Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Sprechstunde am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am 15. Juni eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er auf dem Wochenmarkt am Arnswalder Platz in der Pasteurstraße anzutreffen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.06.24
  • 49× gelesen
Ein Blick in den Innenhof der einstigen Stasizentrale an der Ruschestraße. Vor dem Haus 1 steht die Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft zur Friedlichen Revolution. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gelände weiterentwickeln
Bebauungsplan für den Campus für Demokratie

Die ehemalige Stasizentrale an der Ruschestraße 103 soll sich zum Campus für Demokratie weiterentwickeln. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat vor einem Jahr. Über das, was sichseit diesem Beschluss getan hat, informiert Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) demnächst das Abgeordnetenhaus. Über seine historische Bedeutung und seine Rolle in der Gedenk- und Bildungslandschaft hinaus, ist das Gelände ein Stadtraum mit einer vielfältigen Nutzung, so Gaebler. Dieser muss...

  • Lichtenberg
  • 06.06.24
  • 308× gelesen

Sprachdefizite und Übergewicht:
Bericht zu Einschulungsuntersuchungen der vergangenen Jahre vorgelegt

Vor der Einschulung muss jedes Kind zur Einschulungsuntersuchung. Dabei stellen Ärzte nicht nur fest, ob ein Kind schulfähig ist. Diese Untersuchung ermöglicht dem Bezirksamt auch, einen Überblick über den Gesundheitszustand von Kindern einer Altersgruppe zu erhalten. Nach Auswertung konnte das Pankower Gesundheitsamt jetzt den Bericht für die Jahre 2019 und 2022 vorlegen. Weil 2020 und 2021 die Untersuchungen coronabedingt nicht vollständig durchgeführt werden konnten, flossen die Ergebnisse...

  • Bezirk Pankow
  • 05.06.24
  • 207× gelesen

Kreuzung sicher überqueren

Wilmersdorf. Die Kreuzung Berliner Straße/Kufsteiner Straße/Bamberger Straße soll für Fußgänger sicherer gestaltet werden. Das könne beispielsweise durch Fahrradabstellanlagen als Sperrflächen und Fußgänger-Piktogrammen erreicht werden. In einem Beschluss fordert die Bezirksverordnetenversammlung daher das Bezirksamt auf, sich bei der Senatsverwaltung für solche Maßnahmen einzusetzen. Damit könne das Überqueren dieser Kreuzung für Passanten sicherer gemacht werden. KaR

  • Wilmersdorf
  • 05.06.24
  • 52× gelesen

Poller gegen Falschparker

Lichterfelde. Auf der Drakestraße werden im Bereich zwischen den Geschäften McPaper und Lüski immer wieder die Gehwege zugeparkt. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will dem nun einen Riegel vorschieben. Auf ihrer jüngsten Sitzung wurde per Mehrheitsbeschluss das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, ob im genannten Abschnitt durch das Aufstellen von weiteren Pollern illegales Gehwegparken unterbunden werden kann. Obwohl es dort schon zahlreiche Poller gebe, würden dreiste Autofahrer dennoch...

  • Lichterfelde
  • 04.06.24
  • 125× gelesen

Sprechstunde des Abgeordneten

Westend. Der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack bietet eine persönliche Sprechstunde für Bürger an. Am Montag, 17. Juni, 18 von 19 Uhr, gibt es im Bürgerbüro Fredericiastraße 9a die Möglichkeit, mit dem Politiker zu sprechen und Anliegen vorzutragen. Es wird unter der Telefonnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de um eine Anmeldung gebeten, um einen Termin vereinbaren zu können. KaR

  • Westend
  • 04.06.24
  • 55× gelesen

Abriss oder Sanierung?
Noch keine Entscheidung für Reinhardswald-Grundschule

Hinter der Reinhardswald-Grundschule steht immer noch ein dickes Fragezeichen. Abriss oder Sanierung? Und wer finanziert das? Gespräche laufen. In der Causa Reinhardswald-Grundschule gibt es nach wie vor keine Entscheidung. Im Februar war bekannt geworden, dass die in Kreuzberg beliebte Schule womöglich bereits im kommenden Jahr abgerissen und durch einen kleineren Neubau ersetzt werden könnte. Inzwischen steht offenbar auch eine Sanierung im Raum. Laut Schulstadtrat Andy Hehmke (SPD)...

  • Kreuzberg
  • 04.06.24
  • 584× gelesen

CDU feiert auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Im Zeichen der bevorstehenden Europawahl veranstaltet der Kreisverband CDU Neukölln von 7. bis 9. Juni auf dem Lipschitzplatz ein großes „Europafest“ mit Livemusik. Das Fest ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Am Freitag, 7. Juni, findet im Rahmen dieser Veranstaltung und ebenfalls auf dem Lipschitzplatz von 18 bis 22 Uhr ein gesondertes „Fest mit Freunden“ statt. Mit dabei sind dann die Senatorin für...

  • Gropiusstadt
  • 04.06.24
  • 621× gelesen

Telefonsprechstunden des CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt

Heiligensee. Der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt bietet im Juni jeweils unter Telefon 40 39 57 93 mehrere telefonische Sprechstunden an. Die Termine sind am Mittwoch, 5. Juni von 16 bis 17 Uhr, Freitag, 14. Juni, 15 bis 16 Uhr, Donnerstag, 20. Juni, 14 bis 15 sowie Montag, 24. Juni von 17 bis 18 Uhr. tf

  • Heiligensee
  • 03.06.24
  • 54× gelesen

Flüssige Bäume für Mitte

Mitte. Im eng bebauten Mitte sind Grünanlagen rar gesät. "Flüssigbäume" könnten mehr Grün in die Kieze bringen und für saubere Luft sorgen. Die Erfindung ist nicht neu, viele Städte haben solche "flüssigen Bäume" schon. Auf Vorschlag der CDU-Fraktion sollen sie nun möglichst bald auch in Mitte stehen. Laut seinem Erfinder, einem Forscher der Uni Belgrad, soll der flüssige Baum sogar effizienter sein als das Original. Bei der Innovation handelt es sich um einen Bioreaktor ("Liquid3"), genauer...

  • Mitte
  • 03.06.24
  • 89× gelesen

Sprechstunde vom Schulstadtrat

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), am 26. Juni von 15 bis 17 Uhr in seinem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 9, Raum 111. Damit er sich vorbereiten kann, bitte der Stadtrat bis zum 19. Juni um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an Buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.24
  • 77× gelesen

Parkautomaten vor Eisstadion

Wedding. Das Parken vor dem Erika-Heß-Eisstadion soll künftig Geld kosten. Das haben die Bezirksverordneten auf Antrag der Grünen beschlossen. Mit den Parkautomaten wollen die Grünen das „wilde und kostenlose Parken auf dem Parkplatz am Erika-Heß-Eisstadion und im Gelände des Sportparks Moabit“ unterbinden. Das Erika-Heß-Eisstadion ist die drittgrößte Eissporthalle Berlins und bei Familien und Sportvereinen beliebt. In der Nachbarschaft liegen das Bundeswehrkrankenhaus, die Grundschule am...

  • Wedding
  • 02.06.24
  • 160× gelesen

2. Pride Week vom 7. bis 16. Juni 2024

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk veranstaltet vom 7. bis 16. Juni 2024 die 2. Pride Week. Vielfalt, Offenheit und Toleranz kennzeichnen laut dem Bezirksamt das bunte Programm. Es umfasst kulturelle Darbietungen, Bildungsworkshops, Diskussionsrunden und gemeinsame Ausflüge. Höhepunkt ist die große Demo Marzahn-Pride, am 15. Juni. Treff ist ab 11.30 Uhr auf der Straße Poelchaustraße gegenüber von Kaufland. Der rund zweistündige Marsch startet um 12:30 Uhr. Nach dem Marsch findet traditionell von...

  • Mahlsdorf
  • 02.06.24
  • 128× gelesen

Sprechstunde am Britzer Damm

Britz. Zur Sprechstunde mit Gerrit Kringel, dem stellvertretenden Bürgermeister und Stadtrat für Ordnung, lädt die CDU Neukölln für Donnerstag, 6. Juni, von 14 bis 16 Uhr in den Britzer Damm 113 ein. „Eingeladen sind alle Neuköllnerinnen und Neuköllner, um ihre Wünsche, Ideen oder Ärger über unser Neukölln zu besprechen und Unterstützung bei ihren Anliegen zu erhalten“, so Hannes Rehfeldt von der CDU. Eine Anmeldung unter Tel. 687 22 99 oder per E-Mail an info@cdu-neukoelln.de ist erwünscht....

  • Britz
  • 02.06.24
  • 87× gelesen

Bürgerämter mit geänderten Öffnungszeiten

Spandau. Die beiden Bürgerämter im Bezirk haben am Montag, 10. Juni, veränderte Öffnungszeiten. Das Bürgeramt im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6 ist an diesem Tag von 12.30 bis 15 Uhr geöffnet, der Standort in der Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Straße 48, von 13 bis 18 Uhr. Grund dafür sind nach Angaben des Bezirksamtes Nacharbeiten im Zusammenhang mit der Europawahl am 9. Juni. tf

  • Spandau
  • 01.06.24
  • 55× gelesen

Einladung in den Deutschen Bundestag

Marzahn-Hellersdorf. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert lädt die Bürger und Bürgerinnen des Bezirks zu einer Politischen Tagesfahrt in den Deutschen Bundestag ein. Dabei wird ihnen die Arbeit des Parlamentes und eines Ministeriums oder einer Institution des Bundes vorgestellt. Die Teilnahme einschließlich Mittagessen findet auf Einladung des SPD-Bundesabgeordneten statt. Kühnerts Wahlkreis ist Tempelhof-Schöneberg. Er betreut aber auch den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf. Die Teilnahme ist...

  • Mahlsdorf
  • 01.06.24
  • 239× gelesen

Gut auf Europawahl vorbereitet
2000 ehrenamtliche Wahlhelfer unterstützen im Bezirk den reibungslosen Ablauf

Am Sonntag, 9. Juni, wird auch in Neukölln zum zehnten Mal das Europäische Parlament in freier und geheimer Wahl bestimmt. Frei ist auch die Entscheidung über die Wahlteilnahme. Allerdings sollten sich alle bewusst sein, dass Wahlen ein Recht und hohes Gut in einer Demokratie sind. Nur wer am Sonntag wählt, was bei der Europawahl schon ab 16 Jahren möglich ist, nimmt Einfluss auf die Auswahl der 96 deutschen von insgesamt 720 Vertreterinnen und Vertreter im Europäische Parlament. Der Bezirk...

  • Bezirk Neukölln
  • 01.06.24
  • 92× gelesen

Neue Zeiten in den Bürgerämtern

Lichtenberg. Für die Bürgerämter an den Standorten Neu-Hohenschönhausen (Egon-Erwin-Kisch-Straße 106), Friedrichsfelde (Otto-Schmirgal-Straße 3) und Lichtenberg (Normannenstraße 1-2) gibt es neue Sprechzeiten. Sie sind jetzt Montag und Dienstag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 15 Uhr, Donnerstag von 7.30 bis 15 Uhr und Freitag von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Das Ausbildungsbürgeramt an der Große-Leege-Straße in Alt-Hohenschönhausen ist von der Änderung der Sprechzeiten nicht betroffen....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.24
  • 92× gelesen

Picknickecke für Senioren

Tiergarten. Der Magdeburger Platz soll eine barrierefreie "Picknickecke" bekommen. Das hat die CDU in der BVV beantragt. Vor allem Senioren sollen davon profitieren. Denn im Lützowkiez wohnen zahlreiche ältere Menschen, begründet die Fraktion. "Sitzbänke allein sind oft nicht ausreichend, wenn diese nicht mit Armlehnen ausgestattet sind, an denen sich körperlich eingeschränkte Menschen besser aufrichten können." Der Antrag wurde zur Beratung in den Umweltausschuss überwiesen. uk

  • Tiergarten
  • 31.05.24
  • 50× gelesen

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste, Catrin Gocksch (CDU), am 17. Juni ein. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, statt. Damit sich die Stadträtin auf Anliegen vorbereiten kann und um ein Gesprächszeitfenster zu vereinbaren, ist eine telefonische Anmeldung unter der 030/902 96 65 01 nötig. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.24
  • 64× gelesen

Die EU und der Alltag im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Welchen Einfluss hat die Europäische Union auf den Alltag und die Gemeinschaft von Senioreninnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkung? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Themenfrühstücks „Wir in Marzahn: was gibt uns Europa?“ mit Bürgermeisterin Nadja Zivkovic am Donnerstag, 6. Juni, 10 bis 12 Uhr im Nachbarschafts- und Familienzentrum „Kiek in”, Rosenbecker Str. 25/27. Die Bürgermeisterin wird die Wechselwirkungen der Politik der EU mit dem Bezirk...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.05.24
  • 109× gelesen

Demo gegen Mietenwahnsinn

Tiergarten. Am Potsdamer Platz startet am Sonnabend, 1.Juni, eine Großdemo gegen hohe Mieten, Verdrängung und Wohnungsnot in Berlin. Mehr als 150 Initiativen und Hausgemeinschaften, der Berliner Mieterverein und Verdi Berlin rufen zur Teilnahme auf. Sie alle haben sich zum Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn zusammengeschlossen. Der Protestzug läuft um 14 Uhr los. uk

  • Tiergarten
  • 30.05.24
  • 49× gelesen

David Jahn führt jetzt den FDP-Ortsverband Reinickendorf Nord

Frohnau. Der Bezirksverordnete David Jahn ist zum neuen Vorsitzenden seines FDP-Ortsverbands Reinickendorf Nord gewählt worden. Dazu gehören unter anderem die Ortsteile Frohnau, Heiligensee und Hermsdorf. Jahn erhielt nach eigenen Angaben 100 Prozent der Stimmen. Der 29-Jährige ist Nachfolger von Alexander Bibi, der nach seiner Wahl zum Bezirksvorsitzenden das Amt zur Verfügung gestellt hatte. tf

  • Frohnau
  • 30.05.24
  • 58× gelesen

Europa-Expertin spricht bei Ewa

Prenzlauer Berg. Zu einem Vortrag „Alles rund um die Europawahl“ lädt das Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, für 6. Juni um 19 Uhr ein. Zu Gast ist die Europa-Expertin Andrea Baumgarten. Was hat es mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni auf sich? Warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Wie funktioniert das Ganze? Was für einen Einfluss hat man als Einzelne und welche Auswirkungen hat die Wahl auf einen persönlich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.05.24
  • 81× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.