Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 218× gelesen
Michael Kleeberg in Hamburg, wo ein großer Teil seines neuen Romans spielt. | Foto: Vivian J. Rheinheimer.

Michael Kleeberg stellt neuen Roman im Centre Bagatelle vor

Frohnau. Der Frohnauer Autor Michael Kleeberg stellt am 11. September seinen neuen Roman "Vaterjahre" ab 19.30 Uhr im Literarischen Salon des Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, vor.Michael Kleeberg hat immer wieder für Aufsehen in der Literaturszene gesorgt, zuletzt mit dem Roman "Das amerikanische Hospital", der 2010 für den Deutschen Buchpreis nominiert war und 2011 den Evangelischen Buchpreis erhielt. In "Vaterjahre" setzt sich der Protagonist Karlmann Renn angesichts des Aufwachsens...

  • Frohnau
  • 04.09.14
  • 239× gelesen
Der russisch-orthodoxe Friedhof mit der Kapelle in seinem Zentrum ist täglich zugänglich. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Viele Gebäude und Ensembles zu besichtigen

Reinickendorf. Zum Tag des offenen Denkmals am 13. und 14. September sind auch in Reinickendorf zahlreiche Gebäude und Ensembles zu besichtigen.Über ein verstecktes Idyll können sich Interessierte an beiden Tagen informieren. So öffnet der Maler Johannes Bauersachs am Sonnabend von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr das Künstlerhaus von Hannah Höch, An der Wildbahn 33. In Atelier und Remise zeigt Bauersachs seine Italien-Bilder, an beiden Tagen jeweils um 14.15 Uhr stellt Eva Bondy...

  • Reinickendorf
  • 04.09.14
  • 134× gelesen
Stefan Zweig gehörte zu den von den Nationalsozialisten verfolgten Autoren. | Foto: Christian Schindler

Bibliothek am Schäfersee zeigt neue Ausstellung über verfolgte Autoren

Reinickendorf. Noch bis zum 10. Oktober ist in der Stadtteilbibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, eine Ausstellung über von den Nationalsozialisten verfolgte Schriftsteller zu sehen.Auf neun Stelen sind Informationen zu 21 Schriftstellern gedruckt. Kurze Texte führen in das Leben der Autoren ein, ergänzt von Bildern. Über Kopfhörer können die Besucher zudem ausgewählte Texte hören. Konzipiert wurde die Wanderausstellung vom Förderkreis "Denkmal für die ermordeten Juden Europas"....

  • Reinickendorf
  • 28.08.14
  • 160× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 197× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 124× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 139× gelesen
Anzeige
Sherman Noir rockt am 30. August die Strandbad-Bühne.

Rock Meets Classic mit Sherman Noir

Jeder Mensch hat einen oder mehrere Lieblingssongs. Lieder, die ihnen nicht aus dem Kopf gehen, die Seele berühren und das Herz erwärmen. Am 30. August wird Sänger Sherman Noir, begleitet vom John Lennon Memorial Orchestra, im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 dem Publikum auf der Bühne am See verschiedene auf der ganzen Welt bekannte Rocksongs zum Besten geben. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung wird immer beliebter. Schließlich können die Zuschauer ihre...

  • Lübars
  • 22.08.14
  • 941× gelesen
Die Plastik im Garten der Volksbank-Filiale. | Foto: Stiftung Kunstforum, Jennifer Spurgat

Werk von Michael Schoenholtz in Frohnau aufgestellt

Frohnau. Die Marmorskulptur "Besuch in Rom I" von Michael Schoenholtz ziert ab sofort den Garten des Privatkunden-Centers der Berliner Volksbank am Ludolfingerplatz.Vor mehr als 40 Jahren schuf der Berliner Künstler die Skulptur. Sie zeigt vier aus einem antik anmutenden Sockel wachsende Beine. Aufenthalte in Florenz und in Rom inspirierten ihn Anfang der 1970er-Jahre zu seinem Kunstwerk. Die Skulptur aus dem Besitz der Kunstsammlerin Julietta Scharf, die sie Anfang des Jahres der Stiftung...

  • Frohnau
  • 21.08.14
  • 359× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 107× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 231× gelesen
Gedenken vor dem Stolperstein: Petra Greite und Jürgen Kollath. | Foto: Christian Schindler

Stolperstein für Dr. Siegmund Müller verlegt

Reinickendorf. Der Künstler Gunter Demnig hat in Reinickendorf wieder Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegt. An der Residenzstraße 46 waren auch Verwandte von Dr. Siegmund Müller dabei, der 1938 in den Tod getrieben wurde.Der Reinickendorfer SA-Standartenführer Heidenreich glaubte wohl, ein gutes Werk zu tun, als er am 23. Juni 1938 heimlich Dr. med. Siegmund Müller in dessen Praxis an der Residenzstraße 46 aufsuchte. Der dort seit Jahrzehnten praktizierende Kinderarzt war...

  • Reinickendorf
  • 14.08.14
  • 1.044× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 297× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 131× gelesen
Theo Tintenklecks freut sich mit Siegfried Helias von "Kinder in Gefahr", Reeder Lutz Freise und Lichtdesigner Andreas Boehlke auf Aquarella. | Foto: CS

Mit Licht und Musik auf der Spree

Frohnau. Der Frohnauer Lichtdesigner Andreas Boehlke gehört zu den Organisatoren der vierten Aquarella Berlin vom 15. bis 30. August.Bei der Aquarella Berlin führen Schiffskonvois von den Anlegestellen Hansabrücke, Haus der Kulturen der Welt und Moltkebrücke am Hauptbahnhof zur Oberbaumbrücke. Die Schiffe selbst sind beleuchtet, am Ufer gibt es Laserilluminationen und Feuerwerke. Höhepunkt ist ein Schiffsballett vor der O2-World. Entwickelt wurde die Veranstaltung vom Lichtdesigner Andreas...

  • Frohnau
  • 07.08.14
  • 194× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 320× gelesen

Musik in vielen Stilrichtungen und auch Politik

Lübars. Unter dem Motto "Vive l’Afrique" steht der Labsaal, Alt-Lübers 8, am 10. August ganz im Zeichen des schwarzen Kontinents.Von 18 Uhr an stellen sich unterschiedliche afrikanische Künstler vor. Den Anfang macht Martha Teferra Mekkonen mit amharischen Liedern aus Äthiopien mit der Krar Chawatah (Leier, Harfe). Die Tochter des berühmten Pianisten Teferra Mekonnen wurde 1972 in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens, geboren und besuchte dort die Yared-Musikschule. 2005 bis 2009 gab sie...

  • Lübars
  • 31.07.14
  • 77× gelesen
Bernd Erzmann zwischen Meilenstein und Erklärungstafel. | Foto: Schindler
2 Bilder

Neuen Standort nach Sanierung der Chaussee erhalten

Heiligensee. Mit der Sanierung der Ruppiner Chaussee ist der dortige Meilenstein ein wenig versetzt worden. Es handelt sich um seinen zweiten "Umzug" nach seiner ersten Aufstellung - vermutlich um 1832.Bernd Erzmann kennt sich aus mit Meilensteinen. Der ehemalige Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik aus Birkenwerder ist Mitglied der Forschungsgruppe Meilensteine. In dieser Funktion hat er dafür gesorgt, dass nach der Sanierung der Ruppiner Chaussee der dortige Meilenstein mit einer...

  • Heiligensee
  • 24.07.14
  • 682× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.035× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 185× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 149× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 87× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 236× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 609× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.