Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Flockenzauber für die Kinder

Charlottenburg-Nord. Kinder aufgemerkt! Das Zuckertraumtheater präsentiert am Donnerstag, 7. Dezember, in der Stadtteilbibliothek, Halemweg 18, seine "himmlische Komödie" mit dem Titel „Fli Fla Flockenzauber“. Engelchen Angelina versteckt sich auf einer Wolke, denn sie hat keine Lust mehr, ein lieber Engel zu sein. Dort trifft sie Flitzi Schneeflöckchen, die sehnsüchtig auf den Fli-Fla-Flockenzauber wartet, um ihren Freund Flocko auf einem Schneemann zu treffen. Wird Flitzi Angelinas Versteck...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.11.17
  • 82× gelesen
Anzeige
Besinnlicher Liebenberger Weihnachtsmarkt
7 Bilder

Besinnlicher Liebenberger Weihnachtsmarkt und Nachtwächterstunde

Eröffnet werden die Adventswochenenden und der besinnlich-nostalgische Weihnachtsmarkt mit der Nachtwächterstunde, die in diesem Jahr an den ersten drei Adventsfreitagen auf dem Schlosshof aufgeführt und von weihnachtlichem Markttreiben rund um diesen begleitet wird. Nur mit Fackeln, Feuerkörben, Öllampen und Kerzen beleuchtet ist der Schlosshof mystische Kulisse für das Theaterspiel um den Liebenberger Nachtwächter. Der ausgestoßene und einsame Mann rettet das Schloss und seine Bewohner am...

  • Charlottenburg
  • 29.11.17
  • 1.659× gelesen
  • 1

Traditioneller Adventsbasar

Westend. Nach einem Familiengottesdienst um 14 Uhr öffnet am Sonntag, 3. Dezember, der traditionelle Adventsbasar der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 51, im frisch renovierten Gemeindesaal. Bücher, Dekoration und Antiquitäten stehen ab 15 Uhr zum Verkauf. Der Erlös kommt der Teestube für Bedürftige in der Gemeinde und dem Projekt „SOS – Gewalt“ zugute, das Anti-Gewalt-Trainings für israelische und palästinensische Jugendliche organisiert. Um 18 Uhr spielen und singen die...

  • Westend
  • 29.11.17
  • 535× gelesen

Adventsmarkt an der Grunewaldkirche

Grunewald. Auf eine lange Tradition blickt der Weihnachtsmarkt an der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, zurück: Er wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. An 60 Ständen rund um die Kirche können Besucher am 3. Dezember ab 11 Uhr Kunsthandwerk, Weihnachtsgebäck und Glühwein nach Alt-Grunewalder Rezept erstehen. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst in der Kirche statt. Die Einnahmen werden für caritative Projekte gespendet. Für Kinder tanzen ab 14.30 Uhr die Puppen in einem Weihnachtsspiel, im...

  • Grunewald
  • 29.11.17
  • 141× gelesen
Lichtermeer, Weihnachtsflair, buntes Treiben: Rund eine Million Besucher werden zum Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz erwartet. | Foto: Huber_Kl
2 Bilder

Feiern und gedenken auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

Die AG City lädt in Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband Berlin zum zum Flanieren und Genießen auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ein. Das weihnachtliche Treiben inmitten der City wurde am Montag, 27. November, im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) eröffnet und endet am 7. Januar. Rund um den großen Weihnachtsbaum, der von einem privaten Baumspender aus Biesdorf gespendet wurde, werden Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Baumkuchen, Stockbrot,...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 432× gelesen

Schön romantisch: Weihnachtsmarkt am Schloss hat eröffnet

Vor romantischem Hintergrund hat gerade der beliebte Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg begonnen. 250 internationale Anbieter haben die Parkanlagen inklusive Ehrenhof und Bereiche der Schlossanlage selbst in ein weihnachtliches Ensemble verwandelt. Anspruchsvolles Kunsthandwerk und viele kulinarische Leckerbissen wie Lebkuchen, Glühwein, Holzofenbrote und Pilzpfannen sind zwei der Markenzeichen der Veranstaltung. Absolutes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die aufwendige...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 477× gelesen
Anzeige
3 Bilder

Eine Lady unter fünf Tigern und fliegende Menschen erstmals in Berlin

Bald ist es so weit und der Duft von Sägespänen, Popcorn und Tieren liegt über Berlin. Innerhalb kürzester Zeit verwandelt sich der Parkplatz P1 am Olympiastadion wieder in eine Stätte die zum Träumen und Staunen einlädt – Der Original Berliner Weihnachtscircus präsentiert vom 09. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 ein vollkommen neues Gala-Programm auf Weltniveau! Seit 24 Jahren zählt der Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion zur Weihnachtstradition in der Hauptstadt und begeistert alle...

  • Charlottenburg
  • 23.11.17
  • 232× gelesen

Warten auf den Weihnachtsmann

Charlottenburg. In der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, findet am Donnerstag, 30. November, ab 16 Uhr die Veranstaltung „Warten auf den Weihnachtsmann“ statt. Ulf der Spielmann kann Weihnachten kaum erwarten und versucht gemeinsam mit Kindern ab vier Jahren, die Wartezeit zu verkürzen. Viele alte und neue Lieder, Spiele und ein lustiger Weihnachtsmann helfen dabei. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es auf www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de. maz

  • Charlottenburg
  • 22.11.17
  • 50× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.917× gelesen
  • 2
  • 2
An Konzerttagen macht sich das Musikzimmer in der Warmbrunner Straße mit Stehtischen und rotem Teppich für die Gäste schick. | Foto: Blackmore's - Berlins Musikzimmer
6 Bilder

Im Blackmore’s gastieren die Topstars der klassischen Musik

"Blackmore’s - Berlins Musikzimmer" hat sich zu einer feinen Adresse für Liebhaber klassischer Musik gemausert. Konzept und Dimension lassen es zu: Wahre Meister der Zunft sind hautnah erlebbar. Eine Bank war hier einmal beheimatet, eine Drogerie auch, doch jetzt erinnert nichts mehr an die ursprüngliche Bestimmung des eigenwilligen Flachbaus an der Warmbrunner Straße 52. Große Plakate kündigen auf der gesamten Fassade die Stars der Szene an. Inhaber Dylan Blackmore grüßt herzlich und geht dann...

  • Grunewald
  • 20.11.17
  • 1.197× gelesen

Hanns Eisler Chor gibt in der Trinitatiskirche Konzerte

Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor in West-Berlin gegründet und mit 44 Jahren im besten Alter, hat den 500. Jahrestag der Reformation zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen. Denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen! "Zeit wird’s!", sagt sich der Chor und präsentiert am...

  • Charlottenburg
  • 20.11.17
  • 551× gelesen

Lesemble liest "Das kalte Herz"

Charlottenburg. "Reichtum, Anerkennung und privates Glück sofort – wie wär’s?", fragen die Schauspieler Uta Prelle, Egon Hofmann und Stefan Puntigam und verraten auch gleich das Rezept dazu: Alles, was man dazu braucht, sind ein Wald, zwei Geister und drei Wünsche. Näheres gibt es vom "Lesemble"-Trio bei ihrer Lesung von Wilhelm Hauffs "Das kalte Herz" am Donnerstag, 23. November, in der Filmbühne am Steinplatz. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf Euro. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten...

  • Charlottenburg
  • 19.11.17
  • 135× gelesen

Führung über Waldfriedhof

Westend. Stadtführer Ulrich Thom lädt am Sonntag, 26. November, zu einem Spaziergang über den Waldfriedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, ein. Hier ruhen viele prominente Persönlichkeiten: Bildhauer, Maler, Musiker, Politiker, Schauspieler und Schriftsteller. Beginn der Führung ist um 11 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  305 57 96. maz

  • Westend
  • 18.11.17
  • 36× gelesen

Klavierabend mit Florian Koltun

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet unter der Rubrik "Eichkamp Classics" am Sonntag, 26. November, ein Klavierabend mit Florian Koltun statt. Der Pianist bringt ab 17 Uhr Stücke von Bach, Brahms und Beethoven zu Gehör – das "Triple B". maz

  • Westend
  • 16.11.17
  • 44× gelesen
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 570× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.375× gelesen

Lesung: "Mein altes Westberlin"

Charlottenburg. Die Schriftstellerin Tanja Dückers und die Liedschreiberin AnniKa von Trier präsentieren am Donnerstag, 16. November, unter der Überschrift "Mein altes Westberlin" ihre Kindheitserinnerungen an die RAF und den Deutschen Herbst 1977, Geschichten über Westberlin und Lieder, die gerade jetzt in Ostberlin geschrieben wurden. Der Ausflug in die Vergangenheit beginnt im 20 Uhr in der Galerie 1er Ètage, Savignyplatz 1. Der Zugang erfolgt durch das Cafè Brel, der Eintritt kostet zehn,...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 228× gelesen

Ausstellung über Slowenien

Charlottenburg. In der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, kann vom 18. November bis zum 31. Dezember die Ausstellung "Brücken über die Ljubljanica" besichtigt werden. Präsentiert werden Zeichnungen über Slowenien und seinen Nationaldichter France Preseren, der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am Sonnabend, 18. November, um 19 Uhr statt. Infos auf epiphanien-charlottenburg.kw01.net/event/3250422. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 62× gelesen

Schüler-Konzerte im Advent

Charlottenburg. Die Ensembles des Heinz-Berggruen-Gymnasiums werden im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, am Montag, 4., und Dienstag, 5. Dezember, zwei Weihnachtskonzerte geben. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Als "special guest" wird am Dienstag Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) erwartet. Eintrittskarten (Erwachsene zwölf Euro, Schüler sechs Euro) können bis 17. November im Sekretariat der Schule unter  90 29 28 702 vorbestellt werden. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 66× gelesen
Bekannt für zweistündige Gag-Feuerwerke: Michael Mittermeier. | Foto: Jan Frankl

Der James-Bond-Schurke: Comedian Mittermeier mag es "Wild"

Charlottenburg. Michael Mittermeier gastiert am Freitag, 17. November, im Theater am Kurfürstendamm. Seit 1997 steht er als Comedian auf der Bühne. Aktuell ist Mittermeier mit seinem siebten Live-Programm auf Tournee. Im furiosen Comedyabend "Wild" tobt der oberbayerische Entertainer wie ein guter James-Bond-Bösewicht über das Podest: gesetzlos, gerissen, genial. Alle sind zur Abrechnung des Schurken gekommen: unauffällige Serienkiller, auffällige Politiker, Modelleisenbahnbesitzer, Geteerte...

  • Wilmersdorf
  • 13.11.17
  • 179× gelesen
8 Bilder

Kriegsgedenken an der Heerstraße

In einer würdevollen Zeremonie begingen Vertreter der britischen Botschaft und anderer Botschaften, sowie Repräsentanten der Bezirke Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und diverser Organisationen den jährlichen Remembrance Day (Red Poppy Day) auf dem Kriegerfriedhof an der Heerstraße. An diesem Tag wird an die Toten der Weltkriege, insbesondere der eigenen Gefallenen, erinnert. Der britische Botschafter Sir Sebastian Wood KCMG hielt eine persönliche und  nachdenkliche Ansprache der auch einige...

  • Westend
  • 13.11.17
  • 290× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.