Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Vom Gulag nach Berlin

Neukölln. Eine Lesung mit Lena Kelm wird am 17. Januar um 15 Uhr im Nachbarschaftstreff im Schillerkiez, Mahlower Straße 27, veranstaltet. In ihrem Buch "Manchmal dauert ein Weg eben lang - Vom Gulag nach Berlin" erzählt die Autorin vom Schicksal ihrer Familie, von der Auswanderung ihrer deutschen Vorfahren Ende des 19. Jahrhunderts ins zaristische Russland, nach Wolhynien in der heutigen Ukraine und der Zwangsumsiedlung nach Sibirien und Kasachstan. Dort wurde Lena Kelm 1949 geboren, wuchs...

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 46× gelesen

Unbekannte überfallen Bar

Neukölln. Ein Angestellter eines Lokals in der Okerstraße wurde in der Nacht zum 6. Januar Opfer von zwei Räubern. Die Unbekannten hatten die Bar gegen 1.50 Uhr betreten, den 27-jährigen Mann mit einer Pistole bedroht und zu Boden gebracht. Mit dem Geld, dem Handy des Opfers und dem Inhalt der Kasse flüchteten die Täter in Richtung Hermannstraße. Der Angestellte blieb unverletzt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 18× gelesen

Schweine-Fund im Hinterhof

Neukölln. Zu einem ungewöhnlichen Fund in der Flughafenstraße wurden Polizeibeamte am Vormittag des 7. Januar gerufen. Eine 23-jährige Frau meldete sich gegen 9 Uhr beim Notruf und gab an, dass sie im Hof ihres Wohngebäudes ein herrenloses Hausschwein gefunden habe. Die Besatzung der Funkstreife übernahm die grau-schwarze Sau und übergab sie der Tiersammelstelle Lichtenberg. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 26× gelesen

Einbrecher geschnappt

Gropiusstadt. Ein Einbrecher wurde in der Nacht zum 7. Januar von Polizeibeamten auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Gegen 2 Uhr war er durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in eine Kindertagesstätte im Bohm-Schuch-Weg geklettert. Polizisten bemerkten das beschädigte Fenster und nahmen den 24-jährigen Intensivtäter noch in den Räumen fest. Er wurde der Kriminalpolizei überstellt. Sylvia Baumeister / SB

  • Gropiusstadt
  • 12.01.15
  • 38× gelesen

Britzer Grafen und Gletscher

Britz. Seit sechs Jahren zeigt Reinhold Steinle bei seinen Stadtführungen interessante Ecken und Straßenzüge in Nord-Neukölln, seit Juli 2014 hat er auch Britz im Programm. Seinen Gästen erklärt er dabei Wissenswertes über die Dorfkirche, das Schloss Britz, den Schlosspark und den Gutshof. Weitere Themen sind die Geschichte des Lokals Gletscher sowie Graf von Hertzberg und seine Bedeutung für Britz. Die nächste Tour am 18. Januar beginnt um 14 Uhr am Restaurant Mexiko in Alt-Britz 61. Sie...

  • Britz
  • 12.01.15
  • 50× gelesen

Japanische Heilkunst

Gropiusstadt. Einen "Jin-Shin-Jyutsu-Selbsthilfe-Workshop" bietet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln (SHZ) Süd am Sonntag, dem 25. Januar, an. Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte, japanische Heilkunst. Im Workshop lernen die Teilnehmer die grundlegenden Schritte der Selbstanwendung kennen und zu praktizieren. Warme Socken, bequeme Kleidung und ein Kissen sollten mitgebracht werden. Der Workshop unter der Anleitung der Jin-Shin-Jyutsu-Praktikerin Ingrid Veit läuft von 11 bis 16 Uhr in...

  • Gropiusstadt
  • 12.01.15
  • 110× gelesen
Echte Neuköllnerin: Die Waldohreule ist im Britzer Garten geschlüpft. | Foto: Freilandlabor Britz

Leben der Greifvögel

Britz. Über die Lebensgewohnheiten heimischer Greifvögel ist im Freilandlabor am 18. Januar um 14 Uhr viel Interessantes zu erfahren. Mäusebussard, Habicht, Turmfalke und Sperber - sie alle leben in Berlin. Im Britzer Garten sind viele von ihnen regelmäßig zu entdecken. Der Mäusebussard und der Sperber haben hier schon öfter gebrütet. Darüber und über andere Greifvögel spricht Bernd Steinbrecher im Verwaltungsgebäude des Freilandlabors am Sangerhauser Weg 1. Das Entgelt beträgt 3, ermäßigt 2...

  • Britz
  • 12.01.15
  • 509× gelesen

Geschichten aus dem Koffer

Rudow. Kleine Geschichten präsentiert das Figurentheater Kofferwelten am 18. Januar um 16 Uhr in der Alten Dorfschule Rudow. Das Stück für Zuschauer ab drei Jahren dreht sich um den kleinen Engel Kiki und die Ente Gina. Gemeinsam vertreiben sie sich ihre Zeit mit einem magischen Schirm. Die vielen Geschichten, die der zu erzählen weiß, sind für Klein und Groß, von lustig bis besinnlich. Zuweilen wird das Publikum ins Geschehen einbezogen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Um Anmeldung wird...

  • Rudow
  • 12.01.15
  • 66× gelesen

Abgeordneter gesprächsbereit

Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 19. Januar von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde in seinem neuen Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Wer mit ihm sprechen möchte, sollte sich vorher anmelden unter 38 10 70 40 oder per E-Mail unter kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Infos unter...

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 57× gelesen

Collagen aus Gedanken

Neukölln. "Ergo Sum - Also bin ich!" ist der Titel einer Ausstellung der Künstlerin Emel Geris, die vom 18. Januar bis 8. März in der Galerie im Saalbau gezeigt wird. Der Titel nimmt Bezug auf die Aussage "cogito ergo sum" (ich denke, also bin ich) von René Descartes, der das subjektive Erkennen als Voraussetzung der menschlichen Existenz betrachtet hat. Emel Geris malt surreale Gedankencollagen, die ihre persönliche Sicht auf das menschliche Dasein wiedergeben. Die Galerie im Saalbau in der...

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 68× gelesen

Liebe in Nord-Neukölln

Neukölln. Die Autorin Claudia Atts liest am 15. Januar um 18.30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek aus ihrem Roman "Liebe auf Zeit". Die Handlung dreht sich um die krebskranke Sara und den mysteriösen Arzt Errig, der Sara retten will. Die Geschichte spielt mitten im Nord-Neuköllner Kiez. Zeitreisen führen Sara und Errig auch in die Berliner und Brandenburger Vergangenheit. Die Theologin und Krankenschwester Claudia Atts arbeitet seit 16 Jahren hauptberuflich als freie Journalistin. Der...

  • Neukölln
  • 12.01.15
  • 87× gelesen

Die Rolle der Gewerkschaften

Spandau. "Spartengewerkschaft oder Einheitsgewerkschaft - Die Rolle der Gewerkschaften in den gegenwärtigen Arbeitskämpfen" lautet der Titel einer Diskussion des Bezirksverbandes Spandau der Linken am 15. Januar ab 19 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung der stellvertretende Vorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag, Klaus Ernst, der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft Ralf Rippel und Peter Keibel vom Bezirksvorstand...

  • Spandau
  • 12.01.15
  • 84× gelesen

Senioren auf Havel gekentert

Wilhelmstadt. Drei Senioren sind am 11. Januar mit ihrem Sportruderboot auf der Unteren Havel gekentert. Gegen 14.40 Uhr entdeckten Beamte der Wasserschutzpolizei die drei bei der Ausfahrt aus dem Pichelsdorfer Gemünd im Wasser und zogen sie an Bord. Ihr Ruderboot war durch Wellenschlag und Wind gekentert. Die 72-jährige Frau und ihre 76- und 81-jährigen Begleiter wurden entkräftet und unterkühlt zu ihrem Ruderverein an der Scharfen Lanke gebracht und von dort aus in ein Krankenhaus...

  • Wilhelmstadt
  • 12.01.15
  • 47× gelesen

Rathausturm neu beflaggt

Spandau. Auf dem Rathausturm weht in luftigen 88 Metern Höhe wieder eine Fahne. Der raue Wind hatte die alte Flagge verschlissen. Sponsor ist diesmal der Logistikdienstleister Rhenus SE & Co. KG. Die Fahne ist 2,40 mal vier Meter groß und kostet etwa 300 Euro. Dass die Spandauer Fahne privat gesponsert wird, ist seit Februar 2012 Tradition im Bezirk. Die Spende schont den Bezirkshaushalt und zeigt das Engagement von Unternehmern für ihren Bezirk. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 12.01.15
  • 29× gelesen

Sprechstunde im Stadtteilladen

Siemensstadt. Ob politische Themen, Ärger mit Behörden, Alltagssorgen oder Erfahrungen aus Kiez und Nachbarschaft: Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat für alle Fragen ein offenes Ohr. Am 16. Januar lädt er zu seiner ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr ein. Treffpunkt ist von 15 bis 16.30 Uhr der Stadtteilladen am Quellweg 10. Um Anmeldung wird gebeten, 92 35 92 80 oder info@daniel-buchholz.de. Ulrike Kiefert / uk

  • Siemensstadt
  • 12.01.15
  • 100× gelesen

Festnahme nach Tötungsversuch

Spandau. Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat am Abend des 9. Januar einen Mann in einem Hotel an der Klosterstraße festgenommen. Kurz nach 21 Uhr drangen die Polizeikräfte in das Hotelzimmer ein und überwältigten den Mann. Er soll am Neujahrsmorgen zunächst mit zwei Männern in einem Lokal in Wedding in Streit geraten sein. Später fand die Auseinandersetzung in der Reinickendorfer Straße ihren Fortgang. Im Verlauf zog der Festgenommene plötzlich eine Waffe und schoss auf die beiden...

  • Spandau
  • 12.01.15
  • 35× gelesen

Drei Verletzte nach Unfall

Kladow. Am Nachmittag des 9. Januar führte die Unaufmerksamkeit einer Fußgängerin nach bisherigen Ermittlungen zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten. Die 62-jährige Frau achtete demnach nicht auf den Kraftfahrzeugverkehr, als gegen 15.55 Uhr hinter einem Bus in Höhe der Einfahrt zur General-Steinhoff-Kaserne auf die Fahrbahn des Kladower Dammes trat. Eine 54-Jährige erfasste die Frau trotz eines Bremsmanövers mit ihrem Fahrzeug. Die Fußgängerin fiel über die Motorhaube auf die Fahrbahn und...

  • Kladow
  • 12.01.15
  • 67× gelesen

Ein ganzes Leben…

Wilhelmstadt. Bei der Veranstaltung "Ein ganzes Leben… - Von der Eizelle bis zum letzten Gespräch" rezitiert der Kladower Physiotherapeut Bernd-Michael Schneider in den Räumen der AWO-Tagespflege an der Grimnitzstraße 6 c heitere und besinnliche Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhard und Karl Valentin. Die Veranstaltung beginnt am 17. Januar um 15 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung wird erbeten unter 565 99 00 11 oder per Mail...

  • Wilhelmstadt
  • 12.01.15
  • 180× gelesen

Messe feiert Rekordumsatz

Westend. Über 1,9 Millionen Besucher und 265 Millionen Euro Umsatz - solche Zahlen wie im vergangenen Jahr schrieb die Messe Berlin noch nie. Laut der aktuellen Bilanz verblasst daneben auch das bisherige Rekordjahr 2012 mit 247 Millionen Euro Umsatz. Ob nun die ITB das Reisefieber schürte oder die IFA Lust auf neue Elektrogeräte entfachte: Am Funkturm hat die City West ihren Platz für konstant erfolgreiches Business auf internationalem Niveau spätestens jetzt gefunden. In Berlin hängen...

  • Westend
  • 12.01.15
  • 56× gelesen

Edeltrödel tauschen

Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt lädt am 23. Januar zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zum Tausch von Edeltrödel ein. Getauscht werden können Kleidung, Modeschmuck und Accessoires. Das Stadtteilzentrum befindet sich in der Wattstraße 13. Die Anmeldung muss bis 19. Januar bei Monika Weynert unter 382 89 12 erfolgen. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 12.01.15
  • 19× gelesen

Winterferien am Aalemannufer

Hakenfelde. In den Winterferien vom 2. bis 6. Februar bieten der Verein "Habikus" und die "Waldschule Spandau" auf dem Gelände Aalemannufer täglich von 8.30 bis 16 Uhr ein buntes Programm mit Sport, Spiel und einem Ausflug ins "Science Center Spektrum" an. Die Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss übernimmt die "Tandem-Projektküche". Die Kosten für Verpflegung, Fahrgeld und Eintritt betragen 30 Euro pro Kind. Wegen der begrenzten Platzzahl sollte die Anmeldung für das...

  • Hakenfelde
  • 12.01.15
  • 68× gelesen

Rendezvous der Musiker

Moabit. Im Fabriktheater in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, geht am Freitag, 16. Januar, um 20 Uhr ein neues Festival an den Start. Es will Moabiter Bands und Formationen aus anderen Teilen der Stadt auf die Bühne bringen. Bei diesem ersten Konzert spielen "Naked!", in deren Kompositionen die Beatles, Stones und The Who zusammentreffen, die "Balalaika Brothers" mit einem atemberaubenden Duell der russischen Saiteninstrumente sowie Musiker aus Moabit, deren Name nicht verraten wird, nur so...

  • Moabit
  • 12.01.15
  • 51× gelesen

Kostenlose Rechtsberatung

Moabit. Der Verein "Bürger für den Stephankiez" bietet am 21. Januar, 16.30 Uhr, im BürSte-Haus, Stephanstraße 43, eine kostenlose Rechtsberatung an. Ausgenommen von der Beratung ist das Mietrecht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 12.01.15
  • 23× gelesen

Oberschulen stellen sich vor

Moabit. Beim "Schulmarkt" am 15. Januar von 17 bis 19 Uhr in der Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Straße 18, stellen sich Oberschulen vor. Eltern und Schüler haben Gelegenheit, mit Vertretern der weiterführenden Schulen zu sprechen. Die Veranstaltung wendet sich auch an Schüler der fünften Klassen. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 12.01.15
  • 23× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.