Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

THE SECOND SEASON OF THE INTERNATIONAL BULGARIAN SYMPHONIC GENESIS ORCHESTRA

The opening of the second season of the international Bulgarian symphonic GENESIS ORCHESTRA The second season of the international Bulgarian symphonic GENESIS ORCHESTRA will be officially opened with a concert on the eve of the birth of the unique Ferenz Liszt, 160 years after the world premiere of “Faust Symphony”. YORDAN KAMDZHALOV One of the most prominent contemporary composers Peteris Vasks determines Yordan Kamdzhalov as the best interpreter of Gorecki’s Symphony No. 3 – “Symphony of...

  • Charlottenburg
  • 14.10.17
  • 303× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.756× gelesen
  • 1

Busfahrt zum Lichterfest

Charlottenburg. Am 14. und 15. Oktober startet jeweils um 19 Uhr am Messedamm 10 (vor dem ZOB) eine etwa dreistündige Bustour entlang der von Lichtkünstlern illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Die Fahrt kostet 20 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  13 00 98 70 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de. LR

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 51× gelesen
In der Akademie für Malerei wird es garantiert niemandem zu bunt. | Foto: Regine Wosnitza
2 Bilder

Zugang zu den Künsten: Kampagne Kinder-Kultur-Monat fördert kulturelle Bildung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Monat Oktober ist dank des WerkStadt Kulturvereins Berlin auch in diesem Jahr wieder Kinder-Kultur-Monat. Workshops, Führungen, Ausstellungen und Aufführungen – die Wochenendprogramme der Kulturorte Berlins sind voll gepackt mit spannenden Veranstaltungen. In diesem Jahr beteiligen sich Kulturorte aller zwölf Bezirke an dem Plan, Kinder von vier bis zwölf Jahren mit kostenlosen Angeboten an die kreativen Künste heranzuführen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 205× gelesen
Timo Rohwedder übergibt Holger Gellink, dem dreimillionsten Besucher der Sportarena, VIP-Karten und einen Blumenstrauß.

Drei Millionen Besucher: Olympiastadion ist auch abseits von Sportevents angesagt

Westend. Im Olympiastadion Berlin ist kürzlich der dreimillionste Besucher begrüßt worden. Holger Gellink, 47-jähriger Realschullehrer aus Nordhorn, gab dem Besucher-Drehkreuz des bedeutenden Ausflugsziels die entscheidende Umdrehung. Eigentlich wollte der passionierte Diskuswerfer „nur“ an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Die wurde ihm nun von Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Olympiastadion Berlin, mit exklusiven VIP-Karten für ein Konzert oder ein Sportereignis...

  • Westend
  • 08.10.17
  • 272× gelesen
3 Bilder

Der Herbst, eine inspirierende Jahreszeit

Wenn es draußen stürmt und nieselt, möchte man im Grunde nicht vor die Tür gehen. Viel lieber möchte man sich in die warme und gemütliche Stube zurückziehen, vielleicht mit einem aromatischen Tee oder einem heißen Kakao. Manch einer mag sich an ungemütlichen Herbsttagen lieber auf dem Sofa vor der Glotze in die Decke kuscheln, um diese Jahreszeit auszublenden. Die Künstlerin Sabine Helbing mag den Herbst. Tagsüber, bei ihren Spaziergängen durch den Grunewald, freut sie sich zwar auch auf einen...

  • Schmargendorf
  • 06.10.17
  • 122× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Auftakt zum Jugendkunstwettbewerb: Kids knipsen den Wandel Berlins

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Freundeskreise der Jugendkunstschule und der Kommunalen Galerie Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf rufen zum dritten Mal den Jugendkunstwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt im Wandel“ steht. Während der Herbstferien wird der Freundeskreis der Jugendkunstschule Fotografie-Workshops organisieren, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren kreativ mit der Entwicklung der Hauptstadt beschäftigen können. Der erste...

  • Charlottenburg
  • 05.10.17
  • 97× gelesen
Ariane von Niepello  photo: Uwe marcus Magnus Rykov

ARIANE VON NIEPELLO, SCHAUSPIELERIN, AUTORIN UND SAMMLERIN

Ariane von Niepello studierte in Berlin vier Jahre Schauspielerei. Ihr Bestreben ist es, sämtliche Methoden der Schauspielkunst zu ergründen, um jene der großen Theatermethologen zu verstehen, sie zu begreifen und diese schließlich zu Verinnerlichen. Bereits vor ihrer Berliner Zeit hatte sie sich in jungen Jahren entschieden, eine Tanz- und Gesangsausbildung zu absolvieren. Ihr Weg führte sie nach Eutin, Bad Malente. In langjähriger Zusammenarbeit mit einer Schauspiel-, Tanz- und...

  • Charlottenburg
  • 04.10.17
  • 706× gelesen

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen

Ulrika Zabels Biografie

Halensee. Im Schlösschen-Café des Sozialwerks Berlin, Humboldtstraße 12, wird am Sonnabend, 7. Oktober, die posthum verfasste Biografie "Wer wenn nicht wir? Die Lebensgeschichte von Ulrika Zabel. Brückenbauerin zwischen den Kulturen" vorgestellt. Anschließend ist ein Gespräch mit SPD-Politikerin Ülker Radziwill, einer Wegbegleiterin Zabels, und Mit-Initiatorin des Buchprojekts, Katrin Rohnstock, geplant. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 16 Uhr. maz

  • Halensee
  • 29.09.17
  • 27× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.246× gelesen
  • 3
Musik, Leidenschaft, kulinarische Genüsse – im Schloss Charlottenburg darf das "Dolce Vita" in vollen Zügen ausgekostet werden. | Foto: Orangerie Berlin GmbH

Italienische Nacht im Schloss Charlottenburg: Dinner und Musik bei "Viva Passionata"

Charlottenburg. Gourmets und Anhänger Klassischer Konzerte kommen am Sonnabend, 30. September, im Schloss Charlottenburg voll auf ihre Kosten. Um 20 Uhr beginnt „Viva Passionata – Italienische Nacht“ aus der Reihe Berliner Residenz Konzerte – und dafür sind noch Tickets erhältlich. Das Berliner Residenz Orchester huldigt dem Geburtsort der Oper mit einem eigens zusammengestellten Programm und legt unter der Leitung von Konzertmeister Bruno Schmidt in den prächtigen Hallen des Barockschloss...

  • Charlottenburg
  • 25.09.17
  • 151× gelesen

Bibliothek geschlossen

Charlottenburg. Die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, bleibt von 25. bis 29. September wegen Baumaßnahmen geschlossen. Das teilt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit. Leihfristverlängerungen können unter www.voebb.de vorgenommen werden. Die Medienrückgabe am Automaten ist täglich von 6 bis 22 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, und in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2 möglich. maz

  • Charlottenburg
  • 25.09.17
  • 88× gelesen

Auf Merlins Spuren

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk bietet am Sonnabend, 30. September, spannende Exkursion für die ganze Familie an. Unter der Leitung von Christian Offer begibt sich die Reisegruppe auf die Spuren unserer Vorfahren, zu den ältesten Bäumen und der Heimat der Fabelwesen. Bei dem Kurztrip von 13 bis 15 Uhr durch Merlins Zauberwald wird unter der Druideneiche ein Trank gebraut und natürlich müssen die Waldgeister mit einem Naturschatz besänftigt werden. Treffpunkt ist um 13 Uhr in der...

  • Grunewald
  • 25.09.17
  • 78× gelesen

Farbenfroher Funkturm

Westend. Ein beliebtes Wahrzeichen Berlins ist wieder für Besucher geöffnet. Nach der alljährlichen Wartung präsentiert sich der Funkturm auf dem Messegelände nun mit einer modernisierten Aufzugskabine. Absoluter Hingucker ist die neue LED-Beleuchtung – zumindest am Abend und in der Nacht. Wie der Turm selbst kann jetzt auch der Aufzug auf Knopfdruck in den verschiedensten Farben erstrahlen. Die Aussichtsplattform ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Das Restaurant hat dienstags ab 18 Uhr, sowie von...

  • Westend
  • 23.09.17
  • 92× gelesen

Klassik-Konzert im Museum

Charlottenburg. „Junge Musiker begegnen dem Jugendstil“, und zwar an jedem ersten Donnerstag im Monat im Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a. Eine halbe Stunde lang musizieren dann stets Studenten und Absolventen der Berliner Hochschulen, das Konzert ist im regulären Eintrittspreis für den Museumsbesuch (fünf Euro) enthalten. Der nächste Termin ist am 5. Oktober, die erste Note wird um 14 Uhr gespielt. Es erklingen ausgewählte Stücke von der Klassik bis Jazz. Am Saxophon steht Adrien Liebermann, das...

  • Charlottenburg
  • 22.09.17
  • 72× gelesen
Wanderwege zur Aussicht Sandra Kirsten
8 Bilder

Wandern, Baden, Klettern, Mountainbike – alles ist möglich in Berlin auf dem Teufelsberg!

Der Berliner könnte ständig Urlaub machen und in die weite Welt reisen, dabei hat er „Berge und Meer“ vor der Haustür – sozusagen fast vor der Nase und doch hat er so manches noch nicht entdeckt. Vielleicht fährt der Marzahner mal in den Grunewald und der Grunewäldler nach Marzahn! Haben doch beide etwas gemeinsam – einen Berg mit fantastischer Aussicht! Der 120 m hohe ehemalige Trümmerberg im Grunewald lädt jedenfalls zum Wandern, Picknicken, Klettern, Radeln, Rodeln, Spazieren und Ausruhen...

  • Grunewald
  • 19.09.17
  • 955× gelesen
  • 2
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.279× gelesen
  • 2
Verborgenes Talent? Das Schnupperwochenende der Filmschauspielschule Berlin wird es zeigen. | Foto: Filmschauspielschule Berlin

Schnupperwochenende für Laiendarsteller: Mit Kurzvideo bewerben

Schmargendorf. Neulinge der Film- und Theaterbranche im Alter zwischen 16 und 26 Jahren aufgemerkt! Die Filmschauspielschule Berlin, Mecklenburgische Straße 32, bietet vom 29. September bis zum 1. Oktober ein Schnupperwochenende mit Sprech- und Schauspieltraining sowie einem Probe-Casting an. Für die Bewerbung zu dem dreitägigen, kostenlosen Seminar müssen die Teilnehmer vorab ein ein- bis dreiminütiges Video einreichen und sollten ernsthaftes Interesse an einer Ausbildung im Film- und...

  • Wilmersdorf
  • 15.09.17
  • 127× gelesen

Schauspieltalente gesucht

Schmargendorf. Die Filmschauspielschule Berlin lädt am Sonnabend, 16. September, zum Tag der offenen Tür in ihre Schulräume in der ehemaligen Reemtsma-Tabakfabrik in der Mecklenburgische Straße 32 ein. Von 11.30 bis 18 Uhr können die Besucher vor der Kamera stehen, ihre Bühnenpräsenz im Theater "BlackBoxx" unter Beweis stellen oder sich bei Sprechübungen versuchen. Wer besonders talentiert zu Werke geht, kann sich sogleich für eine der monatlichen Aufnahmeprüfungen qualifizieren. maz

  • Wilmersdorf
  • 13.09.17
  • 24× gelesen
"Bloß keinen Simmel!" Marita Alhado, regelmäßige Nutzerin der "Bücherzelle", auf der Suche nach Lektüre in der "Bücherzelle". | Foto: Matthias Vogel

Leseratten im Klausenerplatz-Kiez lieben die "Bücherzelle"

Charlottenburg. Quasi im Vorbeigehen das ausgelesene Buch ins Regal stellen und neue Literatur einpacken, ohne Büchereiausweis, ohne Leihfrist, ohne Gebühr – die „Bücherzelle“ in der Seelingstraße macht es möglich. Die Idee, eine der ausgedienten Telefonzellen zu einer Tauschbörse für Lesestoff umzufunktionieren, ist nicht neu. Nicht in Berlin an sich und auch nicht im Kiez rund um den Klausenerplatz. In der Danckelmannstraße lief einst eine Art Modellprojekt, leider ohne Erfolg. „Weil sich...

  • Charlottenburg
  • 13.09.17
  • 818× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.