Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sprechstunde von Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel bietet am 15. Januar von 15 bis 16 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 09.01.15
  • 53× gelesen

Bewerben um den Kiezpreis

Friedrichshain. Der SPD-Abgeordnete Sven Heinemann vergibt auch in diesem Jahr einen Preis für bürgerschaftliches Engagement. Die Auszeichnung ist mit 1000 Euro dotiert. Bewerben dafür können sich bis Ende Januar Kiezprojekte aus Friedrichshain. Aus den Einsendungen wählt eine Jury die beste Idee aus. Weitere Informationen und das Teilnahmeformular finden sich auf der Website www.svenheinemann.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 09.01.15
  • 49× gelesen

Verrückte Klänge in der Kirche

Waidmannslust. Die Evangelische Kirchengemeinde Waidmannslust und der Förderverein der Königin-Luise-Kirche beginnen das neue Jahr mit einem "Verrückten Konzert" am 18. Januar um 17 Uhr in der Kirche, Bondickstraße 14. Das Ensemble "La Folie" spielt Werke für Streichquartett, Klavier und Klarinette. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Christian Schindler / CS

  • Waidmannslust
  • 09.01.15
  • 31× gelesen

Überraschen zum Geburtstag

Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde im Märkischen Viertel bietet ab sofort einen ehrenamtlichen Geburtstagsbesuchsdienst an. Dieser neue Arbeitsbereich wird im Auftrag des Evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf organisiert. Dafür werden noch erwachsene Helfer gesucht, die Interesse daran haben, ihre Erfahrungen mit anderen auszutauschen und sich weiterzubilden. Die Helfer sollten mindestens drei bis vier Stunden im Monat Zeit haben. Die Teamleitung des...

  • Märkisches Viertel
  • 09.01.15
  • 53× gelesen

Überfall am Schäfersee

Reinickendorf. Ein 25-jähriger Mann ist am 6. Januar in einer Grünanlage am Schäfersee angegriffen worden. Der 25-Jährige war dort um 19.45 Uhr auf einer Aussichtsplattform, als er von einem Unbekannten angesprochen wurde. Der Täter bedrohte ihn mit einem Messer und forderte ihn auf, sein Handy herauszugeben. Als der junge Mann sich weigerte, stach der Täter ihm in einen Oberschenkel und flüchtete in Richtung Genfer Straße. Die Stichverletzung wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt....

  • Reinickendorf
  • 09.01.15
  • 62× gelesen

Sprechstunde mit Jens Augner

Tegel. Der grüne Bezirksverordnete Jens Augner empfängt am 21. Januar in der Zeit von 19 bis 20 Uhr interessierte Bürger im "Grünen Fuchs", dem Kreisbüro von Bündnis 90/Die Grünen, Brunowstraße 49, zur ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr. Als Mitglied im Verkehrsausschuss setzt sich Jens Augner vor allem für die Fahrradinfrastruktur in Reinickendorf ein. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 09.01.15
  • 20× gelesen

Sporthallen beschlagnahmt

Neu-Hohenschönhausen. Die Sporthallen in der Klützer Straße 36 und 42 werden seit Mitte vergangener Woche für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hatte die Hallen kurzfristig beschlagnahmt. Das sorgt im Bezirksamt für Ärger. "Flüchtlinge müssen untergebracht werden, das ist selbstverständlich", sagt die zuständige Stadträtin Kerstin Beurich (SPD). Sie ist jedoch verärgert über die Informationspolitik des Landesamtes. Dem Bezirk sei...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.01.15
  • 44× gelesen

Kandidatin stellt sich vor

Lichtenberg. Die SPD-Abgeordnete Birgit Monteiro will Lichtenbergs Bürgermeisterin werden. Am 16. Januar stellt sie sich im Rahmen der Langen Nacht der Politik im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 bei einer Diskussion den Bürgern vor. Von 19 bis 20 Uhr hat jedermann die Möglichkeit, im Raum 13a mit Birgit Monteiro zu reden. Als Gesprächspartner stehen zudem ab 18 Uhr die sozialdemokratischen Mitglieder des Abgeordnetenhauses Ole Kreins und Karin Halsch sowie der...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 92× gelesen

Gymnasium stellt sich vor

Mitte. Das Max-Planck-Gymnasium, Singerstraße 8A, lädt am 24. Januar von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. In der aufwendig renovierten Bildungseinrichtung lernen Schüler aus 42 Nationen. Berlinweit ist die Schule das zweite Gymnasium, das in den Kreis der Unesco-Projektschulen aufgenommen wird. Infos unter www.mpg-berlin.de. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 09.01.15
  • 24× gelesen

Informationen zum Pflegegesetz

Mitte. "Neues aus dem Ersten Pflegestärkungsgesetz - mehr Pflegegeld, Betreuungs- und Entlastungsleistungen für alle, bezahlte Pflegezeit" ist der Titel eines Infonachmittags im Pflegestützpunkt Mitte im Haus der Gesundheit, Karl-Marx-Allee 3. Am 4. Februar von 15 bis 17 Uhr gibt es einen Fachvortrag zu den Inhalten des ersten Pflegestärkungsgesetzes und man kann sich im Gespräch informieren. Besucher möchten sich unter 0800/265 08 02 81 00 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen...

  • Mitte
  • 09.01.15
  • 71× gelesen

Fernsehturm besprüht

Mitte. Zwei 19-Jährige haben am 7. Januar die Fassade des Fernsehturmes besprüht. Ein Beamter der Bundespolizei, der mit einem Bekannten privat unterwegs war, nahm das Pärchen vorläufig fest. Daraufhin versuchte der Mann zu fliehen, doch der Polizist konnte ihn festhalten. Seine Komplizin griff den Beamten daraufhin an. Der Bekannte des Polizisten konnte die 19-Jährige festhalten. Zwei Zeugen halfen den Polizisten, die Randalierer bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten festzuhalten. Dirk...

  • Mitte
  • 09.01.15
  • 60× gelesen

Gratulanten gesucht

Oberschöneweide. Nicht zu jedem höheren Geburtstag können der Bürgermeister oder die Stadträte den Jubilaren persönlich gratulieren. Glückwünsche zu Geburtstagen von Senioren oder hohen Ehejubiläen werden seit Jahren durch ehrenamtliche Helfer überbracht, die dabei auch über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk informieren. Dieses Team braucht jetzt Verstärkung im Raum Oberschöneweide. Wer sich für die ehrenamtliche Arbeit interessiert, meldet sich bitte in der Abteilung Arbeit, Soziales...

  • Oberschöneweide
  • 09.01.15
  • 52× gelesen

Unternehmer unter sich

Lichtenberg. Wer sich als Unternehmer mit anderen im Bezirk vernetzen will, dem bietet der regelmäßig stattfindende Unternehmer-Netzwerk-Stammtisch die Möglichkeit dazu. Am 15. Januar findet er um 18.30 Uhr im Restaurant "Dao Xiang" in der Genslerstraße 36 statt. Hier treffen sich neben Unternehmern auch Freiberufler, Hauseigentümer, Existenzgründer und Kulturschaffende aus Lichtenberg. Der Stammtisch bietet die Gelegenheit, sich ungezwungen auszutauschen und kennenzulernen. Das Treffen wird...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 106× gelesen

Heiße Sohlen aus Spanien

Karlshorst. Unter dem Motto "Spanien - Flamenco Abend" findet am 23. Januar um 19.30 Uhr der nächste "Carlshorster Salon" im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 statt. Dieser von Alina Martirosjan-Pätzold moderierte Themenabend wird in die Musik, bildende Kunst und die kulinarischen Genüsse Spaniens einführen. Zu Gast sind der Gitarrist Abel Sanchez, die Flamenco-Tänzerin Simone Abrantres und die Sängerin Olga Iturri Franco. Der Eintritt kostet 18 Euro, eine Anmeldung ist möglich...

  • Karlshorst
  • 09.01.15
  • 50× gelesen

Kalter Kaffee bei der Feuerwehr

Karlshorst. Im Januar gastiert Deutschlands einziges Kinder- und Jugendstaatstheater im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112. Das in Lichtenberg beheimatete Theater an der Parkaue zeigt das Stück "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt". Die Geschichten der Mannschaft um Löschmeister Wasserhose und Reporterin Herta Hastig von Autor Hannes Hüttner bringt die Regisseurin Franziska Ritter auf die Bühne.Die Termine sind am 13., 14., 15. und 16. Januar um 10 Uhr. Am 17. Januar gibt es um 11...

  • Karlshorst
  • 09.01.15
  • 57× gelesen

Detektive in der Natur

Malchow. Welche Spuren hinterlässt ein Wolf, welche ein Wildschwein? Auf eine detektivische Suche begibt sich am 18. Januar die Biologin Beate Schonert vom Naturschutzverein Malchow. Rund um die Naturschutzstation in der Dorfstraße 35 wird sie sich mit Interessierten in die Natur begeben und dort anhand von Tritt- und Verbissspuren von Säugetieren zeigen, welche Tierarten welche Spuren in der winterlichen Landschaft hinterlassen. Die kostenlose Führung findet von 14 bis 16.30 Uhr statt,...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.01.15
  • 52× gelesen

Zeitzeugen erzählen

Lichtenberg. Dirk Moldt und Thomas Klein erinnern als Zeitzeugen an den Friedrichsfelder Friedenskreis in einem Gespräch am 22. Januar im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24. Der Friedenskreis war einer der aktivsten in der DDR, seine Mitglieder setzten sich in der Gemeinde Alt-Friedrichsfelde für politische und wirtschaftliche Veränderungen ein. Das Zeitzeugengespräch findet im Rahmen der Ausstellung "Widerständig und widerspenstig - Jugendkultur in Lichtenberg von 1960 bis 1990"...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 70× gelesen

Benefiz-Konzert für Gaza-Hilfe

Rummelsburg. Ein buntes Konzert mit vielfältigen Stilrichtungen bietet am 16. Januar um 19 Uhr das Konzert "Imagine all the people" in der Erlöserkirche in der Nöldnerstraße 43. Die von der Autorin Miriam Sachs, dem Film Riss Theater, dem Verein Viktoriastadt und der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde organisierte Veranstaltung ist eine Benefiz-Aktion zugunsten eines Krankenhauses in Rafah im Gazastreifen. Zu hören gibt es elektronische Musik auf selbstgebauten, lichtgesteuerten Instrumenten, aber...

  • Rummelsburg
  • 09.01.15
  • 43× gelesen

Tödliches Ende einer Ehe

Neu-Hohenschönhausen. . Außenstehende berichten, die Ehe des Bürgermeisters Heinrich Scholl sei harmonisch gewesen. Doch als dessen Ehefrau erdrosselt in einem Waldstück gefunden wird, bröckelt das Bild der Bilderbuch-Ehe. Die Journalistin Anja Reich hat den 2014 abgeschlossenen Gerichtsprozess gegen den Bürgermeister von Ludwigsfelde verfolgt und ihre Sicht der Dinge im Erzählband "Der Fall Scholl" veröffentlicht. Am 22. Januar ist die Autorin um 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.01.15
  • 43× gelesen

Japanisches Teehaus

Alt-Hohenschönhausen. Zwei japanische Künstler interpretieren das Bauwerk eines Teehauses in der Architektur ganz neu: Das "Invisible Teahouse" ist noch bis zum 1. Mai im Garten des Mies van der Rohe Hauses in der Oberseestraße 60 zu sehen. Erstmals sind die Künstler Fumiaki Nagashima und Mami Maruoka Nagashima aus Yokohama mit einer ihrer Arbeiten in Berlin präsent. Sie haben ein Teehaus auf dem Grundraster von zwei "Tatami-Matten" aufgebaut. Dabei setzten sich die Künstler in diesem Projekt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.01.15
  • 131× gelesen

Wann wird Baden erlaubt?

Lichtenberg. Baden im Rummelsburger See war nicht immer verboten. Das zeigen historische Bilder um 1900. Am 16. Januar lädt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Politik ins Rathaus Lichtenberg in die Möllendorffstraße 6. Im Raum 223 gibt es für Interessierte die Gelegenheit, ab 19.15 Uhr mit dem Wasser-Experten Ralf Steeg über die Zukunft des Badens im Rummelburger See ins Gespräch zu kommen. Aktuell ist das Baden im See...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 115× gelesen

Infos über Bodenbelastung

Lichtenberg. Wie ist der im Tierpark Friedrichsfelde aufgefundene Schutt belastet? Das prüft derzeit das Umweltamt Lichtenberg. Die Fraktion der SPD in der Bezirksverordnetenversammlung will in der Sitzung am 22. Januar vom Bezirksamt fordern, "unverzüglich und umfassend" über alle Entwicklungen in diesem Zusammenhang zu informieren. Die SPD beanstandet, dass unterschiedlich lautende Medienberichte in der Öffentlichkeit für Irritationen gesorgt hätten. Die Sitzung findet ab 17 Uhr in der...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 84× gelesen

Vögel suchen ein Zuhause

Falkenberg. Das Vogelhaus "Loras Laube" im Tierheim Berlin kann kaum noch weitere Tiere aufnehmen - das beklagt der Tierschutzverein. Seit einigen Monaten werden verstärkt Vögel abgegeben, doch die Vermittlung läuft schleppend. Mittlerweile zählt das Tierheim rund 200 Piepmätze, die hier betreut werden. Darunter sind vier Graupapagaienpärchen, die eine große Volière in einem neuen Zuhause suchen. Der Mönchsittich "Mönchi" wartet nicht nur auf liebe Tierhalter, sondern auch auf einen passenden...

  • Mitte
  • 09.01.15
  • 1.003× gelesen

Tarife, Tickets, Automaten

Lichtenberg. Der Mobilitätsrat Lichtenberg beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am 21. Januar von 18 bis 20 Uhr mit dem Thema "Fahrscheine, Tarife, Fahrkartenautomaten 2015 im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)". Interessenten sind willkommen, an der öffentlichen Sitzung im Ratssaal im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 teilzunehmen. Als Ansprechpartner stehen Vertreter des VBB und der BVG zu Verfügung. Sie werden über die Neuerungen informieren. Der Mobilitätsrat gibt...

  • Lichtenberg
  • 09.01.15
  • 111× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.