Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Caren Lay über ihr Buch „Wohnopoly“

Marzahn. Die Bundestagsabgeordnete Caren Lay (Die Linke) ist am Freitag, 6. Dezember, ab 17.30 Uhr zu Gast im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38. Die mieten-, bau- und wohnungspolitische Sprecherin ihrer Partei wird über die aktuelle politische Diskussion zum Thema berichten und ihr Buch „Wohnopoly. Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können“ vorstellen. Mehr Informationen gibt es unter https://www.caren-lay.de/. uma

  • Marzahn
  • 22.11.24
  • 70× gelesen

Wahlhelfer gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirkswahlamt sucht für die vorgezogene Bundestagswahl Wahlhelfer. Gewählt werden soll am Sonntag, 23. Februar. Besondere Vorkenntnisse sind für das Ehrenamt nicht nötig. Man muss für den Bundestag aber wahlberechtigt sein, also mindestens 18 Jahre alt sein und die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Mehr Infos sowie die Bereitschaftserklärung stehen auf der Webseite des Wahlamtes unter https://bwurl.de/19-8. Kontakt für Rückfragen: Tel. 902 91 50 18....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.11.24
  • 137× gelesen

Kieztour in Deutsche Oper

Charlottenburg. Der SPD-Abgeordnete für die City West und Ex-Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann ist noch bis Anfang Dezember auf Kieztour. Der nächste öffentliche Termin führt am Sonnabend, 30. November, in die Deutsche Oper. Die Führung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Treffpunkt ist eine Viertelstunde vorher am Haupteingang Bismarckstraße 35. Für 1. Dezember lädt Naumann dann im Rahmen der Aktion "Fraktion vor Ort" zur Lesung ins Kiezbüro "S16" ein. Dort, in der...

  • Charlottenburg
  • 22.11.24
  • 54× gelesen
Ein Spandauer, der inzwischen wieder in Spandau wohnt. Bernhard Schodrowski vor der Kulisse der Altstadt. | Foto:  Thomas Frey

Bernhard Schodrowski soll das Direktmandat holen
Die Rolle des Politikers ist für den CDU-Mann noch neu

Bernhard Schodrowski soll bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord für die CDU erobern. Formal gewählt werden muss der 57-Jährige bei einer Delegiertenversammlung, die Anfang Dezember stattfinden soll. Der Kreisvorstand Spandau habe Schodrowski einstimmig nominiert, erklärte der Spandauer CDU-Vorsitzende Heiko Melzer bei der Vorstellung des Kandidaten am 13. November. Zustimmung gebe es auch aus der Union in Charlottenburg. Bernhard Schodrowski präsentierte sich der...

  • Spandau
  • 22.11.24
  • 573× gelesen

Linke wählt neue Vorsitzende

Lichtenberg. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat ein neues Vierergespann an der Spitze. Tatjana Behrend und Toni Kraus wurden als Fraktionsvorsitzende gewählt. Stellvertreter sind Samantha Klug und Alexander Roßmann. Mit der Neuwahl werden die bisherigen Vorsitzenden Antje Schiwatschev und Christian Petermann abgelöst, denen die Fraktion herzlich für die Zusammenarbeit dankt. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.11.24
  • 52× gelesen

Sprechstunden statt Parlament

Spandau. Anstelle der wegen der vorgezogenen Neuwahlen ausgefallenen Haushaltswoche im Bundestag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank zwischen 26. und 29. November mehrere Sprechstunden in seinem Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 61 an. Die Termine sind am Dienstag, 26. November von 16 bis 17 Uhr, Mittwoch, 27. November, 17 bis 18.30 Uhr, Donnerstag, 28. November, 13 bis 14 und Freitag, 29. November, von 9 bis 10 Uhr. tf

  • Spandau
  • 21.11.24
  • 40× gelesen

Stefan Gelbhaar wieder nominiert

Pankow. Die Pankower Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben Stefan Gelbhaar erneut als ihren Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Pankow nominiert. Gelbhaar ist seit 2017 Abgeordneter im Bundestag und Sprecher der Bundestagsfraktion für Verkehrspolitik. Der Co-Vorsitzende des Pankower Kreisverbandes, Nicolas Scharioth, begrüßt die Kandidatur Gelbhaars: „Stefan Gelbhaar steht für einen aktiven Austausch mit den Menschen vor Ort und für eine klare Haltung zu sozialem Klimaschutz und...

  • Bezirk Pankow
  • 21.11.24
  • 71× gelesen

Bitte um Spenden
Massive Raketenangriffe in der Ukraine: Partnerstadt Riwne schwer getroffen

In der Nacht zum 17. November hat Russland eine erneute Welle schwerer Angriffe auf die Ukraine gestartet. Insgesamt wurden 120 Raketen und 90 Kampfdrohnen abgefeuert. Ziele der Angriffe waren vor allem kritische Infrastruktureinrichtungen, doch auch Wohnhäuser wurden getroffen, was zu zahlreichen Opfern führte – darunter auch Kinder. „Diese brutalen und andauernden Angriffe auf die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur der Ukraine fordern uns dazu auf, unsere Solidarität und unser Engagement...

  • Bezirk Pankow
  • 21.11.24
  • 83× gelesen
  • 1

Sprechstunden im Dezember

Treptow-Köpenick. Im Dezember laden Bürgermeister und Stadträte wieder zu Sprechstunden ein. Bürgermeister Oliver Igel (SPD), der für die Abteilungen Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft verantwortlich ist, wird am Montag, 16. Dezember, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr telefonisch unter Tel. 902 97 23 00 erreichbar sein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sein Stellvertreter, Jugendstadtrat André Grammelsdorff (CDU), lädt für Mittwoch, 11. Dezember, von 16 bis 18 Uhr...

  • Treptow-Köpenick
  • 21.11.24
  • 77× gelesen
Wahlunterlagen im Wahlamt Reinickendorf. Hier aufgenommen vor der Berliner Wahlwiederholung 2023. | Foto:  Thomas Frey

Gewissheiten und Fragezeichen
Vorbereitungen auf die Bundestagswahl laufen trotz noch nicht geklärter Fristen

Seit der Termin für die Neuwahl des Bundestags feststeht, haben die Wahlämter mehr Planungssicherheit über den weiteren Verlauf. Allerdings gilt das noch nicht für alle Prozesse. Wann zum Beispiel die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden, steht noch nicht ferst. Normalerweise muss dies bis spätestens 21 Tage vor dem Wahltag erfolgen, also maximal bis 2. Februar 2025. Möglicherweise werde diese Frist aber verkürzt, erklärte Hauke Haverkamp, stellvertretender Wahlamtsleiter in Reinickendorf....

  • Reinickendorf
  • 21.11.24
  • 145× gelesen

Sprechstunde mit CDU-Politiker

Gropiusstadt. Der Abgeordnete Christopher Förster (CDU) lädt für Donnerstag, 28. November, zur Bürgersprechstunde ein. Wer ein Anliegen mit ihm besprechen möchte, kann zwischen 16 und 18 Uhr in seinem Vor-Ort-Büro in der Lipschitzallee 69 vorbeikommen. Um Anmeldung unter Tel. 83 19 75 14 oder per E-Mail an kontakt@christopher-foerster.de wird gebeten. sus

  • Gropiusstadt
  • 21.11.24
  • 36× gelesen
Abwurf von Hilfsgütern aus einer Transall-Maschine der Bundeswehr.  | Foto:  Privatbesitz ehemaliger Soldat der Bundeswehr
3 Bilder

Fotoausstellung „Äthiopien '84/85“
Beim deutsch-deutschen Einsatz am Horn von Afrika wurde viel geknipst

Vor 40 Jahren grassierte eine große Hungersnot im afrikanischen Land Äthiopien. Die schrecklichen Bilder ausgemergelter Menschen setzte damals eine weltweite Hilfsaktion in Gang: Es gab das Band Aid-Projekt zu Weihnachten 1984 oder den Live-Aid-Benefizkonzerten im Sommer 1985. Schon vor dem Charity-Engagement vieler Rock- und Popgrößen war Unterstützung von staatlicher, beziehungsweise militärischer Seite angelaufen. Daran erinnert seit 14. November eine Fotoausstellung im Militärischen Museum...

  • Kladow
  • 20.11.24
  • 174× gelesen

Uwe Brockhausen zur Gast im TREFF

Märkisches Viertel. Uwe Brockhausen (SPD), stellvertretender Bürgermeister und Stadtrat für Gesundheit und Soziales ist am Mittwoch, 27. November, von 15 bis 17 Uhr Gast im Senioren-NachbarschaftsTREFF SbR12 am Senftenberger Ring 12. Er spricht dort über seine Arbeit als Stadtrat und über das Märkische Viertel. Um eine Anmeldung wird gebeten unter ¿0157 33 02 97 03 oder per E-Mail an reiner.o.schroeter@gmail.com. tf

  • Märkisches Viertel
  • 20.11.24
  • 41× gelesen

Aufruf zur Frauendemo

Spandau. Am Montag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen findet in Berlin eine Demonstration unter dem Titel „Lasst uns gewaltfrei leben - Istanbul Konvention umsetzen - JETZT“ statt. Sie beginnt um 16 Uhr am Abgeordnetenhaus. Der Frauenbeirat Spandau ruft zur Teilnahme und zur gemeinsamen Anreise auf. Treffpunkt ist am 25. November um 15 Uhr am Bahnhof Spandau beim Taxistand in der Seegefelder Straße. tf

  • Spandau
  • 20.11.24
  • 47× gelesen

Sprechstunde und Kiezwinterfest

Lichtenberg. Die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) lädt am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr zu einem Kiezwinterfest in ihrem Büro in der Siegfriedstraße 16 ein. Versprochen wird eine festliche Atmosphäre, bei der gemeinsam mit Bürgern auf das zu Ende gehende Jahr zurückgeblickt werden kann. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Gebäck gesorgt. Zudem wird es eine Wunschbaumaktion für das Familienzentrum „aufatmen“ geben. Bereits am Mittwoch, 27. November, lädt sie von 15 bis 18...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 44× gelesen

Sprechstunde der SPD-Fraktion

Gropiusstadt. Zwei Bezirksverordnete der SPD laden für Donnerstag, 28. November, ab 18 Uhr zur Sprechstunde ins Restaurant Casa Adelio, Lipschitzallee 70, ein. Vor Ort sind die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Nilgün Hascelik und Marko Preuß. Hascelik ist außerdem Mitglied der Ausschüsse für Partizipation und Integration, für Eingaben und Beschwerden sowie für Soziales. Preuß arbeitet in den Ausschüssen für Verkehr und Tiefbau, für Eingaben und Beschwerden und für Ordnung. Die beiden...

  • Gropiusstadt
  • 20.11.24
  • 54× gelesen

Sprechzeit beim Jugendstadtrat

Friedrichshain-Kreuzberg. Jugendstadtrat Max Kindler (CDU) hat wieder ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen. Seine nächste Bürgersprechstunde läuft am Donnerstag, 28. November, digital als Videokonferenz oder im Rathaus an der Frankfurter Allee 35. Los geht es um 16 Uhr. Zeitfenster werden mit der Anmeldung unter 902 98 23 31 oder per E- Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de vergeben. Kindler ist auch für Familie und Gesundheit zuständig. Kinder und Jugendliche sind in seiner Sprechstunde...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.11.24
  • 47× gelesen

"Nein zu Gewalt an Frauen"
Veranstaltungen zum Aktionstag am 25. November

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch in Pankow wird es rund um diesen Tag Aktionen und Veranstaltungen geben. Damit wird das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen ins öffentliche Bewusstsein gerückt und darauf aufmerksam gemacht: geschlechtsspezifische Gewalt, ob nun im öffentlichen oder privaten Raum, ist eine Menschenrechtsverletzung, die gesamtgesellschaftlich bekämpft werden muss. Anlässlich des Aktionstages bieten die Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 19.11.24
  • 67× gelesen

Karaoke und Gespräch

Hakenfelde. Die SPD-Abgeordnete Sebahat Atli lädt am Freitag, 29. November, ab 16.30 Uhr zu einem Adventskaraoke in ihr Bürgerbüro in der Hugo-Cassirer-Straße 45 ein. Bei Snacks und Getränken können die Gäste ihre Gesangskünste ausprobieren, aber auch über alle Themen sprechen, die sie interessieren. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/51 57 27 91 oder E-Mail: sebahat.atli@spd.parlament-berlin.de ist erwünscht. tf

  • Hakenfelde
  • 19.11.24
  • 42× gelesen
Foto:  SPD Spandau
2 Bilder

65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Spandau. Die Bezirks-SPD hat am 9. November Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zur Partei geehrt. Ältester Jubilar war Wolfgang Behrendt (links, zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Raed Saleh), der vor 65 Jahren in die SPD eingetreten ist. Wolfgang Behrendt war von 1975 bis 1985 Spandauer Baustadtrat und 1994 bis 2002 Bundestagsabgeordneter. tf

  • Spandau
  • 19.11.24
  • 171× gelesen

Koloniale Spuren in Pankow

Pankow. Welche Spuren des Kolonialismus lassen sich im heutigen Bezirk Pankow finden? Diese Frage stand am Anfang der Beschäftigung des Museums Pankow mit dem kolonialen Erbe des Bezirks. Der jetzt vorliegende Sammelband dokumentiert zum einen die Forschungs- und Lernprozesse bei der Museumsarbeit zur deutschen Kolonialgeschichte. Außerdem präsentiert er acht historische Geschichten über Menschen und Institutionen, die mit dem Kolonialismus verstrickt waren. Am 27. November, 18 Uhr wird das...

  • Pankow
  • 19.11.24
  • 74× gelesen

Bürgeramt 3 geschlossen

Friedrichsfelde. Das Bürgeramt 3 in der Otto-Schmirgall-Straße 1-5 bleibt wegen einer Grundreinigung vom 25. bis 29. November geschlossen. Beantragte Dokumente können in dieser Zeit nur im Bürgeramt 2 in der Normannenstraße 1-2 in Lichtenberg abgeholt werden. Für die Abholung der Dokumente muss vorab ein Termin im Bürgeramt 2 gebucht werden, entweder telefonisch über das Bürgertelefon mit der Rufnummer 115 oder online unter https://service.berlin.de/standort/329580. uma

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.24
  • 52× gelesen

Was tun gegen den Rechtsruck?

Steglitz. Was können junge Menschen gegen den Rechtsextremismus und den Rechtsruck tun? Diese Frage steht am Freitag, 29. November, 18 Uhr, im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in der Aula der Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstraße 18. Jakob Springfield, Autor des Buches „Unter Nazis“, spricht mit Schülern der Schule und Vertreterinnen von "Omas gegen Rechts" darüber, was junge Menschen motiviert, sich gegen den Rechtsruck zu engagieren und woher sie die Kraft schöpfen, sich trotz...

  • Steglitz
  • 18.11.24
  • 120× gelesen

Jan-Marco Luczak ist Direktkandidat

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak wird bei der kommenden Wahl wieder als Direktkandidat für Tempelhof-Schöneberg antreten. Bei der Wahlkreisversammlung stimmten 93,3 Prozent der Delegierten für ihn. Luczak rechnet damit, dass die CDU/CSU in der nächsten Bundesregierung vertreten sein wird, um sich für „solide Staatsfinanzen, die strikte Begrenzung irregulärer Migration und wirtschaftlichen Aufschwung“ starkzumachen. Er wolle sich auch weiterhin für die Themen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.11.24
  • 119× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.