Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Theaterspaß für Kinder

Wilmersdorf. Uta Lindner vom "Theater o. N." spielt am Dienstag, 20. März, in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, das Theaterstück „Steinsuppe“ – frei nach dem Kinderbuch von Anais Vaugelade. Beginn ist um 16.30 Uhr, das Stück ist für Kinder ab vier Jahre geeignet. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 14.03.18
  • 32× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen

Klassik in der Grunewaldkirche

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, kommt unter der Leitung von Günter Brick am Sonntag, 18. März, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Mitwirkende sind die Kantorei Berlin, Sinfoniette 92 und mehrere Solisten. Beginn ist um 18 Uhr, die Karten kosten je nach Kategorie zwischen fünf und 36 Euro. maz

  • Grunewald
  • 13.03.18
  • 25× gelesen

Frühlingsfest im Literaturhaus

Charlottenburg. Zum Amtsantritt der beiden neuen Leiterinnen Janika Gelinek und Sonja Longolius lädt das Literaturhaus Berlin zu einer Eröffnungswoche ein. Während eines Frühlingsfestes am Dienstag, 20., und Mittwoch, 21. März, wird das aktuelle Programm vorgestellt. Am Freitag, 23. März, verwandelt sich das Gebäude in der Fasanenstraße 23 anlässlich des 250. Todestages von Laurence Sterne für 48 Stunden in „Shandy Hall Berlin“, wo mit Schriftstellern, Musikern und Engländern dem Autor von...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.18
  • 268× gelesen

Literaturabend in der Kirche

Grunewald. „Tolle et lege“, lateinisch für „nimm und lies“, ist der Titel der Kleinkunstreihe von Literatur-Musik-Abenden der Grunewald- und der Lindenkirchengemeinde. Das Publikum weiß zuvor nur, wer liest und wer die Musik macht, aber nicht, aus welchem Buch gelesen und welche Musik gespielt wird. Das nächste Mal fügen sich die einzelnen Komponenten am Freitag, 16. März, um 20 Uhr zu einer Darbietung mit dem Titel "Gretchen 89ff – eine fast szenische Lesung" zusammen. Die Protagonisten heißen...

  • Grunewald
  • 12.03.18
  • 70× gelesen

Magie-Show in der Schalotte

Charlottenburg. Im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, ziehen am Sonnabend, 17. März, 20 Uhr der Hypnosekünstler Christo und Magier Ben David die Besucher in ihren Bann. Jung, frisch, dynamisch, überraschend und anders wollen die „Die Unfassbaren“ daherkommen. Der Eintritt kostet 16, ermäßig zwölf Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.18
  • 24× gelesen

Stilvoller Soul im Cafè Tower

Schmargendorf. Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde hat das ehemalige Café Tower wieder geöffnet. Mindestens einmal im Monat begrüßt sie Musiker verschiedener Genres. Den Start machen Trevor B. Lewis and the Love Beasts am Freitag, 16. März, um 21 Uhr in der Kreuzkirche, Hohenzollerndamm 130. Bewegend bringt der Sänger mit der souligen Stimme seine Songs auf die Bühne. Begleitet wird er von Jana Wachholz am Mikrofon und Bass sowie Enno Kuck am Schlagzeug. maz

  • Schmargendorf
  • 10.03.18
  • 26× gelesen

"Das verborgene Museum" erhält Louise-Schroeder-Medaille

Die Louise-Schroeder-Medaille 2018 geht an „Das Verborgene Museum“ in der Schlüterstraße 70. Auf Vorschlag des gleichnamigen Kuratoriums hat sich das Präsidium des Abgeordnetenhauses für die Verleihung der Auszeichnung an die Charlottenburger Institution ausgesprochen. "Das Verborgene Museum" ist die weltweit einzige Einrichtung, die sich mit der Suche, Präsentation und wissenschaftlichen Aufarbeitung der Lebenswerke von Künstlerinnen befasst, die aus verschiedenen Gründen in Vergessenheit...

  • Charlottenburg
  • 09.03.18
  • 231× gelesen

Gangway zeigt Zwischenwelten

Berlin. Noch bis 22. März wird in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses Berlin, Niederkirchnerstraße 5, die Ausstellung ZwischenWelten gezeigt. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway und der Jugendstrafanstalt Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.gangway.de. hh

  • Mitte
  • 08.03.18
  • 61× gelesen

Konzert der Klezmerschicksen

Charlottenburg. Die "Klezmerschicksen" geben am Freitag, 9. März, ein Konzert im Haus am Mierendorffplatz 19. Zu Gehör kommt Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Es darf getanzt werden. Texte jüdischer Dichter runden das Programm ab. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.03.18
  • 26× gelesen
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.619× gelesen
  • 2

Die letzte Premiere: "Der Entertainer" am Ku’damm

"santinis production" zeigt am Freitag, 9. März, den Klassiker "Der Entertainer" von John Osborne im Theater am Kurfürstendamm, Hausnummer 206, und feiert damit auch gleichzeitig die letzte Premiere vor dem Abriss der altehrwürdigen Bühne. Regisseur Fabian Gerhardt hat eigens eine Fassung als Schauspiel mit Hologramm-Technik erarbeitet. Peter Lohmeyer spielt die Hauptrolle des Archie Rice – ein Mann zwischen Witz und Wahnsinn, Komik und Tragik, der singen und seine Scherze treiben wird, bis der...

  • Wilmersdorf
  • 05.03.18
  • 633× gelesen

Big Band JayJayCeBe für den Internationalen Big Band Wettbewerb IBBC nominiert

Die Big Band der Musikschule City West, das Berlin Jazz Composers Orchestra "JayJayBeCe" unter der Leitung von Christof Griese, ist in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge als eine von fünf europäischen Big Bands für den Internationalen Big Band Wettbewerb IBBC anlässlich des Meerjazzfestivals im niederländischen Hoofddorp nominiert worden. "JayJayBeCe" wurde dort bisher vier Mal Preisträger. 2012 holte die Big Band den ersten Preis in der "1st Class", wurde damit Europapokalsieger, 2013 und...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 145× gelesen
Seit 30 Jahren um die Verbindung aller Künste an einem Ort bemüht: Brigitte Arndt. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Brigitte Arndt baut Künstlerhof "Lietzow 12" nach ihrer Fasson

Es ist die kleine Änderung im Namen, hinter der sich die Konzepterweiterung und die Eröffnung der neuen Galerie verbirgt. Brigitte Arndt hat die Vorsilbe „Alt“ gestrichen, ihr Künstlerhof heißt jetzt nur "Lietzow 12". Seit 30 Jahren residiert die Bildende Künstlerin, Kulturpädagogin und gebürtige Berlinerin in der ehemaligen Likörfabrik neben der Rückseite des Rathauses. Den Künstlerhof hat sie vor 20 Jahren gegründet, hat hier eine Anlaufstelle für alle Kreativen etabliert: Videofilmer,...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.836× gelesen

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 873× gelesen
"Girl with Ballon" heißt das berühmteste Werk des Streetart-Künstlers Banksy, dessen Zeichnungen gerade im Bikini Berlin zu sehen sind. | Foto: Bikini Berlin

Bikini Berlin zeigt Banksys Werke

Das Bikini Berlin in der Budapester Straße 38 zeigt seit Mitte Februar die Ausstellung "The Art of Banksy". Im ersten Obergeschoss ist auf über 60 Originalzeichnungen, Gemälden, Skulpturen sowie auf bis jetzt unveröffentlichten Fotos der Aufstieg von Banksy vom „Sprayer“ zum international gefeierten Street-Art-Künstler verdeutlicht. Darunter ist auch sein berühmtestes Werk „Girl with Ballon“ aus dem Jahr 2004 zu sehen. Ein Großteil der gezeigten Kunstwerke stammt aus privaten Sammlungen. Banksy...

  • Tiergarten
  • 03.03.18
  • 1.841× gelesen
  • 1

Führung über Waldfriedhof

Westend. Stadtführer Ulrich Thom lädt am Sonnabend, 10. März, und am Sonntag, 18. März, zu einer Führung über den Waldfriedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, ein. Dort ruhen viele bekannte Persönlichkeiten. Beginn ist um 11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Informationen gibt es unter 305 57 96. maz

  • Westend
  • 02.03.18
  • 28× gelesen

Einblick ins Archiv des Museums

Charlottenburg. Unter dem Titel "Forschen, Sammeln, Bewahren" führt Sammlungsleiterin Sonja Miltenberger am Donnerstag, 8. März, durch das Archiv des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf in der Schloßstraße 55. Anhand ausgewählter historischer Dokumente, Fotografien, Karten und Nachlässe gibt es ab 14 Uhr einen Einblick in den Archivbestand in der Villa Oppenheim. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 01.03.18
  • 32× gelesen

Ausstellung: "Berliner Stadtbahnbögen"

Charlottenburg. Im Haus am Mierendorffplatz, Hausnummer 19, eröffnet die Ausstellung von Petra Dönselmann im Sande "Berliner Stadtbahnbögen – Die Viadukt-Strecke von Friedrichshain bis Charlottenburg" mit Fotografien 2016-2018. Die Vernissage findet am 4. März von 17 bis 19 Uhr statt, die Exponate können dann bis zum 29. März besichtigt werden: Di 10-15 Uhr, Mi 13-18 Uhr, Do 12-19 Uhr, Fr 10-18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 01.03.18
  • 72× gelesen
Ein gut gefüllter Spielplan, das ist das Ziel der Künstler-Kolonie für das Theater Coupé am Hohenzollerndamm. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Künstler-Kolonie poliert Theater Coupé auf

Der "Kiez-Kompass" zeigt in dieser Woche nach Wilmersdorf. Dort schlagen die Herzen der Kulturfreunde gerade höher. Denn die Künstler-Kolonie Berlin möchte dem Theater Coupé wieder mehr Leben einhauchen. Das Theater Coupé gehört zum Fachbereich Kultur des Bezirksamtes. Es entstand 1994 nach den Entwürfen des Malers Viktor Müllerstaedt. Das Coupé umfasst zwei Bühnenräume, die Künstlern, Ensembles und freien Gruppen Auftritts- und Probenmöglichkeiten bieten. Selbstkritisch schreibt der Verein,...

  • Wilmersdorf
  • 28.02.18
  • 656× gelesen

Papierwerkstatt im Ökowerk

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 veranstaltet am Sonntag, 4. März, von 12 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neukölln eine "Bunte Papierwerkstatt". Unter dem Motto “aus Alt mach Neu“ wird Papier geschöpft. Alte Kalenderblätter, Bücher, dicke Pappen und Papprollen sind gern gesehene Mitbringsel. Erwachsene bezahlen vier Euro für den Workshop, Kinder drei und Familien zehn Euro. Eine Anmeldung unter www.vhs-neukölln.de oder im Ökowerk unter...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 99× gelesen

Benefiz-Abend fürs Hospiz

Grunewald. Unter der Rubrik „Salon Littéraire“ kommen am Mittwoch, 7. März, in der Evangelischen Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, Gedichte und Geschichten von prominenten Schmargendorfer und Grunewalder Schriftstellern, Schauspielern und Künstlern zu Gehör, gespickt mit Fotografien und eingebettet in einen musikalischen Rahmen. Andrea Chuks, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizes, Annett Morgenstern, Leiterin des Paul Gerhardt Diakonie Hospizdienstes und die Musiktherapeuten Martina...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 122× gelesen

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen

Bildungskino im Delphi Lux

Charlottenburg. Unter dem Titel "#2030" zeigt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes am Freitag, 2. März, im Kino Delphi Lux, im Yiva-Bogen Kantstraße 10, den Dokumentarfilm "Monsieur Mayonnaise" von Trevor Graham. Anschließend wird mit der Autorin, Schauspielerin und Zeitzeugin Salomea Genin sowie Tabea Gwiazdowski, die über ihre Erfahrungen als Guide der Charlottenburger Open-Air-Ausstellung "Gegen das Vergessen" berichtet, über Erinnerungskultur,...

  • Charlottenburg
  • 26.02.18
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.