdem unverzüglich, trennen den Computer vom Netzwerk und ändern umgehend alle Passwörter und Netzwerkschlüssel....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 628× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 246× gelesen
Anne und Paul Scharf präsentieren in ihrem „Kastanientörtchen“ die Torte zum Selberbasteln. | Foto: Klaus Teßmann

Eine ganz persönliche Note: Hier gibt es die Torte zum Selberbasteln

Prenzlauer Berg. Bistros, Restaurants und Cafés gibt es viele im Bezirk. Doch mit dem „Kastanientörtchen“ in der Kastanienallee ist eine ganz neue Idee entstanden. Im Café können sich die Gäste ihre Süßigkeit selbst zusammenstellen. Für jeden Gast gibt es das ganz persönliche Törtchen. Im Kühlregal stehen nicht wie in anderen Cafés die fertigen Cremetorten und Kuchen. Hier gibt es alle Zutaten und die Besucher können auswählen. Das funktioniert ganz einfach, sagt Paul Scharf. „Als erstes...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.17
  • 1.744× gelesen

Staupevirus bei Füchsen

Pankow. Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht informiert, dass im Bezirk bei Füchsen das hochansteckende Staupevirus nachgewiesen wurde. Allen Hundebesitzern wird dringend empfohlen, den Impfstatus ihrer Tiere zu überprüfen und die Impfung falls erforderlich auffrischen zu lassen. Das Staupevirus befällt neben Hunden insbesondere Füchse, Waschbären und Marder. Eine Infektion erfolgt meist durch Kontakt mit erkrankten oder toten Tieren. Erste Symptome sind hohes Fieber, Fressunlust und...

  • Pankow
  • 17.08.17
  • 265× gelesen
Prof. Dr. med. Michael Ritter leitet die Klinik in Buch. | Foto: Thomas Oberländer

Klinikum in Buch: Leistungen bei Diabetesbetreuung gewürdigt

Buch. In Deutschland sind über 6 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Im Helios Klinikum Berlin-Buch werden die Patienten nach neuesten medizinischen Gesichtspunkten betreut. Das Bucher Klinikum wurde erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung haben nur drei Kliniken in ganz Deutschland erhalten. Bei der Auszeichnung wurde das besondere Engagement von Prof. Dr. med. Michael Ritter, Leiter der Diabetologie und Endokrinologie, gewürdigt. Das...

  • Buch
  • 16.08.17
  • 492× gelesen

Senat und Bezirke gehen gegen Schwarzarbeit vor / Pankow hat die Federführung

Pankow. Über 300 Milliarden Euro gehen durch Schwarzarbeit im Jahr dem Finanzamt verloren. Der Senat und die Bezirke wollen den schwarzen Schafen in der Wirtschaft an den Kragen. Der Bezirk Pankow hat bei der Aktion die Federführung übernommen. Stadtrat Daniel Krüger (für AfD) teilte in einer Presserklärung mit, dass das Ordnungsamt Pankow ab 1. September „dauerhaft als zentrale Ahndungsstelle für Ordnungswidrigkeiten nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz fungieren wird“. Das betrifft...

  • Pankow
  • 16.08.17
  • 147× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr zum 12. Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“. Gewürdigt werden Unternehmen, die in herausragender Weise gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Vorschläge und Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich. Mehr Infos auf www.ihk-berlin.de/fvm. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 52× gelesen

Unter den Top 20: Schülerfirma aus Weißensee ist spitze

Weißensee. Die Schülerfirma „Garten-Gang“ der Hagenbeck-Schule in der Gustav-Adolf-Straße 60 wurde unter die Top 20 der Schülerfirmen Deutschlands gewählt. Sie gehört damit zu den besten Schülerfirmen im Vorentscheid des Jahres 2017. Der Bundes-Schülerfirmen-Contest ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerfirmen unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Bald entscheidet sich, ob "Garten-Gang" von der Jury als beste Schülerfirma Deutschlands 2017...

  • Weißensee
  • 10.08.17
  • 163× gelesen

Riva Fish & Wine

Riva Fish & Wine, Rosenthaler Straße 3, 10119  Berlin, täglich 12-0 Uhr, 28 09 87 65 Die sizilianischen Betreiber bieten unter anderem rohen Fisch und Austern sowie eine Auswahl an Pasta. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.17
  • 44× gelesen

Noch kein geeigneter Bewerber in Sicht: Neuer Betreiber für das Café gesucht

Buch. Das Café im Bucher Bürgerhaus bleibt weiterhin geschlossen. Ein erstes Interessenbekundungsverfahren ging ergebnislos zu Ende. Noch bis Ende 2016 befand sich im Erdgeschoss in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 das Café „Panke und Meer“. Weil der bisherige Betreiber aufgab, sucht das Bezirksamt seit Anfang des Jahres einen neuen Interessenten. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, teilt nun auf Anfrage mit, dass nur ein Interessent seine Unterlagen termingerecht...

  • Buch
  • 06.08.17
  • 264× gelesen

Mrs Robinson’s

Mrs Robinson’s, Pappelallee 29, 10437 Berlin, Fr- Di 18-24 Uhr, 54 62 28 39, mrsrobinsons.de Hier gibt es seit Kurzem asiatisch-kalifornische Fusionküche. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 31.07.17
  • 58× gelesen
Clara West (2. von rechts) und Tino Schopf (5. von rechts) luden zu einem Rundgang über den Antonplatz ein. Mit dabei waren unter anderem Bodo Hildebrandt (links) und Kai-Uwe Agatsy (2. von links) vom Vorstand der IG City Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Neue Ideen gefragt: Anwohner und Gewerbetreibende wollen den Antonplatz attraktiver machen

Weißensee. Wie geht es weiter mit dem Antonplatz? Um diese Frage ging es bei einem Kiezrundgang. Zu diesem Treffen mit Gewerbetreibenden und Anwohnern luden die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) ein. Clara West hatte bereits vor einem Jahr zu einer Veranstaltung zur Zukunft der Berliner Allee eingeladen. Daran nahmen unter anderem Vertreter der IG City Weißensee sowie der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, teil. Auf dieser...

  • Weißensee
  • 30.07.17
  • 763× gelesen

Rollstuhlfahrerin fühlte sich ausgesperrt: Schranke soll jetzt Drehkreuz ersetzen

Prenzlauer Berg. Der Eingang zum Penny-Markt „Am Planetarium“ wird demnächst wieder für jeden zugänglich sein. Das war in den vergangenen Wochen nicht so. Berliner-Woche-Leserin Ute Schnur sitzt im Rollstuhl. Ihren Einkauf erledigt sie bisher in dieser Penny-Filiale an der Ecke Prenzlauer Allee und Ahlbecker Straße. Denn sie kam dort problemlos mit ihrem Rollstuhl hinein. Als sie nun wieder einmal in der Penny-Filiale einkaufen wollte, war dort am Eingang ein Drehkreuz aufgebaut. Sie konnte...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.17
  • 721× gelesen
Die Grafikdesignerin Anka Büchler lädt Kinder zu einem Mischwesen-Workshop ein. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Affenlöwe und Katzenpferd: Gründerzeitladen lädt zu neuen Workshops im August ein

Weißensee. Noch bis Ende September ist der Gründerzeitladen in der Langhansstraße 18 geöffnet. Aber bis zum Ende des Projektes hält das Team von „Aber hallo, Weißensee“ noch etliche Veranstaltungen für die Weißenseer und ihre Gäste bereit. Der Gründerzeitladen wurde als ein Bestandteil des Konzeptes „Gründerzeit 2.0“ eingerichtet (wir berichteten). Mit diesem gehören Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner zu den Gewinnern des diesjährigen Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs, der von der...

  • Weißensee
  • 28.07.17
  • 324× gelesen
Dr. Andreas Eckert begrüßte gut gelaunt die Gäste zur Jubiläumsfeier. | Foto: Wolf Lux
5 Bilder

Auf der Erfolgsspur: Bucher Biotec-Firma Eckert & Ziegler AG feiert Jubiläum

Buch. Es ist eine der erfolgreichsten Nachwende-Gründungen auf dem Bucher Campus: die Eckert & Ziegler AG. In diesem Jahr kann sie auf 25 Jahre zurückblicken. Gegründet wurde das Unternehmen 1992 aus der Konkursmasse eines ehemaligen DDR-Instituts. Aus dem Kleinunternehmen mit zwei Angestellten ist über die Jahre die Keimzelle eines börsennotierten Weltmarktführers für Strahlen- und Medizintechnik geworden. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen rund 760 Mitarbeiter und macht rund 140 Millionen...

  • Buch
  • 27.07.17
  • 1.241× gelesen
Anzeige
Das Koinor-Modell Epos 3 kombiniert formvollendet Sessel und Couch miteinander. Das robuste Leder lässt einen authentischen Vintage-Look entstehen. | Foto: mv

Design „made in Germany“: Neue Koinor-Produktlinie rundet das porta-Sortiment ab

Kennen Sie Koinor? Falls nicht, wird es höchste Zeit, der Abteilung Polster von porta in Potsdam-Drewitz einen Besuch abzustatten. Deren Leiter Stefan Schult kennt die Vorzüge von Koinor-Produkten und empfiehlt einen Blick auf die neuen Modelle im Sortiment: „Die vielfach ausgezeichnete Firma Koinor steht seit 60 Jahren für Qualität und Design made in Germany. Genau das spiegelt sich auch in den Epos-3-Modellen wider, die auf der letzten Kölner Messe IMM vorgestellt wurden.“ Auf einem Plateau...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.17
  • 1.145× gelesen

"Natürlich Schwanger"

"Natürlich Schwanger", Prenzlauer Allee 234, 10405 Berlin, 21 46 37 53, www.natuerlich-schwanger.eu Heilpraktikerin Britta Zurbel führt die Praxis für Osteopathie & Prävention. Angeboten werden Behandlungen von Kinderwunsch, Schwangerschaft bis zu postnatalen Behandlungen von Mutter und Baby. Ebenso gibt es Behandlungen zur Unterstützung bei künstlicher Befruchtung. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.17
  • 411× gelesen

Dien Chan 2.0

“Dien Chan 2.0”, Prenzlauer Allee 191, 10405 Berlin, 54 888 225, www.DC-20.com Vor 2 Jahren eröffnete das kleine Gesundheitszentrum 360° by Mr. Trung für traditionelle vietnamesische Gesundheitspflege. Jetzt hat Martin Luu Quang das Unternehmen seines Vaters übernommen. Zusammen mit einem überarbeiteten Konzept steht es nun für ein "intensives Massageerlebnis - klassisch vietnamesisch, urban und modern". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.17
  • 627× gelesen
Für die Landwirtschaft gelten bei Ferienjobs Sonderregeln: Jugendliche über 16 Jahren dürfen in der Erntezeit bis zu neun Stunden täglich und bis zu 85 Stunden in der Doppelwoche im Einsatz sein. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Magazin

Vorsicht bei Ferienjobs: Was Schüler und Studenten beachten müssen

Am schönsten ist es im Urlaub oder im Freibad. Aber viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerferien, um Geld zu verdienen. Damit die Rechnung am Ende aufgeht, müssen dabei Regeln zu Sozialabgaben und Steuern beachtet werden. Schnell können Nachteile entstehen, die den Verdienst schmälern – zum Beispiel, wenn die Grenzen für Beschäftigungsdauer oder Verdiensthöhe nicht eingehalten werden, erklärt die Bundessteuerberaterkammer. Als Ferienjobs gelten nur solche Beschäftigungen, die von Anfang...

  • Mitte
  • 13.07.17
  • 2.215× gelesen
Anzeige

Die besten Tipps für Ihre erste Myanmar Reise

Seit Kurzem ist Myanmar (ehemals Burma) für Touristen problemlos zugänglich. Dieses Land verspricht wunderschöne, unberührte Landschaften, eindrucksvolle Tempelanlagen und authentische kulturelle Erlebnis und Begegnungen. Wir haben für Sie einige praktische Hinweise, Empfehlungen und Geheimtipps für Ihre Reise in das goldene Land zusammengefasst, um das vielfältige Land, die faszinierende Kultur zu erleben. Sie sollten jedenfalls nicht nur Kulturdenkmäler, strahlend goldenen Paläste und Pagoden...

  • Blankenburg
  • 13.07.17
  • 184× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.