Bezirk Reinickendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

190 neue Kita-Plätze im Bezirk: Senatsprogramm fördert Ausbau des Angebots

Reinickendorf. 190 neue Kita-Plätze bekommt der Bezirk in Kürze. Möglich macht’s das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“. Allein Reinickendorf profitiert aktuell mit 1,6 Millionen Euro. Zwei Kita-Träger mit Einrichtungen in Reinickendorf haben in den vergangenen Tagen einen positiven Bescheid von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft bekommen: So kann der Träger Nordwest in seiner Kita im Tornower Weg insgesamt 140 zusätzliche Plätze schaffen – dank einer...

  • Reinickendorf
  • 18.07.16
  • 181× gelesen
An der Quinoa-Schule gibt es ach ein Schulfach "Interkulturelles Lernen". | Foto: Quinoa

Ausgezeichnete Quinoa-Schule: Privatschule beim Bundeswettbewerb „Land der Ideen“ geehrt

Gesundbrunnen. Für ihr Konzept, durch privates Engagement beste Bildung auch für Kinder aus ärmeren Familien in sozial schwachen Vierteln zu ermöglichen, ist die spendenfinanzierte Quinoa-Privatschule jetzt im bundesweiten Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt worden. Wie kann man den Armutskreislauf durchbrechen? Wie können Kinder aus sozialschwachen Familien einen guten Start ins Leben bekommen? Darauf will die 2014 gegründete...

  • Borsigwalde
  • 11.07.16
  • 192× gelesen

Beratung für Jugendliche

Wittenau. Im Bezirk ist am 1. Juli die Jugendberufsagentur an der Innungsstraße 40 (5. Etage) ans Netz gegangen. Hier ebnen Experten des Jobcenters, des Bezirksamtes und des sozialen Trägers "Der Steg" Menschen bis 25 Jahren den Weg in Ausbildung oder Beruf. Die Agentur ist geöffnet montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Termine können vereinbart werden unter www.berufsberatung-kontakt.de oder gebührenfrei unter  0800 455 55 00....

  • Tegel
  • 07.07.16
  • 87× gelesen
"Forschen macht Spaß": Artur und Cecilie basteln mit Jens Faber eine Mini-Solaranlage. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Reinickendorfer Schüler experimentieren im Fraunhofer Heinrich-Hertz Institut

Märkisches Viertel. Für die Drittklässler der Charlie-Chaplin-Grundschule brachte der jüngste Ausflug nicht nur eine nette Abwechslung vom Unterrichtsalltag – sondern auch erste wissenschaftliche Erkenntnisse. „Forschen macht Spaß“ heißt das Projekt, das die Kinder ins Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut führte. Artur muss erst mal etwas Wichtiges loswerden: „Meine Name schreibt sich nicht mit h und spricht sich auch nicht mit h“, sagt der Zehnjährige. Nun, da das geklärt ist, kann er sich aufs...

  • Märkisches Viertel
  • 30.06.16
  • 811× gelesen

Akademie für Tierfreunde

Berlin. Die Akademie Hauptstadtzoos sucht derzeit weitere Mitstreiter und ehrenamtliche Dozenten, um ihr Angebot auszubauen. Sie sollen im Semesterprogramm Vorlesungen halten zu Themen wie zum Beispiel Tiersystematik, Anatomie und tierisches Verhalten. Wer bereits über Erfahrungen in der Bildungsarbeit in den Bereichen Tiere, Natur- und Artenschutz verfügt wie etwa ehemalige Biologielehrer oder Biologen, kann sich gern bewerben. Die Akademie Hauptstadtzoos besteht inzwischen seit fünf Jahren...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 115× gelesen
Die Schüler schufen eigene Kunstwerke für den grünen Schulhof. | Foto: Münchhausen-Grundschule

Blumenbeete für Münchhausens: Zweigstelle erhielt grünen Schulhof

Wittenau. Die Zweigstelle der Münchhausen-Grundschule, Place Molière 1, hat jetzt einen eigenen Schulgarten. Seit langem wünschten sich Schüler, Lehrer und Eltern einen schöneren Eingangsbereich und Schulhofs, um den Schülern einen anregenden Lernort anzubieten. Daher veranstaltete die Schule, organisiert von der Lehrerin Regina Herzog-Wecker, einen internen Ideenwettbewerb unter Schülern und Eltern. Die Ideen daraus wurden in einer Ausstellung präsentiert und prämiert. Nach den Osterferien...

  • Lübars
  • 28.06.16
  • 152× gelesen
Katrin Schultze-Berndt und Florian Graf bei der Begrüßung von Hausmeisterassistent Olaf Strauß mit Verena Thamm, Leiterin der Mark-Twain-Grundschule, und ihrer Stellvertreterin Christine Paetzel. | Foto: CDU-Fraktion

Erster Hausmeisterassistent: Start an der Mark-Twain-Grundschule

Reinickendorf. Gemeinsam mit Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Florian Graf, am 10. Juni den ersten Hausmeisterassistenten an der Mark-Twain-Grundschule, Auguste-Viktoria-Allee 95, begrüßen können. Das Programm der „Hausmeisterassistenten an Grundschulen“ wurde seitens der CDU-Fraktion in die Koalition mit der SPD auf Landesebene eingebracht und wird seit ein paar Monaten sukzessive umgesetzt. Nun nimmt auch in Reinickendorf...

  • Borsigwalde
  • 26.06.16
  • 1.003× gelesen

Die neue Schule kommt doch: Aktualisierter Bericht der Senatsbildungsverwaltung

Reinickendorf. Mit dem kommenden Jahrzehnt wird der Bezirk wohl doch die dringend notwendige zusätzliche Grundschule im Bereich Reinickendorf-Ost erhalten. Dies teilte jetzt der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger mit. Schon seit Jahren wissen die bezirklichen Bildungsplaner, dass die Schülerzahlen in Reinickendorf steigen. Und zwar so stark, dass insbesondere in Reinickendorf-Ost eine weitere Grundschule notwendig wird. Über den Standort ist man sich im Bezirk ebenfalls einig: Die neue...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 144× gelesen
  • 1

Stromkästen bunt bemalen

Tegel. „Stromkastenstyling“ steht in der letzten Sommerferienwoche auf dem Programm des Kultur- und Freizeitzentrums Metronom. Kinder im Alter ab zehn Jahren sind eingeladen, den grauen Kästen in Tegel-Süd ein fröhlich-buntes Outfit zu verpassen. Termin: 15. bis 19. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahme am Sommerferienspaß kostet zehn Euro für die tägliche Ration an frischem Obst und kühlen Getränken und ist nur nach schriftlicher Anmeldung möglich: Metronom, Sterkrader Straße 44,...

  • Tegel
  • 24.06.16
  • 154× gelesen

Blühende Schulhöfe

Reinickendorf. Beim bezirklichen Wettbewerb „Blühender Schulhof“ haben die Charlie-Chaplin-Grundschule, die Chamisso-Grundschule und die Ellef-Ringnes-Grundschule ein zusätzliches Begrünungsbudget gewonnen. Sie erhalten Pflanzen und gegebenfalls Mutterboden und Gärtnerbedarf im Wert von jeweils 500 Euro. Im Wettbewerb waren originelle Ideen zur Begrünung des Schulhofes gefragt. CS

  • Reinickendorf
  • 19.06.16
  • 52× gelesen

Auslandsjahr in den USA

Berlin. Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 16. September können sich Schüler und junge Berufstätige für dieses Programm der Parlamentarischen Patenschaft zwischen dem Deutschen Bundestag und des US-Kongresses bewerben. Die Schüler besuchen eine High School, die Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren ein Praktikum in einem US-amerikanischen Betrieb. Gastfamilien sorgen für die Unterbringung. Die Ausreise findet am 31. Juli...

  • Lichtenberg
  • 16.06.16
  • 93× gelesen

Preis der Kultusminister : Humboldt-Gymnasium ist „Jugend forscht Schule 2016“

Tegel. Der Preis „Jugend forscht Schule 2016“ der Kultusministerkonferenz der Länder ging am 29. Mai an das Humboldt-Gymnasium, Hatzfeldtallee 2, für seine vorbildliche MINT-Förderung. Nicht nur Deutschlands beste Nachwuchsforscher wurden am 29. Mai in Paderborn im Rahmen des 51. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet, sondern auch eine Schule, die in besonderer Weise die Bedingungen für die MINT-Talente bietet. Als MINT-Fächer gelten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...

  • Tegel
  • 07.06.16
  • 118× gelesen
Airbus ist mit mehreren Maschinen vertreten. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Am 3. und 4. Juni lädt die ILA zum Publikumstag ein

Schönefeld. Vom 1. bis 4. Juni findet bei Schönefeld am Berliner Stadtrand die nächste Luftfahrtschau ILA statt. Der 3. und 4. Juni sind als Publikumstage gedacht. Für die Präsentation von zivilem und militärischem Fluggerät stehen rund 100 000 Quadratmeter zur Verfügung. Genug Platz für die zu wesentlichen Teilen aus Kohlefasernverbundstoff gefertigten Airbus A 350 XWB, den WM-Siegerflieger der Lufthansa – eine Boeing 747-8, die 2014 die deutsche Fußballnationalmannschaft aus Rio de Janeiro...

  • Köpenick
  • 30.05.16
  • 423× gelesen

Elternausschuss macht Druck: Bezirk soll zügig neue Schulen bauen

Reinickendorf. Der Bezirkselternausschuss macht Druck auf das Bezirksamt. Weil der Bedarf an Schulplätzen rasant steigt, sollen zügig neue Schulen her. Konkret fordert der Bezirkselternausschuss (BEA) das Bezirksamt per Beschluss auf, unverzüglich mit den Planungen für den Neubau einer Grundschule und mindestens zweier Integrierter Sekundarschulen (ISS) zu beginnen. „Der Schulentwicklungsplan zeigt einen erschreckend hohen Bedarf an Schulplätzen bei den Integrierten Sekundarschulen“, begründet...

  • Wittenau
  • 30.05.16
  • 152× gelesen
Rot markiert sind die Orte, in denen es Projekte gibt, die in 20 Jahren von der Steinbrücke unterstützt wurden. | Foto: Benner
4 Bilder

Edelsteine für den guten Zweck: Schülerfirma aus dem MV feiert Jubiläum

Märkisches Viertel. Seit 20 Jahren gibt es an der Waldorfschule Märkisches Viertel die Schülerfirma Steinbrücke. Mehr als 100.000 Euro vom Gewinn hat die GbR inzwischen für den guten Zweck gespendet. Am 4. Juni feiert die Steinbrücke den runden Geburtstag und die Schule ihr Sommerfest. Schülerfirma – das Wort klingt erst mal nach Arbeit, eher nicht nach Spaß. Wenn auch noch klar ist, dass jede Menge Freizeit für den Job draufgeht, der Gewinn aber nicht in die eigene Tasche fließt, stellt sich...

  • Märkisches Viertel
  • 27.05.16
  • 605× gelesen
Der 52-jährige Lorenz hat bei Marsilia Podlech richtig lesen und schreiben gelernt. | Foto: Klaus Teßmann

Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe hilft funktionalen Analphabeten

Kreuzberg. Wer nicht richtig lesen kann, hat es meist sehr schwer im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. „Jetzt schaffe ich es, auch einmal ein Buch zu lesen.“ Der 52-jährige Lorenz ist stolz auf seine Leistung. Seit drei Jahren besucht er die Kurse beim Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe. Lorenz gehörte bis vor drei Jahren zu den rund 300 000...

  • Kreuzberg
  • 24.05.16
  • 562× gelesen

24 Stipendien der Civil Academy

Berlin. Noch bis zum 26. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. In kostenlosen Workshops an drei Wochenenden lernen sie von Profis aus Wirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen alles Nötige, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Infos und Bewerbung auf...

  • Mitte
  • 24.05.16
  • 104× gelesen
Körber-Vorstand Thomas Paulsen, Shereef Alexander Salzmann, Thorsten Koch, Jason Witte und Bildungsstaatssekretär Mark Rackles. | Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer

Lesen führt zum Schreiben: Suttner-Schüler studierten akribisch Akten und Literatur

Reinickendorf. Leseförderung bedeutet nicht nur, Kinder für Bücher zu begeistern. Sie besteht auch darin, diese Begeisterung so zu verstetigen, dass der eine oder andere Leser selbst Lesenswertes für andere produziert. Wie die Schüler des Europäischen Gymnasiums Bertha von Suttner, Shereef Alexander Salzmann und Jason Witte. Die Arbeit hat ausgedruckt 44 Seiten, dazu kommt ein Anhang mit fünf Blättern, unter anderem Literatur- und Quellenverweise. Das Werk mit dem Titel „Bleiben Sie in diesem...

  • Borsigwalde
  • 22.05.16
  • 650× gelesen

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 90× gelesen
An der Quinoa-Schule gibt es regelmäßige Tutorengespräche, bei denen sich die Lehrer ganz individuell um ihre Schützlinge kümmern. | Foto: Quinoa
4 Bilder

Schule braucht Tische: Quinoa-Privatschule ist auf Spenden angewiesen

Gesundbrunnen. Erstklassige Bildung mit individueller Förderung – und das für vermeintliche Verlierer. Die freie Quinoa-Sekundarschule in Wedding macht seit 2014 Kinder aus armen Familien fit fürs Leben. Für die neue Klasse braucht Weddings einzigartiges Bildungsprojekt dringend Möbelspenden. Arm geboren, arm geblieben. Kinder aus sozialschwachen Familien haben meist schlechte Chancen, erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Dabei kann aus jedem etwas werden, wenn er gute Bildung und...

  • Borsigwalde
  • 03.05.16
  • 628× gelesen
  • 5
Der richtige Weg ins Berufsleben ist nicht einfach zu finden. Die Messe auf der Zitadelle Spandau hilft. | Foto: Casa e.V.

Voll Bock auf Job: Berufsfindungsbörse informiert über Ausbildungsberufe

Haselhorst. Auf der Zitadelle eröffnet am 11. Mai die Berufsfindungsbörse Spandau für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Über 120 potenzielle Arbeitgeber informieren wieder über Ausbildungsberufe und Studiengänge. „Die Schulzeit ist die schönste Zeit im Leben“, sagt der Volksmund. Doch wie geht es danach weiter? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr aufs Neue viele Schüler. Eine Antwort darauf gibt die Berufsfindungsbörse Spandau. Zum 20. Mal öffnet sie am 11. Mai wieder ihre Tore auf der Zitadelle...

  • Haselhorst
  • 29.04.16
  • 255× gelesen

2000 Euro für eine Ohrfeige: Langericht stellte Verfahren gegen Lehrerin ein

Märkisches Viertel. Das Verfahren wegen Körperverletzung im Amt gegen eine ehemalige Lehrerin der Grundschule an der Peckwisch ist am 26. April vor dem Landgericht eingestellt worden – gegen Zahlung von 2000 Euro Geldbuße. Die gerichtliche Auseinandersetzung hatte einen langen Vorlauf. Am 7. April 2014 hatte die mittlerweile frühpensionierte Lehrerin mit rund 20 Viertklässlern einen Ausflug in die Jugendverkehrsschule des Märkischen Viertels unternommen. Auf dem Rückweg lief dieser aus dem...

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.16
  • 533× gelesen
  • 2
  • 1

Auf die Jobs, fertig, los! Ausbildungsmessen auf einen Blick

Berlin. Folgende Messen rund um Ausbildung, Studium, Praktika und Sprachreisen finden in den kommenden Monat in Berlin statt. • T5 Jobmesse Berlin: Am 8. Juni von 10 - 16 Uhr präsentieren sich Technologieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Urania Berlin, An der Urania 17. Naturwissenschaftler, Informatiker und Ingenieure können sich zu Jobs in den Branchen Biotechnik, Chemie und Pharmazie. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung unter...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 141× gelesen

Hilfe binnen eines Tages: Ausbildungsinfos via Whatsapp

Berlin. Der Messenger Whatsapp ist gerade unter jungen Menschen beliebt. Chatten, Partys organisieren und einen Job finden - das ist alles möglich. Moment, einen Job finden? Ja, richtig gelesen. Seit November 2015 bietet ABSOLVENTA Jobnet den Azubi-Joker via Whatsapp an. Dabei handelt es sich um einen Infoservice für junge Leute, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium sind. Hilfe binnen eines Tages wird versprochen. Interessierte speichern die Nummer...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 120× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.