Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 124× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 870× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 84× gelesen
Wer Osterbräuche und Mittelalter pur erleben möchte, ist beim 25. Oster-Kloster-Fest in Chorin richtig. | Foto: Veranstalter

25. Oster-Kloster-Fest in Chorin

Chorin. Von Gründonnerstag bis Ostermontag öffnet das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin wieder seine Tore.Das Spilwut Oster-Festival ist ein österliches Mittelalterfest und bietet ein volles Programm. Drei Musikgruppen, die mittelalterlich musizieren, dri Bühnen, täglich Theateraufführungen, Gaukler, Tänzerinnen und vieles mehr. Dazu kommen Passionsspiel mit Höllendrachen, Hohepriestern, Aposteln, Jesus, Judas und Pontius Pilatus. Die Drachensaga (mit einem zehn Meter langem...

  • Charlottenburg
  • 11.04.14
  • 429× gelesen
So lichterloh brannte das Osterfeuer im vergangenen Jahr. | Foto: Bezirksamt

Osterfeuer wird am 19. April um 18 Uhr entzündet

Frohnau. Das diesjährige Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau wird am 19. April um 18 Uhr auf dem Zeltinger Platz angezündet. Entfachen wird es Bürgermeister Frank Balzer (CDU).Das Feuer brennt bis circa 22 Uhr. Mit den Einnahmen aus dem Fest sollen über den Förderverein der Feuerwehr insbesondere die Jugend- und Nachwuchsarbeit gefördert werden. Das Osterfeuer, auch Ostermeiler genannt, ist als Brauch vor allem in ländlichen Gegenden üblich, wo die Dörfer einen Wettstreit um das...

  • Frohnau
  • 10.04.14
  • 316× gelesen

Gelder für Kulturprojekte

Berlin. Der Berliner Projektfonds kulturelle Bildung fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben eine Chance auf eine Fördersumme zwischen 3001 und 20 000 Euro. Das Geld wird über einen 12-monatigen Zeitraum ausgeschüttet. Der Aufruf richtet sich besonders an Kooperationsprojekte zwischen professionellen Künstlern oder Kulturschaffenden mit Pädagogen. Besonders gute Chancen haben Projekte, die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen, sowie...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 133× gelesen
Anzeige
Feuerspuckende Drachen, Wikingerschiffe und der Osterhase: All das gibt es am Wochenende im Strandbad Lübars.

Osterspektakel im Strandbad Lübars vom 19. bis 21. April

Lübars. Das Wandertheater "Cocolorus Budenzauber" lädt vom 19. bis 21.April zu einem großen Osterspektakel ins Strandbad Lübars ein.Die neue Saison des Wandertheaters steht in diesem Jahr ganz im Zeichen seines 20-jährigen Bestehens. Auf den Jubiläumsveranstaltungen von Cocolorus werden in diesem Jahr auch viele befreundete Bands zu Gast sein und als Jahreshöhepunkt ist sogar ein großes Jubiläums-Musikfestival, die Cococalypse, geplant. Für das Osterspektakel hat das Wandertheater eine...

  • Lübars
  • 10.04.14
  • 111× gelesen
Ohrenbär

Startschuss für den 6. "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb 2014

Berlin. "Ohrenbär", die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8, ruft alle Kinder von sechs bis zehn Jahren zum "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb auf. Das Thema dieses Jahr heißt "Beste Freunde?!"Die Anmeldung zum Schreibwettbewerb läuft bis 19. Mai. Anschließend beginnt zur Vorbereitung die zweiwöchige "Hörphase". Die Kinder sollen die "Ohrenbär"-Sendung im Radio auf radioBERLIN 88,8 (19.05 bis 19.15 Uhr) oder online auf www.ohrenbaer.de hören. So können sie ihr Ohr für die Vielfalt der Stoffe und...

  • Charlottenburg
  • 08.04.14
  • 199× gelesen
Auch der feuerspuckende Drache Fangdorn mischt sich unters Volk.

2. Oranje Games im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am kommenden Wochenende 12. und 13. April finden im Schlosspark Oranienburg zum 2. Mal die Highland Games - die Oranje Games statt.Am Sonnabend messen sich mehr als 10 Clans in Mannschaftswettkämpfen in den klassischen Highland-Disziplinen und am Sonntag gibt es Einzelwettkämpfe um die Pokale der Oranje Games. Die bekanntesten Disziplinen sind wohl der Wurf mit dem schottischen Hammer und Caber Tossing - das Baumstammwerfen. Dabei muss sich der Stamm einmal überschlagen und dann...

  • Charlottenburg
  • 03.04.14
  • 503× gelesen
Der ehemalige Kripobeamte Burkhard Schulz sortiert im Archiv des Museums Nachlässe - hier mit einem Konfirmanden-Foto von 1917. | Foto: Christian Schindler

Das Archiv des Heimatmuseums ist wieder zugänglich

Hermsdorf. Das Archiv des Heimatmuseums, Alt-Hermsdorf 35, ist ein verborgener Schatz. Rund 5000 Bücher, 400 Kunstwerke, zahlreiche Nachlässe und unzählige Fotos sind auf mehrere Räume verteilt und nur bedingt zugänglich. Der März war die Zeit des Renovierens. Ab 10. April ist das Archiv wieder nutzbar. Dass dieser Schatz zumindest ein bisschen gehoben werden kann, dafür sorgt seit sieben Jahren eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern. Die war im März vor allem damit beschäftigt, die Schätze für...

  • Hermsdorf
  • 03.04.14
  • 166× gelesen
Amin Yilmaz, Yusuf Bektas, Yesin Mayas und Timo Titscher mit Matondo. | Foto: Kirchenkreis

Vier Jungen rappen ein Loblied auf ihre Eltern

Reinickendorf. Vier junge Reinickendorfer sind mit Hilfe des Rappers Matondo zu Internet-Stars geworden. Ihr YouTube-Video erzielte bisher mehr als 12 000 Klicks.Die vier Nachwuchs-Rapper haben in einem mehrmonatigen Workshop im Kinder- und Familienzentrum "KreativFabrik" des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf, Amendestraße 41, ein Musikvideo produziert. Seit Herbst vergangenen Jahres haben sich die Jungen im Alter zwischen neun und 14 Jahren in dem Haus getroffen und mit Hilfe des in...

  • Reinickendorf
  • 03.04.14
  • 484× gelesen
Ein riesiger Osterhase begrüßt die Gäste am Eingang.
3 Bilder

60. Britzer Baumblüte vom 4. bis 21. April

Britz. Vom 4 bis zum 21. April feiert die traditionelle 60. Britzer Baumblüte ihr rundes Jubiläum unter blühenden Bäumen! Seit 6 Jahrzehnten erfreut das Volksfest im Grünen die ganze Familie. Auf dem Festgelände an der Parchimer Allee neben dem Gutspark Britz haben 40 Schausteller ihre tollen Attraktionen aufgebaut: darunter rasante Fahrgeschäfte wie das Kult-Karussell "Break Dance", die "Nessi"-Achterbahn, den "Off Road Sprinter"-Autoscooter und Jolly Joker, die einzige Verlosung mit...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 504× gelesen

Filmwettbewerb für Jung und Alt

Berlin."Zwischenspiel - Miteinander der Generationen" ist das Thema eines Filmwettbewerbes, der sich vor allem an Schüler, Studenten und Senioren richtet. Dabei soll der Frage nachgegangen werden "Wie pflegt ihr das Zusammenleben zwischen Alt und Jung?" Die Sieger werden beim Fest der Nachbarn am 23. Mai bekannt gegeben. Die ersten drei Preisträger erhalten insgesamt 1750 Euro. Eine Auswahl aller eingesandten Arbeiten wird auf dem offenen Berliner Kanal Alex TV ausgestrahlt. Die Datenträger mit...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 122× gelesen
Celtic Classics
4 Bilder

CD-Pakete mit musikalischen Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer noch eine Kleinigkeit fürs Osternest sucht: Es sind vier neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: George Michael "Symphonica", Milow "Silver Linings", Höhner "Mach Laut!" und Celtic Classics sind seit wenigen Tagen auf dem Markt.Mit der Veröffentlichung von "Symphonica", seinem sechsten Soloalbum, schlägt George Michael das nächste Kapitel seiner mehr als drei Jahrzehnte umspannenden Karriere auf. Mit Orchesterunterstützung präsentierte er dieses Mal...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 279× gelesen
Anzeige
Zum delikaten Frühlingsfest lädt das Vitanas Senioren Centrum Märkisches Viertel. | Foto: panthermedia.de

Frühlingsfest im Märkischen Viertel

Das Vitanas Senioren Centrum Märkisches Viertel im Senftenberger Ring 51 lädt alle Bewohner, Angehörigen, Nachbarn und Gäste zum diesjährigen Frühlingsfest am Freitag, 11. April, von 12 bis 16 Uhr ein. Der Restaurantbereich bietet viel Platz für das Fest, bei gutem Wetter auch die große Terrasse. Endlich ist wieder Frühling! Einen besseren Anlass gibt es gar nicht, um die ersten Sonnenstrahlen gemeinsam zu genießen - selbstverständlich nicht mit leerem Magen. Ein schmackhaftes Mittagsbuffet...

  • Märkisches Viertel
  • 27.03.14
  • 114× gelesen
Kinderkarussells gehören zu den Attraktionen des 44. Berliner Frühlingsfestes. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Es gibt kostenlose Pakete für Geburtstagskinder

Reinickendorf. Noch bis Montag, 21. April, bieten 60 Schausteller ihre Attraktionen auf dem 44. Berliner Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm an.Break Dance, Jet Force, Melodie-Star, Geisterbahn, Eclipse, Wilde Maus-Achterbahn, Auto Scooter, Labyrinth und viele weitere Fahrgeschäfte laden zur rasanten Rummel-Runde ein. Vom 50 Meter hohen Riesenrad aus hat man zudem einen herrlichen Rundblick über Berlin. Ein Höhepunkt ist am 19. April nach Einbruch der Dunkelheit...

  • Reinickendorf
  • 27.03.14
  • 224× gelesen

Konzertklassiker "Peter und der Wolf" im Fontane-Haus

Märkisches Viertel. Mit dem Klassiker "Peter und der Wolf" wird am 6. April die Konzertreihe "Reinickendorf Familien Classics Berlin" fortgesetzt. Das "Kammerorchester Unter den Linden" präsentiert Prokofjews "Peter und der Wolf" im Fontane-Haus. Konzertbeginn ist um 16 Uhr am Wilhelmsruher Damm 142c. Wer eine Stunde früher kommt, kann im Foyer Musikinstrumente ausprobieren. Denn die Musikschule Reinickendorf ist vor Ort. Zwei weitere Vorstellungen von "Peter und der Wolf" finden am 7. April...

  • Märkisches Viertel
  • 27.03.14
  • 155× gelesen
Wie auf diesem Bild eines Mannes mit Schimmel deutet der Maler Gesichter nur an. | Foto: Schindler

Erinnerung an den Maler Martin Stekker

Hermsdorf. Das Heimatmuseum erinnert noch bis zum 1. Juni an den weitgehend unbekannten Maler Martin Stekker, dessen Nachlass sich in Reinickendorfer Privatbesitz befindet."Poesie im Alltäglichen" heißt die Ausstellung, die das Museum in seinem rückwärtigen Gebäude dem Maler und Zeichner widmet. Der 1878 in Ostfriesland geborene Künstler muss unermüdlich gezeichnet haben. Die Schau zeigt viele kleinformatige Arbeiten, die Stekker vermutlich unterwegs anfertigte: Porträts und Straßenszenen. Er...

  • Hermsdorf
  • 20.03.14
  • 852× gelesen

Broschüre über Kinderklinik in der Planung

Frohnau. Das Heimatmuseum Reinickendorf sucht Zeitzeugen, die etwas über die ehemalige Kinderklinik in Frohnau berichten können oder als Kinder in der Praxis von Dr. Ernst Wentzler behandelt wurden.Das Museum plant eine Broschüre über die frühere Kinderklinik und den Arzt. Dieser war einer der drei Hauptgutachter des "Reichsausschusses zur wissenschaftlichen Erforschung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden" und leitete die Klinik in der Zeltinger Straße 44. Im Jahr 1923 wandelte...

  • Frohnau
  • 20.03.14
  • 247× gelesen

In Berlin ist eine Debatte über sexistische Werbung entbrannt

Berlin. Frauen im Bikini werben für Urlaubsreisen oder ein nackter Männerkörper für ein neues Parfüm - in der Werbung gilt "Sex sells". Doch wo sind die Grenzen, was gilt als sexistisch? Seit einem Beschluss der Bezirksverordneten von Friedrichshain-Kreuzberg wird verstärkt über das Thema Geschlechterrollen und den Einfluss der Werbung diskutiert. Der Bezirk stellt nun - zumindest für die bezirkseigenen vier Plakatflächen - eigene Kriterien für eine diskriminierungsfreie Werbung auf. Über...

  • Mitte
  • 19.03.14
  • 136× gelesen
  • 1

Deutsch-Amerikanisches Volksfest sucht Veranstaltungsort

Berlin. 380 Hektar ist das Tempelhofer Feld groß und bietet viel Platz für Messen, Konzerte und andere Open-Air-Veranstaltungen. Auch 2014 sind unzählige Events geplant - Volksfeste sind aber nicht dabei. Eine Absage kassierten die Veranstalter des Deutsch-Amerikanischen Volksfests. 2014 wird das Berliner Traditionsfest zum letzten Mal in der Heidestraße am Hauptbahnhof stattfinden. So wie an vielen Ecken gebaut wird, entsteht auch hier bald ein neues Viertel. Ab 2015 ist das Volksfest...

  • Mitte
  • 05.03.14
  • 313× gelesen
  • 1

Noch mal sechs Millionen Euro für die Kampagne "be Berlin"

Berlin. Damit auch weiterhin viele Touristen und mögliche Investoren in die Hauptstadt kommen, setzt Berlin seine Imagekampagne "sei Berlin" - in der englischen Variante "be Berlin" - fort.Standortmarketing nennen das die Macher und bekommen für 2014 rund sechs Millionen Euro in die Hand. Zur Hälfte finanziert das das Land und zur Hälfte die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, die das Hauptstadt-Marketing übernimmt und von privaten Unternehmen unterstützt wird. Die Kampagne...

  • Mitte
  • 22.01.14
  • 255× gelesen
  • 1
Aus einem Wurzelstück entsteht eine Koralle. Dabei steht Holzkünstler Horst Giese der 11-jährigen Miriam mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Kahle

Horst Giese betreibt privates Holzkunstmuseum

Marienfelde. Horst Giese liebt die Natur. Von und mit ihr lebt und lernt er. In seinem großen Garten fühlt er sich wohl, wie übrigens auch die gezählten über 40 einheimischen Vogelarten. Hierher, in sein privates Holzkunstmuseum, lädt er gern Besucher ein.Der selbst gestaltete Pavillon zum Verweilen ist zugleich Insektenhotel, Spielplatz und "Baumarkt" für die tierischen Besucher und Bewohner. Aus der Natur bezieht Horst Giese die Inspiration für seine Kunst. Im Garten, im Wald, auf Holzplätzen...

  • Mitte
  • 16.12.13
  • 1.915× gelesen
Vor allem in Prenzlauer Berg tauchen immer wieder Sprüche auf, die Gehässigkeit gegen neue Nachbarn zum Ausdruck bringen. | Foto: Thomas Schubert

Um das Recht, ein Berliner zu sein, tobt ein Kampf

Berlin. In welchen Dialekt man beim Brötchenkauf verfällt, kann über Anerkennung und Ablehnung entscheiden. Der Tatbestand "Schwabenhass" reicht von bösen Sprüchen bis zu angezündeten Kinderwagen. Eine Satire-Gruppe wiederum fordert unter dem Motto "Free Schwabylon" eine schwäbische Zone. Wolfgang Thierse wurden Wecken angeboten, wo er doch Schrippen wollte. Käthe Kollwitz musste büßen, dass er sich öffentlich darüber ärgerte. Sie bekam Spätzle-Brei auf ihr bronzenes Gesicht. Selbst die New...

  • Charlottenburg
  • 28.05.13
  • 502× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.