Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunststudenten stellen aus

Friedrichshain. Der Projektraum Alte Feuerwache zeigt ab 3. Juli die Ausstellung "In Between". Zu sehen sind die Werke ehemaliger Kunststudenten der Universität der Künste (UdK). Sie formulieren in ihren Arbeiten Fragen nach dem Einzelnen, dem Anderen oder Gruppe in Zeiten des "Social Distancing". Am 15. Juli begleiten die Künstler Besucher beim Rundgang durch die Ausstellung. Beginn ist um 18 Uhr. Die Gruppenausstellung läuft bis zum 8. August im Projektraum an der Marchlewskistraße 6....

  • Friedrichshain
  • 03.07.21
  • 55× gelesen

Lesegarten mit Workshops

Kreuzberg. Der nachbarschaftliche "LeseGarten" der Mittelpunktbibliothek "Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal" lädt im Sommer zu zwei Workshops ein. In Kooperation mit dem Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin wird ökologisch gegärtnert. Dazu gibt's Tipps zu Pflanzen und Ökologie. Erster Workshop ist am 9. Juli. Dann werden von 15 bis 17 Uhr Seedbombs hergestellt. Und am 14. August dreht sich von 11 bis 13 Uhr alles um essbare Blüten. Wer mitmachen will, meldet sich per E-Mail an...

  • Kreuzberg
  • 30.06.21
  • 54× gelesen

Raketen oder Solarofen bauen

Friedrichshain. In der Stadtbibliothek "Pablo Neruda" sind die Kinder-Workshops zurück. Bei schönem Wetter finden sie samt naturwissenschaftlicher Experimente im Garten statt. Alle, die schon immer mal gerne löten wollten, kommen am 6. Juli vorbei. Das Material wird gestellt. Um die Sonnenenergie geht es am 13. Juli. Kinder können einen eigenen Solarofen bauen. Was ist Strom und wie wird er produziert? Diesen Fragen geht der Workshop am 20. Juli nach. Und am 27. Juli können alle Teilnehmer...

  • Friedrichshain
  • 30.06.21
  • 89× gelesen
Kuschelfaktor: Der Orang-Utan ist eine von 150 Tierskulpturen in der Arche Noah.  | Foto: Jüdisches Museum/Yves Sucksdorff
5 Bilder

Ein Urang-Utan zum Kuscheln
"Anoha"-Kinderwelt im Jüdischen Museum ist eröffnet

Die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums ist eröffnet. 150 fantastische Tierskulpturen laden ins „Anoha“ ein – zum Spielen, Anfassen und Staunen. Die einzigartige Erlebnisausstellung thematisiert mit große Detailliebe die Erzählung der Arche Noah. Mit dabei: queere, fantastische, ausgestorbene und bedrohte Spezies, Tiere mit Handicap und Patchwork-Familien. Eine globale Tierwelt eben. Der ausgestorbene Säbelzahntiger ist ebenso darunter wie das fabelhafte Einhorn, das bedrohte Nashorn oder ein...

  • Kreuzberg
  • 27.06.21
  • 367× gelesen

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen
Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

Beim Thema Street-Art kommt man nicht an ihm vorbei: Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler. Annähern kann man sich ihm in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“. Seine Identität hält der etwa 45-jährige Brite bislang geheim. Seine Werke dagegen erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser: Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotelbetreiber und...

  • Kreuzberg
  • 25.06.21
  • 1.023× gelesen

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
Von Abenteuerpark bis Zoo – der Brandenburger Familienpass gewährt Preisnachlässe. | Foto: Runze und Casper Werbeagentur
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie den Brandenburger Familienpass 2021/2022

Der neue Brandenburger Familienpass 2021/2022 ist da. Der Freizeit- und Ausflugsplaner bietet ein Jahr lang Rabatte oder freien Eintritt für 407 Familienattraktionen in Brandenburg und Berlin. Von Abenteuerpark bis Zoo – der Familienpass gewährt Preisnachlässe. Zudem enthält er 121 Kinderfreikarten. Das heißt, bei einem vollzahlenden Erwachsenen erhalten ein Kind oder mehrere Kinder freien Eintritt. Auch 15 kostenlose Angebote hält die Broschüre bereit. Zu den neuen Attraktionen im Familienpass...

  • Karow
  • 21.06.21
  • 803× gelesen

Ausstellung
Vom Anfang und Ende der Lieferkette

Ausstellung "Vom Anfang und Ende der Lieferkette" dokumentiert fünf Jahre internationalistische Arbeit zwischen Almería und Berlin. Wir geben einen Einblick in die Produktionsverhältnisse in den Gewächshäusern im äußersten Südosten Andalusiens, berichten von den Arbeitskämpfen der LandarbeiterInnengewerkschaft SOC-SAT, über unsere Brigaden und Kampagnen gegen Ausbeutung und Supermarktmacht. Zu der Thematik wurde auch eine Broschüre erstellt, die zur Finissage am 25.06.21 zu erwerben sein wird....

  • Friedrichshain
  • 16.06.21
  • 80× gelesen
"Love" von Dirk Bell ist zu sehen in der Ausstellung "Studio Berlin" im Berghain. | Foto: Noshe

Neue Künstler, neue Räume
Ausstellung "Studio Berlin" im Berghain öffnet wieder

Nur wenige Wochen war die Ausstellung "Studio Berlin" im vergangenen Jahr im Berghain zu sehen. Nach achtmonatiger Schließung öffnet sie am 18. Juni wieder für Besucher. Organisiert von der Boros Foundation zeigt die Ausstellung Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten. Zu sehen sind nationale und internationale Positionen aus den Bereichen Fotografie, Skulptur, Malerei, Video, Sound und Installation. Neben Werken, die bereits in der ursprünglichen...

  • Friedrichshain
  • 15.06.21
  • 426× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt in "Die Komödie der Irrtümer" mit Elementen der märchenhaften Überzeichnung, fremdartigen Klängen, orientalisch anmutenden Tänzen, verwandelt und entführt für zwei Stunden in einen verwirrenden Basar der Gefühle. | Foto:  Thorsten Wulff
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die „Komödie der Irrtümer“ im Globe Berlin

Unter dem Motto „Zorn und Zuflucht“ geht das Globe Berlin in seine dritte Prolog-Spielzeit. Bis Mitte September sind zahlreiche Open-Air-Auftritte geplant, darunter drei Premieren. Das Shakespear’sche Rund steht noch nicht. Das Globe Berlin macht trotzdem Theater – im „Open-O“, der ringförmigen Freilichtbühne an der Sömmeringstraße auf der Mierendorff-Insel. Dort hat jetzt die dritte Spielzeit begonnen. Den Anfang macht Shakespeares Verwechslungskomödie „Komödie der Irrtümer“ in Regie und...

  • Charlottenburg
  • 15.06.21
  • 857× gelesen
Die Denkmale im Volkspark Friedrichshain werden besucht, hier zu sehen die Skulptur Mutter mit Kind. | Foto: Thomas Frey

Denkmale unter Verdacht
Einladung zu einer "kollaborativen Inventur"

Denkmale – derzeit wird weltweit kritisch über sie diskutiert. In diesen öffentlichen Diskurs mischt sich das Projekt "Denkmalverdacht. Eine kollaborative Inventur" der "Exponauten. Ausstellungen et cetera“ ein. Wer oder was wird geehrt? Welche Bilder und Zeichen prägen unsere Stadt? Wie vertragen sich die Monumente mit den Werten einer offenen Gesellschaft? Gerade im Hinblick auf koloniale und rassistische Repräsentationen im öffentlichen Raum stellen sich diese Fragen. Um sich ihnen zu nähern...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 14.06.21
  • 149× gelesen
  • 1

Vorhang auf im Off-Theater

Friedrichshain. Im "Theater Verlängertes Wohnzimmer" hebt sich der Vorhang wieder. Gespielt wird das Stück "Jetzt wird's richtig paradiesisch". Worum geht es da? Der Allmächtige will Adam und Eva aus dem Paradies vertreiben. Doch das oberste Gericht verdonnert ihn zur Rücknahme seiner Räumungsklage. Adam und Eva kehren hoffnungsvoll zurück, müssen aber bald feststellen, dass das Paradies auch nicht mehr das ist, was es mal war. Die musikalische Komödie aus der Feder von Thomas Rau mit Songs und...

  • Friedrichshain
  • 11.06.21
  • 94× gelesen

Planschen sprudeln

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Kinderplanschen starten in die Sommersaison. Für Abkühlung sorgen die Wasserspiele im Görlitzer Park, am Forckenbeckplatz und auf dem Annemirl-Bauer-Platz. In den nächsten Wochen folgen nach kleinen Instandsetzungsarbeiten die Planschen im Besselpark und auf dem Boxhagener Platz. Die Plansche im Volkspark Friedrichshain muss wegen eines Elektroschadens noch umfangreich repariert werden. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.06.21
  • 21× gelesen

Nächster Halt: Showhauser Allee
BVG will mit Kultur-Ticket Künstlern helfen und wirbt dafür mit coolem Video

Die BVG verkauft derzeit ein spezielles Kultur-Ticket. Ein Euro pro Fahrschein geht an die freien Künstler. Am „Rollendorfplatz“ stehen die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Katharina Wackernagel auf dem Bahnsteig, auf dem U-Bahnhof „Klangheide“ die Sängerin Mia sowie Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick guckt im düsteren Bahnhof „Lichtspielberg“ in die Kamera und die Tänzer von den Flying Steps und vom Friedrichstadt-Palast machen die...

  • Neukölln
  • 10.06.21
  • 200× gelesen

Kunstschüler stellen aus

Friedrichshain. Die kommunale Galerie Projektraum in der Alten Feuerwache zeigt eine neue Ausstellung. "Berlin – die gezeichnete Stadt" ist der Titel. Sie entstand in Kooperation mit der Jugendkunstschule. Präsentiert werden Arbeiten, die in sechs Werkstätten mit Schülern der  Jugendkunstschule entstanden: Keramik, Street-Art, Fotografie, Comic, Textil und Plastisches Gestalten. Die Galerie ist mittwochs und freitags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags von 12 bis 20 Uhr. Die...

  • Friedrichshain
  • 10.06.21
  • 37× gelesen

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 150× gelesen
Die Gemälde van Goghs werden mit Lichtinstallationen und Projektionen vergrößert und an den Wänden der Station Berlin zum Leben erweckt. | Foto: Dominik Gruss
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Van Gogh – The Immersive Experience“

„Van Gogh – The Immersive Experience“ ist eine Multimedia-Ausstellung, die die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) präsentiert. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von Lichtinstallationen und Projektionen vergrößert und an den Wänden der Station Berlin auf 2600 Quadratmeter zum Leben erweckt. Der Besucher taucht ein in die Werke van Goghs und erlebt die virtuelle Illusion als Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen...

  • Kreuzberg
  • 08.06.21
  • 1.158× gelesen
Anzeige

Politologin liest aus ihrem Buch

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek "Pablo Neruda" lädt für Donnerstag, 17. Juni, zu einer Lesung ein. Aktivistin und Politologin Emilia Roig stellt ihr neues Buch "Why We Matter" vor. Darin zeigt Roig, wie sich Alltagsrassismus mit anderen Formen der Diskriminierung überschneidet. Die Autorin hat in ihrer eigenen Familie selbst erlebt, wie Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Auschwitz, Homophobie und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen. Ob auf der Straße, an der...

  • Friedrichshain
  • 07.06.21
  • 53× gelesen
Kunstwerke im Zwiegespräch: Nach langem Verzicht auf Kunst wird die Ausstellung "Mühlenhaupt trifft Schinkel und Schadow" zum Fest. | Foto: Mühlenhaupt-Stiftung
3 Bilder

Mühlenhaupt trifft Schinkel und Schadow
Ausstellung unterm Kreuzberg-Denkmal

100 Jahre Kurt Mühlenhaupt, 100 Jahre Kreuzberg, 200 Jahre Denkmal: Die Kreuzberger feiern in diesem Jahr gleich drei Jubiläen.   Die Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung zeigt für mehrere Monate eine Ausstellung mit großformatiger Malerei von Kurt Mühlenhaupt im bisher kaum zugänglichen Sockelgeschoss des Nationaldenkmals auf dem Kreuzberg. Seit Jahrzehnten von Fledermäusen bevölkert ist der Ort vor allem ein Kunstdepot. Steinerne Friese und Großplastiken aus der Preußenzeit und Berliner...

  • Kreuzberg
  • 06.06.21
  • 4.274× gelesen

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Ton Steine Scherben heute: Zu ihrem 50-jährigen Bestehen spielt die Band zwei Jubiläumskonzerte. | Foto:  Fotodesgin Browse Studio/Michael A. Russ
3 Bilder

"Wenn die Nacht am tiefsten ist"
Festival und Ausstellung zu 70 Jahre Ton Steine Scherben

70 Jahre Ton Steine Scherben und 70 Jahre Rio Reiser – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Noch bis 13. Juni findet deshalb in Kreuzberg "Wenn die Nacht am tiefsten ist – ein Scherben Festival" statt, ab 10. Juni ist eine Ausstellung in der Browse Gallery zu sehen. Dafür haben sich Ton Steine Scherben mit der Berliner Geschichtswerkstatt, der Browse Gallery und dem Musik-Club SO36 und einigen anderen Akteuren zusammengetan. Das Festival versucht, "all das, was Ton Steine Scherben waren und...

  • Kreuzberg
  • 04.06.21
  • 400× gelesen
Foto: oldthing märkte

Trödeln mit Maske und Abstand

Friedrichshain. Die Suche nach Schnäppchen und Schätzchen geht wieder los. Die Flohmärkte dürfen wieder öffnen und so lädt auch der Antikmarkt am Ostbahnhof ab sofort wieder jeden Sonntag von 9 bis 17 Uhr zum Trödeln, Stöbern und Handeln ein. "Eine große Erleichterung für Händler wie Besucher, die sich mit Abstandsregeln und Maskenpflicht aufs Antrödeln freuen", teilt der Veranstalter oldthing märkte mit.

  • Friedrichshain
  • 03.06.21
  • 102× gelesen
Bei "Tremember" heißt es Karten schieben, Paare aufdecken und Punkte sammeln. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wie hieß bloß das Spiel? „Tremember“ – Nichts für Vergessliche

Das Ravensburger „Memory“ kennt nahezu jeder. Was viele nicht wissen, ist, dass dieser Titel als Wortmarke geschützt ist und deshalb auch nicht in Verbindung mit anderen Begriffen verwendet werden darf, so verlockend dies auch sein mag. Die Suche nach einem passenden Titel für ein Spiel mit verdeckt ausliegenden Bildpaaren gestaltet sich dadurch kaum leichter als die Suche nach diesen Paaren selbst. Fündig geworden sind die beiden Autoren von „Tremember“ mit einem hübschen Wortspiel, worin...

  • Kreuzberg
  • 01.06.21
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.