Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Spaziergang zum Olympiastadion

Westend. Der nächste Kiezspaziergang mit Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) steht an. Er führt am 14. Mai über das Gelände des Olympiastadions. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Waldbühne an der Glockenturmstraße 1. Der Spaziergang endet nach zwei Stunden an der Hanns-Braun-Straße. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Westend
  • 10.05.22
  • 34× gelesen

Plötzenseer Abend

Charlottenburg-Nord. Die Evangelische Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, lädt am 19. Mai zum Plötzenseer Abend ein. Der Eintritt ist frei. Er beginnt um 18.30 Uhr mit einem Ökumenischen Friedensgebet. Es folgt ein Vortrag von Cornelia Ganz vom Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart zum Thema "Zwangsarbeiterlager in Charlottenburg-Nord – ein erstes Arbeitsergebnis". Noch vor Kurzem war kaum jemandem bekannt, dass es auch in Charlottenburg-Nord in der NS-Zeit Zwangsarbeiterlager...

  • Charlottenburg-Nord
  • 09.05.22
  • 61× gelesen

Tango im Sommercafé

Westend. In der Friedensgemeinde öffnet am Freitag, 13. Mai, das Sommercafé wieder seine Pforten. Ab 16 Uhr wird den Gästen in der Tannenbergallee 6 ein besonderer Kunstgenuss serviert. Zuerst gibt es Kuchen und Kaffee, anschließend sorgen die argentinische Tangosängerin Nacha Daraio und der Bandoneonist Daniel Pacitti das Programm für südamerikanisches Flair. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. KaR

  • Westend
  • 07.05.22
  • 28× gelesen

Historische Schiffsfahrten

Charlottenburg. Von Mai bis September hat die Berliner Geschichtswerkstatt wieder ein buntes Programm organisiert. Auftakt macht am 17. Mai eine musikalische Schiffsfahrt durch die Berliner Stadtgeschichte. Mit Klassik, Berliner Gassenhauern, der U-Bahn-Hymne und Punk gibt es jede Menge Musik auf die Ohren. Los geht es um 18 Uhr. Neu ist die "Litera-Tour". Die Gäste hören Gedichte und Prosatexte, gesprochen von einem Schauspieler oder in O-Tönen von Wolfgang Neuss, Bertolt Brecht und Marlene...

  • Charlottenburg
  • 07.05.22
  • 124× gelesen

Friedenskonzert für die Ukraine

Charlottenburg. Die Trinitatiskirche lädt am Sonntag, 22. Mai, zu einem Friedenskonzert für die Ukraine ein. Ab 19 Uhr singt und spielt der Gitarren-Virtuose und Sänger Rubin de la Ana „Flamenco por la paz“ in der Kirche am Karl-August-Platz zugunsten humanitärer Hilfe in der Ukraine. Ihm zur Seite stehen die Flamenco-Tänzerin Bella Paloma und der Percussionist El Pumuki. Der Eintritt kostet 21 Euro, davon gehen fünf Euro als Spende an die Ukraine. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für...

  • Charlottenburg
  • 05.05.22
  • 83× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.136× gelesen
Am 7. und 8. Mai öffnet das Straßenfest auf der Preußenallee. | Foto: Family & Friends e. V.
4 Bilder

Fest auf der Preußenallee
Frühlingszauber in Westend

Lust auf eines der schönsten Stadtteilfeste der Stadt? Das Frühlingsfest in der Preußenallee in am 7. und 8. Mai 2022 gehört inzwischen zu den Mailights der Stadt. Passend zum Muttertag tritt an beiden Tagen der Chor „Die Kinder“ auf. Der Chor „Die Kinder“ (Sa, ab 17 Uhr, So 14 Uhr) ist quasi der Extrakt dessen, was in der Hasenschule für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Dyskalkulie erreicht werden soll, nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Mut. Dabei muss ein Kind...

  • Westend
  • 03.05.22
  • 2.141× gelesen

Chorkonzert a capella

Berlin. Unter Leitung der Kantorin Cornelia Ewald findet jedes Jahr ein Chorprojekt statt, in dessen Rahmen mit ausgewählten Sängerinnen und Sängern besondere Chorwerke einstudiert und an mehreren Orten der Evangelischen Landeskirche aufgeführt werden. Eines dieser Konzerte findet am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, statt. Die Auswahl der Chorwerke steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wie liegt die Stadt so wüst“, dem Titel der...

  • Karlshorst
  • 02.05.22
  • 129× gelesen
Die Fotografie im Großformat von Oliver Möst gewährt einen Blick in das private Wohnzimmer des Künstlerpaars Oliver Möst und Susanne Ring.  | Foto: Oliver Möst

Künstlerisches Zusammenspiel
Neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie

In der neuen Ausstellung der Kommunalen Galerie Berlin geht es um Kunst und Kooperation. Gezeigt werden unterschiedliche Formen des Zusammenwirkens in der Kunst: von der Zusammenarbeit als klassisches Künstlerpaar über Kollaboration als künstlerische Praxis bis zur Teilhabe und Partizipation als künstlerischen Prozess. Zu sehen sind Arbeiten von Susanne Ring, Oliver Möst, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Elisa Dierson und Katja Marie Voigt. In den Werken von Susanne Ring und Oliver Möst sind...

  • Wilmersdorf
  • 01.05.22
  • 175× gelesen
Ab in den Liegestuhl und Filme gucken: Das Kranzler Eck lädt zum Open Air Frühjahrskino. | Foto: Kranzler Eck Berlin

Zwei Kinowochen stehen an
10 Jahre Open Air Kino im Kranzler Eck

Ein Kino-Blockbuster, ein Liegestuhl, ein kühles Getränk und eine Tüte Popcorn – oder lieber ein Eis? Die Sehnsucht nach einem Besuch im Open Air Kino ist groß. So groß, dass das Kranzler Eck das Freiluftvergnügen in diesem Jahr erstmals im Doppelpack anbietet: einmal im Frühjahr (29. April bis 8. Mai) und einmal im Spätsommer (26. August bis 4. September). Denn das Open Air Sommerkino im Kranzler Eck Berlin wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Grund genug, es mit zweimal zehn Tagen...

  • Charlottenburg
  • 29.04.22
  • 314× gelesen
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.276× gelesen
Großes Tanzvergnügen steht am 14. Mai im Sport Club Siemensstadt an: Der Spandauer Sportlerball lockt aufs Parkett. | Foto: Veranstalter
Aktion

Wir bitten zum Tanz!
Karten für den Spandauer Sportlerball zu gewinnen

Am 14. Mai 2022 findet wieder der Spandauer Sportlerball im Sport Club Siemensstadt Berlin, Buolstraße 14, statt. Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr wird wieder eine rauschende Ballnacht mit Tanz und Showeinlagen gefeiert. Mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste genießen seit über 30 Jahren die Atmosphäre im Sport Centrum Siemensstadt. Gäste aus ganz Berlin treffen sich zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt. Erwartet werden auch Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft. Zum...

  • Siemensstadt
  • 28.04.22
  • 484× gelesen

Spaziergang um die Insel

Charlottenburg. Der nächste Spaziergang auf dem Insel-Rundweg steht an. Start ist am 7. Mai um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoefferufer. Rainer Leppin vom Insel-Zukunftsteam erzählt von der Historie und informiert über neue Entwicklungen auf der Mierendorff-Insel. Dazu gehören die geplante Spreeboard-Bebauung und neue Formen der Mobilität. uk

  • Charlottenburg
  • 28.04.22
  • 48× gelesen
Video 2 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Duo Piceno (Gitarrenduo)

Neue Klangwelten - Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz & Popp + Peter Groesdonk (Fingerstyle Gitarre) + Ben Enzon (Fingerstyle Gitarre) Piceno brechen mit ihrer Musik musikalische Grenzen auf, bauen Brücke zwischen verschiedensten Genres und erschaffen neue Klangwelten. Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz und Pop entsteht ein Hörerlebnis, das gleichermaßen zum Träumen und tanzen einlädt. ACHTUNG: Vorreservierung erforderlich unter www.spaetsuender.com Ort: * Künstlerhof Alt-Lietzow * > Hofkonzert...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 81× gelesen
Foto: Dieter Bornschlegel Pressefotos
Video 3 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Dieter „bornzero“ Bornschlegel (Gitarre, Gesang)

Griffbrett Magier + Dieter Bornschlegel (Gitarre, Gesang) Der ehemalige Gitarrist von GURU GURU und INGA RUMPF, der bereits in den 70ern in den Pop Polls zu den besten Rockgitarristen avancierte, nimmt uns mit seiner einzigartigen Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, zwischen Rock Pop, Tekkno, Jazz und Weltmusik - und mit wunderschönen Texten voll Lebensweisheit und Lebensmut auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos aus tanzbaren Pop-Hymnen mit abenteuerlich schönen Melodien...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 108× gelesen

Benefizkonzert für die Ukraine

Westend. Zugunsten der Ukraine-Hilfe veranstaltet das Kulturzentrum "Ulme35", Ulmenallee 35, am 30. April ab 19 Uhr ein Benefizkonzert. Unter dem Titel „Du holde Kunst“ führen die Sopranistin Martina Rüpin aus Berlin, die Mezzosopranistin Julija Tarasova und die Sopranistin Sofiya Kulay (beide aus der Ukraine) sowie die Pianistin Dariya Yastrezhembskaya aus Russland durch den Abend. Zu hören sind internationale Lieder, Operetten- und Opernarien. Die Künstlerinnen verzichten auf ihre Gage. Alle...

  • Westend
  • 25.04.22
  • 111× gelesen
Szene aus "Wie die Krähe fliegt" von Wiebke Acton. Sie gehört zum Schauspielerensemble des Globe Berlin. | Foto: Thorsten Wulff
2 Bilder

"Wie es Euch gefällt"
Globe Theater startet in die Sommersaison

Zur Theater-Saison 2023 will das Globe Berlin endlich in sein festes Haus ziehen. Doch in diesem Sommer wird noch einmal auf der Open-Air-Bühne auf der Mierendorff-Insel gespielt. Passendes Motto: "Abschied und Aufbruch". Gleich drei Premieren stehen im Sommer auf der ringförmigen Freilichtbühne "Open-O" auf dem alten Parkplatz an der Sömmeringstraße 15 an. Den Auftakt macht das ambitionierte Globe Ensemble am 4. Juni mit dem märchenhaften Kinder- und Familienstück "Ameley, der Biber und der...

  • Charlottenburg
  • 25.04.22
  • 364× gelesen

Konzerte für den Frieden

Wilmersdorf. „In terra pax – Friede auf Erden“ – unter diesem Motto steht das Konzert der Berliner Kantorei, das am Sonnabend, 7. Mai, 20 Uhr, in der Lindenkirche, Homburger Straße 48, aufgeführt wird. Frank Martins Oratorium „In terra pax“ entstand 1944/45 als Auftragskomposition des Schweizer Rundfunks. Es sollte zum Ende des Zweiten Weltkrieges erklingen und wurde am 7. Mai 1945 uraufgeführt. Das Konzert wird am Sonntag, 8. Mai, 18 Uhr, in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, noch einmal...

  • Wilmersdorf
  • 24.04.22
  • 100× gelesen

Im Auensaal in den Mai tanzen

Wilmersdorf. Die Theatergruppe der Auengemeinde lädt in den Auensaal im Gemeindesaal, Wilhelmsaue 118A, zum Tanz. Am Sonnabend, 30. April, spielt ab 19.30 Uhr „Die Kleine Kapelle“ aus Kreuzberg. Deren musikalisches Spektrum führt vom Balkan durch viele europäische Länder nach Nordamerika, Südamerika und endet in den Weiten der Taiga. Der mehrsprachige Gesang in Verbindung mit Instrumenten wie Trompeten, Akkordeon, Kontrabass und Percussions lassen die Musiktitel und die vielen...

  • Wilmersdorf
  • 23.04.22
  • 96× gelesen
Julia Engelmann bezaubert mit ihrer Wortakrobatik, die direkt ins Herz trifft. Und Musik macht sie auch. | Foto: Marta Urbanelis
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche UPDATE
Gewinnen Sie Karten für Julia Engelmann! ABGESAGT

Wie der Veranstalter, Semmel Concerts Entertainment, soeben mitteilt, ist das Konzert abgesagt: "Da sich Julia Engelmann aktuell noch in der Genesung einer schweren Corona-Erkrankung befindet, kann die geplante “Glücksverkatert”-Tour leider nicht stattfinden und alle Termine müssen ersatzlos abgesagt werden. Die bereits gekauften Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Wir wünschen Julia gute Besserung, sodass sie ganz schnell wieder...

  • Kreuzberg
  • 21.04.22
  • 959× gelesen
  • 1

„K.R.S. Malerei und mehr“

Schmargendorf. In der Galerie Kunst 40 wird am Sonnabend, 23. April, 18 Uhr, eine neue Ausstellung eröffnet. In den Räumen in der Breite Straße 40 zeigen bis zum 1. Mai Künstler des Vereins Kunst.Raum.Steglitz ihre Arbeiten. Unter dem Motto „K.R.S. Malerei und mehr“ zeigen 24 Künstler Malerei, Grafik, Fotografie. Zur Vernissage gibt es Musik von Claudia Risch, Thomas Gerwin und Thorsten Bloedhorn. Am Sonnabend, 30. April, liest um 18 Uhr die Autorin Jenny Schon Texte zur Walpurgisnacht....

  • Schmargendorf
  • 18.04.22
  • 89× gelesen
Eckart von Hirschhausen ist Schirmherr des C4FF und unter anderem am 29. Mai auf der Bühne des Schiller Theaters zu erleben. | Foto: Dominik Butzmann
2 Bilder

Lachen für den Klimaschutz
Comedy for Future Festival im Schiller Theater

Am Himmelfahrtswochenende gibt es eine Weltpremiere in Berlin: Das Comedy for Future Festival (C4FF) steigt am Schiller Theater. Weltpremiere deshalb, weil es das weltweit erste Comedy-Festival ist, das die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Also: Lachen für den Klimaschutz. Vom 26. bis 29. Mai stellen rund 50 Comedians ihr Können, ihr Talent und ihre Prominenz in den Dienst der guten Sache. Mit dabei sind unter anderem Olaf Schubert, Johann König, Abdelkarim, Atze...

  • Charlottenburg
  • 18.04.22
  • 190× gelesen
Mit dem Legespiel "Cascadia" können Naturfreunde in die Wildnis des nordwestlichen Amerikas eintauchen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cascadia“ – Kleine Teile, große Erträge

Cascadia, zu deutsch Kaskadien, ist eine Region, die sich entlang des Pazifischen Ozeans vom kanadischen British Columbia bis nach Oregon in den USA erstreckt. Eine Auswahl an Abbildungen ihrer reichhaltigen Tierwelt illustrieren die Aufgabenkarten des gleichnamigen Legespiels. Fünf Tierarten wollen geländeübergreifend auf den fünf Landschaften platziert werden. Dabei geht es darum, artgemäße Formationen zu bilden. So muss beispielsweise aus Markern mit Lachsen eine Kette gebildet werden,...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 429× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.