Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 140× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.629× gelesen
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 676× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Fotogalerie Friedrichshain

Iris möchte mit euch wieder die Kunstwelt unsicher machen und künstlerische Vielfalten erkunden. Termin: Do, 30.03.2023, 16:30 Uhr, Eintritt frei Wo: Fotogalerie Friedrichshain - Kulturring in Berlin e. V., Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin – Friedrichshain Künstler: Julia Steinigeweg, Malte Sänger Ausstellung: (In)Human Connection Diese Doppelausstellung beschäftigt sich mit der beunruhigenden Beziehung zwischen Menschen und nichtmenschlichen Wesen. In einer immer stärker vernetzten...

  • Friedrichshain
  • 15.03.23
  • 182× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Insel Galerie

Kiezspaziergang anders: Insel Galerie Iris geht gemeinsam mit euch in die Ausstellung. Der Eintritt ist kostenlos. Künstler: Sabine Beuter 1949 – 2015 | Rena Lux | Dörte Lützel-Walz Ausstellung: Im Fokus die Weite Der Verein Berlin; Malerei/Objekte Der Fraueninitiative Xanthippe e.V., 1993 gegründet, hat in seiner Satzung die Förderung der Kunst von Frauen verankert. Zum Galerieprogramm gehörten von Beginn an nicht nur Ausstellungen, sondern auch Lesungen, Gespräche, Vorträge und Konzerte, die...

  • Friedrichshain
  • 15.03.23
  • 192× gelesen

Wochenende für die Revolution

Friedrichshain. 175 Jahre ist es her, dass im März 1848 Männer und Frauen für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gingen. Viele fanden bei Barrikadenkämpfen den Tod. An die Ereignisse erinnert der Friedhof der Märzgefallenen am 18. und 19. März mit einem Revolutionswochenende. Das startet am Sonnabend um 10 Uhr mit eine Kiezfest. Neben Rundgängen für Kinder und Erwachsene über den Gedenkort wird um 14 Uhr auch eine neue Dauerausstellung auf dem Freigelände am...

  • Friedrichshain
  • 15.03.23
  • 171× gelesen

Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Kreuzberg. Die Otto-Sinfoniker laden für Sonntag, 26. März, zum Benefizkonzert ein. Hintergrund ist die Städtepartnerschaft Friedrichshain–Kreuzbergs mit der türkischen Stadtgemeinde Derik. Die beim Orchesterkonzert gesammelten Spenden fließen in die medizinische Versorgung von Erdbebenopfern. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8A. Der Eintritt ist frei. Zu hören ist die Ouvertüre "Die Hebriden" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Otto-Sinfoniker geben jedes...

  • Kreuzberg
  • 11.03.23
  • 162× gelesen
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.530× gelesen
Zu einem Spaziergang durch den Weberwiesen-Kiez lädt der Lichtenberger Autor Fritz Wollenberg in seinem neuen Buch ein. | Foto:  Bernd Wähner

Ein Spaziergang durch den Weberwiesenkiez
Auf den Spuren von Bauten und Menschen

Um Entdeckenswertes rund um die Weberwiese geht es im zweiten Teil der Reihe „Friedrichshain – vertraut und doch geheimnisvoll“. Geschrieben und herausgegeben wurde er vom Lichtenberger Fritz Wollenberg. Der wuchs in Friedrichshain auf und kennt die Geschichte des Ortsteils gut. „Ich habe früher Stadterkundungen vor allem für Kinder angeboten“, berichtet Fritz Wollenberg. „Dafür hatte ich viel Material und zahlreiche Fotos.“ Ab 2018 bot er dann auch Vorträge zu den Kiezen an. "Ich wollte aber,...

  • Lichtenberg
  • 09.03.23
  • 515× gelesen
  • 1
  • 1

"Banksy und der blinde Fleck"

Kreuzberg. "Banksy und der blinde Fleck" heißt das Buch von Bernhard Jaumann, das der Autor persönlich am Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal vorstellt. Darum geht's: Angeblich ist Banksy in München unterwegs, zumindest die überall in der Stadt auftauchenden Ratten-Stencils lassen das vermuten. Schnell entsteht ein wahrer Hype – die Medien wittern eine große Story, der Kunsthandel das große Geschäft, und mittendrin versucht eine...

  • Kreuzberg
  • 08.03.23
  • 168× gelesen

Wertheim im Vortrag

Kreuzberg. Um Persönlichkeiten aus der Luisenstadt geht es bei einem Lichtbildervortrag am Mittwoch, 22. März. Referentin Simone Ladwig-Winters, Expertin für deutsche und jüdische Geschichte der Neuzeit, stellt Georg Wertheim näher vor. Wertheim, 1854 in Stralsund geboren, eröffnete 1890 sein erstes Geschäft direkt am Moritzplatz. Daraus wurde später das Warenhaus Wertheim. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr in der Buchhandlung Moritzplatz im Aufbau-Haus an der Prinzenstraße 85. Organisiert hat ihn...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 129× gelesen
Bei dem Plättchen-Legespiel "Akropolis" wachsen Städte durch Gärten, Märkte, Tempel, Häuser und Kasernen. | Foto: Kobold Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Antike Baufreuden: "Akropolis" – Plattenbau im alten Griechenland

Seinem Titel zum Trotz geht es in „Akropolis“ nicht um den Nachbau der berühmten Festung in Athen. Vielmehr steht eine ganze antike Stadt mit ihren diversen Vierteln auf dem Programm. Was dem Vergnügen bei Bauplanung und -leitung jedoch keinen Abbruch tut. Als Baumaterial dienen kleine Platten aus dicker Pappe in Form von drei kristallartig verbundenen Sechsecken. Diese Platten lassen sich nahtlos aneinander fügen und plattenübergreifend stapeln. Jede zeigt bis zu drei Stadtviertel...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 409× gelesen

Neue Publikation über Bethanien

Kreuzberg. Zur Geschichte des Bethanien ist eine neue Publikation erschienen. Sie trägt den Titel "Die Diakonissenanstalt Bethanien 1847-1970. Eine stille Insel im Häusermeer" und widmet sich den Aufs und Abs der Geschichte des Bethaniens als Diakonissen-Anstalt. Autorin ist Dietlinde Peters mit einem Beitrag von Michael Dewey. Die Publikation hat 224 Seiten und ist reich bebildert. Herausgegeben haben sie das Bezirksamt und der Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Die Broschüre kostet drei Euro und...

  • Kreuzberg
  • 06.03.23
  • 189× gelesen
"Mein Grand Prix" mit Andreas Bieber, Anke Fiedler, Pasquale Aleardi, Sigalit Feig und Martin Mulders (von links). | Foto: Barbara Braun/TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Mein Grand Prix de la Chanson" im Tipi

Pasquale Aleardi, Schweizer Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer aus griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert im Tipi am Kanzleramt mit vier Begleitsängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest' ESC) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu...

  • Tiergarten
  • 02.03.23
  • 1.094× gelesen

Entscheidung für Regina Jonas

Kreuzberg. Die Abstimmung für eine Regina-Jonas-Straße in Kreuzberg ist beendet. Sowohl bei der Postkarten-Wahl als auch bei der Live-Abstimmung am 23. Februar entschieden sich die Kreuzberger mit 352 Stimmen mehrheitlich für die Umbenennung der Kohlfurter Straße. Zur Auswahl standen außerdem noch die Admiralbrücke, das Paul-Lincke-Ufer und das Planufer oder keine der vorgeschlagenen Optionen. Insgesamt machten 1138 Anwohner mit. Das Abstimmungsergebnis geht jetzt als Empfehlung in die...

  • Kreuzberg
  • 28.02.23
  • 296× gelesen
  • 1

Kulturverein sucht Ehrenamtliche

Berlin. Der Verein „KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur“ sucht dringend Ehrenamtliche, die Angebote und Restkarten von Kulturhäusern in die Vermittlungsdatenbank des Vereins eingeben. KulturLeben vergibt kostenlos Restkarten von derzeit 430 Kulturpartnern wie Theatern, Fußballclubs und Kinos an Menschen mit geringem Einkommen. Jeder Kulturplatz wird von Freiwilligen im persönlichen Telefonat vermittelt. Zuvor müssen alle Kulturangebote in die Vermittlungssoftware eingegeben werden. Wer...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 286× gelesen
Jane Birkin ist mit ihren 75 Jahren umtriebiger denn je. Am 29. März kommt sie nach Berlin. | Foto: Nathaniel Goldberg
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Jane Birkin!

Sängerin, Liedtexterin, Schauspielerin, Mutter, Model und Stil-Ikone – Jane Mallory Birkin ist ein britisches Energiebündel, und auch mit 75 Jahren aktiv wie eh und je. Wir verlosen Karten für ihr Konzert im Friedrichstadt-Palast. Wenn man ihren Namen hört, fällt den meisten als erstes der Song "Je t’aime...moin non plus" ein, den sie mit ihrem damaligen Partner Serge Gainsbourg aufnahm. Aber Jane Birkin ist viel mehr als das. Heute ist die 75-Jährige noch genauso umtriebig wie früher. Im...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 1.282× gelesen
Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
Aktion 14 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 2.801× gelesen

Reden ohne Worte

Friedrichshain. Um Kommunikation ohne Worte geht es am Mittwoch, 22. Februar, bei einer Veranstaltung in der Kontaktstelle "PflegeEngagement" der Volkssolidarität. Theater- und Fernsehschauspieler Florian Korty erklärt, was man mit Körpersprache und Mimik so alles erzählen kann, ohne etwas zu sagen. Los geht es um 17 Uhr in der Gryphiusstraße 16. Der Eintritt ist frei. uk

  • Friedrichshain
  • 13.02.23
  • 65× gelesen
Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.766× gelesen
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien. Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen. Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind....

  • Mitte
  • 08.02.23
  • 212× gelesen

Berlinische Galerie geschlossen

Kreuzberg. Die Berlinische Galerie ist seit 7. Februar vorübergehend geschlossen. Das Landesmuseum stellt seine Beleuchtung auf LED um. Die Umbauarbeiten dauern demnach bis Mai. Während der Schließzeit bleibt der Museumsshop im Foyer geöffnet. Das Café Dix aber ist zu. Ab dem 26. Mai zeigt die Galerie dann mit Julius von Bismarck, Nasan Tur und "Böhler & Orendt" drei zeitgenössische Positionen sowie die Architekturausstellung "Suddenly Wonderful. Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der...

  • Kreuzberg
  • 08.02.23
  • 130× gelesen

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 180× gelesen

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 566× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.