Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 305× gelesen
Ein besonderer Spaß auf dem Fest in Anbetracht der derzeitigen Temperaturen ist die Wildwasserbahn. | Foto: Veranstalter

Riesenrad, Geister und vor allem Frankreich pur

Tegel. Das größte Volksfest in Berlin lädt noch bis zum 20. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm ein.Besucher des 52. Deutsch-Französischen Volksfestes erleben "ein Stück Frankreich" mitten in Berlin. 150 Schausteller sind mit rasanten Fahrattraktionen vor Ort. Neues Highlight ist laut Veranstalter der höchste mobile Kettenflieger der Welt. Dazu kommen Achterbahnen, die Wildwasserbahn "Piratenfluss", das 50 Meter hohe Riesenrad, eine Überschlagschaukel, eine Geisterbahn,...

  • Tegel
  • 10.07.14
  • 446× gelesen
Frank Zander
4 Bilder

Tegeler Hafenfest vom 17. bis 20. Juli an der Greenwichpromenade

Tegel. Von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Juli, verwandelt sich die Greenwichpromenade wieder in eine große Festmeile. Das traditionelle Tegeler Hafenfest, das Kultur- und Musikfestival an der Greenwichpromenade, erstreckt sich von der Sechserbrücke bis zum Kanonenplatz und bietet für Groß und Klein viele verschiedene Highlights.Am Tegeler See mit wunderbarem Ambiente präsentieren sich auf zwei Bühnen und in einem französischen Dorf Künstler und Bands der Spitzenklasse. Am Donnerstag startet...

  • Tegel
  • 03.07.14
  • 13.802× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.087× gelesen
Im Mai 2013 war das deutsch-türkische Leseprojekt "Lies mir vor - bana kitap oku" vorgestellt worden. Zu den Aktionstagen bietet es eine Lesung an. | Foto: CS

Der 3. und 4. Juli steht ganz im Zeichen der Literatur

Reinickendorf. Bildungs- und Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) lädt zu den vierten Reinickendorfer Sprach- und Lesetagen am 3. und 4. Juli ein. Neben vielen internen Veranstaltungen Reinickendorfer Schulen gibt es eine Vielzahl von öffentlichen Aktionen.Ein ganz besonderer Termin findet am 3. Juli um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt. Denn im Rahmen der Lesung "Der Erste Weltkrieg im Spiel der Literatur" mit Michael Kleeberg wird Marlies Wanjura (CDU),...

  • Reinickendorf
  • 26.06.14
  • 119× gelesen
Alexander Kulpok und Traudl Rosenthal waren bereits im Oktober 2013 zu Gast in der Bibliothek. | Foto: Schindler

Vortrag zu dem Sender in der Humboldt-Bibliothek

Tegel. An den ersten Sendetag des Senders Freies Berlin (SFB) am 1. Juni 1954 erinnert der Journalist Alexander Kulpok am 7. Juli in der Humboldt-Bibliothek.Kulpok arbeitete schon im Juni 1954 beim SFB-Jugendfunk mit und wurde 1962 Reporter. Später leitete er zeitweise die Berliner Abendschau und das Berliner Büro von Tagesschau und Tagesthemen. In den 1970er Jahren entwickelte er das Medium Videotext / Teletext. Zu seinem Vortrag, den er mit Ton- und Videobeispielen anreichert, wird auch...

  • Tegel
  • 26.06.14
  • 282× gelesen
Eröffneten die Filmtage: Uwe Karck und Uwe Brockhausen sowie Ilka Grafschmidt, Daniel Gubert, Reimer Siemsen und Sven Walter (v. unten). | Foto: Kiefert

Jugendfilmtage fanden im Bezirk statt

Tegel. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist mit ihrer diesjährigen Tour der Jugendfilmtage im Bezirk gestartet. Sechs Filme klärten am 24. und 25. Juni über die Risiken von Alkohol und Nikotin auf.Ein Glas Wein zum Essen, ein Bier zum Feierabend oder die Zigarette in der Mittagspause. Alkohol und Nikotin gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. Dabei haben diese Alltagsdrogen ein enormes Suchtpotenzial und sind gerade für Jugendliche gefährlich. Darüber...

  • Tegel
  • 26.06.14
  • 700× gelesen
So könnten die Masken der Kinder aussehen. | Foto: Zeichnung: Florina Limberg

Kinder stellen ein Theaterstück auf die Beine

Lübars. Vom 14. bis 18. Juli können Kinder von neun bis elf Jahren im Rahmen des Projekts "Spuk in Lübars" Masken bauen, sich ein Theaterstück ausdenken und darin selbst eine Rolle spielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Inspiriert von Sagen, Märchen und Gruselgeschichten denken sich die Teilnehmer unter Anleitung von zwei Kulturpädagogen ein Stück mit Geistern, Hexen, Werwölfen oder anderen Gruselgestalten aus und basteln dazu fantasievolle Masken und Requisiten aus Pappmachee, Karton,...

  • Lübars
  • 25.06.14
  • 104× gelesen

Fantasielandschaften aus Südamerika in der Humboldt-Bibliothek

Tegel. Die Humboldt-Bibliothek zeigt vom 3. Juli bis 16. August die Werke des Künstlers Jaime de la Gracia. "Orinoco One and Two" heißt die Ausstellung, zu der Kulturstadträtin Katrin Schultze-Bernd (CDU) alle Reinickendorfer einlädt. Jaime de la Gracia setzt sich mit der Pflanzen- und Tierwelt Südamerikas auseinander. Fasziniert von der Schönheit der Natur, verarbeitet er seine Eindrücke abstrahiert in seiner Malerei. Die Formensprache de la Gracias setzt auf die Wirkung großflächiger Formen...

  • Tegel
  • 25.06.14
  • 139× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 76× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 115× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 743× gelesen

Lapidarium im Heimatmuseum Reinickendorf geplant

Tegel. Die Skulpturensammlung, die derzeit im Hof hinter der Markthalle in Tegel gelagert wird, soll in das Heimatmuseum Reinickendorf umziehen.Seit den 1970er-Jahren beherbergt der Bezirk eine umfangreiche, kunsthistorische Sammlung von Skulpturen, historischen Bauteilen und "Straßenmöbeln" aus der Sammlung Jule Hammer. Gelagert werden die Skulpturen derzeit im Hof der Markthalle in Tegel. Bei einem Ortstermin des Kulturausschusses im Juni vorigen Jahres mussten die Bezirksverordneten...

  • Tegel
  • 16.05.14
  • 181× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 778× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 106× gelesen
Der Supermarkt an der Finsterwalder Straße ist bereits abgerissen. Spätestens Anfang kommenden Jahres soll das Kulturhaus eröffnen. | Foto: Ulrike Kiefert

An der Finsterwalder Straße entsteht ein Kulturzentrum

Märkisches Viertel. Der Verein Islam Vakfi baut an der Finsterwalder Straße ein Kulturzentrum. Der Berliner Verfassungsschutz schließt eine Nähe des Vereins zu Milli Görüs nicht aus. Die gilt als größte islamistische Organisation bundesweit.Ein schlichtes Schild zeigt an der Baustelle Finsterwalder Straße 4 jedem an, was hier entsteht: ein "Kulturhaus Wittenau". De facto wird dort, wo früher ein Supermarkt stand, ein türkisch-islamisches Kulturzentrum mit Moschee gebaut. Bauherr ist der Verein...

  • Märkisches Viertel
  • 12.05.14
  • 2.195× gelesen
Innenhof des Hauses der Buchdrucker an der Dudenstraße 10. | Foto: CS
2 Bilder

Mit Ulrike Eichhorn Berliner Meisterwerke entdecken

Reinickendorf. Berlin besteht aus einer Vielzahl von baulichen Meisterwerken. Den Weg zu ihnen will die Waidmannsluster Architektin Ulrike Eichhorn ebnen. Gerade hat sie den Architekturführer Taut & Hoffmann in Berlin vorgelegt. Es war maßgeblich am Großsiedlungsbau in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg beteiligt. In Tegel entstanden ab 1925 die Geschosswohnungen und Reihenhäuser der Baugenossenschaft "Freie Scholle". Mit der 36-seitigen Broschüre führt Eichhorn zu 62 Orten in Berlin und...

  • Reinickendorf
  • 09.05.14
  • 526× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 451× gelesen

Ausstellung zu Erich Kästner im Heimatmuseum

Hermsdorf. Eine Ausstellung über den Schriftsteller und Moralisten Erich Kästner zeigt das Heimatmuseum.40 Jahre nach seinem Tod erzählen in dem Lesekabinett des Museums, Alt-Hermsdorf 35, historische Fotos, Texte, Illustrationen und Tonbeiträge aus dem Leben Kästners, der auch als politischer Publizist, Verfasser von "Gebrauchslyrik" und Drehbuchautor weit über Deutschland hinaus bekannt war. Die Kinderbücher "Emil und die Detektive", "Das fliegende Klassenzimmer" oder "Pünktchen und Anton"...

  • Hermsdorf
  • 23.04.14
  • 253× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 67× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 441× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.