Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunst am Ku’damm

Charlottenburg. An der Kreuzung Kurfürstendamm und Uhlandstraße haben sich Passanten an Kunstwerke im öffentlichen Raum allmählich gewöhnt. Nun kam es wieder zu einem Austausch des Objekts. Eine Libelle, die Zweitklässler der Mierendorff-Grundschule ersonnen und montiert haben, schwebt seit dem 16. September über der Kreuzung. So kam ein Projekt erfolgreich zum Ende, bei dem die Künstlerin Mattia Bier von der Jugendkunstschule den Kindern helfend zur Seite stand. Die Präsentation von...

  • Charlottenburg
  • 20.09.16
  • 99× gelesen
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 832× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1

Tafel zeigt die alte Mitte

Wilmersdorf. Wo Uhlandstraße und Wilhelmsaue sich kreuzen, deutet heute wenig auf einen früheren Ortskern hin. Doch genau hier hatte das historische Wilmersdorf seine Mitte. Und diese Tatsache vermittelt den Passanten nun eine neue Schautafel an der heutigen Kreuzung. Nach dem Krieg hatte sich das dörflich anmutende Areal radikal gewandelt und war den Schneisen des motorisierten Verkehrs gewichen. Die Schautafel, angeregt von der Bürgerinitiative Wilmersdorfer Mitte, feierte am Tag des offenen...

  • Wilmersdorf
  • 19.09.16
  • 62× gelesen
Funktionell und schön: Gabriele Kostas beweist, das auch in der Aufstellung der Gartenwerkzeuge Ästhetik steckt. | Foto: Kommunale Galerie
5 Bilder

Sinnsuche am Lattenzaun: Ausstellung in der Kommunalen Galerie feiert die Lust am Garten

Wilmersdorf. Endorphine am Gemüsebeet: „Hütte, Zaun und Horizont“ heißt eine Schau, die das Gärtnertum fotografisch würdigt. Zwischenzeitlich galten Laubenpieper als Spießer – heute leben sie aus, was sich viele Großstädter insgeheim wünschen. Ein guter und Garten und ein gutes Foto haben etwas gemeinsam. Beide definieren sich von den Rändern her. Erst die Grenze stiftet Sinn – hier wie dort. Was dem Gärtner sein Lattenzaun ermöglicht, das beschert dem Fotografen ein durchdachter...

  • Wilmersdorf
  • 19.09.16
  • 254× gelesen

Wo die Gräfin einst wohnte

Charlottenburg. Aus Wilhelmine Enke (1753-1820) wurde Gräfin Lichtenau. Und die Lebensgefährtin und zeitweilige Geliebte des König Friedrich Wilhelms II. von Preußen schenkte dem Monarchen nicht nur Kinder, sondern verantwortete sogar kulturpolitische Entscheidungen in dessen Reich. Schließlich bezog Gräfin Lichtenau am Charlottenburger Ufer nahe der Schiffsanlegestelle Schlossbrücke sogar ein eigenes Palais. Genau hier enthüllte das Bezirksamt nun eine Gedenktafel, die an den Standort der...

  • Charlottenburg
  • 18.09.16
  • 158× gelesen
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.049× gelesen

Fünf Büchereien geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer am Donnerstag, 15. September, Bibliotheken im Bezirk besuchen will, muss umplanen. Denn aus betrieblichen Gründen haben fünf von sieben Filialen an diesem Tag geschlossen. Darunter die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, die Adolf-Reichwein-Bibliothek, Berkaer Platz 1, und die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek, Rüdesheimer Straße 14....

  • Charlottenburg
  • 08.09.16
  • 89× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.601× gelesen
  • 4

Siedlungen als offenes Denkmal

Haselhorst. „Siedlungen der Moderne“ lautet der Titel eine Führung zum Tag des offenen Denkmals am Sonnabend, 10. September, von 13 bis 17 Uhr. Historische und Hintergrund-Infos gibt es zur Reichsforschungssiedlung Haselhorst, der Wohnsiedlung Charlottenburg-Nord und zur Weltkulturerbesiedlung Siemensstadt, an deren Planung berühmte Architekten wie Walter Gropius und Hans Scharoun mitwirkten. Veranstalter der Führung sind die heutigen Eigentümer: Deutsche Wohnen und Gewobag. Stadtführer Michael...

  • Haselhorst
  • 02.09.16
  • 116× gelesen

Galerie zeigt Gartenfotos

Wilmersdorf. Wie man das Glück im Grünen findet, illustrieren Fotokünstler ab Donnerstag, 8. September, bei einer neuen Ausstellung in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176. Unter dem Titel „Hütte, Zaun und Horizont“ widmen sie sich der Entwicklung des städtischen Gärtnertums, angefangen bei Laubenpiepern bis hin zum modernen „Urban Gardening“. Als Aussteller gewann die Galerie Künstler wie Joachim Brohm, Götz Diergarten, Gabriele Kostas, Ingar Krauss, Simone Nieweg, Carola Vogt und...

  • Wilmersdorf
  • 02.09.16
  • 70× gelesen
Berlin gab ihm "Nachhilfe durch Anschauung": Bernard Larsson inmitten seiner wichtigsten Werken. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Das Auge der Studenten: Museum für Fotografie würdigt Bernard Larsson

Charlottenburg. Er bannte den niedergeschossenen Benno Ohnesorgs auf Zelluloid. Er war wachsam Zeuge der Geschichte, wie es wohl nur Reportage-Fotografen gelingt. Und er stand während der Unruhen der 60er auf Seiten der Studenten. Nun ist Bernard Larsson reif fürs Museum. Es wirkt wie eine Schauspielszene aus dem Amateurtheater. Benno Ohnesorg liegt auf dem Pflaster, umstellt von Menschen, denen es erst noch dämmern wird, was hier gerade geschah. Am 2. Juni 1967 wurde Benno Ohnesorg von einem...

  • Charlottenburg
  • 29.08.16
  • 631× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.601× gelesen
  • 2

Sommerkino im Kranzler Eck

Charlottenburg. Kostenlos Blockbuster gucken? Das Sommerkino im Neuen Kranzler Eck am Kurfürstendamm macht das auch in diesem Jahr wieder möglich. Bis Sonntag, 4. September, läuft hier an jedem Abend ab 19 Uhr ein Streifen, den Gäste in ihren Liegestühlen genießen dürfen. Wegen des Umbaus im Volierenhof flimmert es diesmal allerdings im hinteren Teil der Passage zwischen Kurfürstendamm und Kantstraße. Am Donnerstag, 25. August, läuft zum Beispiel „Kirschblüten und rote Bohnen“, Freitag, 26....

  • Charlottenburg
  • 22.08.16
  • 103× gelesen
Matthias Maus – ICONS
Berliner Fashion Week 2016
P! Magazine Manfred Behrens
54 Bilder

Faszinierende Präsentation der Kollektion ICONS SS 2017 des Designers Matthias Maus

Der Designer Matthias Maus steht für zeitgenössischen Glamour, extravagante Mode und provokative Schnitte. Jede seiner Shows ist spektakulär, künstlerisch inszeniert und jedes Mal durch ein besonderes Motto geprägt. Matthias Maus entwirft außergewöhnliche Mode. Im Rahmen der Berliner Faschionweek präsentierte er Seine neue Spring/Summer Kollektion „ICONS“ welche durch den britischen Olympia Wasserspringer Tom Daley, der nicht nur eine Sportikone sondern auch ein couragierter öffentlicher...

  • Charlottenburg
  • 20.08.16
  • 976× gelesen
  • 1
Handy hoch! Die Abhörstation weckt bei manchen Touristen mehr Emotionen als das Brandenburger Tor. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Street Art-Tempel im Grunewald: Pächter öffnet den Teufelsberg für Besucher

Grunewald. Die vielleicht größte Street Art-Galerie der Welt auf dem beinahe höchsten Berg Berlins – solche Merkmale der alten Field Station will sich der neue Pächter Marvin Schütte mehr zunutze machen als alle vor ihm. „Teufelsberg“ steht auf dem Schild der U-Bahn. Endstation Sehnsucht, könnte man sagen. Aber natürlich ist der Zug nur als aufgesprühtes Wandbild real. Auf den 120 Meter hohen Teufelsberg führen noch keine Schienen. Immerhin war es noch nie so einfach, als Gast auf jenes...

  • Grunewald
  • 20.08.16
  • 1.561× gelesen
33 Bilder

Der Berliner Designer Matthias Maus auf der Radio B2 Bühne "Summer In The City 2016"

Zum sechsten Mal nun fand auf dem Kurfürstendamm das internationale Sommerfest “Summer in the City” statt. Schon zum zweiten Mal zeigte der Berliner Designer Matthias Maus Ausschnitte seiner Kollektion. Dieses Jahr präsentierte er aus seiner Kollektion AW 2016/17 "The Tempest" - "Der Sturm" auf der Radio B2 Bühne. "The Tempest", Shakespeares letztes Drama war eine stilistische Inspiration für den Designer Matthias Maus. Begleitet wurde die Fashion Präsentation unter anderem durch zwei...

  • Charlottenburg
  • 15.08.16
  • 845× gelesen

Bernard Larsson im Fotomuseum

Charlottenburg. Auf die Spuren der Studentenunruhen in West-Berlin begibt sich das Museum für Fotografie in der Jebensstraße 2 ab Donnerstag, 18. August, um 19 Uhr. Dann präsentiert man mit der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek die neue Ausstellung „Bernard Larsson. Leaving is Entering. Fotografien 1961-1968.“ Dabei bringen die Bilder den Betrachter zurück in die 60er-Jahre. Nachdem die Protestbewegung der Studenten 1966 West-Berlin erreichte, gab es ab Juni an der Freien Universität...

  • Charlottenburg
  • 15.08.16
  • 69× gelesen

Gala-Night mit Christof Maybach und Special Guest Star-Bariton Boris Martinovich

Sänger Christof Maybach präsentiert am 23. September 2016 im Hotel MOA Berlin neu aufgelegte Songs u. a. von Frank Sinatra, Tom Jones und Charles Aznavour – eine musikalische Zeitreise mit einem modernen Touch. Unter dem Glasdach und damit unterm Berliner Sternenhimmel gibt der Chansonnier aus Niedersachsen im mondänen Atrium des Hotels alten Songs eine eigene Note: „Mein Herz gehört Liedern, die große Sänger gesungen haben, die aber keiner mehr kennt. Ich habe sie nun musikalisch viel moderner...

  • Charlottenburg
  • 14.08.16
  • 602× gelesen

Projekt „Go Social“ auf der Berliner Fashion Week

Ulli Hahn ist seit mehr als 20 Jahren in der Modebranche tätig. Im Jahr 1996 eröffnete er Hannovers ersten Fashion Outlet Store unter dem Namen "Outlet City". In den folgenden Jahren verbrachte er viel Zeit zwischen Italien und Deutschland um die angesagtesten Trends nach Hannover zu holen. Im Jahr 2004 gründete er dann sein eigenes Label "Ullikat" und ist seitdem mehrmals im Jahr auf den Modemessen in Berlin und Düsseldorf zu Gast. Vom Outletkonzept verabschiedet er sich 2006. Im Fokus stehen...

  • Charlottenburg
  • 14.08.16
  • 424× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2
Attraktionen, Buden, Bühnenprogramm: Das Programm von „Summer in the City“ setzt Akzente in verschiedene Richtungen. | Foto: Promo
2 Bilder

Rio am Breitscheidplatz: Sechste Ausgabe von „Summer in the City“

Charlottenburg. International war „Summer in the City“ immer schon. Diesmal erhält das Fest auch eine olympische Dimension. Von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 21. August, inszeniert die AG City an der Gedächtniskirche eine Veranstaltung, die sich vor Rio de Janeiro verbeugt. Wenn irgendetwas nicht fehlen darf bei einem Tribut an Rio, dann die riesige Jesus-Figur. Auch sie werden Besucher des Breitscheidplatzes entdecken. Denn ab Freitag soll das Spektakel „Summer in the City“ das Lebensgefühl...

  • Charlottenburg
  • 04.08.16
  • 457× gelesen

Kunstwerkstatt am Lietzensee

Charlottenburg. Auf der Suche nach weiteren Mitgliedern befindet sich eine neue Kunstwerkstatt im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Sie soll ab dem 15. September an vier Donnerstagen jeweils von 15.30 bis 17 Uhr vor Ort in Aktion treten und will sich mit Porträtmalerei und anderen Kunstformen befassen. Für Teilnehmer berechnet die Leiterin Elka Rueben 40 Euro pro Person. Infos unter www.elka-rueben.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.16
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.