Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neue Ausstellung

Friedrichshain. In der Kontaktstelle "PflegeEngagement" eröffnet am Mittwoch, 3. Mai, eine neue Ausstellung zum Thema "Unter der Oberfläche" mit Bildern von Monika Vuong. Die Vernissage beginnt um 16 Uhr mit einem Fachgespräch. Ort ist die Gryphiusstraße 16. Anmeldung unter der Telefonnummer 403 66 11 25 oder per E-Mail an kpe@volkssolidaritaet.de. uk

  • Friedrichshain
  • 21.04.23
  • 53× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 784× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 287× gelesen
Fühlen sich dem anspruchsvollen Buch verpflichtet: Riewert Tode (rechts) mit Ehefrau Dörthe und Bruder Harboe.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Die Hüter alter Schätze
Im Antiquariat Tode lohnt sich das Blättern

Bücher – darum ging es schon immer im Leben der Brüder Tode. Ihr Buch- und Kunstantiquariat an der Dudenstraße blickt auf eine lange Tradition zurück. Hier finden Büchernarren zwischen Titeln, Seiten und Regalen wahre Schätze. Es ist der Geruch, der sofort betört. Der Geruch von großen Mengen Papier, in Form gebunden, die sich in den Regalen bis zur Decke stapeln und auf antiken Tischen türmen. Eine Bücherwunderkammer wie aus dem Bilderbuch, ein magischer Ort, den man für Stunden nicht mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.04.23
  • 2.137× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.722× gelesen

Theaterteam sammelt Spenden

Kreuzberg. Das Theaterensemble "Papillons" sammelt Spenden. Damit soll das neue Stück "Passagiere" finanziert werden. Das Geld wird für Kostüme, Musik, Technikmiete und Requisiten ausgegeben. In dem Theaterstück begegnen sich Erwachsene und Kinder auf dem Weg ins Jenseits. Als Schutzengel begrüßen die Kids die Alten und begleiten sie als Passagiere auf ihrer Reise ins Totenreich. Das Ensemble ist ein Projekt des Unionhilfswerks im Pflegewohnheim "Am Kreuzberg". Dort arbeiten Bewohner mit und...

  • Kreuzberg
  • 09.04.23
  • 213× gelesen

Spaziergang durch die Luisenstadt

Kreuzberg. Vom Oranienplatz zum Mariannenplatz geht es am 22. April mit dem Stadtflaneur Uli Fluß. Unterwegs erzählt das "Urgestein vom Oranienplatz" von Gebäuden, Denkmälern, Menschen und Anekdoten aus der Luisenstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Drachenbrunnen Oranienplatz/Ecke Leuschnerdamm. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden. Organisiert wird er vom Bürgerverein Luisenstadt. uk

  • Kreuzberg
  • 08.04.23
  • 86× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 947× gelesen

Zeichnungen von Peter Edel

Kreuzberg. Die "MedienGalerie" zeigt noch bis zum 23. April die Ausstellung "Rückkehr unerwünscht – Die Bilder des Zeugen Peter Edel". Der Schriftsteller und Grafiker war "Halbjude" und im Berliner Widerstand gegen die Nazis aktiv. 1943 wurde Peter Edel in "Schutzhaft" genommen und war Häftling in den Konzentrationslagern Auschwitz, Sachsenhausen und Mauthausen. Dort entstanden zahlreiche Zeichnungen. Edel gehörte zu den Gefangenen, die in der Operation Bernhard zur Fälschung von englischen...

  • Kreuzberg
  • 05.04.23
  • 228× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Künstlerhaus Bethanien

Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch ist immer spannender als allein, daher möchte Iris wieder mit euch die Ausstellungswelt unsicher machen. Wie immer gilt, Treffpunkt ist vor der jeweiligen Galerie. Diesmal geht es in Künstlerhaus Bethanien nach Kreuzberg, wo verschiedene Künstler:innen ausstellen. Künstler:innen sind: Tia Morgen: QUEER SEX WORKERS ON EXISTING AND LONGING Ya-Wen Fu: So Absurd! ANNA JÚLÍA FRIÐBJÖRNSDÓTTIR: I will keep close to you Markus Draper: Haus in der Nähe eines großen...

  • Friedrichshain
  • 05.04.23
  • 195× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
BBA Galerie

Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch ist immer spannender als allein, daher möchte Iris wieder mit euch die Ausstellungswelt unsicher machen. Wie immer gilt, Treffpunkt ist vor der jeweiligen Galerie. Diesmal geht es in die BBA Gallery zur Ausstellung "Six Degrees of Kopenhagen. Jeder Mensch auf der Erde ist bis zum sechsten Grad miteinander verbunden. Diese Idee tauchte erstmals 1929 bei dem ungarische Schriftsteller Frigyes Karinthy auf. Neue Kommunikations- und Reisemöglichkeiten ließen die...

  • Friedrichshain
  • 05.04.23
  • 214× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Ausstellungsbesuch: Love Pool, Peres Project

Iris geht zusammen mit euch in die Ausstellung. Kommt einfach mit. Ihr trefft euch gemeinsam am Eingang. Ein Netzwerk von neonbeleuchteten Swimmingpools dient als Kulisse für Mak2s Love Pool. In den Triptychen, die den Großteil der Ausstellung ausmachen, sitzen und stehen Liebende verpixelt am Beckenrand. Einige starren ins Leere, scheinbar desillusioniert von ihrer Umgebung. Ein absurder Humor liegt diesen Reflexionen über moderne Häuslichkeit und romantische Liebe zugrunde. Die Räume und...

  • Friedrichshain
  • 05.04.23
  • 228× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 268× gelesen
Frisch renoviert starten im Kimba-Express ab dem Sommer wieder die Kinderkochkurse. | Foto:  Berliner Tafel
3 Bilder

Kochen im Eisenbahnwaggon
Kimba-Express steht jetzt am Technikmuseum

Der „KimbaExpress“ der Berliner Tafel hat am Technikmuseum ein neues Zuhause gefunden. In dem umgebauten Eisenbahnwagen können Kinder das Kochen lernen. Aus 15 Metern Höhe schwebte der 30 Tonnen schwere Kimba-Express auf Gleis 1 ein. Ein Riesenkran war nötig, um die 60 Meter zur Ladestraße zu überwinden. Nun steht der Eisenbahnwagen für die Kinderkochkurse der Berliner Tafel auf dem Gelände des Deutschen Technikmuseums. Der Reisezugwagen der Deutschen Bahn kam 2011 aus Hamm auf den Berliner...

  • Kreuzberg
  • 02.04.23
  • 565× gelesen
Im Ehedrama "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" bleibt niemand verschont.  | Foto:  Inseltheater Moabit

Bittere Wahrheiten über die Ehe
Inseltheater Moabit mit neuer Produktion

Nach längere Spielpause steht das Inseltheater Moabit wieder auf der Bühne. Die neue Produktion läuft in Friedrichshain. „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ ist das bekannteste Stück des US-amerikanischen Dramatikers Edward Albee. 1966 verfilmte Mike Nichols das provokante Ehedrama mit Elizabeth Taylor und Richard Burton. Beide Schauspieler – miteinander verheiratet – lieferten sich damals einen gnadenlosen Geschlechterkampf auf der Leinwand. Nun hat das Inseltheater Moabit das fulminante Drama...

  • Friedrichshain
  • 01.04.23
  • 329× gelesen

Debatte zur Wohnungsnot

Kreuzberg. In der Amerika-Gedenkbibliothek heißt es am Sonntag, 16. April, wieder "Bisky trifft...". Diesmal geht es um das Thema Wohnungsnot in Berlin. Es diskutieren die Staatssekretärin für Integration und Soziales, Wenke Christoph (Linke), Sozialwissenschaftler und Stadtplaner Harald Bodenschatz und Andrej Holm, Stadt- und Regionalsoziologe. Die Debatte beginnt um 14 Uhr in der Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1. Der Eintritt ist frei. uk

  • Kreuzberg
  • 01.04.23
  • 80× gelesen
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.533× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 364× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 315× gelesen

Poetisch auf dem Friedhof

Kreuzberg. Zu einer poetisch-theatralischen Führung auf den Friedhöfen am Halleschen Tor lädt Gerhard Moses Heß für Sonntag, 2. April, ein. Zu hören sind Texte und Lieder von Adolf Glaßbrenner. Glaßbrenner alias Adolf Brennglas war ein großer Humorist und Schöpfer unvergesslicher Berliner Typen wie dem Eckensteher Nante. Mit treffsicherer Satire kritisierte er die deutsche Fürstenwillkür und war eine bedeutende Stimme der Märzrevolution 1848. Als brillanter politischer Lyriker wartet...

  • Kreuzberg
  • 25.03.23
  • 215× gelesen

Silvio-Meier-Preis ausgelobt

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt und die BVV loben wieder den Silvio-Meier-Preis aus. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 21. Mai abgegeben werden und zwar per E-Mail an silvio-meier-preis@ba-fk.berlin.de. Der Preis würdigt Personen, Vereine und Initiativen, die aktiv und gewaltfrei gegen Bevormundung, Diskriminierung, Rassismus, soziale und kulturelle Ausgrenzung im Bezirk vorgehen und sich für Toleranz und Vielfalt engagieren. Geehrt werden die Preisträgerinnen und Preisträger...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 25.03.23
  • 82× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.901× gelesen

Ramadan
gemeinsames Fastenbrechen

In diesem Jahr möchten wir mit euch zusammen das Fastenbrechen begehen. Hierzu laden wir euch ein, die Traditionen und Hintergründe kennenzulernen, bevor ein gemeinsames Mahl eingenommen wird. Ablauf: 18:00 Uhr Vortrag über Ramadan 18:30 Uhr Austausch- und Fragerunde 19:15 Uhr traditionelle Musik 19:33 Uhr gemeinsames Fastenbrechen 21:00 Uhr Ende Ort: Stadtteilzentrum Friedrichshain, Pauline-Staegemann-Str. 6, 10249 Berlin Damit wir die Teilnehmer:innenzahl und das benötigte Essen besser planen...

  • Friedrichshain
  • 21.03.23
  • 510× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.