Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Flohmarkt in der Kita

Wilmersdorf. In der Kita Cunostraße findet derzeit ein Beteiligungsprojekt statt, in dem die Kinder ihre Wünsche für den Außenbereich äußern konnten. Nun braucht es Geld für die Umsetzung. Deshalb lädt die Kita zu einem Flohmarkt ein. Am Sonnabend, 29. Juni, wird auf dem Kitagelände, Cunostraße 59A, nicht nur Gebrauchtes angeboten. Es wird auch Kuchen verkauft, es gibt einen Grillstand und Kindertattoos. Der Flohmarkt findet statt von 11 bis 15 Uhr. go

  • Wilmersdorf
  • 18.06.24
  • 64× gelesen
Susanne M. Riedel sorgt im Scholle-Treff für gute Laune.  | Foto:  Gudrun Senger

Lustige Lesung und Wein
Susanne M. Riedel liest in der Märkischen Scholle

Susanne M. Riedel ist Autorin und nimmt den Alltag mit Augenzwinkern aufs Korn. Sie ist auf Berliner Lesebühnen zu Hause, hat kürzlich beim Fernsehauftritt in der „Ladies Night“ der ARD begeistert und schreibt Bücher. Am Mittwoch, 26. Juni, ist sie um 19 Uhr im Nachbarschaftstreff der Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle, Düsseldorfer Straße 24B, zu Gast und liest aus ihren neuen Buch. Darin macht sich Riedel „zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und Feenstaub, Party und...

  • Wilmersdorf
  • 17.06.24
  • 215× gelesen
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 312× gelesen

Musikalisches Sommerfest

Grunewald. Die Seniorenvertretung des Bezirks lädt zum beschwingten Operettennachmittag ein. Am Sonntag, 23. Juni, 15 bis 18 Uhr, wird im Seniorenclub Wallotstraße 4 ein musikalisches Sommerfest gefeiert. Es erklingen altbekannte und beliebte Operettenmelodien von berühmten Komponisten wie Paul Lincke, Jacques Offenbach, Johann Strauss und anderen. Dazu gibt es kalte und warme Getränke, Kuchen und Canapés. Der Eintritt kostet fünf Euro, Anmeldungen telefonisch unter 824 11 21 oder...

  • Grunewald
  • 15.06.24
  • 53× gelesen
Anzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 2.162× gelesen
Die Schöllacks sind zurück und laden das Publikum auf musikalische Zeitreise ein (von links): Eva (Isabel Waltsgott), Caterina (Katja Uhlig), Monika (Celina dos Santos), Helga (Pamina Lenn). | Foto: sunstroem
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ku’damm 59 – Das Musical"

Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ über 500 000 Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück: „Ku’damm 59 – Das Musical“ im Theater des Westens. Der Wahnsinn geht weiter: Das Dreigestirn Annette Hess, Peter...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 2.353× gelesen

Kiezfest am Klausenerplatz

Charlottenburg. Der Bürgerverein Kiezbündnis Klausenerplatz feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Das bunte Programm beginnt am Sonnabend, 15. Juni, um 14 Uhr auf dem Klausenerplatz. Es gibt Musik auf zwei Bühnen und Kinderspaß mit Oberblaubär Berhard Lassahn. Zahlreiche Kinderprojekte, Sozialeinrichtungen aus dem Kiez, Kirchengemeinden und Sportvereine sind mit Info-Ständen und Mitmachangeboten vor Ort. Und die vielen Stände der Kiezgastronomie spiegeln die multikulturelle...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 188× gelesen

Gruppen suchen Mitmacher

Charlottenburg. Mehreren Selbsthilfegruppen im Nachbarschaftshaus am Lietzensee gehen die Teilnehmer aus. Neue sucht zum Beispiel die Gruppe "Tanzen ist Lebensfreude", die generationsübergreifend internationale Folkloretänze einstudiert. Besonders willkommen sind Menschen mit einer Lungenerkrankung, Long Covid oder Burnout und Depression. Getanzt wird jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 893 16 19. Die Selbsthilfegruppe Kaminzimmergruppe tauscht sich jeden...

  • Charlottenburg
  • 11.06.24
  • 84× gelesen

Benefizkonzert für ein Klavier

Charlottenburg. Die Evangelische Schule Charlottenburg lädt für Donnerstag, 20. Juni, zu einem Benefizkonzert ein. Die Schule liegt im Lietzow-Kiez und ist seit Januar die erste und einzige Schule in Berlin, die ein eigenes Kirchengebäude hat. Doch für den zeltartigen Altarraum fehlt immer noch ein Konzertflügel. Zwar hatten die rund 500 Schüler Glück und fanden ein Instrument. 4000 Euro müssen für den Transport und die Restaurierung aber noch zusammenkommen. Genau diese Summe soll nun beim...

  • Charlottenburg
  • 11.06.24
  • 79× gelesen

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 328× gelesen

Besuch auf dem Waldfriedhof

Westend. Auf dem Waldfriedhof Heerstraße befinden sich viele Gräber von Dichtern, Malern, Politikern, Schauspielern und Sängern. Am Sonnabend, 22. Juni, 10.30 Uhr, führt Ulrich Thom über den Friedhof und zu den Grabstätten berühmter Persönlichkeiten. Treffpunkt ist an der Trakehner Allee 1. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 305 57 96. KaR

  • Westend
  • 10.06.24
  • 69× gelesen

Humor und Spannung

Grunewald. Im Rahmen der Berliner Seniorenwoche lädt Jutta Riemann zu einer Lesung ein. Am Freitag, 28. Juni, 14 Uhr, ist die Autorin im Seniorenclub in der Herthastraße 25a zu Gast und liest aus dem humorvollen Frauenbuch „Tequila und Sanssouci“. Danach ist Spannung garantiert, wenn sie einige Kapitel aus dem Berliner Psychothriller „Rattenküsse“ zum Besten gibt. Der Eintritt ist frei. Für zwei Euro gibt es ein Glas Erdbeerbowle, Kaltgetränke stehen zu den clubüblichen Preisen bereit. Um...

  • Grunewald
  • 09.06.24
  • 90× gelesen
Das Euphonia spielt gemeinsam mit dem AccordiOona-Orchestra „Carmina Burana“.  | Foto:  Kay Herschelmann

Die Kraft von 40 Akkordeons
"Carmina Burana" in neuer Version

Im Konzertsaal der Akademie der Künste gibt es eine Berlin-Premiere der „Carmina Burana“ von Carl Orff. Am 22. Juni wird das Werk in einer Version für Chor, Schlagwerk und Akkordeonorchester aufgeführt. Die Kombination aus den Klängen von 40 Akkordeons und den Stimmen von 70 Sängerinnen und Sängern verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für das Publikum. Für dieses Konzertprojekt bringt der Berliner Dirigent Philipp Höning Akkordeonspieler der beiden Orchester Euphonia und...

  • Charlottenburg
  • 08.06.24
  • 227× gelesen

Bibliothek länger offen

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek hat am Wochenende jetzt länger offen. Die neuen Öffnungszeiten sind sonnabends und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Eingeschränkt sind allerdings die Serviceangebote ab 16 Uhr, weil kein Fachpersonal vor Ort ist. Das heißt, es wird nicht mehr beraten und auch an den Computern kann nicht mehr gearbeitet oder im Internet gesurft werden. Möglich ist aber auch am Wochenende das Ausleihen oder die Rückgabe von Medien und zwar über die Automaten. Und es...

  • Charlottenburg
  • 07.06.24
  • 92× gelesen

Sommerklänge in der Schalotte

Charlottenburg. Das Musiktheater "Pulk" steht erneut auf der Bühne des "Café Theaters Schalotte" und lädt für Sonnabend, 15. Juni, zu einem musikalischen Sommerabend ein. Auf dem Programm der "Summernight Sounds" stehen Chor- und Ensemblestücke aus so weltberühmten Musicals wie "Rent" oder "The Lion King". Dazu singen die 15 Darsteller als Solisten oder im Duett diverse bekannte, teils neu interpretierte Songs aus Pop, Rock und Klassik. So entführt "Pulk" seine Zuschauer in eine zauberhafte...

  • Charlottenburg
  • 06.06.24
  • 93× gelesen
Rahnsdorfs alte Dorfulme zählt schon über 500 Jahresringe, die „Schinkellaterne“ aus der Nikolaiviertel-Serie ist gerade einmal um die 40 Jahre alt. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Am 15. Juni geht’s in den östlichsten Ortsteil Berlins nach Rahnsdorf

An manchen Ecken macht das uralte Fischerdorf fast einen verwunschenen Eindruck!Zu meiner 222. monatlichen Tour lade ich Sie nach Rahnsdorf ein. In das alte Fischerdorf. S-Bahnhof Rahnsdorf liegt weitab vom Wasser im Berliner Stadtforst. Auch der Bus fährt erst durch den Wald – auf der nach Bildhauerin Ingeborg Hunziger (1915-2009) benannten Straße. Es folgen Halts in schmucken Einfamilienhausgebieten, die ahnen lassen, wie Berlins östlichster Ortsteil Rahnsdorf mit allen seinen Siedlungen –...

  • Rahnsdorf
  • 06.06.24
  • 577× gelesen
  • 1
Keine Party ohne Annemarie Eilfeld. | Foto: Steven Hoscheck
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das 10. Schlager Radio-Sommerfest

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 6. Juli 2024 nach Oranienburg in den Schlosspark. Wir verlosen Karten für den Konzertspaß. Mit dabei sind Michelle, Eric Philippi, Anna-Carina Woitschack, Klaus und Klaus, Die Cappuccinos, Lucas Cordalis, Achim Petry, Eloy de Jong, Art Garfunkel Jr., Joelina Drews, Team 5ünf, Annemarie Eilfeld und Schlager Radio-Star Tommy Fenske. Einen Tag lang sorgen die Schlagerstars für ein unvergessliches Sommerfest. Extrapartystimmung gibt...

  • Umland Nord
  • 05.06.24
  • 810× gelesen
  • 1

Eine Hausmaus träumt vom Fliegen

Habe ich euch jemals erzählt, dass ich manchmal nachts davon träume, fliegen zu können? Stellt ihr das euch auch vor, dass ihr eure Arme ausbreitet und einfach abhebt? Da sind wir nicht allein. Warum haben die Menschen sonst wohl all die Fluggeräte erschaffen? Und auch Theo träumt vom Fliegen – und will das sogar wahr machen. Ihr kennt Theo nicht? Theo ist eine Maus, eine ganz normale Hausmaus. Sie ist der Fantasie von Autorin Katrin Wähner entsprungen. Eines Abends, als Theo an seinem...

  • Zehlendorf
  • 05.06.24
  • 257× gelesen
Die Street-Art-Gallery auf dem Teufelsberg ist eine der größten der Welt.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

Gute Aussichten und große Pläne
Nach Eigentümerwechsel tut sich was auf der ehemaligen Abhörstation Teufelsberg

Gerade laufen die Vorbereitungen für ein Yoga-Festival, an jedem ersten Sonnabend laden DJs im Beatgarten auf eine musikalische Reise ein, an der Bar kann am Wochenende gechillt werden – auf dem Teufelsberg tut sich was. Hartmut Gruhl, neuer Eigentümer der ehemaligen Abhörstation auf dem Teufelsberg, und sein Team haben sich einiges vorgenommen. In erster Linie wollen sie den weiteren Verfall der historischen Gebäude verhindern und den Bestand vor weiteren Schäden sichern. Damit geht er auch...

  • Grunewald
  • 04.06.24
  • 1.039× gelesen

Paradox-Museum eröffnet

Charlottenburg. Berlin hat sein erstes Paradox-Museum. Auf 900 Quadratmetern präsentiert das Museum 70 verblüffende Exponate, die von Paradoxen inspiriert sind und die Grenzen der Realität verschwimmen lassen. Reality Challenges, Verwirrung des gesunden Menschenverstandes, Illusionen und andere optische und mentale Täuschungen lassen die Besucher in überraschende Kulissen eintauchen. Auf dem Programm stehen mindestens anderthalb Stunden immersiver Rundgang. Ideal für surreale Schnappschüsse und...

  • Charlottenburg
  • 02.06.24
  • 200× gelesen

Zeitreise mit Asta Nielsen

Charlottenburg. Mit Else Lasker-Schüler über den Ku'damm schlendern oder mit Asta Nielsen durch die Fasanenstraße? Nicola Kothlow nimmt die Berliner bei ihren "Stadt-Verführungen" mit auf eine Zeitreise ins Charlottenburg der 1920er und 1930er Jahre. Unterwegs erzählt Kothlow, die in die Rolle berühmter Berliner Persönlichkeiten schlüpft, vom Leben damals und von beliebten Treffpunkten wie dem Delphi-Tanzpalast und dem Tauenzienpalast. Überraschungen inklusive. Die Touren beginnen zu...

  • Charlottenburg
  • 01.06.24
  • 76× gelesen
Die Gaukler „Flugträumer“ versprechen ein Spektakel und bringen damit das Volk zum Staunen. | Foto: Promo / COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG
Aktion 5 Bilder

Karten gewinnen
Mittelalterspektakel in Beeskow am 15. und 16. Juni 2024

Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 15. Juni 2024 und dem Tag hernach ein gar mittelalterliches Spektakulum auf der Burg in Beeskow stattfindet. Sie können Freikarten gewinnen! Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. So kann man unter anderem die Perlenstickerin, den Schmied, den Lederer und die Öl- und Porzellanmalerin und viele weitere bei der Arbeit erleben. Zudem findet sich allerlei...

  • Umland Ost
  • 31.05.24
  • 819× gelesen
Die Villa Fasanenstraße 23 wird saniert. Daher muss das Literaturhaus Berlin vorübergehend ausziehen.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Letztes Heimspiel in der Fasanenstraße
Literaturhaus Berlin verabschiedet sich und geht auf Tour durch die Stadt

Das Literaturhaus Berlin, kurz Li-Be, verlässt sein angestammtes Domizil in der Fasanenstraße und feiert ein Abschiedsfest. Aber es ist kein Abschied für immer. Die alte Villa wird umfangreich saniert. Während der Maßnahme wird das Li-Be für 18 Monate durch die Stadt touren. Das große Abschiedsfest aus der Fasanenstraße 23 wird am Sonnabend, 15. Juni, gefeiert. Ab 15 Uhr steigt in Haus und Garten ein Sommerfest unter dem Motto „Letztes Heimspiel“. Der Name ist Programm, denn das Sommerfest...

  • Wilmersdorf
  • 30.05.24
  • 475× gelesen

Auszeit mit Frischluft

Charlottenburg. Jeden Mittwoch nehmen Insulaner eine kleine Auszeit an der frischen Luft. Die Spazierroute führt den Rundweg der Mierendorff-Insel entlang. Einfach vorbeikommen und gemeinsam Schritte sammeln. Treffpunkt ist immer um 17 Uhr vor dem Haus am Mierendorffplatz 1. Der Spaziergang in netter Gesellschaft dauert etwa eine Stunde. uk

  • Charlottenburg
  • 30.05.24
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.