Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Politik
"Stenogramm" an das Auswärtige Amt zu Israel

liebe frau baerbock, https://www.berliner-woche.de/friedrichshain/c-politik/zur-neuwahl-in-israel_a362414 das ist mein text, den ich zur wiederwahl netanjahus teilte...man merkte ständig danach, dass dinge aufgerieben wurden und es geht um religion. bei jedem krieg will jemand macht. und netanjahu war immer der, der provozierte. ich bin ein freund der menschen! mein vater sagte das hier... und das ende des textes erklärte mir ein freund meiner eltern, er war lehrer. sie müssen verstehn: gott...

  • Friedrichshain
  • 11.10.23
  • 167× gelesen

Sprechstunde von Jörg Stroedter

Waidmannslust. Der SPD-Abgeordnete und Kreisvorsitzende Jörg Stroedter bietet am Mittwoch, 1. November, eine Bürgersprechstunde an. Sie findet von 16.30 bis 18 Uhr in seinem Büro am Waidmannsluster Damm 149 statt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 81 49 09 20 oder per E-Mail an info@joerg.stroedter.de. tf

  • Waidmannslust
  • 11.10.23
  • 56× gelesen

Stadtrat hat ein offenes Ohr

Friedrichshain-Kreuzberg. Stadtrat Max Kindler (CDU) lädt jeden dritten Donnerstag im Monat zur Sprechstunde ein. Nächster Termin ist der 19. Oktober von 16 bis 18 Uhr, entweder digital als Videokonferenz oder direkt im Rathaus in der Frankfurter Allee 35. Kinder und Jugendliche sind ebenso willkommen wie Erwachsene. Anmeldung unter der Telefonnummer 902 98 23 31 oder per E-Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de. Kindler ist Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.10.23
  • 137× gelesen

Frauen-Treffen in der Arena

Alt-Treptow. Zum „Female Future Force Day“ werden am Sonnabend, 21. Oktober, in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, rund 3500 Teilnehmerinnen erwartet, mehr als 100 Rednerinnen und Redner werden bei der ganztägigen Konferenz auftreten. Das Ganze steht unter dem Motto „The Future ist equal“, stellt also die Gleichberechtigung aller Geschlechter in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Veranstaltet wird der „Female Future Force Day“ von der Medienmarke Edition F, die zur FUNKE...

  • Alt-Treptow
  • 11.10.23
  • 137× gelesen
Braunbär Lucifer und seine beiden Brüder sind aus Schweden nach Berlin gekommen. | Foto:  Orsa Rovdjurspark
3 Bilder

Die Bären sind zurück
Drei Bärenbrüder finden neues Zuhause im Zoo

Nach sieben Jahren gibt es wieder Europäische Braunbären im Zoo. Die drei Tiere stammen aus dem schwedischen Raubtierpark Orsa, der demnächst schließt. Lucifer, Lillebor und Momoa heißen die jeweils vier Jahre alten Bärenbrüder, die derzeit ihr neues Revier im Berliner Zoo kennenlernen. Das wurde ein Jahr lang extra für sie hergerichtet: mit Felshöhlen und Totholz, diversen Futterstellen mit automatisierter Futterausgabe sowie mit einem Honigbaum, an dem die Bären mehrmals täglich süßen Saft...

  • Charlottenburg
  • 11.10.23
  • 501× gelesen

Zweiter Zugang zum Bahnhof Mahlsdorf gefordert

Mahlsdorf. Der S- und Regionalbahnhof Mahlsdorf soll einen zweiten barrierefreien Zugang am westlichen Teil des Bahnhofs zu den Bahnsteigen erhalten. Dies fordern die Fraktionen von SPD und CDU in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sich dafür gegenüber der Bahn und dem Senat einzusetzen. Der Bahnhof Mahlsdorf sei einer der am stärksten frequentierten Bahnhöfe im Bezirk, heißt es im Antrag. „Besonders zu Stoßzeiten sind die...

  • Mahlsdorf
  • 11.10.23
  • 219× gelesen
Die israelische Flagge weht seit dem 8. Oktober als Zeichen der Solidarität und Anteilnahme des Bezirks vor dem Rathaus. | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Solidarität und Sorge
Spandau zeigt Flagge für Israel und seine Partnerstadt Ashdod

Seit dem 8. Oktober weht vor dem Rathaus die Flagge Israels. Spandau setzt damit ein „Zeichen der Anteilnahme und Solidarität“, erklärte Bürgermeister Frank Bewig. Am Sonnabend, 7. Oktober, ist das Land von der militant-islamistischen Hamas aus dem Gazastreifen überfallen worden. Die von der EU, USA und Israel als Terrororganisation eingestufte Hamas griff Israel zu Lande, zu Wasser und aus der Luft an und schoss tausende Raketen auf Israel. Mehrere hundert Menschen starben. Zudem nahmen die...

  • Spandau
  • 10.10.23
  • 478× gelesen

Schulbauoffensive kommt voran
Viele Baumaßnahmen in Steglitz-Zehlendorf hängen aber vom Land Berlin ab

Die Situation an Berliner Schulen ist auch im laufenden Schuljahr von fehlenden Schulplätzen geprägt. Wie sieht es bei Bau und Erweiterungen von Schulen in Steglitz-Zehlendorf aus? In Berlin wurden mit einem Investitionsaufwand von 2,9 Milliarden Euro im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) bis Schuljahresbeginn 2022/23 rund 25 000 neue Schulplätze durch Neubau oder Maßnahmen an Bestandsgebäuden geschaffen, weitere 6,8 Milliarden Euro sollen bis 2026 folgen, um diesen Bereich der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.10.23
  • 287× gelesen

Verordnete lädt zur Sprechstunde

Britz. Wer sich etwas für Neukölln wünscht, sich ärgert oder Ideen hat, kann darüber mit der Bezirksverordneten Elfriede Manteuffel (CDU) reden. Sie lädt für Dienstag, 17. Oktober, zwischen 14 und 16 Uhr zu ihrer Sprechstunde ins Büro am Britzer Damm 113 ein. Um Anmeldung wird gebeten, damit die Termine genau geplant werden können. Möglich ist das per E-Mail an info@cdu-fraktion-neukoelln.de oder telefonisch montags bis mittwochs von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 902 39 35 43. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 10.10.23
  • 202× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am 21. Oktober eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er am Arnswalder Platz an einem Stand am dortigen Wochenmarkt in der Pasteurstraße anzutreffen. Kiezbewohner können sich mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.10.23
  • 59× gelesen
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Solidarität mit Israel

Reinickendorf. Seit dem 9. Oktober weht die Nationalflagge von Israel vor dem Rathaus am Eichborndamm. Damit zeige der Bezirk seine Solidarität mit den angegriffenen Menschen und „wir sind in Gedanken auch bei unseren nordisraelischen Städtepartnern in Kiryat Ata im Bezirk Haifa“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Kiryat Ata sei zwar bisher von direkten Raketenangriffen verschont geblieben, aber auch dort werde um einen aus der Gemeinde stammenden Soldaten getrauert. Die...

  • Reinickendorf
  • 09.10.23
  • 245× gelesen
  • 1

Bezirkshaushalt 2024/2025 steht
Parteiübergreifende Kritik am Senat wegen zu geringer Mittel für die kommenden Jahre

In ihrer Septembersitzung hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Bezirkshaushalt für Jahre 2024 und 2025 beschlossen. Er wurde mit breiter Mehrheit angenommen. Von einer Aufbruchstimmung ist jedoch nichts zu spüren. Die SPD, die mit Oliver Igel den Bürgermeister und Stadtrat für Finanzen stellt, kritisierte „die mangelnde Ausstattung des Bezirkshaushalts durch den Berliner Senat“. „Unsere Haushaltslage ist extrem angespannt“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Paul Bahlmann. „Ich...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.10.23
  • 174× gelesen

Im Gespräch mit der Stadträtin

Neu-Hohenschönhausen. Camilla Schuler (Die Linke), Stadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit, bietet am 23. Oktober von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde an. Sie findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1B, statt. Um ein Gesprächszeitfenster abzustimmen, wird um Anmeldung beim Sekretariat der Stadträtin gebeten: Telefon 902 96 40 01 oder per E-Mail an Camilla.Schuler@lichtenberg.berlin.de. Bei der Anmeldung sollte kurz das Anliegen geschildert werden, damit sich die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.10.23
  • 196× gelesen

Vogeltränken im Bezirk gefordert

Marzahn-Hellersdorf. Die Fraktionen von SPD und Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung wollen Wildvögeln in Marzahn-Hellersdorf ein breiteres Wasserangebot zur Verfügung stellen. In einem Antrag bitten sie das Bezirksamt darum, mehr Vogeltränken abseits von Gewässern aufzustellen und sich dabei von Umweltschutzorganisationen beraten zu lassen. Die vergangenen Sommer gehörten bundes- und weltweit zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, erklärten die beiden...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.10.23
  • 129× gelesen

Ist Deutschland fit für die Zukunft?

Lichterfelde. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen dieser Zeit. Ein Thema, das in dem Zusammenhang viele Menschen bewegt, sind die Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes: Werden die Energiekosten steigen? Ob die Mobilitätswende sozial umgesetzt wird, ist eine weitere der vielen Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nun besteht die Möglichkeit, dazu, aber auch zu bundespolitischen Vorhaben mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Matthias Miersch,...

  • Lichterfelde
  • 06.10.23
  • 168× gelesen

Mehr Sitzbänke vor dem S-Bahnhof Plänterwald

Plänterwald. Die Bezirksverordnetenversammlung hat einen gemeinsamen Antrag von SPD und Linken beschlossen. Er sieht vor, dass das Bezirksamt die Grünfläche vor dem S-Bahnhof Plänterwald für die öffentliche Nutzung ausbauen soll. Demnach sollten kurzfristig barrierefreie Sitzbänke aufgestellt werden. Langfristig sollte, so heißt es, „ein Konzept zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität unter breiter Beteiligung der Bürgerschaft erstellt und realisiert werden“. Aktuell werde die Grünfläche des...

  • Plänterwald
  • 06.10.23
  • 231× gelesen

Toilette gefordert für den Dorfanger Müggelheim

Müggelheim. Am Dorfanger Müggelheim sollte das Bezirksamt gegebenenfalls mit der Unterstützung eines Partners eine öffentliche und behindertengerechte Toilette errichten. Dieses Anliegen brachte der CDU-Bezirksverordnete Ralph Korbus in einem Antrag ein. „Müggelheim wächst seit Jahren in Bezug auf die Einwohner-, Gäste- und Touristenzahlen unaufhörlich. Leider gibt es in ganz Müggelheim nicht eine öffentliche und behindertengerechte Toilette“, begründete er seinen Vorstoß. Als Treffpunkt und...

  • Müggelheim
  • 06.10.23
  • 253× gelesen
Die Erweiterung der überfüllten Albatros-Schule soll auf dem Nachbargrundstück Treskowallee 202 erfolgen. Dafür muss jedoch eine Einigung mit dem Privateigentümer Covivio erzielt werden. | Foto:  Philipp Hartmann

Parteien machen sich gegenseitige Vorwürfe
Ausbau der Albatros-Schule weiter in der Schwebe

Seit Jahren platzt die Albatros-Schule, Treptow-Köpenicks einzige Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung, aus allen Nähten. Dass sie dringend eine Erweiterung benötigt, ist inzwischen schon ein alter Hut. Die CDU-Fraktion in der BVV macht nun SPD, Linken und Grünen für das bisherige Scheitern mitverantwortlich. Diese wiederum sehen das ganz anders. Das große Problem ist nach wie vor, eine Lösung für den Ausbau des Schulstandorts in der Treskowallee 222 zu finden. Seit Langem ist...

  • Oberschöneweide
  • 06.10.23
  • 263× gelesen
Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. | Foto:  Christian Hahn

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“
Senat will kein flächendeckendes kostenloses Stadt-WLAN mehr

Das Projekt „Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar 2022 offline. Es wurde nach einer fünfjährigen Pilotphase abgeschaltet. Jetzt hat der Senat das stadtweite Umsonst-Internet beerdigt. Berlins kostenloses öffentliches WLAN-Netz ist seit fast zwei Jahren abgestellt. Die vom Senat beauftragte Nürnberger Betreiberfirma ABL Solutions hatte nach Auslaufen des Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Internet mit zuletzt 2050 WLAN-Access-Points an 499 Standorten außer Betrieb genommen....

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 1.303× gelesen
  • 1

BVV-Sitzung im Oktober abgesagt

Lichtenberg. Die für den 19. Oktober geplante BVV-Sitzung wird nicht einberufen. Die nächste Sitzung findet am 16. November statt. Die Ausschüsse tagen wie geplant. Die Termine sind dem Sitzungskalender zu entnehmen: www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp. Bürger mit einem konkreten Anliegen können sich direkt an die Ausschüsse wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.10.23
  • 183× gelesen

Gegen Drogenhandel im Görli
Zwei Bezirksämter wollen Zusammenarbeit verstärken

Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick wollen die Zusammenarbeit für den Görlitzer Park verstärken. Mit besserem Parkmanagement und wöchentlichen Anti-Müll-Aktionen. Im Görlitzer Park gibt es seit Jahren Probleme mit Drogenhandel und Gewalt. Nun wollen die Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick gemeinsam verstärkt dagegen vorgehen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten kürzlich die für Grünflächen zuständigen Stadträtinnen Annika Gerold und Claudia Leister...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.10.23
  • 150× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Deutscher Mieterbund fordert Recht auf Wohnungstausch

Die Kinder sind längst ausgezogen. Oder ein Paar trennt sich und einer behält die Wohnung. So kommt es, dass vor allem immer mehr ältere Menschen in zu großen Wohnungen leben, während andere mehr Platz brauchen. Laut „Mismatch im Wohnungs-markt“-Studie vom Institut der Deutschen Wirtschaft drängeln sich sechs Prozent der Haushalte in Großstädten in viel zu kleinen Wohnungen, während etwa genauso viele und bei Senioren sogar neun Prozent in zu großen Wohnungen leben. Daher unterstützt der...

  • Mitte
  • 03.10.23
  • 634× gelesen
  • 1

FDP will „neue Wege wagen“
BVV-Antrag soll Einsatz von E-Wassershuttles voranbringen

In dieser Legislaturperiode ist die FDP in der Bezirksverordnetenversammlung nicht mehr in Fraktionsstärke vertreten. Das hindert die Einzelverordneten Joachim Schmidt und Jeanot Franke jedoch nicht daran, immer mal mit einem innovativen Vorschlag vorzupreschen. Kürzlich brachten die beiden einen Antrag für den Einsatz von E-Wassershuttles im ÖPNV ein. Darin empfehlen sie dem Bezirksamt, sich gegenüber den zuständigen Stellen für die Einrichtung einer überbezirklichen Schnellverbindung mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 03.10.23
  • 233× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.