Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Zwei Märchen in einem

Moabit. Wie eine kleine Maus im bitterkalten Winterwald einen gefundenen Fäustling zum warmen Häuschen macht, andere Tiere empfängt und auch noch ein entlaufener dicker Gugelhupf darin Platz findet, erzählt das Kaspertheater Wunderhorn am 15. Januar um 10.30 Uhr in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1. Die Karten für "Der Fäustling und der Gugelhupf" kosten zwischen 3,50 und fünf Euro. Gruppen werden gebeten, sich unter 303 06 98 80 anzumelden. Das 45-minütige Stück ist für Kinder ab drei...

  • Moabit
  • 12.01.15
  • 53× gelesen

Neues Buch über Mahnort Moabit

Moabit. Der Güterbahnhof Moabit war einer der Stationen, von denen aus etwa 55.000 Berliner Juden in die Vernichtungslager deportiert wurden. In seinem neuen Buch "Mahnort Güterbahnhof Moabit" beschreibt der Alfred Gottwaldt detailliert die Struktur der "Judentransporte" aus der Reichshauptstadt. Zugleich werden einige Lebensläufe von Opfern und der Weg durch Moabit vom Sammellager in der Levetzowstraße zum Bahnhof nachgezeichnet, den mehr als 25.000 Menschen gehen mussten. Ein besonderes...

  • Moabit
  • 12.01.15
  • 45× gelesen
Anzeige

Tanzen ist gesund!

Tanzen ist gesund - das ist eine von Ärzten anerkannte Tatsache. Mann oder Frau müssen es nur tun. Vielleicht beinhalten die guten Vorsätze für 2015 auch Bewegung, dann ist Tanzen eine gute Möglichkeit. Sandra Sasse und Uwe Hoppe-Sasse bieten in ihrer Tanzschule in Tegel-Borsigwalde dafür neue Einstiegstermine. Tanzen ohne Tanzpartner im Club AGILANDO: Dieses Angebot richtet sich gezielt an lebenslustige Menschen in der 2. Lebenshälfte (60+). Eine gesundheitsfördernde Tanzgymnastik zu bekannten...

  • Borsigwalde
  • 09.01.15
  • 98× gelesen

Faszinierendes zum Licht

Alt-Treptow. "Licht ist Faszination, Faszination ist Raum, Raum ist Licht, Kunst ist Licht, Licht ist Leben" lautet das Motto des Lichtkünstlers Eckhard Roth. Mit Stahl, Plexiglas, Aluminium und Holz schafft er Lichträume und Skulpturen in der Metamorphose von Natur und Technik (Licht). Jetzt stellt der renommierte Künstler in der Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezInitiative, Karl-Kunger-Straße 15, unter dem Titel "Licht im Fluss" bis zum 25. Januar Objekte und Installationen aus. Geöffnet...

  • Alt-Treptow
  • 09.01.15
  • 76× gelesen

Winterfahrt mit der Parkbahn

Oberschöneweide. Am 7. und 8. Februar unterbricht die Parkeisenbahn in der Wuhlheide ihren Winterschlaf und lädt zu gemu¨tlichen Rundfahrten durch das (hoffentlich) winterliche Gelände ein. Der Zug fährt mit beheizten Wagen jeweils von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr etwa alle 30 Minuten. Der Preis fu¨r eine Rundfahrt beträgt fu¨r Kinder zwei Euro, Erwachsene zahlen 3,50 Euro. Am Hauptbahnhof der Parkeisenbahn wird zudem ein winterlicher Imbiss angeboten, unter anderem mit Glu¨hwein fu¨r die...

  • Oberschöneweide
  • 09.01.15
  • 54× gelesen

Winterferienprogramm beim TJP

Treptow-Köpenick. Der Technische Jugendbildungsverein in Praxis (TJP) macht in den Winterferien einige Angebote.In den Lern- und Erfinderwerkstätten, Stillerzeile 100, können Schulklassen und Hortgruppen vormittags nach Anmeldung sowie Einzelbesucher ab sechs Jahre montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr Vogelhäuschen bauen. Das kostet materialabhängig ein bis sechs Euro, 654 84 95 90. Die Werkstätten in der Keplerstraße 10 bieten den Bau eines "Dinoramas" aus Holz an. Dabei kann man aus drei...

  • Köpenick
  • 09.01.15
  • 148× gelesen

Gehäkeltes zur Fashion Week

Charlottenburg. Welche Ursprünge die Mode hat, zeigt parallel zur Berlin Fashion Week eine Ausstellung im "Orange Lab" am Ernst-Reuter-Platz 2. Unter dem Titel "gezeigt gekonnt" geben die Malerin Sophia Dalaman und die Designerinnen Ann-Kathrin Carstensen und Karolin Kruger Einblicke in die Technik des Häkelns. Inspiration lieferte tatsächlich Dalamans Großmutter, die immerhin eine Ehrenprofessur in der Textilwirtschaft innehatte. Warum das Häkeln wieder in Mode kommt, erleben Besucher bei...

  • Charlottenburg
  • 09.01.15
  • 83× gelesen

Piaget-Schule stellt sich vor

Hellersdorf. Bei einem Tag der offenen Tür können sich Eltern und Grundschüler am Freitag, 16. Januar, über die Jean-Piaget-Schule informieren. Sie erhalten unter anderem Auskünfte zu den an der Integrierten Sekundarschule möglichen Abschlüssen und zu damit möglichen Berufsausbildungen. Schüler stellen Projekte vor. Der Tag der offenen Tür in der Piaget-Schule, Mittenwalder Straße 5, findet von 15 bis 18 Uhr statt. Mehr Infos unter www.piaget-schule-berlin.de. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 09.01.15
  • 92× gelesen

Initiative lädt ein zum Treffen

Hellersdorf. Die Nachbarschaftsinitiative Schleipfuhl veranstaltet am Mittwoch, 28. Januar, einen Neujahrsempfang. Der Initiative gehören Menschen an, die in dem Viertel um den Schleipfuhl wohnen oder arbeiten. Sie treffen sich, tauschen Informationen und Anregungen zum Leben im Kiez aus. Der Neujahrempfang findet von 18 bis 21 Uhr im Lernzentrum "Baukasten" am U-Bahnhof Hellersdorf, Riesaer Straße 2, statt. Anmeldungen nimmt bis Dienstag, 20. Januar, Anne Haedke unter 72 01 91 48 oder per...

  • Hellersdorf
  • 09.01.15
  • 57× gelesen

Kiezausflug mit Taschenlampe

Marzahn. Die Allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH lädt am Donnerstag, 15. Januar, Vorschulkinder zu einer "Taschenlampenexkursion" durch den Kiez westlich des Bürgerparks ein. Stationen sind der Spielberg, die Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule und die Kiezsporthalle. Die Exkursion beginnt um 16 Uhr an der Kita "Sonnenschein", Walter-Felsenstein-Straße 39-41, und endet auch dort. Mehr Infos bei Allod-Stadtteilmanagerin Kerstin Karasch unter 54 80 11 75 oder per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 09.01.15
  • 69× gelesen

Abstimmung zum Bürgerhaushalt

Marzahn-Hellersdorf. Die Bewohner des Bezirks können ab Montag, 19. Januar, über die eingereichten Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2016/2017 abstimmen. 404 Vorschläge, darunter 46, die den ganzen Bezirk betreffen, stehen zur Wahl. Die Abstimmung erfolgt im Internet, in den Stadtteilzentren oder anderen ausgewählten Orten in den Stadtteilen. Sie endet am Sonntag, 1. Februar. Mehr Infos auf www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/buergerhaushalt/. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 09.01.15
  • 70× gelesen

Polizeipräsident besucht Gröhler

Wilmersdorf. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler (CDU) kommt am Donnerstag, 15. Januar, der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt zu einer Diskussion ins Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Ab 19.30 Uhr können sich Gäste am Gespräch beteiligen, das steigende Kriminalitätsraten in der Hauptstadt zum Thema hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.01.15
  • 27× gelesen

Familientag im Bröhan-Museum

Charlottenburg. In bewährter Tradition setzt das Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, auch 2015 die Reihe der kostenlosen Familiensonntage fort. Jeweils am dritten Sonntag im Monat erlebt man ab 11 Uhr ein Unterhaltungsprogramm, das sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren richtet und auf fantasievolle Weise das Wesen des Jugendstils vermittelt. Am 18. Januar heißt das Motto: "Mein Lieblingskunstwerk". Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 09.01.15
  • 26× gelesen

Radfahrer schwer verletzt

Biesdorf. Ein 75-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch, 7. Januar, bei einem Unfall in der Köpenicker Straße schwer verletzt worden. Der Mann fuhr gegen 16.20 Uhr auf der Straße in Richtung S-Bahnhof Wuhlheide, bog aber plötzlich ohne Handzeichen zu geben nach links ab. Dabei wurde er von einem Auto erfasst. Der Radfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 hat Ermittlungen aufgenommen. Harald...

  • Biesdorf
  • 09.01.15
  • 58× gelesen

Politik am Sonntag

Staaken. Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für Staaken und das Spektefeld, lädt am 18. Januar um 11 Uhr zum Sonntags-Gespräch über das politische Geschehen in der Gartenstadt Staaken ein. Treffpunkt ist das Vereinshaus des Unterstützungsvereins Gartenstadt Staaken, Am Heideberg 12. Weitere Themen sind die aktuelle Bezirks- und Landespolitik. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 09.01.15
  • 23× gelesen

Sekundarschule lädt ein

Staaken. Die Schule am Staakener Kleeblatt am Brunsbütteler Damm 437 lädt am 17. Januar von 10 bis 13 Uhr Eltern und Sechstklässler zum Tag der offenen Tür ein. Mit dem Besuchstag unterstützt die 9. Integrierte Sekundarschule Eltern und Schüler bei der Suche nach der geeigneten, weiterführenden Schule nach der Grundschulzeit. Die Staakener Oberschule präsentiert sich beim Tag der offenen Tür mit ihren sehr gut ausgestatteten Fachräumen und Werkstätten und den modernen Sportanlagen. Lehrer und...

  • Staaken
  • 09.01.15
  • 38× gelesen

Kleiderkammer geschlossen

Haselhorst. Die Kleiderausgabe Am Juliusturm 17 hat zum neuen Jahr geschlossen. Der Grund: Die Jobcenter Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf fördern die befristete Maßnahme nicht weiter. In der Kleiderkammer waren zuletzt zehn sogenannte Ein-Euro-Jobber beschäftigt. Träger des Sozialprojektes war acht Jahre lang die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft BQ Nord GmbH. Deren Geschäftsführerin Sabine Bahmata bedauert das Aus des Angebots, aber die Miete sei nun nicht mehr aufbringbar....

  • Haselhorst
  • 09.01.15
  • 314× gelesen

Hannah Höch stellt sich vor

Märkisches Viertel. Die im Dezember 2014 "Campus Hannah Höch" getaufte Gemeinschaftsschule Reinickendorf stellt sich am 17. Januar von 11 bis 14 Uhr mit einem Tag der offenen Tür an der Finsterwalder Straße 52-56 vor. Die gebundene Ganztagsschule bietet flexiblen Fachunterricht montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr. Zu den speziellen Angeboten gehören jahrgangsübergreifendes Lernen, Wahlunterricht sowie die Angebote von Schülerfirmen und Arbeitsgemeinschaften....

  • Märkisches Viertel
  • 09.01.15
  • 57× gelesen

Gesänge aus fünf Jahrhunderten

Gatow. Im Konzert "Lobe den Herrn, meine Seele" erkunden Antonia Ziesche (Mezzosopran) und Judith Wolf (Orgel) am 17. Januar um 18 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32, die außerordentliche Vielfalt an Lobgesängen der vergangenen fünf Jahrhunderte. Überschwänglich oder andächtig interpretieren sie ausgewählte Fundstücke bekannter Komponisten wie Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach oder Antonin Dvorák und entdecken dabei vergessene und neue Schätze der Vokalmusik....

  • Gatow
  • 09.01.15
  • 47× gelesen

Spirit Singers singen in Kirche

Siemensstadt. Unter dem Motto "Mighty Wonder" präsentieren die Spirit Singers in der Christophorus-Kirche am Schuckertdamm 338 ein nachweihnachtliches Konzert. Die kostenfreie Veranstaltung am 16. Januar beginnt um 18 Uhr. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 09.01.15
  • 17× gelesen

Fahrraddiebe ertappt

Alt-Treptow. Als zu blöd zum Fahrrad klauen haben sich zwei junge Männer erwiesen. Der 17- und der 20-Jährige waren am 8. Januar gegen 1.45 Uhr in der Beermannstraße von einem Anwohner beobachtet worden, als sie sich an einem Fahrradständer zu schaffen machten. Nach kurzer Flucht wurden sie von alarmierten Polizisten noch in der Nähe geschnappt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurden die Diebe entlassen, das geklaute Herrenrad wurde sichergestellt. Ralf Drescher / RD

  • Alt-Treptow
  • 09.01.15
  • 37× gelesen

Guter Rat vom Jobcenter

Adlershof. Die Beratung des Jobcenters kommt auch in diesem Jahr vor Ort. Gemeinsam mit dem Gleichstellungsbeauftragten des Bezirk sollen vor allem Alleinerziehende, Arbeitssuchende und Berufsrückkehrer beraten werden. Ziel ist es, Probleme zu erkennen, die dem Wiedereinstieg ins Berufsleben im Weg stehen könnten. Die nächsten Beratungen sind am 15. Januar von 9 bis 11 Uhr bei Schutzhülle, Hans-Schmidt-Straße 6/8 und am 19. Februar ebenfalls von 9 bis 11 Uhr im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile...

  • Adlershof
  • 09.01.15
  • 110× gelesen

Drei Schiedspersonen arbeiten im Bezirk

Reinickendorf. Schiedspersonen schlichten Streitigkeiten unter Nachbarn und entlasten so die Gerichte. Drei von ihnen gibt es im Bezirk.So mancher Reinickendorfer kennt das Problem. Auf dem Nachbargrundstück lärmt sonntags die Kreissäge, ein bellender Hund stört die Mittagsruhe, der Apfelbaum wächst über den Gartenzaun oder die neue Garageneinfahrt des Nachbarn ist zu breit. Oft enden solche Nachbarschaftsstreitigkeiten vor dem Richter. Aber das muss nicht sein. Denn dafür gibt es...

  • Reinickendorf
  • 09.01.15
  • 230× gelesen

Abgeordnete der SPD im Dialog

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Märkisches Viertel und Lübars, Brigitte Lange, sowie ihr Abgeordnetenkollege und Kreisvorsitzender der Reinickendorfer SPD, Jörg Stroedter, bieten wieder Sprechstunden in ihrem gemeinsamen Bürgerbüro, Waidmannsluster Damm 149, an. Brigitte Lange ist dort am 16. Januar von 11 bis 12 Uhr zu erreichen, Anmeldung unter 69 81 87 13. Jörg Stroedter ist dort am 21. Januar von 15.30 bis 17 Uhr anwesend, Anmeldung unter 70 17 80 34. Christian...

  • Reinickendorf
  • 09.01.15
  • 103× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.