Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Malwerkstatt im Museum

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 lädt am 17. Januar zu einer Malwerkstatt unter dem Motto "Eine Linie zum Verbiegen" ein. Diese kostenfreie Werkstatt findet von 10 bis 18 Uhr in der neuen Ausstellung "Tausend Punkte treffen sich. Der Maler Paul Klee" statt. Einen Tag später findet außerdem von 10 bis 18 Uhr eine Nähwerkstatt "SchneeKleeBall" statt. Der Eintritt dafür kostet fünf Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 45× gelesen

Schulen stellen sich vor

Prenzlauer Berg. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Gustave-Eiffel-Oberschule am 17. Januar von 9 bis 13 Uhr Schüler künftiger siebter Klassen und deren Eltern ein. Die Schule in der Hanns-Eisler-Straße 78-80 zeichnet sich vor allem durch ihr berufsvorbereitendes Profil in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft aus. Außerdem wird Sport an dieser Sekundarschule großgeschrieben. Weitere Informationen auf www.gustave-eiffel-schule.de und unter 42 80 90 70. Einen weiteren Tag der offenen Tür...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 77× gelesen

Junge Pianistin bei Ewa zu Gast

Prenzlauer Berg. Zu einem ersten Konzert im neuen Jahr lädt das Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6 am 22. Januar um 20 Uhr ein. Zu Gast ist die junge Pianistin Jessye Mebounou. Diese ist in allen musikalischen Genres zu Hause. Sie spielt Klassik, Jazz und Pop. Bei ihrem ersten Konzert bei Ewa gibt sie einige Kostproben ihres Könnens. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 26× gelesen

Gymnasium stellt sich vor

Prenzlauer Berg. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet am 24. Januar von 9 bis 12 Uhr das Käthe-Kollwitz-Gymnasium. In der Dunckerstraße 65/66 stellt sich die Schule mit ihrem naturwissenschaftlich-mathematischen Schwerpunkt und ihren Arbeitsgemeinschaften und Kursen vor. Besonders willkommen sind Schüler, die ab Klasse sieben das Gymnasium besuchen möchten. Weitere Informationen unter 444 76 71 und auf www.kkos.net. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.15
  • 62× gelesen

Wie man richtig vorsorgt

Pankow. Zu einem Vortrag "Patientenverfügung und Vollmachten: warum, wie, wann und für wen?" lädt die Kontaktstelle Pflegeengagement am 19. Januar in das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 ein. Frank Spade, Mitarbeiter der Bundeszentrale Patientenverfügung, wird von 17 bis 18.30 Uhr über Verfügungen und Vollmachten sprechen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 499 87 09 11 oder per E-Mail an pflegeengagement@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 76× gelesen

Chansons gegen den Krieg

Französisch Buchholz. Zu einem literarisch-musikalischen Abend lädt der Kultur- und Bildungsverein Nordlicht am 23. Januar um 19 Uhr in das Amtshaus ein. In der Berliner Straße 24 sind Marlies und Wolfgang Helfritsch zu Gast. Musikalisch begleitet werden sie von Generalmusikdirektor Manfred Rosenberg. Geboten werden Texte und Chansons gegen den Krieg. Der Eintritt kostet drei Euro. Weitere Informationen unter 294 08 55 und auf www.verein-nordlicht.de. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 08.01.15
  • 44× gelesen

Hilfreiche Tipps für Eltern

Pankow. "Was stärkt Eltern in schwierigen Phasen?" ist der Titel eines Workshops im Stadtteilzentrum. Er findet am 20. Januar von 19.30 bis 21.30 Uhr im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10 statt. Eltern erfahren, wie sie neue Kraft und Gelassenheit finden, wenn ihr Kind oft schreit, schlecht schläft oder häufig krank ist. Es gibt nämlich Techniken, mit denen man ruhig im Familienalltag agieren, sich selbst stärken und gezielt entspannen kann. Geleitet wird der Workshop von Grit...

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 33× gelesen

Gymnasien stellen sich vor

Pankow. Ein Tag der offenen Tür findet am 24. Januar von 10 bis 14 Uhr im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium statt. In der Görschstraße 42/44 sind vor allem Schüler künftiger siebter Klassen und deren Eltern willkommen. Schüler und Lehrer geben einen Überblick über Besonderheiten der Schule, wie zum Beispiel den Leistungskurs Philosophie, den Erdkundeunterricht in englischer Sprache und den Schüleraustausch mit Partnerschulen im Ausland. Weitere Informationen unter 49 40 03 90 und auf...

  • Pankow
  • 08.01.15
  • 82× gelesen

Den Winter im Forst entdecken

Buch. Unter dem Motto "Raus aus der Stube - rein in den Wald" lädt die Rucksackwaldschule "Eichhörnchen" am 25. Januar Familien zu einem aktionsreichen Vormittag in den winterlichen Bucher Forst ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Bushaltestelle Pölnitzweg/Bucher Forst. Geleitet wird die Wanderung von Svenja Dritter. Sie wird sich mit den Familien auf die Suche nach Spuren von Tieren begeben, die im Winter aktiv sind. Außerdem werden Spiele diese Wanderung bereichern. Um einen...

  • Buch
  • 08.01.15
  • 37× gelesen

Jazzkonzert für kranke Kinder

Oberschöneweide. Der Förderkreis "Hilfe für strahlengeschädigte belorussische Kinder" lädt in die Evangelisch-Freikirche Gemeinde Berlin Oberschöneweide (Baptisten), Deulstraße 16, zum Konzert ein. Die "Jazz’n Oldies" singen wieder für strahlengeschädigte belorussische Kinder. Am 17. Januar um 16 Uhr heißt das Motto "Jazz’n’ Oldies Neujahrskonzert: Swinging ins Neue Jahr". Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für weitere Projekte des Förderkreises erbeten. Information zum Förderkreis unter...

  • Oberschöneweide
  • 08.01.15
  • 57× gelesen

Mit Politiker im Gespräch

Friedrichshagen. Abgeordnetenhausmitglied Carsten Schatz (Die Linke) lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Am 21. Januar ist er von 17 bis 19 Uhr im Café Mahlzeit, Bölschestraße 7, anzutreffen. Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail unter wohlfeil@carsten-schatz.de oder 0177/636 97 91. Silvia Möller / sim

  • Friedrichshagen
  • 08.01.15
  • 18× gelesen

Gedenken an Befreiung

Köpenick. Am 27. Januar 1945 befreiten Truppen der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Zum 70. Jahrestag laden die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bund der Antifaschisten Köpenick zu einer Gedenkveranstaltung am Platz des 23. April ein. Sie beginnt am 27. Januar um 18 Uhr. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 08.01.15
  • 27× gelesen

Der ganze Faust in 90 Minuten

Köpenick. "fastFaust" ist ein amüsantes Lustspiel von Albert Frank nach Goethe, in dem die Darsteller Ingo Volkmer und Torsten Waligura in 57 Rollen schlüpfen. Den ganzen Faust in 90 Minuten kann man am 16. und 17. Januar jeweils ab 20 Uhr im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31/33, erleben, 651 65 16. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 08.01.15
  • 35× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Alt-Treptow. Das Abgeordnetenhausmitglied Harald Moritz (Bündnis 90/Die Grünen) bietet ab sofort wieder eine wöchentliche Sprechstunde an. Sie findet immer montags von 16 bis 18 Uhr in seinem Bürgerbüro, Karl-Kunger-Straße 68, statt, 53 21 66 80. Silvia Möller / sim

  • Alt-Treptow
  • 08.01.15
  • 17× gelesen

Neue Leiterin der Musikschule

Treptow-Köpenick. Die bezirkliche Joseph-Schmidt-Musikschule hat eine neue Leiterin. Lucia Stark hat den seit fast einem Jahr vakanten Posten zum Jahresbeginn übernommen. Sie wurde vom zuständigen Stadtrat Michael Vogel (CDU) und Kulturamtsleiterin Annette Indetzki begrüßt. Die Musikpädagogin hat unter anderem an der Universität der Künste studiert und an Musikschulen in Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Potsdam gearbeitet. Zuletzt leitete Lucia Stark eine Kreismusikschule in...

  • Köpenick
  • 08.01.15
  • 133× gelesen

Kiezaktivisten gesucht

Rahnsdorf. Aktivitäten für den Ortsteil sollen künftig gebündelt werden. Bereits Ende 2014 gab es im Ulmenhof ein erstes Treffen, bei dem Bürgervereine, Seniorenvertretung, Kirche sowie örtliche Akteure im kleinen Kreis die Zusammenarbeit beschlossen haben. Unter dem Motto "Aktiv für Rahnsdorf" will man sich künftig regelmäßig treffen. Die nächste Zusammenkunft, zu der weitere Mitstreiter gern gesehen sind, ist am 26. Januar um 16 Uhr im Ulmenhof, Grenzbergeweg 38, Haus 18. Anmeldung bitte bei...

  • Rahnsdorf
  • 08.01.15
  • 41× gelesen

Ein gesegnetes Rathaus

Köpenick. Im historischen Rathaus in Alt-Köpenick muss dieses Jahr einfach alles gut gehen. Zum Dreikönigsfest am 6. Januar haben die Sternsinger der katholischen St. Josef-Gemeinde das Haus gesegnet und mit den Initialen "CMB" versehen, was für Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus - steht. Bürgermeister Oliver Igel, selbst evangelisch, dankte für den Segen und übergab eine kleine Spende. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 08.01.15
  • 24× gelesen

Rabiater Franzose

Grünau. Ein 43-jähriger Franzose darf sich jetzt auf eine Rechnung von der Deutschen Bahn freuen. Mit Pflastersteinen hatte der Mann am 4. Januar gegen 23.50 Uhr zahlreiche Scheiben im S-Bahnhof Grünau zerstört. Acht Fensterscheiben, das Glas der drei Bahnhofstüren sowie die Scheiben von Schaukästen in der Bahnhofshalle und das Display eines Geldautomaten gingen unter den Schlägen des Randalierers zu Bruch. Bundespolizisten konnten den Mann noch auf dem Bahnsteig festnehmen. Er hatte vier...

  • Grünau
  • 08.01.15
  • 45× gelesen

Schwerer Unfall mit Verletzter

Mariendorf. Ein 14-jähriges Mädchen erlitt am 6. Januar bei einem Verkehrsunfall an der Fußgängerfurt Mariendorfer Damm in Richtung Reißeckstraße schwere Kopfverletzungen. Laut Zeugenaussagen soll die Jugendliche gegen 7.30 Uhr bei Rot über die Fahrbahn gerannt sein. Sie wurde dabei von einem Auto erfasst und auf die Straße geschleudert. Mehrere folgende Fahrzeuge mussten stark bremsen, um die Jugendliche nicht abermals zu erfassen. Dabei kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall. Eine...

  • Mariendorf
  • 08.01.15
  • 111× gelesen

Übungen für die Gesundheit

Tempelhof. Unter dem Moto "Mit Energie ins neue Jahr" wird in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, am 17. Und 18. Januar ein Schnupper-Wochenende zu Qi Gong angeboten. Die chinesischen Übungen werden als stärkend für die Gesundheit angepriesen. Die eineinhalb Stunden dauernden Kurse unter Leitung der Qi Gong-Lehrerin Gudrun Chen-Wagner beginnen an beiden Tagen um 10 Uhr. Informationen und Anmeldung unter 75 50 30. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 08.01.15
  • 85× gelesen

Sekundarschule stellt sich vor

Marienfelde. Die Gustav-Heinemann-Schule, Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, Waldsassener Straße 62, lädt Schüler und Eltern am 21. und 22. Januar jeweils ab 19 Uhr zu speziellen Informationsveranstaltungen für die ab dem kommenden Schuljahr beginnenden Profilklassen ein. Die Veranstaltungen finden im Haus A, Raum 60/61 statt. Am Mittwoch stehen der Mathematik-Informatik-Zug ab Klasse 7, am Donnerstag der musikbetonte Zug ab Klasse 7 auf dem Stundenplan. Weitere Informationen unter 902...

  • Marienfelde
  • 08.01.15
  • 47× gelesen

Auf eigene Gefahr

Tempelhof-Schöneberg. Bezüglich Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe weist das Bezirksamt auf die geltende Rechtslage hin, wonach innerhalb von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen gemäß Paragraf 5 Absatz 2 des Grünanlagengesetzes keine Verpflichtung zur Schnee- und Eisglättebeseitigung besteht. Die Benutzung der Gehwege innerhalb der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Das Land Berlin übernimmt keine Haftung bei Unfällen und etwaigen Schäden infolge von vereisten oder schneebedeckten...

  • Tempelhof
  • 08.01.15
  • 51× gelesen

Theater im Gemeindehaus

Tempelhof. "Der Insulaner verliert die Ruhe nicht" lautet am 17. Januar die Parole im evangelischen Gemeindehaus in der Kaiserin-Augusta-Straße 23. Auf dem Programm steht ein Gastspiel vom "Theater im Nikolaiviertel". Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt inklusive Essen kostet 15 Euro, 752 80-63/-64. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 08.01.15
  • 15× gelesen

Fit sein für die Straße

Tempelhof. Unter der Überschrift "Fit für die Straße" informiert der Verkehrsicherheitsberatungsdienst der Polizei wieder am 21. Januar von 11 bis 13 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12. Die Beratung ist kostenlos. Zudem besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, an einem Reaktionsgeschwindigkeitstest teilzunehmen. Informationen unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 08.01.15
  • 16× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.