Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Bild von Ralf Kunze auf Pixabay

Text der Woche
Über Ingeborg Bachmann

Ich habe mich bei Professor Kastberger für den Ingeborg Bachmannpreis in Klagenfurth beworben. Ingeborg Bachmann starb 1973 durch eine nicht gelöschte Zigarette. Das wird 50 Jahre her. Sie war eine Ikonin des philosophischen Gedicht. Sie war studierte Philosophin und Gefährtin von Max Frisch und Brieffreund und innige Liebe von Paul Celan. Sie gehörte zur Gruppe 47. Es gibt in Italien die Villa Massimo, da hat sie zeitweise gelebt. Sie schenkte ihrem Verleger Siegfried Unseld einen...

  • Friedrichshain
  • 16.01.23
  • 256× gelesen

Audiowalk zum Angeben

Kreuzberg. Die Berlinische Galerie stellt vom 26. bis zum 28. Januar einen neuen Audiowalk vor. Unter dem Titel "Angeberin – Der beste Audiowalk" ist das Publikum zu einem performativen Rundgang durch das Museum eingeladen, bei dem es bewundert wird und bewundern soll. Das Künstlerinnenkollektiv "Hannsjana", Schülerinnen der Schule am Bienwaldring und des Robert-Koch-Gymnasiums sowie Chefinnen aus PR- und Kreativwirtschaft hinterfragen in ihrem Audiowalk das Angeben als soziales Muster. So...

  • Kreuzberg
  • 16.01.23
  • 291× gelesen
Foto: Bild von dem Gedicht von Helmut Heißenbüttel

Gedicht der Woche 2
Zu erklärter Nacht von Durs Grünbein und Helmut Heißenbüttel

2002 las ich drei Bücher von Grünbein zum Beispiel Erklärte Nacht. Darauf antworte ich hier. Er bekam als jüngster Autor den Georg Büchner Preis. Den wollt ich auch gewinnen, noch jünger, aber ich bin klein, mein Herz ist rein und ich bin zu unbelesen oder ich beschäftige mich mit dem Gelesenen zu wenig... Zum Beispiel bei Helmut Heißenbüttel überlas ich das wichtigste Wort: Rekapitulieren. Das heißt im Normalfall, sich in zusammengefasster Form wiederholen, noch einmal zusammenfassen; sich...

  • Friedrichshain
  • 15.01.23
  • 556× gelesen

Jahresrückblick mit Karikaturen
Cartoonlobby stellt erneut in der MedienGalerie aus

Zum achten Mal beginnt das neue Jahr mit einer Ausstellung der besten Karikaturen und Cartoons aus ganz Deutschland in Berlin. Arbeiten von 50 prominenten Mitgliedern der „Cartoonlobby“ können derzeit in der Dudenstraße 10 betrachtet werden. Mehr als 100 davon in den Ausstellungsräumen der MedienGalerie und weitere über 200 zusätzlich als Diashow im Schaufenster. Die Präsentation ist bis zum 23. März unter dem Titel "Zeitenwende ohne Ende ..." zu sehen. Die Ausstellung lässt die Ereignisse und...

  • Kreuzberg
  • 13.01.23
  • 184× gelesen
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.211× gelesen
Das Denkmal der Väter der Einheit an der Rudi-Dutschke-Straße. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in Friedrichstadt und Luisenstadt

Der nächste Spaziergang geht ins Zeitungsviertel der alten Friedrichstadt und in die Luisenstadt ein. Einst als Berlins Köpenicker Vorstadt angelegt, ist sie vor 220 Jahren nach Königin Luise benannt worden. Wer an der Oranienstraße erstmalig vorbeikommt, reibt sich womöglich die Augen. Da steht auf märkischem Sand neben all der steinernen und gläsernen Moderne ein wie aus der Zeit gefallener Bau: Dunkle Klinker, ein Säulenumgang, schlichte Formen und gerader Turm – ganz wie eine uralte Kirche...

  • Kreuzberg
  • 12.01.23
  • 492× gelesen
In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Dorfromantik. Das Brettspiel“ - Gemeinsam blühende Landschaften errichten

Knapp zwei Jahre ist es her, dass eine Gruppe Berliner Studenten mit einem digitalen Plättchenlegespiel einen veritablen Hit auf dem Computer landen konnte. Ihr „Dorfromantik“ hat jetzt auch mit Bravour den Sprung vom Bildschirm auf den Spieltisch geschafft. Während man sich am Computer allein ans Werk begibt, können in der analogen Welt mehrere Teilnehmer einander beraten, wo und wie sie das gerade gezogene Landschaftsplättchen optimal platzieren wollen. Mag auch das Ergebnis am Ende der...

  • Kreuzberg
  • 11.01.23
  • 495× gelesen
  • 1

Gedicht der Woche
Irgendwann/Jetzt!

Liebe Leser, ich ziehe mich etwas zurück. Es geht mir nicht gut und ich werde etwas weniger teilen. Ich war verliebt, bin gescheitert und nun bin ich am Beginn. Das Gedicht ist von 2002. Es hat viel mit Nena zu tun. Das sagt schon der Titel. In ihm verarbeite ich auch die metaphysischen Dichter. Es gehörte zu einer Sammlung, da ich ein Angebot bekam 500 Hardcover zu drucken. Es ist voller musikalischer Stücke. Der Verlag, da lehnte ich ab, da ich zu wenig potentielle Käufer habe. Ich habe zu...

  • Friedrichshain
  • 11.01.23
  • 416× gelesen
Foto: Bild von Bingo Naranjo auf Pixabay

Shortstory
Hier ne Lovestory, die nicht wahr wurde... Achtung zensiert!

Da man hier keine sexuellen Storys schreiben darf, hier zensiert, ne Lovestory, die nicht wahr wurde... Ich wünsch Euch einen angenehmen Abend... ich schmeiß dich nachher noch raus, sagte sie... meinen tat sie: DICH krieg ich am schlawittchen und lass dich nimmer los.. dann nahm sie das kavalierstuch, band es um seine augen und umarmte ihn... sie flüsterte, wart nur ab, und sie berührte sein herz.. er war lustig und sah nicht, dass sie aus ihrer tasche ne handfessel holte, um sie um beider...

  • Friedrichshain
  • 06.01.23
  • 222× gelesen

16. British Shorts Kurzfilmfestival

Berlin. Vom 19. bis 25. Januar gibt es die 16. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals – mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland, mit einem kostenlosen Film-Workshop, Livemusik, Talks, einer Ausstellung und vielem mehr. Mit weit mehr als 150 Filmen an sieben Tagen wird das aktuelle britische und irische Kino im Kurzformat präsentiert. Jedes Genre ist vertreten: von Comedy, Drama, Animation, Thriller, Dokumentarfilm, Experimental über Musikvideo bis hin zu Horror....

  • Wedding
  • 06.01.23
  • 172× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.230× gelesen
Foto: Bild von GLady auf Pixabay

Gedicht der Woche
Mein zweites Gedicht

So, nunmehr im Jetzt befindet man sich in der Schwelle von Nacht zu Tag. Es ist die Zeit großer Dichter, das Morgengrauen, das Dasein, während Morpheus die Nacht beschwört. Kafka und Cioran huldigten die Dunkelheit und durchwachten die Schwärze und schrieben die Seelen leer. Die Nacht, das Inspirierendste... Sterne leuchten. Man denke an die Hymne an die Nacht meines Vorbildes, Novalis. Die Nacht durchbricht den Tag und trägt Geheimnisse. Novalis war ein Junggenie, der seiner heimlich Verlobten...

  • Friedrichshain
  • 02.01.23
  • 413× gelesen
Foto: Bild von morhamedufmg auf Pixabay

Vorsätze
Sprüche fürs Jahr

Zuallererst Prost Neujahr... Hier diese Sprüche möchte ich in diesem Jahr allen ans Herz legen. Glück auf! 1. Die Portion Gift, die Du schmeckst, durch das Verbotene, macht dass Du Dich frei fühlst, in der Lust Dich zu erlauben! --- Uwe Kraus 2. Angst ist sensibel. Eine Haut die man durchstechen muss, um frei zu atmen im Kokon, der einen schützt vor der Freiheit der Schwermut --- Uwe Kraus 3. Liebe ist ein Schlüssel. Er öffnet Dir die Tür zu Kammern. Wenn du ihn verloren hast, bleib in den...

  • Friedrichshain
  • 01.01.23
  • 311× gelesen
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.273× gelesen
Foto: Bild von Mathias Faust auf Pixabay

Etwas Philosophie
Zu Nietzsche - Ein Poem mit Erläuterung

Es ist wieder abend für die Nachtfalken. Mein Gedicht behandelt im Jetzt Nietzsches Zarathustra. Wer kennt den Spruch nicht von "Gott ist tot", Nietzsche? Wer kennt den gesprayten Spruch eines Graffiti Künstlers in Frankfurt nicht: "Nietzsche ist tot", Gott? Nunmehr kann man Nietzsche als nicht untreu bezeichnen, was Gott angeht. Ein Buch der Psychologin Lou Andreas Salome' gibt Aufschluss. Nietzsches Philosophie forderte den Übermenschen, von Hitler missbraucht. Der Übermensch ist laut Salome'...

  • Friedrichshain
  • 28.12.22
  • 287× gelesen
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.997× gelesen
Foto: Bild von mibro auf Pixabay

Ersatzgedicht der Woche
Auf jenen Straßen

Da ich mein ersten Gedichttext löschte, da er unnötig und evtl. bedrängend war, hier mein Ersatztext. Es geht ums Leben und Sterben. Mein Bruder verstarb vor 2,5 Jahren und es geht darum, um ein Wettrennen. Ja, das Leben ist ein Wettrennen, ne Ralley und wer zu schnell ans Ziel kommt, oder etwas falsch macht, muss nochmal von vorn beginnen. Mein Bruder wurd nur 53. Er starb als leidenschaftlicher Fußballfan am 13.07.20,  genau am selben Tag wurd Deutschland Fußballweltmeister 2014. Er war auch...

  • Friedrichshain
  • 27.12.22
  • 192× gelesen
Foto: Bild von Anja auf Pixabay

Scherz, List und Rache
Der Erlkönig

Die Erbschaft Einst vor Jahreszeiten kam ein junger Mensch auf die Welt, ein Junge. Er war er, ein genialer und von Würden hoher Recke, doch da kam dann ein Erlkönig und verschleppte ihn, steckte ihn eine Kammer um die Welt vor ihm zu schützen. Er erlernte keine Sprache, wurde wunschlos. Doch er war in Wirklichkeit der König der Furth, der ein Erbe von Billionen Sesterzen versprochen bekam und nur ihm würde das Gebiet bei der Mühle gehören. Da war ein Grabstein und darauf stand: Im Namen seines...

  • Friedrichshain
  • 26.12.22
  • 341× gelesen
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.261× gelesen
Foto: Bild von Florian Pircher auf Pixabay

Buchbesprechung
Nelly Sachs - Die Gedichte

Buchbesprechung Nelly Sachs Gedichte Nelly Sachs war eine deutsche Lyrikerin, 1891 geboren, die als Jüdin 1966 den Nobelpreis quasi im „Exil“ für Schweden gewann. Im letzten Jahr war ihr großer Gedenktag, da sie am 12. Mai 1970, vor 50 Jahren, starb. Sie hatte eine enge Freundschaft zu Celan, und am Tag seiner Beerdigung in Paris, im Jahr 1970, verstarb sie in Stockholm. Sie schrieb sphärische, biblische Verse, die sich durch einen sehr ernsten, hohen Ton auszeichnen. Stark beschäftigte sie der...

  • Friedrichshain
  • 20.12.22
  • 259× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Besuch der Galerie "Capitain Petzel"

Gemeinsam mit unserer ehrenamtlichen Kollegin Iris steht der nächste Ausstellungsbesuch fest. Diesmal geht es zur Ausstellung von Martin Kippenberger ins Capitain Petzel. mehr Informationen unter: https://www.capitainpetzel.de/… Treffpunkt: vor dem Capitain Petzel, Karl-Marx-Allee 45, 10178 Berlin Kosten: kostenfrei Aufgrund der begrenzten Tickets bitten wir euch um eine Anmeldung unter stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de oder 030/403 66 11 27.

  • Friedrichshain
  • 20.12.22
  • 273× gelesen

gratis Ausstellungsbesuch
Besuch des "Kunstraums Kreuzberg"

Guilty, guilty - Entwürfe zu einer feministischen Kriminologie: https://www.kunstraumkreuzberg.de/... Die Ausstellung "Guilty, guilty, guilty! Entwürfe zu einer feministischen Kriminologie" fragt nach einer feministischen Bestandsaufnahme in Bezug auf die rechtsprechende Gewalt. Im Vordergrund stehen “Frauen vor Gericht” – Künstler*innen, ‚bad mothers‘, Angeklagte und Kläger*innen auf verlorenem Posten. Der Gerichtssaal steht dabei nicht allein für einen Ort der Urteilsfindung, sondern verweist...

  • Friedrichshain
  • 20.12.22
  • 151× gelesen

Fotoausstellung
"Steht doch da"

Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. sowie das Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. präsentieren Fotografien des Künstlers Jesús Cabrera Hernández, die zeigen, wie Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in vielen Alltagssituationen mit Texten konfrontiert werden und ihnen somit immer wieder die Teilhabe erschwert wird. „Steht doch da“ – was vielen von uns einfach als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt...

  • Friedrichshain
  • 20.12.22
  • 295× gelesen

Schreibwerkstatt
Lust zu schreiben und dich über Texte auszutauschen?

Schreiben ist als erstes ein innerer Prozess, ein Dialog mit sich selbst oder anderen, aus dem das Bedürfnis nach Ausdruck entsteht. Cathie möchte gerne mit euch zusammen schreiben, suchen, formulieren, experimentieren. Ab Januar jeden 4. Sonntag im Monat. Cathie: "Ein Profi bin ich nicht, habe allerdings einige Erfahrungen sammeln dürfen auf Berliner Lesebühnen. Gemeinsam können wir einmal im Monat für ein paar Stunden an unseren Ideen arbeiten und so bei der Umsetzung des individuellen...

  • Friedrichshain
  • 20.12.22
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.