Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bevor die neue Bücherbox am Bahnhof Grunewald wieder ihren Platz findet, wird sie im Sägewerk Grunewald neu gestaltet.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Bücherbox kommt zurück
Aufstellung wird feierlich begangen

Am 27. Januar soll die Bücherbox am Bahnhof Grunewald, in der Nähe der Gedenkstätte Gleis 17, wieder aufgestellt werden. Das Datum wurde mit guten Grund ausgewählt: An diesem Tag wird der Holocaust-Gedenktag begangen. Die Bücherbox, in der auch etliche Bücher und Audiobeiträge ausgeliehen werden konnten, die sich mit der Deportation jüdischer Menschen in Konzentrationslager durch die Nationalsozialisten befassten, wurde bei einen Brandanschlag im Sommer des vergangenen Jahres komplett zerstört....

  • Grunewald
  • 08.01.24
  • 185× gelesen

Ein Stück Berliner Geschichte
Ausstellung erinnert an das legendäre Romanische Café

Wo heute das Europa Center steht, trafen sich im Berlin der Weimarer Republik Kunstschaffende und Intellektuelle: Das Romanische Café lockte Kreative aus ganz Europa dorthin. Es war ein Ort, an dem in den 1920er-Jahren Netzwerke geknüpft und neue Ideen ausgetauscht wurden. In einer Ausstellung soll an den geschichtsträchtigen Ort erinnert werden. Im Erdgeschoss des Europa Centers erzählt die Pop-up-Ausstellung auf 130 Quadratmeter Fläche die Geschichte des legendären Romanischen Cafés. Die...

  • Charlottenburg
  • 08.01.24
  • 265× gelesen
5 Bilder

Flamenco Tango Klassik -Die Silvestergala
Ein Feuerwerk der Gefühle im Kammermusiksaal der Philharmonie

Die Silvester Gala in der Philharmonie Berlin war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die von der Flamenco-Tänzerin Blanca Nieves organisiert wurde, bot eine vielfältige und mitreißende Mischung aus Flamenco, Tango und Klassik. Die Künstler auf der Bühne zeigten ihr Können und ihre Leidenschaft für die verschiedenen Musikrichtungen und begeisterten das Publikum mit virtuosen, sinnlichen und eleganten Darbietungen. Der Abend begann mit einem Feuerwerk aus Flamenco. Celedonio Garrido sang mit...

  • Charlottenburg
  • 07.01.24
  • 340× gelesen
  • 1

Studium der Malerei

Charlottenburg. Das neue Programmheft ist gerade raus. Parallel dazu öffnet die Akademie für Malerei Berlin zum Beginn des neuen Jahres ihre Türen und zwar am 13. und 14. Januar. An dem Wochenende bekommen Besucher einen Einblick in die Akademie, die Leiterin Ute Wöllmann vorstellt. Außerdem sind zwei Ausstellungen zu sehen: "Secret Garden" mit den neuesten Ölbildern der Absolventin Juliane von Arnim und "Beauties and Cuties" mit Arbeiten von Studenten. Wer sich für Kurse oder das fünfjährige...

  • Charlottenburg
  • 06.01.24
  • 124× gelesen

Führung durch Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz befindet sich eine Künstlerkolonie. Bei einem Stadtspaziergang geht es am Sonnabend, 20. Januar, 14 Uhr, durch diesen Kiez. Stadtführerin Jenny Schon zeigt den Teilnehmern, wo Künstler wie Ernst Busch, Peter Huchel oder Ernst Bloch einst lebten und arbeiteten. Treffpunkt ist am U-Bahnhof Breitenbachplatz/Südwestkorso. Die Führung dauert zirka zwei Stunden, die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung...

  • Wilmersdorf
  • 05.01.24
  • 119× gelesen

Geheimtipps in der City West
Charlottenburg-Wilmersdorf macht erstmals bei "Ab ins B" mit

Die Aktionswochen für touristische Angebote außerhalb des S-Bahn-Rings sind auch im neuen Jahr wieder geplant. „Ab ins B!“ soll Touristen diesmal auch nach Charlottenburg-Wilmersdorf locken. Berlin hört am S-Bahn-Ring nicht auf. Auch in den Bezirken rund um Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel in Charlottenburg-Wilmersdorf, wo die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg, das Schloss Charlottenburg, der Siemenssteig, das Renaissance-Theater als Europas...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.01.24
  • 156× gelesen
  • 1

Geld für die Amateurmusik

Lichterfelde. Aus dem Amateurmusikfonds des Bundes gehen 2024 fast 100 000 Euro an den Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland, der seinen Sitz in Lichterfelde hat. Der Verband repräsentiert rund 15 000 Chöre mit fast 250 000 Sängern in Deutschland. Mit der Förderung wird das Projekt „Mehr – mehr Menschen, mehr Möglichkeiten, mehr Miteinander, mehr Musik“ unterstützt. Der Bundestag hat 2022 den Amateurmusikfonds in Höhe von fünf Millionen Euro beschlossen, um die...

  • Lichterfelde
  • 02.01.24
  • 130× gelesen

Sehenswertes in der Tarifzone B

Berlin. „Ab ins B!“ heißt eine Aktion von zehn Bezirksämtern. Dabei geht es darum, vom 30. März bis 14. April Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen außerhalb des S-Bahnrings, also im VBB-Tarifgebiet B, zu entdecken. Wer sich daran beteiligen möchte, kann bis zum 20. Januar über ein Onlineformular anmelden. Zu finden ist es unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScx6CQZDcxa886y1Lcyx2BkwxqXrnk-s1Vc3T6wKNxIbzA6ug/formResponse. Möglich ist vieles. Es kann um Führungen, einen Blick hinter...

  • Tempelhof
  • 01.01.24
  • 178× gelesen

Auf den Spuren Prominenter

Grunewald. Vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn führt ein Stadtspaziergang mit Jenny Schon. Am Sonntag, 14. Januar, begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren prominenter Persönlichkeiten, die einst rund um die Grunewaldkirche lebten und arbeiteten. Start ist um 14 Uhr ab Hagenplatz, Endhaltestelle des M19, direkt vor dem Wiener Café. Aufgesucht werden die ehemaligen Wohnorte von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum und anderen. Die rund zweistündige Führung kostet 15 Euro pro Person....

  • Grunewald
  • 01.01.24
  • 148× gelesen
Roland Kaiser füllt am 16. und 17. August 2024 die Waldbühne. | Foto: Frank Embacher
15 Bilder

Konzerte, Feste & Co.
Das ist los im Jahr 2024

Straßenfeste, Messen, Konzerte von Pop bis Schlager, neue Ausstellungen und jede Menge Events: Auch das Jahr 2024 wird pickepacke voll sein mit Termin. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie im Jahr 2024 in Berlin (und drumherum) erwartet. Verkaufsoffene Sonntage 28. Januar 8. September 8. Dezember 22. Dezember Schulferien Winterferien 5. – 10. Februar Osterferien 25. März – 5. April Unterrichtsfreier Tag 10. Mai Sommerferien 18. Juli – 30. August Herbstferien 21. Oktober – 2. November...

  • Friedrichshain
  • 28.12.23
  • 1.296× gelesen
Solisten, Chor und Orchester lassen die Melodien aus den "Harry Potter"-Filmen lebendig werden. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Magische Musik-Momente
Karten für „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ gewinnen

Seit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen. „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen...

  • Kreuzberg
  • 27.12.23
  • 1.349× gelesen

Erinnerung an mutige Frauen

Wilmersdorf. Aloisia Tirsch-Kastner und Gerta Bartels halfen in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Menschen beim Untertauchen und konnten sie somit erfolgreich vor Verhaftung und Deportation durch die Nazis retten. An die beiden „Unbesungenen Heldinnen“ soll jetzt mit einer Gedenktafel erinnert werden. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer Dezembersitzung beschlossen. Die Tafel soll am Wohnort von Aloisia Tirsch-Kastner in der Wilhelmsaue 128 angebracht werden. Der Beschluss geht...

  • Wilmersdorf
  • 26.12.23
  • 133× gelesen
Das Bröhan-Museum widmet sich zum 50. Jubiläum seinen Kernthema: dem Jugendstil.  | Foto:  Museum/Martin Adam
3 Bilder

Der Glanz der Belle Epoque
Bröhan-Museum zeigt internationale Meisterwerke

Zu seinem 50. Jubiläum zeigt das Bröhan-Museum eine große Ausstellung zum Kernthema des Hauses: dem französischen Jugendstil. Die Meisterwerke sind bis Mitte April zu sehen. Mit verspielter Fröhlichkeit und floraler Ornamentik schufen die Art-Nouveau-Künstler in den beiden französischen Zentren Paris und Nancy eine neue Kunstrichtung für die Belle Epoque, die schon bald ganz Europa in ihren Bann schlug. Mit Meisterwerken aus nationalen und internationalen Sammlungen holt das Bröhan-Museum den...

  • Charlottenburg
  • 25.12.23
  • 296× gelesen
Der Kabarettist Arnulf Rating ist Gastgeber des 20. Politischen Aschermittwochs in der UdK.  | Foto:  Linn Marx

Abrechnung und Aufbruch
20. Politischer Aschermittwoch in der UdK

Arnulf Rating lädt für Mittwoch, 14. Februar, zum 20. Politischen Aschermittwoch ein. Das Gipfeltreffen des politischen Kabaretts in der Hauptstadt ist auch ein Treffen der scharfen Zungen und Spitzenkräfte des deutschsprachigen Kabaretts. Wie bereits im vergangenen Jahr findet der Politische Aschermittwoch im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK) in der Hardenbergstraße 33 statt. Seit nunmehr 20 Jahren treten beim Politischen Aschermittwoch Berlin Wortkünstler auf, die sich eigens zu...

  • Charlottenburg
  • 23.12.23
  • 266× gelesen

Aktionen gegen Rassismus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die internationalen Aktionswochen gegen Rassismus soll es auch im neuen Jahr wieder im Bezirk geben. Das teilte das Bezirksamt mit. Interessierte Organisationen können ihre geplanten Beiträge bereits jetzt anmelden. Anmeldeschluss für Filmvorführungen, Diskussionsrunden, Angebote für Kinder oder digitale Aktionen ist der 4. Februar. Hier geht's zum Link: tiny.cc/AWgR-CW2024. Steht das Programm fest, werden die Veranstaltungen in einem Programmheft und auf...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.12.23
  • 107× gelesen
  • 1

Weihnachtliches Turmblasen

Westend. An Heiligabend wird der Hof der evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend zu einem Ort der Begegnung. Am Sonntag, 24. Dezember, 22 Uhr, findet das nunmehr 62. Turmblasen statt. In der Eichenallee 53 erklingen weihnachtliche Weisen des Blechbläserensembles. Menschen aus dem Kiez und auch von weiter her sind eingeladen, den Bläsern zu lauschen und in die Lieder einzustimmen. Ab und zu wird ein blinkender Korb von der Plattform des Turms herabgelassen, in den man ein „Dankeschön“ für die...

  • Westend
  • 21.12.23
  • 266× gelesen

Gottesdienst mit Kantate

Westend. Am ersten Weihnachtsfeiertag feiert die Friedensgemeinde einen Weihnachtskantaten-Gottesdienst. Für Montag, 25. Dezember, 11.30 Uhr, lädt die Gemeinde in der Tannenbergallee 6 gemeinsam mit der B-Natural Praise Band & Friends dazu ein, den Gottesdienst mit der Joy-Kantate zu begehen. Die Joy-Kantate bringt die frohe Botschaft von der Geburt Christi und freudige Gospelmusik zusammen. In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre erfüllen sowohl mitreißende und zeitgenössische deutsche...

  • Westend
  • 20.12.23
  • 129× gelesen
"Kuhfstein" ist eine ambitionierte Landschaftspuzzelei, bei der die Kühe eine ganz besondere Rolle bei der Punktejagd spielen. | Foto:  Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Kuhfstein“ – Weidlich Spaß auf der Weide

Über vier Millionen Milchkühe werden in der deutschen Landwirtschaft gehalten. Doch die meisten von ihnen müssen leider den Großteil ihres Lebens im Stall verbringen. Nicht so in „Kuhfstein“, wo jede Kuh sogar über eine eigene Weide verfügt. Das Problem dabei ist, wie es sich anstellen lässt, möglichst viele von ihnen immer wieder einmal zeitsparend gemeinsam in den Stall zu treiben. Beim Auslegen der verschiedenen Landschaftsplättchen darf man sich deshalb nicht darauf beschränken, Punkte...

  • Kreuzberg
  • 20.12.23
  • 192× gelesen
Das Landhaus Andreae wurde von seinem Besitzer Marius Freiherr Marschall von Bieberstein mit großem persönlichen Aufwand saniert und restauriert. Dafür erhielt er die Ferdinand-von-Quast-Medaille. | Foto:  Landesdenkmalamt Berlin/Anne Herdin

Denkmalpreis für Landhaus-Besitzer
Ferdinand-von-Quast-Medaille verliehen

Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) hat Anfang Dezember die Ferdinand-von-Quast-Medaille vergeben. Der undotierte Berliner Denkmalpreis würdigt Menschen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Denkmalpflege und die Denkmale in Berlin verdient gemacht haben. Einer der Preisträger kommt aus Grunewald. Marius Freiherr Marschall von Bieberstein hat den Preis als Eigentümer des Landhauses Andreae erhalten. Marschall von Bieberstein erwarb 2020 das Landhaus in der...

  • Grunewald
  • 17.12.23
  • 911× gelesen

Kunst zum Jahreswechsel

Charlottenburg. Das Käthe-Kollwitz-Museum lädt auch zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel zu einem Besuch ein. Das Museum im Spandauer Damm 10, neben dem Schloss Charlottenburg, ist zwischen Weihnachten und Neujahr täglich von 11 bis 18 Uhr für Besucher offen. Lediglich an Heiligabend und Silvester bleibt das Haus zu. Angeschaut werden kann unter anderem die aktuelle Ausstellungsintervention zum Thema „Simplicissimus“. Neben museumseigenen Blättern von Käthe Kollwitz werden...

  • Charlottenburg
  • 16.12.23
  • 125× gelesen

Heiligabend in der Kirche

Charlottenburg-Wilmersdorf. Heiligabend muss niemand allein zu Hause auf dem Sofa sitzen. Denn zwei Kirchengemeinden laden für 24. Dezember zum gemütlichen Beisammensein ein. Im Gemeindesaal der Auenkirche wird von 15 bis 17 Uhr bei Würstchen, Kartoffelsalat und Kaffee gefeiert. Wer will, kommt um 17 Uhr mit zur Christvesper in die Kirche in der Wilhelmsaue 118a. Anmeldung unter der Telefonnummer 405 04 53 40 oder per E-Mail an kuesterei@auenkirche.de. Besinnlich wird es Heiligabend auch in der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.12.23
  • 128× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kommt am 7. Februar nach Berlin. | Foto: Matthias Wulff, Bremen
Aktion

Palast wird Swing-Tempel
Karten fürs Glenn Miller Orchestra zu gewinnen

Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist aktuell wieder auf großer Europatournee, um die Menschen rund um den Globus zu begeistern. Am 7. Februar kommen die Musiker in den Friedrichstadt-Palast. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40er- und 50er-Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big-Band-Besetzung werden zeitlose Welthits wie...

  • Mitte
  • 14.12.23
  • 1.316× gelesen

Gospelmusik im Salvatorgarten

Schmargendorf. Die B-Natural Praise Band & Friends lädt zum Weihnachtsliedersingen in die Salvator-Gemeinde ein. Am Donnerstag, 21. Dezember, beginnt um 18 Uhr bei Salvator, Tölzer Straße 25, ein Konzert der Band mit Skiffle und mehr. Neben dem gemeinsamen Singen von Liedern zur Weihnachtszeit gibt es Punsch, Rostbratwürste und einen kleinen Weihnachtsmarkt im Salvatorgarten. Der Erlös des Abends geht an das Schutzengel-Werk. KaR

  • Schmargendorf
  • 14.12.23
  • 51× gelesen

Weihnachtslieder singen

Wilmersdorf. Unter dem Motto „Singt mit uns“ laden Musikschule City West und Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) zum offenen Weihnachtssingen ein. Am Mittwoch, 20. Dezember, werden ab 18 Uhr im Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße 9, gemeinsam bekannte Weihnachtslieder aus aller Welt gesungen. Dabei wird die Musikschule mit mehreren großen Chören und einem Blechbläserquartett das musikalische Fundament bilden. Der Einlass beginnt um 17.15 Uhr. Die Liedtexte werden vor der...

  • Wilmersdorf
  • 14.12.23
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.