Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Im Bettina-Berggruen-Garten hinter dem Bröhan-Museum mit den Skulpturen „United Enemies“ von Thomas Schütte treffen sich die Sommerfest-Besucher am 2. August bei Speis und Trank. | Foto: Christo Libuda, Lichtschwärmer
2 Bilder

Kunstgenuss und Stelldichein
Drei Institutionen – ein großes Sommerfest

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Donnerstag, 2. August, das vierte gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und dem Museum Berggruen der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Besucher von 17.30 bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Im Bröhan-Museum, Schloßstraße 1, steht die Doppelausstellung „2 x 68: ‚Das französische...

  • Charlottenburg
  • 27.07.18
  • 839× gelesen
Szene aus dem Wim-Wenders-Streifen "Der amerikanische Freund", der im Rahmenprogramm der Ausstellung läuft.  | Foto: Wim Wenders Stiftung

Volle Dosis Wim Wenders
Ausstellung und Filme des Regisseurs

Die Polaroid-Kamera war für Wim Wenders von den späten 60er- bis in die frühen 80er-Jahre Tagebuch, Experimentierfeld und fotografisches Roadmovie. Dabei entstanden Tausende Aufnahmen von Filmsets, Reisen und mit Freunden wie Annie Leibovitz, Rainer Werner Fassbinder, Dennis Hopper oder Peter Handke. Die Stiftung C/O Berlin im Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, präsentiert in der Ausstellung "Wim Wenders – Sofort Bilder" noch bis zum 23. September eine Auswahl von etwa 240 Polaroids des...

  • Charlottenburg
  • 21.07.18
  • 474× gelesen

Sensationsfund in Berlin
Neue, bislang unveröffentlichte Aufnahmen der legendären Leni Riefenstahl sind jetzt in Berlin aufgetaucht

In Berlin sind zahlreiche zum Teil unveröffentlichte Materialien wie Dias, Photos und unbekannte noch nie veröffentliche Filmspulen aufgetaucht. Trotz Recherchen konnten wir noch nicht viel in Erfahrung bringen. Nur so viel das diese kulturhistorischen Exponate in den Händen des Zeitblatt Archivs sind. Diese kurze Aufstellung der unveröffentlichen Dias wurden uns heute von den Inhabern Uwe Marcus Rykov und Ariane Rykov ( von Niepello )nach telefonischem Kontakt zur Verfügung gestellt.

  • Grunewald
  • 20.07.18
  • 375× gelesen

Finanzierung für Globe Theater steht
Lotto-Stiftung bewilligt 1,1 Millionen Euro

Die Realisierung des am Spreebord geplanten Globe Theaters nimmt mehr und mehr Gestalt an. Wie Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) sagte, bewilligte die Lotto-Stiftung Berlin die beantragte Förderung in Höhe von 1,1 Millionen Euro. "Der Rest finanziert das Theater durch seine Einnahmen." Zwar wird es sicher eineinhalb bis zwei Jahre dauern, bis das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen ist, allerdings hoffen Schmitt-Schmelz und Betreiber Christian Leonard, Chef des Ensembles Shakespeare...

  • Charlottenburg
  • 16.07.18
  • 416× gelesen

Jetzt Plakate einsenden
Paste-Up Galerie kommt

Die Kultur-Rebellen des Vereins Wandelism setzen erneut ein Zeichen gegen die Verdrängung von Kunsträumen aus der Innenstadt. Über das gerade in Entstehung befindliche Künstler- und Atelier-Dorf Hometown an der Hertzallee knüpfte die Streetart-Kommune Bande zur Deutschen Oper und nun entsteht in Kooperation vom 1. September bis zum 30. Oktober Berlins größte Paste-Up Open Air Galerie im Zentrum der Stadt. Künstler aus aller Welt haben die Gelegenheit, ihre Plakate einzusenden und Teil des...

  • Charlottenburg
  • 15.07.18
  • 463× gelesen
Da wird doch wohl etwas dabei sein! In den Bibliotheken lässt sich bestens stöbern, schmökern und sinnvoll die Zeit vertreiben.  | Foto: Tabea Bader

Paradies für Leseratten
Bibliotheken haben auch während der Ferien geöffnet

Die Freunde sind alle auf Ferienreise? Dazu mieses Wetter? Ein Besuch in der Heinrich-Schulz-Bibliothek vertreibt die Langeweile. Die Büchereien des Bezirks haben auch in den Ferien geöffnet und warten mit spannenden Angeboten auf. „Viele wissen nicht, dass wir in den Ferien geöffnet haben“, sagt Tabea Bader, gerade für die Öffentlichkeitsarbeit der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus zuständig. Dabei biete sie sogar eigens Ferienveranstaltungen an. In ihrem Bilderbuchraum steht – wie sonst...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.07.18
  • 386× gelesen

Die neuen Vorsitzenden des Romy Schneider Archiv in Berlin
Seit Beginn des Jahres 2018 ist das Hamburger Romy Schneider Archiv in Berlin ansässig

Nach dem Tod des Gründers und Mitinhaber Dieter Schleifenbaum im September 2017 ist viel passiert. Ariane Rykov von Niepello, spricht nun erstmals über die Neugründung des größten Archivs über Weltstar Romy Schneider. Das Romy Schneider Archiv in seiner ursprünglichen Form gibt es nicht mehr, erklärten Sie. Seit Anfang 2018 übernahmen Ariane Rykov ( von Niepello ) und Uwe Marcus Magnus Rykov das ehemalige Archiv und gründeten das neue Romy Schneider Archiv in Berlin. Was hat sich geändert?...

  • Grunewald
  • 12.07.18
  • 1.645× gelesen
Kunst, Entertainment und Kulinarisches für alle Altersgruppen ist auf dem Gelände von Hometown Berlin erlebbar – jetzt zu verlängerten Öffnungszeiten.  | Foto: Wandelism e. V.

Großartige Resonanz
Hometown erweitert Angebot und Öffnungszeiten

Schon zum „Richtfest“ von Hometown Berlin an der Hertzallee 41 hat Moritz Tonn es gesagt: Wenn die Resonanz gut ist, werden die Öffnungszeiten erweitert. Jetzt ist es so weit, verkündet der Sprecher des organisierenden Vereins Wandelism. Ab Freitag, 13. Juli, läuft der Ausstellungsbetrieb in der Künstlerstatt am Bahnhof Zoo von Montag bis Sonntag bei freiem Eintritt täglich von 11 bis 18 Uhr. Veranstaltungen finden nach Ankündigung ab 18 Uhr statt. Auch das Angebot wird erweitert, jetzt kommen...

  • Charlottenburg
  • 11.07.18
  • 1.460× gelesen
Gloria Glamour zwischen "Kudamm, Kiez und Currywurst."  | Foto: Regina Friedrich
4 Bilder

Mit Glamour über den Ku’damm
Neue Kieztour durch den alten Berliner Westen

Unter dem Motto „Kudamm, Kiez und Currywurst“ bietet Deutschlands bekannteste Dragqueen, Olivia Jones, jetzt auch in Berlin ihre kultigen Kieztouren an, präsentiert von Dragqueen Gloria Glamour. Zur Premiere am 5. Juli kamen nicht nur jede Menge Journalisten, sondern auch bekannte Gesichter aus Mode und Entertainment. Das sorgte schon am Ausgangspunkt der Touren, vor „Curry 36“ am Bahnhof Zoo, für einen Menschenauflauf und zahlreiche gezückte Handys. Der zwei Meter große Fels in der Brandung...

  • Charlottenburg
  • 09.07.18
  • 884× gelesen

Ausstellung „Mit Licht zeichnen“

Wilmersdorf. Noch bis zum 12. August sind in der Kommunalen Galerie Berlin am Hohenzollerndamm 176 Fotografien von Efraim Habermann zu sehen. Anlässlich seines 85. Geburtstags werden unter dem Titel „Mit Licht zeichnen“ bisher wenig bekannte Bilder gezeigt. Neben Fotografien ist auch eine Auswahl von Aquarellen zu sehen. Am 8. Juli gibt es um 11 Uhr eine Kuratorenführung. Die Galerie ist Dienstag bis Freitag von 10-17 Uhr, Mittwoch von 10-19 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet, der Eintritt...

  • Wilmersdorf
  • 05.07.18
  • 77× gelesen
Am Wochenende findet das mittlerweile 39. Drehorgelfest an der Gedächtniskirche statt. | Foto: MedienDienst Schwintowski

Leierkasten live erleben
Drehorgelfest am Wochenende

Vom 6. bis 8. Juli 2018 trifft sich die Elite der internationalen Drehorgelspieler an der Spree und wird auf dem Breitscheidplatz die Stimmung ankurbeln. Einer der traditionellen Höhepunkte ist das große Defilee der Drehorgelspieler am Sonnabend, 7. Juli, auf dem Kurfürstendamm. Das mittlerweile 39. Drehorgelfest in Berlin ist das größte Treffen der Männer und Frauen, die sich dem „Leierkasten“ verschrieben haben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) werden drei...

  • Charlottenburg
  • 03.07.18
  • 1.039× gelesen

Keine Langeweile in den Ferien
Von Wasserschlacht bis Fußballcamp reichen die Angebote

Es muss nicht immer Mallorca sein, auch in Berlin lassen sich abwechslungsreiche Ferientage verbringen. Die Kinder- und Jugendeinrichtungen haben sich dafür eine Menge einfallen lassen. Gleich zum Ferienstart rockt es um 20 Uhr beim „School’s Out!“-Konzert im Jugend- und Kulturzentrum Spirale in der Westfälischen Straße 16. Ab 15. Juli ist die Spirale bis Ferienende geschlossen. Der Abenteuerspielplatz der Einrichtung öffnet vom 30. Juli bis 7. August und bietet einen Graffiti-Workshop für...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.07.18
  • 164× gelesen

Drehorgeln auf dem Ku’damm

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) eröffnet als Schirmherr am 6. Juli um 18.30 Uhr auf dem Breitscheidplatz das 39. Internationale Drehorgelfest. Der traditionelle Umzug am 7. Juli startet ab 11 Uhr an der Ecke Bleibtreustraße und führt über den Ku’damm zum Breitscheidplatz. Rund 170 Drehorgelspieler aus zwölf Nationen haben sich angemeldet, darunter aus den USA und Mexiko, Dänemark, England, Estland, Finnland, Holland, Norwegen, Schweden, Österreich, Schweiz und natürlich...

  • Charlottenburg
  • 01.07.18
  • 204× gelesen
Stor Dubiné, Pop Art Künstler Nestor Perez und Moderator Bastian Lee Jones 
Photo by Dirk Lang | Foto: Photo Dirk lang

Buddy Queen & Divas! Vernissage - Nestor Perez
Buddy Queen & Divas! Vernissage - Bilder Ausstellung

Stor Dubiné, Pop Art Künstler lebt in Berlin und überrascht die großen Stars mit ihren personalisierten Bären; jetzt mit einer neuen Serie von Teddybären von Drag Queens und Divas aus Deutschland und der Welt. Teddies, die sie zu ihren Auftritten begleiten und Zeichen der Bewunderung ihrer Ikonen/Künstler sind; die als Symbol des ständigen Kampfes um die schwulen, lesbischen und transsexuellen Rechte stehen

  • Charlottenburg
  • 29.06.18
  • 525× gelesen

Bauhaus-Archiv im Ausweichquartier

Charlottenburg. Da das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung derzeit saniert wird, hat es vorübergehend als „the temporary bauhaus-archiv/museum für gestaltung“ Quartier bezogen im historischen Haus Hardenberg in der Knesebeckstraße 1-2. Die Neueröffnung ist am 30. Juni von 11 bis 18 Uhr, danach ist das Museum täglich außer Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Dort wird es weiter Ausstellungen und Veranstaltungen geben, auch der bauhaus-shop bietet sein Sortiment an....

  • Charlottenburg
  • 29.06.18
  • 112× gelesen

Sommerfest mit Gospelchor

Schmargendorf. Am 1. Juli beginnt das Sommerfest der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde am Hohenzollerndamm 130 um 11 Uhr mit einem Gottesdienst zum Thema „ ...und alle wurden satt“, die Geschichte der Speisung der 5000. Mit dabei sind ein Gospelchor und ein Bläserensemble. Damit danach auch alle wirklich satt werden, tischt die Gemeinde Kuchen, Waffeln, Salat und Würstchen vom Grill auf. Der Erlös in diesem Jahr ist bestimmt für die neue Bestuhlung im Großen Saal. Der Eintritt ist frei....

  • Wilmersdorf
  • 26.06.18
  • 66× gelesen

"Im weißen Rössl" hat Premiere

Charlottenburg. Seit der Uraufführung 1930 feierte das Singspiel "Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky große Erfolge und ist das meistgespielte Musiktheater aller Zeiten. Ab 30. Juni wird die Operette im Renaissance-Theater an der Knesebeckstraße 100 aufgeführt. Unter der Regie von Torsten Fischer spielen Boris Aljinović, Tonio Arango, Andreas Bieber, Winnie Böwe, Annemarie Brüntjen, Walter Kreye, Angelika Milster und andere. Das Stück läuft bis 5. August. Karten unter 312 42 02 oder auf...

  • Charlottenburg
  • 26.06.18
  • 421× gelesen

Hilfe für Kiezfest gesucht

Charlottenburg. Für das Kiezfest auf dem Mierendorffplatz am Freitag, 31. August, von 15.30 bis 22 Uhr, sucht der Verein DorfwerkStadt noch Unterstützung. Wer einen Zauberer oder Clown kennt, der gegen ein kleines Honorar auf dem Fest für die Kinder auftreten möchte, weitere Ideen für das Kiezfest hat oder Künstler, Handwerker, gute Köche oder Bäcker kennt, deren Produkte gut zu dem Fest passen würden, kann sich bei der Stadtteilkoordinatorin Miriam Sperlich unter der 344 58 74 melden. Es...

  • Charlottenburg
  • 26.06.18
  • 255× gelesen

Historischer Spaziergang

Wilmersdorf. Die „Goldenen 20er-Jahre“, als nach dem Ersten Weltkrieg Kunst, Kultur und Wissenschaft aufblühten, sind Thema eines Spaziergangs mit Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses. Am 30. Juni führt sie ab 15 Uhr zu historisch und kulturell bedeutsamen Orten zwischen Nikolsburger Platz und Prager Platz. Zum Rundgang gibt es auch die neu erschienene dritte Kiezbroschüre. Der Treffpunkt ist am Nikolsburger Platz 6-7, vor der Kita Aventura. Eine Anmeldung ist unter der 863 19 653...

  • Wilmersdorf
  • 25.06.18
  • 84× gelesen
Björn Böhning, Carlo Chatrian als Künstlerischer Leiter und Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin, Kulturstaatsministerin Monika Grütters
Vorstellung der neuen Berlinale Doppelspitze am 22. Juni 2018 im Martin-Gropius-Bau in Berlin | Foto: VISTAPRESS / Lana Yassi

DER NEUE BERLINALE-LEITER IST CARLO CHATRIAN
DER NEUE BERLINALE-LEITER IST CARLO CHATRIAN

Die lange Debatte um die Nachfolge des langjährigen Berlinale-Chefs Dieter Kosslick wurde schon über einen längeren Zeitraum geführt. Den nun fälligen Personalwechsel am Potsdamer Platz ist nun offiziel. Wobei schon vor der geplanten Bekanntgabe am heutigen Freitag der Name Carlo Chatrian durchgedrungen ist. Eins ist klar, er wird für neuen frischen Wind sorgen. Carlo Chatrian und Marieta Rissenbeek werden beide künftig die Berlinale leiten. Für die Staatsministerin Grütters ist die...

  • Charlottenburg
  • 22.06.18
  • 393× gelesen
2 Bilder

Das Leben und das Lesen: Ein ständiges "geben und nehmen"
Die BücherBoXX auf dem Mierendorffplatz

Wenn sie denn könnte, würde sie sicher viele Stunden lang Geschichten erzählen. Genau! Wer denn eigentlich? Ach aja, diese olle alte, gelbe Telefonzelle, die Sie mal war. Ihre Erlebnisse reichten sicher allemal aus, um Erzählstoff über Jahre anzubieten, was sie schon alles mitgehört hat - in ihrem ersten Leben. Doch: das nichtöffentlich gesprochene Wort ist hierzulande tabu, so die Theorie. Nicht alle halten sich daran. Egal. Wir schon. Deswegen schweigen wir. Sie war eine der ersten ihrer Art,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.06.18
  • 269× gelesen
  • 1
Mit der ganzen Clique unterwegs: YOU-Besucher auf dem Festival 2017. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Spielwiese für Teenager
Die Messe YOU wird 20 Jahre alt

Europas größtes Jugendevent als Messe zu bezeichnen, wird der Veranstaltung nicht gerecht. Drei Tage lang können sich Jugendliche auf dem Areal der Messe Berlin austoben – mit viel Musik, Sport und zahlreichen Lifestylestationen. Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet auf dem Messegelände am Funkturm, Messedamm 22, auf 28 000 Quadratmetern wieder die Messe YOU statt. Dieses Jahr feiern die Organisatoren sich auch ein bisschen selbst, denn die Veranstaltung wird 2018 stolze 20 Jahre alt. Als Highlight...

  • Westend
  • 17.06.18
  • 500× gelesen
Der Sprayer Dr. Ank hübscht die Bar - ein ausrangierter Doppeldecker-Bus - für die Eröffnungsfeier auf.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Wandelism stampft den Kulturkiez Hometown aus dem Boden
Am 16. Juni eröffnet das Dorf der Kreativen

Dem Kreativ-Kollektiv Wandelism ist ein grandioser Coup gelungen. Inmitten der City West, um den Palazzo an der Hertzallee herum, haben sie ein Grundstück ergattert, auf dem eine kleine Künstlerstadt inklusive Partyzone namens Hometown Berlin entstehen wird. Die Handwerker sind hier auf dem Nachbargrundstück des BVG-Busbahnhofs, fünf Minuten Fußmarsch vom Bahnhof Zoo entfernt, gerade emsig wie die Ameisen. Für das etwas andere Richtfest am Sonnabend, 16. Juni, muss noch allerhand erledigt...

  • Charlottenburg
  • 15.06.18
  • 827× gelesen

Aktionstag: “Deutschland macht Musik – spiel mit!“

Berlin. „Musik hören kann jeder – Musik machen auch!“: Unter diesem Motto findet am Sonnabend, 16. Juni, der bundesweite Aktionstag “Deutschland macht Musik – spiel mit!“ statt. Ziel ist es, das aktive Musizieren zu fördern, Lust zu wecken, selbst Musik zu machen und den Zugang zu Instrumenten leichter zu gestalten. Musikfachhändler und freie Musikschulen laden am Aktionstag in ihr Geschäft ein und informieren in Veranstaltungen rund um das Thema Musizieren. Das Programm reicht von Workshops...

  • Charlottenburg
  • 13.06.18
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.