Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Gymnastik für Rücken und Po

Mahlsdorf. Gymnastik zur Kräftigung der Rückenmuskulatur sowie für Bauch, Beine und Po bietet der Gymnastik- und Stepptanz-Verein Fortuna Biesdorf an. Ein Probetermin findet am Dienstag, 20. Januar, von 20 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Friedrich-Schiller-Grundschule, An der Schule 13, statt. Anmeldung unter 566 16 03. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 08.01.15
  • 58× gelesen

Mit Märchen und Theaterstück

Biesdorf. Zum Familiennachmittag mit Märchen und Puppentheater lädt das Stadtteilzentrum Biesdorf am Sonntag, 18. Januar, ein. Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit dem Märchenlesen, von 14 bis 18 Uhr können Kinder und Eltern zusammen basteln. Das Puppentheater Wunderhorn führt um 16 Uhr das Stück "Fäustling und Gugelhupf" auf. Das Handpuppenstück ist für Kinder ab drei Jahre geeignet. Die Teilnahme am Basteln kostet pro Person zwei Euro für das Material. Der Eintritt zum Puppentheater kostet...

  • Biesdorf
  • 08.01.15
  • 68× gelesen

Vortrag über die Ukraine

Steglitz. Geographische Grundlagen und die politische Situation der Ukraine sind am Donnerstag, 15. Januar, um 18 Uhr Thema eines Vortrags in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Der Geograph und Slawist Christian Heinz liefert den Zuhörern in dem kostenfreien Vortrag Innenansichten des Landes, das derzeit von einer schweren Krise gebeutelt wird und dessen Zukunft vollkommen ungewiss ist. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 08.01.15
  • 47× gelesen

Alle Abschlüsse an einer Schule

Lichterfelde. Alle Eltern, die für ihr Kind zum nächsten Schuljahr eine geeignete Oberschule suchen, an der es kein Probejahr gibt und an der alle Schulabschlüsse erreicht werden können, sind am Donnerstag, 22. Januar, zu einem Tag der offenen Tür an der Kopernikus-Oberschule, Lepsiusstraße 24-28, eingeladen. Ab 18.30 Uhr können sich Eltern von Grundschülern über das Angebot der Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (ISS) informieren. Die Kopernikus-Oberschule bietet Englisch...

  • Lichterfelde
  • 08.01.15
  • 56× gelesen

Rauchfrei leben in sechs Wochen

Lichterfelde. Die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes bietet einen Kurs für Raucher an, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Vom 26. Januar bis zum 2. März können sich entwöhnungswillige Raucher unter fachlicher Anleitung und in entspannter Atmosphäre gemeinsam auf ein rauchfreies Leben vorbereiten. Der Kurs findet an sechs Abenden, montags von 17.30 bis 19 Uhr, bei der Caritas in der Königsberger Straße 11, statt. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Die Teilnahme wird von den meisten...

  • Lichterfelde
  • 08.01.15
  • 49× gelesen

Debatte zur Wohnungspolitik

Steglitz. Die AG "geschütztes Marktsegment" des Bündnisses für ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum in Steglitz-Zehlendorf lädt am Montag, 19. Januar, 17 bis 20 Uhr, zu einem Werkstattgespräch ein. Im Bürgersaal des Rathauses Steglitz, Schloßstraße 37, werden sich die wohnungspolitischen Sprecher der Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus, Vertreter des Bezirksamtes und des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) den Fragen der Bürger stellen. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 08.01.15
  • 32× gelesen

Große Gefäße bunt bemalt

Lichterfelde. In einem Keramikkurs des Vereins Jugend im Museum können Kinder (7-10) Gefäße nach alt-amerikanischem Vorbild modellieren. Dabei sollen Besuche des Ethnologischen Museums in den Museen Dahlem Anregungen geben. In dessen Sammlung befindet sich unter anderem alt-amerikanische Gefäßkeramik. Im Laufe des Kurses lernen die Teilnehmer in der Keramikwerkstatt des Vereins in der Hortensienstraße 29a die Technik des Tonaufbaus kennen und es entsteht ein großes Gefäß, das mit geometrischen...

  • Lichterfelde
  • 08.01.15
  • 40× gelesen

Gymnasiumstellt sich vor

Steglitz. Das Gymnasium Steglitz in der Heesestraße 15 ist ein altsprachliches grundständiges Gymnasium. Das heißt, hier werden Schüler ab der 5. Klasse aufgenommen. Am Freitag, 16. Januar, 15 bis 18 Uhr, stellt sich die Schule Eltern und deren Kindern, die derzeit die vierte Klasse besuchen an einem Tag der offenen Tür vor. Kinder haben die Möglichkeit, an naturwissenschaftlichen Experimenten, an Spielen oder an einer Schulrallye teilzunehmen. Wer an diesem Tag den Lateinunterricht...

  • Steglitz
  • 08.01.15
  • 73× gelesen

Bücher und Trödel

Lichterfelde. Am Sonntag, 18. Januar, lädt die Arbeiterwohlfahrt Südwest von 10 bis 16 Uhr zum Bücher- und Trödelbasar ein. In der Osdorfer Straße 121 gibt es neben Büchern und Trödel auch Kleidung aus der AWO-Modeboutique sowie Kaffee und Kuchen. Weitere Infos unter 71 38 70 90. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 08.01.15
  • 19× gelesen

Diebe gingen Polizei ins Netz

Prenzlauer Berg. Zwei Diebe gingen der Polizei am 5. Januar in der Hufelandstraße ins Netz. Die Beamten beobachteten das Duo gegen 3 Uhr, als es sich an der Front eines Geländewagens zu schaffen machte. Nachdem die beiden Männer anschließend in einen Transporter gestiegen und losgefahren waren, stoppten die Polizisten das Fahrzeug. Bei der Überprüfung entdeckten die Beamten des Polizeiabschnitts 16 im Wagen mehrere ausgebaute Nebelscheinwerfer. Einer der Kriminellen gab an, diese an dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 65× gelesen

Neue Fotoausstellung in der Bibliothek am Wasserturm

Prenzlauer Berg. Fotoarbeiten von Ullrich Wannhoff unter dem Titel "Inseln im Nebel - Leben und Überleben auf den Kommandeurinseln" werden vom 17. Januar bis 15. März in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, gezeigt.Die Kommandeurinseln, eine Inselgruppe 250 Kilometer östlich der Halbinsel Kamtschatka, gehören politisch zu Russland und geografisch zu der 1800 kilometerlangen Inselkette der Aleuten, die sich bis nach Alaska erstreckt. Sie werden von einer subarktischen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 164× gelesen

Geheimnisvolle Arktis entdecken

Wilhelmsruh. Die Bibliothek Wilhelmsruh, Hertzstraße 61, lädt am 23. Januar um 19 Uhr zur Eröffnung einer Arktis-Ausstellung und zum Wissenschaftsabend mit Kerstin und Marcus Hildebrandt ein. Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Erhalt der Bibliothek ist willkommen. Platzreservierung und weitere Informationen unter 91 77 23 70 oder per E-Mail an info@leben-in-wilhelmsruh.de. Michael Kahle / m.k.

  • Wilhelmsruh
  • 08.01.15
  • 53× gelesen

Kunstfreunde treffen sich

Weißensee. Die Interessengemeinschaft IG Kunstquell-Kleinkunst trifft sich am 27. Januar um 16 Uhr im Café Mirbach, Behaimstraße 64, und lädt alle ein, die sich für den Kunstquell als Kleinkunstbühne interessieren. Um Anmeldung unter 01520 784 13 00 oder per E-Mail an quelle@kunstquell.de wird bis 23. Januar gebeten. Wie berichtet, musste der Kunstquell in der Pistoriusstraße zum Jahreswechsel schließen, weil der Mietvertrag gekündigt worden war. Weitere Informationen im Internet unter...

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 34× gelesen

Geldautomat aufgebrochen

Prenzlauer Berg. Unbekannte haben am 5. Januar Geld aus einem Bankautomaten in der Prenzlauer Allee entwendet. Die Täter gelangten gegen 4.30 Uhr über ein Lokal an die Rückseite des in die Hauswand integrierten Gerätes und brachen es auf. Eine Sicherheitsvorkehrung in dem Geldautomaten führte zur Auslösung einer Farbpatrone, wodurch die Geldscheine unbrauchbar gemacht wurden. Die Täter flüchteten noch vor dem Eintreffen der Polizei mit dem Geld. Michael Kahle / m.k.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 23× gelesen

Mit Pistole beraubt

Pankow. Am 3. Januar wurde eine Frau in der Schonenschen Straße von einem maskierten Mann ausgeraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war das Opfer gegen 23.30 Uhr unterwegs, als sich ihr der maskierte Täter von hinten näherte. Sie drehte sich um und blickte direkt in eine Schusswaffe, die ihr der Täter vor den Kopf hielt. Gleichzeitig forderte er Geld von der Frau. Anschließend flüchtete der Räuber in Richtung Schönhauser Allee. Die Frau wurde nicht verletzt. Michael Kahle /...

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 49× gelesen

Einbrecherduo geschnappt

Pankow. Polizisten nahmen am 2. Januar zwei Einbrecher in der Brennerstraße fest. Gegen 18.30 Uhr sahen zwei aufmerksame Anwohner zwei Männer über die Balkonbrüstung einer Erdgeschosswohnung klettern. Alarmierte Polizisten nahmen die Täter kurz nach dem Verlassen der Wohnung mit ihrer Beute und einigen Tatwerkzeugen fest. Michael Kahle / m.k.

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 14× gelesen

Blut spenden im Januar

Pankow. Auch im Januar sind Blutspenden gefragt. Der DRK-Blutspendedienst macht mit seinem Bus am 21. und 28. Januar von 14.30 bis 18.30 Uhr vor der Wichertstraße 2 halt. Ein weiterer Blutspendetermin ist am 16. Januar von 14 bis 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23. Weitere Infos auf www.blutspende.de und unter 0800 119 49 11. Michael Kahle / m.k.

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 52× gelesen

Kindertheater in der Brotfabrik

Weißensee. Die Brotfabrik am Caligariplatz verwandelt sich am 20. Januar wieder für einen Tag in ein Kindertheater. Um 14.30 Uhr zeigt das Mägdefrauen-Theater sein Stück "Die weiße Robbe". Geeignet ist es für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Weitere Infos und Kartenbestellung unter 471 40 01 oder per E-Mail an karten@brotfabrik-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 96× gelesen

Junge Tänzer willkommen

Karow. "Dance Academy" heißt ein Tanzangebot der Karower Dachse. Zu diesem sind junge Leute im Alter zwischen 13 und 18 Jahren dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Am Hohen Feld am Bedeweg 1 willkommen. Trainerin ist Dörte Thümmler. Anmeldung unter 94 63 35 70 oder per E-Mail geschaeftsstelle@karowerdachse.de. Bernd Wähner / BW

  • Karow
  • 08.01.15
  • 50× gelesen

Ans Wasser gewöhnen

Weißensee. Eine Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder bietet das Frei-Zeit-Haus an. Willkommen sind Eltern mit Kindern zwischen drei bis 36 Monaten. Das Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik der Babys. Geleitet werden die Treffen von Helga Epperlein, Editha Künzel und Iris Bänsch. Sie finden freitags, sonnabends und sonntags zu unterschiedlichen Zeiten in der Schwimmhalle der Park-Klinik statt. Eltern melden sich im Büro des Frei-Zeit-Hauses in der Pistoriusstraße 23 unter 92 79 94...

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 65× gelesen

Bilderbuch-Kino in der Bücherei

Weißensee. "Es klopft bei Wanja in der Nacht" ist der Titel des nächsten Bilderbuch-Kinos in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, am 21. Januar. Um 10 Uhr wird das Kinderbuch von Tilde Michels und Reinhard Michl vorgestellt. In dieser Geschichte, die mit Dias erzählt wird, geht es um den Jäger Wanja. Der nimmt in einer kalten Winternacht drei frierende Tiere bei sich auf. Eltern und Großeltern, die mit Kindern ab vier Jahre am Bilderbuchkino teilnehmen möchten, melden sich...

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 40× gelesen

Lesepodium am 22. Januar

Weißensee. "Lesepodium" heißt eine Literaturveranstaltung, die am 22. Januar von 18.30 bis 21.30 Uhr stattfindet. Im großen Veranstaltungssaal des Bildungszentrums in der Bizetstraße 27 lesen Autoren der VHS-Schreibwerkstatt. Anschließend kann mit den Autoren über das Gehörte diskutiert werden. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 23× gelesen

Sekundarschule kennenlernen

Weißensee. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Heinz-Brandt-Oberschule in der Langhansstraße 120 am 17. Januar von 10 bis 14 Uhr. Willkommen sind Schüler künftiger siebter Klassen und deren Eltern. Einen besonderen Schwerpunkt legt diese Sekundarschule auf die Berufsorientierung. Vor drei Jahren erhielt sie auch einen Neubau, mit dem sich die Unterrichtsbedingungen weiter verbesserten. Weitere Infos unter 925 12 08 und auf www.heinz-brandt-schule.cidsnet.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 08.01.15
  • 40× gelesen

Winterlicher Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Zu einem winterlichen Familientag lädt das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes in der Kollwitzstraße 35 am 17. Januar ein. Kinder und Eltern können von 13 bis 18 Uhr mit Holz bauen und den Platz erkunden. Außerdem findet ein kleiner Flohmarkt unter dem Motto "Von Kindern für Kinder" statt. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 20× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.