Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunst im Sinne Eichendorffs

Charlottenburg. „Marmorbild und Mondscheinduft“ nennt sich eine neue Ausstellung der Künstlerin Johanna Staniczek, die ab sofort in der Kleinen Orangerie von Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22-24, zu sehen ist. Darin zusammengefasst sind Zeichnungen, Fotografien und Gemälde mit Bezügen zum romantischen Dichter Joseph von Eichendorff. In Staniczeks Werken nehmen dessen Traumbilder moderne Gestalt an. Dabei erschafft sie in ihren Werken Naturdarstellungen, Stimmungslandschaften und...

  • Charlottenburg
  • 11.07.16
  • 122× gelesen

Neuer Anhänger für Deutsche Oper

Charlottenburg. Wie kommen die sperrigen Bühnenbilder aus dem Depot in Hellersdorf nach Charlottenburg in die Bismarckstraße, zur Spielstätte der Deutschen Oper? Mit einem neu beschafften Lkw-Anhänger. Dieses Gefährt im Wert von 45.000 Euro hat jetzt der Förderverein der Oper an den Intendanten Dietmar Schwarz übergeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 11.07.16
  • 20× gelesen

Büchereien im Sommer offen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer im Hochsommer auf die Angebote der Büchereien im Bezirk zurückgreifen möchte, wird nur geringe Einschränkungen erleben. Während der Ferien vom 21. Juli bis zum 2. September bleiben alle Filialen zu den gewohnten Zeiten geöffnet – mit zwei Ausnahmen: Die Stadtteilbibliothek Halemweg im Stadtteilzentrum am Halemweg 18 hat dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße 14 montags...

  • Charlottenburg
  • 06.07.16
  • 75× gelesen
Spektakel unter Schirmen: Das Duckstein-Festival gastiert für zehn Tage am Schloss Charlottenburg. | Foto: Promo

Bands, Bier und Sommerlaune: Duckstein-Festival vom 8. bis 17. Juli

Charlottenburg. Musik, Design und Show unter freiem Himmel, das sind seit 2011 die Grundbausteine für das Duckstein-Festival. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. Juli, vergeht am Schloss Charlottenburg kein Tag ohne musikalische Finessen. Rot sind die Schirme, weiß leuchten die Zelte. So weiß man in Charlottenburg: Das Open-Air-Spektakel des Sommers steht wieder vor Tür. Pop und Singer-Songwriter, Weltmusik, Soul, Lounge und Tango – das ist die Palette der Spielarten auf der großen Bühne. Zu den...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 338× gelesen

Künstlerkolonie sucht Experten

Wilmersdorf. Über die eigene Geschichte kann die Künstlerkolonie Wilmersdorf auch nicht immer so detailliert Auskunft geben, wie sie es gerne möchte. Jetzt sucht der dazugehörige Verein „Künstlerkolonie Berlin“ deshalb nach Experten, die mit ihrem Wissen noch genauer Aufschluss geben über die Historie des Stadtviertels. Fotos, Zeichnungen, Briefe, Urkunden und andere Dokumente sind ebenso willkommen wie persönliche Schilderungen. Wer Beiträge liefern möchte, meldet sich per E-Mail unter...

  • Wilmersdorf
  • 05.07.16
  • 61× gelesen
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.382× gelesen
  • 3

Fashion + Vernissage „Mode und Umwelt“ – Kurzbericht!

Am Mi. dem 29. Juni 2016 fand um 19 Uhr eine Modepräsentation inklusive Vernissage im ‚Institut francais Berlin’ am Ku’damm 211 unter der Maxime „Mode und Umwelt – mode et environnement“ statt. Eine interkulturelle Designkooperation der Berliner ‚BEST-Sabel-Designschule’ mit dem ‚Centre des Créateurs de Mode du Cameroun’ und dem ‚Institut francais Berlin’. Es ging im wesentlichen darum, das gesundheitsbewusstes und nachhaltiges konsumieren nicht nur einer elitären Minderheit vorbehalten bleibt,...

  • Wilmersdorf
  • 01.07.16
  • 80× gelesen
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen. Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen...

  • Charlottenburg
  • 01.07.16
  • 216× gelesen
Fischreiher wartet auf Nahrung
22 Bilder

Fahrrad-Tour am Rande Berlins

Es ist ein herrlicher Sonnentag, angenehme Temperaturen, genau richtig für eine Radpartie. Wir beginnen die Tour am Jakob-Kaiser-Platz. Nach wenigen Metern gelangen wir in den Jungfernheidepark. Hier sehen wir den kleinen und großen Gästen im Hochseilgarten beim klettern zu. Im Biergarten am Wasserturm herrscht ebenso reges Treiben. Am Jungfernheideteich beobachten wir die Wasserschildkröten, Mandarinenten und Fischreiher, machen ein paar Bilder. Am Eingang zum Strandbad warten die Besucher auf...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.06.16
  • 723× gelesen
  • 7

Bilder des Künstlers Jedermann

Westend. Was der Berliner Maler Gerd Jedermann nach seinem Tod im Jahre 1999 der Nachwelt hinterließ, erleben Besucher einer neuen Ausstellung beim Verein für Integrative Therapeutische Angebote (Vita), Heerstraße 12-14. Hier präsentiert die Familie Jedermanns eine repräsentative Auswahl an Gemälden als Leihgaben, so dass man sie zu den Geschäftszeiten des Vereins Mo bis Fr von 09 bis 15 Uhr kostenlos sehen kann. Wer möchte, kann vor dem Besuch Rücksprache halten – entweder telefonisch unter...

  • Westend
  • 30.06.16
  • 271× gelesen
Mit dem Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad von Zweirad Stadler kommen auch Sie schnell ins Grüne. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

„Mein Sommer in Berlin“: Jetzt mitmachen und gewinnen

Berlin. Urlaub in Berlin ist klasse. Wir wollen von Ihnen wissen, wo und wie man ihn am besten verbringt. Werden Sie Leserreporter und machen Sie bei unserer Aktion „Mein Sommer in Berlin“ mit. Zu gewinnen gibt es ein E-Bike und einen 1000-Euro-Gutschein von Zweirad Stadler. Wir Berliner lieben unseren Urlaub. Wir fiebern ihm entgegen, zählen Wochen und Tage bis zum Beginn. In Berlin und dem Umland lässt sich viel erleben, aber auch ungemein gut ausspannen. Dösen in der Hängematte auf dem...

  • Kreuzberg
  • 29.06.16
  • 2.985× gelesen
  • 4
  • 11

Berggruen-Anbau wieder offen

Charlottenburg. Nach einer 1,6 Millionen Euro teuren Sanierung hat der Erweiterungsbau des Museums Berggruen an der Schloßstraße 1 nun wieder für Besucher geöffnet. Zweieinhalb Jahre, nachdem das Dach einen Feuchtigkeitsschaden erlitt, sind die Kunstwerke der Klassischen Moderne in dieser Dependance der Nationalgalerie wieder an gewohnter Stelle zu betrachten. Unter den etwa 165 Werken der Sammlung finden sich Arbeiten von Meistern wie Picasso, Matisse und Klee. Besuchen kann man die Schau...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 52× gelesen
Sind Sie die Familie, die perfekt zu REWE passt? Dann melden Sie sich jetzt an. | Foto: REWE

Familien, aufgepasst! „REWE Family“ am 6. August 2016

Wedding. Auch in diesem Jahr geht „REWE Family - Dein Familien-Event“ auf große Deutschland-Tour und macht dabei am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz. Dort wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die ganze Familie - und das Ganze natürlich wie immer kostenlos. Sport, Speisen und Spaß stehen im Mittelpunkt der Familienparty. Und auch Stars dürfen nicht fehlen: In diesem Jahr stehen Glasperlenspiel, Max Mutzke und Ewig live auf der Bühne. Zu jedem Event in Deutschland wird...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 413× gelesen

Bewerben für die Kunsttage

Wilmersdorf. Drei Tage Kunst sollen Besucher der Kommunalen Galerie vom 4. bis 6. November erwarten. Aber was sie zu sehen bekommen, muss erst noch ermittelt werden. In dem Sinne freut sich die Galerie ab sofort auf Bewerbungen von Künstlern aus dem Bezirk, die Werke aus den Gattungen Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur zur Verfügung stellen. Schließlich wird eine Fachjury entscheiden, welche 40 Teilnehmer sich im November präsentieren dürfen. Anmeldeformulare, die bis 17. Juli...

  • Wilmersdorf
  • 27.06.16
  • 66× gelesen
Einmal gemischten Grillteller, bitte. Nackensteak, Hähnchen- und Putenfilet, Krakauer und Merguez-Würstchen. Das alles auf den Lotus-Grill... | Foto: Frey
2 Bilder

Nackensteak auf die klassische Art

Fußball-EM und Grillen - das passt perfekt! Beim gestrigen Spieltag haben wir mal wieder das klassische Programm abgefackelt: Nackensteak, Krakauer ("importiert" aus HH, haben ich hier noch nirgends gesehen), Puten- und Hähnchenfilet, spanische Merguez - und dazu einen leichten griechischen Salat. Und so einfach geht eine Marinade für Nackensteak: 10 Nackensteak (ich bevorzuge die Variante ohne Knochen) waschen, trocken tupfen und liebevoll von Hand mit mittelscharfem Senf massieren. Zwiebeln...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 421× gelesen

Kostenlos ins Bröhan-Museum

Charlottenburg. Dauerhaft freien Eintritt im Bröhan-Museum genießen alle Besucher nun an jedem ersten Mittwoch im Monat dank einer neuen Partnerschaft. Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen sorgt dafür, dass im Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus ab Juli die Türen an diesem Tag offenstehen – so wie es bereits bis November 2015 der Fall war. Doch den freien Mittwoch musste das Haus aus Kostengründen streichen. Seitdem war man auf der Suche nach Sponsoren. Nun wird das...

  • Charlottenburg
  • 26.06.16
  • 83× gelesen

Beurteilung des Buches "Unser Haus am Meer"

Hallo, liebe Berliner Woche, nach Erhalt des Gewinnbuches “Unser Haus am Meer“ für meinen kleinen Beitrag „Glück“, bedanke ich mich und will nun, auf Ihren Wunsch hin, berichten, wie es mir gefallen hat: Die Geschichte von Josefine, Marcus und Ben wird sehr fröhlich erzählt. Josefine, die Journalistin mit Hang nach größerer Anerkennung, landet im Auftrag des Chefs nicht in Washington sondern auf Usedom um den Autor eines Glücksratgebers (Marcus) kennenzulernen. Bruder Bens Foto ist aber auf dem...

  • Charlottenburg
  • 24.06.16
  • 74× gelesen
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.528× gelesen
  • 5
  • 8
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 916× gelesen
  • 1
In Episoden entwickeln sich scheinbar spielerisch Geschichten vom süßen Eisbärenbaby Knut oder von Stars wie Harald Juhnke. | Foto: Promo
4 Bilder

Sie können Karten gewinnen: Sand-Theater erzählt bezaubernde Geschichten

Mitte. Dass man mit Sand nicht nur Burgen bauen, sondern Geschichten erzählen kann, zeigt das Sand-Theater, das im Admiralspalast seine neue Heimat gefunden hat. Unter der künstlerischen Leitung von Natalya Netselya haben die Sandartisten eine Geschichte in Sandbildern entwickelt. Die Künstlerin erzählt dem Zuschauer im ersten Teil der Show mit imposanten Bildern die ereignisreiche und spannende Entwicklung Berlins – vom kleinen Dorf an der Spree zur modernen Metropole, um dann im zweiten Teil...

  • Mitte
  • 20.06.16
  • 609× gelesen

Georg-Kolbe-Museum wiedereröffnet

Westend. Nach achtmonatiger Sanierung hat das Georg-Kolbe-Museum, Sensburger Allee 25, seinen Betrieb wieder aufgenommen – und startet mit einer Schau zum Werk des Bildhauers Auguste Rodin. Aufgewertet durch mehr Helligkeit und eine moderne Fußbodenheizung, liefert das frühere Haus des Bildhauers Georg Kolbe wieder umfangreiche Einblicke in die Spielarten der Kunst. 1,2 Millionen Euro ließ sich das Haus den Umbau kosten und erhielt Unterstützung durch die Lottostiftung Berlin. Die Ausstellung...

  • Westend
  • 20.06.16
  • 61× gelesen
Nach Fehlkonstruktion und Bombenschäden tadellos wieder hergerichtet: die Luisenkirche aus dem Jahre 1716. | Foto: Thomas Schubert

Evangelische Luisenkirche feiert ihr 300-jähriges Bestehen

Charlottenburg. In drei Jahrhunderten eine Konstante: Die älteste Kirche Charlottenburgs wirkt seit 1716 als Ort des Glaubens. Nun feiert die evangelische Gemeinde am Sonntag, 29. Juni, ihr Weihjubiläum. Am Anfang war das Schloss. Und wer im jungen Charlottenburg, das um den majestätischen Prunkbau wuchs, Gottesdienste hören wollte, der musste entweder ins Dorf Lützow fahren. Oder er begab sich ins Wohnhaus des örtlichen Wirts, wo ein Pfarrer aus den Schriften las. Später nutzte man einen...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 480× gelesen

Theatralik und Fußballdrama: Public Viewing beim Sommerfest der Freien Volksbühne Berlin

Wilmersdorf. Der einzige Regen, den sich der Verein Freie Volksbühne zum Fest am Sonnabend, 25. Juni, wünscht, kommt aus einer Maschine. Solch kuriose Theaterrequisiten sind das eine Highlight, eine Übertragung von der Fußball-EM ist das andere. Wenn Komische Oper, Deutsche Oper und das Theater am Kurfürstendamm gemeinsam ein Show gestalten, dann nur auf Einladung der Freien Volksbühne. Dieser Verein fördert die Berliner Theaterkultur ganzjährig und beim kostenlosen Sommerfest im Besonderen. Am...

  • Wilmersdorf
  • 20.06.16
  • 83× gelesen

Mit Bernd S. Meyer auf der Bölschestraße

Friedrichshagen. Mitten im Getümmel des Friedrichshagener Markts zeigt sich der Alte Fritz auf hohem Sockel. Vom armenischen Künstler Spartak Babajan ist das Bronzestandbild dem nach dem Krieg eingeschmolzenen Vorgänger nachempfunden worden. Die Bildgießerei Seiler im nahen Schöneiche hat es gegossen, 2003 kam es auf den Platz. Das war zum 250. Jahrestag der königlichen Gründungsorder für die „Spinnerkolonie bei Cöpenick“ für Woll- und Seidenspinner, die zuerst Friedrichsgnade, bald...

  • Mitte
  • 16.06.16
  • 314× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.