Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musical: Hommage an Udo Jürgens

Die Filmbühne am Steinplatz bringt ein Musical mit dem Besten von Schlagerstar Udo Jürgens. "Aber bitte mit Sahne – das etwas andere Udo-Jürgens-Musical" heißt das Werk, in dem ein unehelicher Sohn von Udo Jürgens nach seinem Vater sucht. Weiß man, wer man ist, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt? Fritz fehlt die Hälfte seiner Familie. Er und seine Elisa sind auf der Flucht. Und auf der Suche. Finden Sie das Geheimnis seiner Herkunft? Verzeiht Elisa ihm seine „Cherie“ und den vielen...

  • Charlottenburg
  • 12.06.18
  • 450× gelesen

Public Viewing im Quasimodo

Charlottenburg. Im Biergarten vom Quasimodo in der Kantstraße 12a werden alle Spiele der Fußball-WM 2018 auf einer großen LED-Leinwand gezeigt. Geöffnet ist täglich ab 11.30 Uhr. Für die Übertragungen werden zusätzliche Sitzplätze angeboten. Wenn Deutschland spielt, stellen die Betreiber ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Acts zusammen. Nach den Spielen darf selbstverständlich weiter gefeiert werden. maz

  • Charlottenburg
  • 11.06.18
  • 272× gelesen
2 Bilder

StudioChor Berlin singt vor Gedächtniskirche
Sie lebe hoch!

„Wir schaffen Resonanz“ - unter diesem Motto zeigten sich 20 Sänger*Innen des StudioChores Berlin am Sonnabendmittag vor der Berliner Gedächtniskirche. „Es geht uns darum, Passanten die vitale Kraft gesungener Musik zu demonstrieren“, erklärt Chorleiter Alexander Lebek (32). Wie? „Wir laden die Leute ein, sich selbst von uns hochleben zu lassen!“ so Lebek weiter. Obwohl, die meisten der Passanten sind bescheiden: sie lassen lieber einen Angehörigen hochleben. So wie Lea, die gerade achten...

  • Charlottenburg
  • 10.06.18
  • 664× gelesen

Ferienpass-Fest im Sommerbad Wilmersdorf

Wilmersdorf. Am Montag, 11. Juni, startet offiziell der Vorverkauf für den neuen Super-Ferienpass. Er sichert unter anderem ein Jahr lang an jedem Ferientag in Berlin freien Eintritt in eines der Bäder der Berliner Bäder-Betriebe. Den Verkaufsstart feiert der Jugendkulturservice zusammen mit den Berliner Bäder-Betrieben bereits am Sonnabend, 9. Juni, mit einem Fest im Sommerbad Wilmersdorf von 11 bis 18 Uhr. Wer sich bereits an diesem Tag den Ferienpass sichert, hat als Extra freien Eintritt...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.18
  • 288× gelesen

Ferienprogramm
Mein bewegter Sommer in Berlin

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Was machen die Kinder, die ihre Ferien in der Hauptstadt verbringen? Für sie organisiert die Sportjugend des Landessportbunds Berlin in Kooperation mit Sportvereinen und Einrichtungen der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) Sommerferien-Camps. Grundschulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf sportliche, kulturelle und kreative Aktivitäten freuen: Schwimmen, Ballspiele, Museumsbesuche, Minigolf spielen, Klettern, Basteln,...

  • Schmargendorf
  • 03.06.18
  • 366× gelesen

Doppel-Ausstellung zur Studentenbewegung 1968

Unter dem Titel „1968 Berlin-Charlottenburg. Zentrum der Revolte“ erinnert das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf mit zwei Ausstellungen an dieses bewegte Jahr. In der Open-Air-Ausstellung „Schauplätze der Studentenbewegung“ werden einige Ereignisse jener Zeit in das Bewusstsein zurückgeholt, die sich in Charlottenburg zugetragen haben. An sechs Litfaßsäulen auf dem Joachimsthaler Platz werden in kurzen Texten in deutscher und englischer Sprache, anhand zahlreicher Abbildungen sowie einer...

  • Charlottenburg
  • 02.06.18
  • 398× gelesen

Glathe-Werke im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Auf Initiative von Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Bundestages, ist ab Freitag, 1. Juni, eine Ausstellung mit Gemälden der Künstlerfamilie Glathe in seinem Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerfamilie Glathe ist seit den 20er-Jahren in Berlin kreativ unterwegs. Heute führen Vater Dieter W. Glathe und Tochter Sabine Langer die künstlerische Tradition fort. Die Bilder zeigen sommerliche Wannsee-Motive....

  • Wilmersdorf
  • 30.05.18
  • 102× gelesen
Sammy Tavalis  | Foto: Erhard Dauber
2 Bilder

Der Blaue Montag bei den Wühlmäusen

Am Montag, 4. Juni, versammelt der Blaue Montag auf der Bühne des  Kabarett-Theaters Die Wühlmäuse wieder die Originale aller Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeglicher Spielarten und Stars, die in Berlin gastieren. Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und schräge Show wird ausgewählt und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team, musikalisch aufgemischt von der...

  • Westend
  • 29.05.18
  • 418× gelesen
Hereinspaziert! Der Profi-Solist Kirk Smith veredelt das Konzertprogramm, das der Chor von Hobby-Sängern im Gospel-Workshop erarbeitet hat.  | Foto: Schlenker Music

Gospelkonzert auf dem Campus Daniel

Wilmersdorf. Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker hatten Anfang des Jahres ambitionierte Hobby-Sänger zu einem Aretha-Franklin-Gospel-Workshop eingeladen. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 3. Juni, können sich Gospelfreunde von den Ergebnissen der Proben machen. Das Konzert auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, trägt den Titel, "The Gospel of Aretha" und wird von den beiden Profi-Solisten Dorrey Lin Lyles und Kirk Smith...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 499× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4
6 Bilder

Karneval der Kulturen in Berlin

Kaum wie andere Stadt zeitgt sich Berlin heute mal wieder bunt und schrill. Beim Karneval der Kulturen waren zahlreiche Gruppen unterschiedlichster Nationalitäten und zeigten den Zuschauern bei sommerlichen Temperaturen Musik, Tanz, Performance, bildende Künste und Akrobatik. An den vier Festivaltagen können die Berliner und Touristen die Hauptstadt weltoffen und international, dynamisch und lebensfroh, vielfältig und farbenprächtig erleben. Über 5000 Akteure aus fast allen Erdteilen sind...

  • Charlottenburg
  • 20.05.18
  • 695× gelesen

Richter-Egidy stellt aus

Wilmersdorf. Die Malerin Susanne Richter-Egidy stellt vom 25. bis zum 30. Mai in der Galerie Siegi 34, Sigmaringer Straße 34, ihre gegenständliche und experimentelle Kunst aus. Ihre Werke sind als Aquarelle und in Mischtechniken erstellt. Die Vernissage findet am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr statt, danach ist die Ausstellung täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. maz

  • Wilmersdorf
  • 18.05.18
  • 114× gelesen
Zoo-Direktor Andreas Knieriem mit Schmutzgeier Motte. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Da lacht der Schmutzgeier! Adlerschlucht im Zoo ist wieder "state of the art"

Im Berliner Zoo hat nach dreijähriger Bauzeit die Adlerschlucht wieder eröffnet. Die Anlage wurde in dieser Zeit aufwendig modernisiert und umgebaut. Neben der Sanierung der historischen Felsen wurden dabei einzelne Volieren zusammengelegt – aus 65 wurden 25 – und so komplett neue Anlagen geschaffen. Das neue Herzstück des gesamten Bereichs bilden zwei begehbare Freiflug-Volieren. Die jeweils 800 Quadratmeter großen Anlagen beheimaten mehrere Geier- und Eulenarten, beispielsweise Palmgeier und...

  • Tiergarten
  • 17.05.18
  • 760× gelesen

Platz für Poeten

Charlottenburg. Wo gibt es noch Raum für Poesie in Berlin? Die Antwort gibt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf prompt und stellt am Sonnabend, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Villa Oppenheim dem Projekt "Poet’s corner" Platz zur Verfügung. Das "Haus für Poesie" überzieht damit gerade die Stadt mit Gedichten. Unterstützt von den Bezirken, lesen und performen Lyriker ihre Werke. In den Startlöchern stehen Brygida Helbig, Kerstin Hensel, Anna Hetzer, Marius Hulpe, Iwona Mickiewicz und Kathrin...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 187× gelesen
Die Herde der Gotlandschafe bei ihrer Sisyphos-Arbeit im Schlosspark Charlottenburg. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Exzentrische Gartenpfleger

Wer noch nie gehörnte Gotlandschafe bei der Arbeit gesehen hat, ist mit einem Besuch des Schlossparks gut beraten. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat sich die Dienste einer ganzen Herde dieser exzentrischen Gartenpfleger gesichert und ihrem Arbeitsplatz zugewiesen. Die Besucher freut es, kaum einer, der nicht stehen bleibt und sie ablichtet.

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 553× gelesen
Dank des französischen Straßenkünstlers Gilbert brennt beim Frühlingszauber in der Preußenallee wieder die Luft. | Foto: Family & Friends
3 Bilder

Ein echtes Mailight: Der Verein Family & Friends lädt zum Frühlingszauber ein

"Ein echtes Mailight", sagen die Veranstalter von Family & Friends, warte am 26. und 27. Mai auf die Besucher der Preußenallee. Dort findet das Stadtteilfest "Frühlingszauber in Westend" statt. Mit Kunst, Kultur und kulinarischen Genüssen ist es in diesem Jahr nicht getan, das Programm wurde um die Komponente Varietè erweitert. Es ist Frühling, die Flora erwacht, die Laune der Menschen bessert sich. Sie wollen raus, wollen die Sonne genießen. "Ich denke, der Zeitpunkt ist deshalb ein...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 610× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 494× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Kantorei singt "Die Schöpfung"

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche, Wilhelmsause 119, singt am Sonnabend, 26. Mai, das Meisterwerk von Joseph Haydn "Die Schöpfung". Haydn beschreibt klangmalerisch die biblische Schöpfungsgeschichte in phantasievollen Episoden, ganz im Geiste des Aufklärungszeitalters. Beginn ist um 18 Uhr, Mitwirkende sind die Sopranistin Christina Elbe, Tenor Michael Zabanoff und Florian Hille (Bass); dazu die Kantorei der Auenkirche und Mitglieder des Berliner Berufsorchesters. Die Leitung des...

  • Wilmersdorf
  • 13.05.18
  • 161× gelesen

Bücherbasar in der Bibliothek

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, veranstaltet am Donnerstag, 17. Mai, von 14 bis 19 Uhr einen großen Basar. Hauptsächlich werden Zeitschriften des Jahrgangs 2016 und Romane angeboten. Die Erlöse aus dem Basar werden für die Erneuerung des Buchbestandes der Bibliothek verwendet. Weitere Informationen gibt es unter 902 91 22 17 sowie auf www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de. maz

  • Charlottenburg
  • 11.05.18
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.