Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wie einem der Schnabel gewachsen ist. | Foto: Manfred Eulenbruch
3 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und andere Stars
"Die Vögel" im Theaterforum

Die Vorlage stammt aus der Antike. Verfasst hat sie der griechische Dichter Aristophanes, der um 445 bis etwa 385 vor Christus gelebt hat. Das Stück ist sehr modern. Es handelt von Abschottung, neuem Denken, Machtwillen, Hybris. Selbst ohne heutige Anklänge, etwa aus dem Bereich Social Media, wird das schnell klar. "Die Vögel" heißt diese, so der Untertitel, "Wunschtraum-Komödie" und ist die diesjährige Eigenproduktion des Theaterforum Kreuzberg. Das Haus an der Eisenbahnstraße widmet sich...

  • Kreuzberg
  • 05.03.20
  • 402× gelesen

Reise nach "Nalepaland"
Die nächste Stadtführung geht am 7. März 2020 zum Rundfunkgelände an der Rummelsburger Landstraße

Bei meinem 183. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Oberschöneweide zum Rundfunkgelände an der Rummelsburger Landstraße ein. Die Erinnerung vergoldet die verschwundene kleine Lokation ganz unten im Block E des historischen Nalepalands zu einem der produktivsten Rundfunk-Orte. Eigentlich war sie nur eine schlichte kleine Betriebskantine. „Sockelklause“ hieß sie im Volksmund. In den nahen Sendestudios wurde rund um die Uhr Programm gemacht. Hier lief bei schlichter Speisen-, aber...

  • Charlottenburg
  • 03.03.20
  • 636× gelesen

Was Skulpturen zu sagen haben

Friedrichshain. "Skulpturen erzählen Geschichte(n)" lautet der Titel einer Fotoausstellung, die bis 30. März im RuDi-Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße 55, zu sehen ist. Sie zeigt laut Ankündigung "Motive mit prägenden Strukturen", aufgenommen von Christian Gajewski. Geöffnet ist Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr bei freiem Eintritt. Mehr Informationen unter www.rudizentrum.de. tf

  • Friedrichshain
  • 29.02.20
  • 36× gelesen
Sängerin und Songwriterin Lindsay Ell. | Foto: John Shearer
3 Bilder

Cowboys von heute
C2C Country-Festival vom 6. bis 8. März 2020 rund um die Verti Music Hall

"Country to Country": Europas größtes Country-Music-Festival ist zurück. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. März 2020, geht das Festival in Berlin in die zweite Runde und wird über drei Tage ein großes Aufgebot an Künstlern in die Verti Music Hall sowie auf den Mercedes-Platz bringen. Luke Combs, Newcomer aus Nashville, wird erstmals als Headliner beim "C2C" dabei sein. Außerdem stehen als Headliner Darius Rucker und Brett Young fest. Ebenfalls werden sich The Cadillac Three, Lindsay Ell,...

  • Friedrichshain
  • 26.02.20
  • 807× gelesen
Rund ein Drittel aller Clubs befindet sich rund um die Spree zwischen Mitte und Rummelsburg. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Die Spree ist der Weg
Workshop diskutierte Zukunft der Club- und Kreativkultur

Die Clubszene der Stadt war und ist eines der wichtigsten Aushängeschilder für das weltweite Image des hippen Berlins. Auch die Kreativwirtschaft hat dazu ihren Teil beigetragen. Beide werden aber schon länger Opfer ihres Erfolgs. Angesagte Adressen oder noch vorhandene Flächen sind auch für die Immobilienwirtschaft lukrativ. Das Ruhebedürfnis mancher Nachbarn ist dem Clubbetrieb auch nicht immer zuträglich. Die Szene befindet sich in einem Abwehrkampf. Denn: "Stadt essen Kultur auf". So...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 26.02.20
  • 350× gelesen
Auch Songs aus "Tanz der Vampire" dürfen bei der Nacht der Musicals nicht fehlen. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gänsehaut garantiert: Gewinnen Sie Karten für "Die Nacht der Musicals"

"Tanz der Vampire", "Mamma Mia", "Der König der Löwen", "The Greatest Showman", "Das Phantom der Oper", "Cats", "Rocky" und vieles mehr: Am 16. März 2020 steigt "Die Nacht der Musicals" im Tempodrom. In einer über zweistündigen Show gelingt es den Darstellern, mit einer bunten Mischung bekannter Musicalhits aus "Tanz der Vampire", "Rocky", "König der Löwen", "Mamma Mia", "Cats" und vielen weiteren für Gänsehautmomente im Zuschauerraum zu sorgen. Und immer wieder werden neue Produktionen ins...

  • Charlottenburg
  • 25.02.20
  • 513× gelesen

"Lohengrin" performed

Friedrichshain. Am Sonnabend, 29. Februar, findet im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, die Deutschlandpremiere des Tanzstücks "Lohengrin Dreams" der schwedischen Performancekünstlerin Charlotte Engelkes statt. Es entstand in Koproduktion mit der Kompagnie Sasha Waltz & Guests. Vorlage ist die Oper "Lohengrin" von Richard Wagner. Im Mittelpunkt steht aber die Figur der Elsa von Brabant. Deren Rettung durch den Titelhelden, verbunden mit dem Geheimnis seiner Herkunft, wird durch Tänzerinnen und...

  • Friedrichshain
  • 23.02.20
  • 99× gelesen
Cindy Wewerka, hier mit dem Künstler und Initiator des Stolperstein-Projekts Gunter Demnig, hat in ihrem Stadtteil Biesdorf zum Ehepaar Hotze recherchiert. | Foto: Cindy Wewerka
3 Bilder

Ehrenamtlich gegen das Vergessen
Berliner Stolperstein-Initiativen erinnern an die Verfolgten des Nazi-Regimes

Der Berliner Stadtplan auf der Internetseite des Projekts ist übersät mit Tausenden kleinen ockerfarbenen Quadraten. Sie bezeichnen jene Orte, an denen Stolpersteine an die Schicksale von Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern. Hinter jeder dieser Geschichten stehen weitere – nämlich die derjenigen, die neugierig wurden, die nachgeforscht, Informationen gesammelt, Angehörige gesucht und schließlich die Verlegung der Steine beantragt haben. Eine dieser Geschichten ist die von Cindy Wewerka....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.20
  • 1.023× gelesen
Wim Wenders und Tom Tykwer zusammen mit Verena von Stackelberg, Besitzerin des Wolf-Kinos.  | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Rettung mit Karte
Unterstützung für das Moviemento

Das Moviemento-Kino hat viele Freunde. Zum Beispiel auch Wim Wenders und Tom Tykwer. Die Regisseure gehörten zu mehreren Vertretern aus der Filmbranche, die am 20. Februar vor Ort am Kottbusser Damm für den Erhalt des Kinos trommelten. Wie mehrfach berichtet, sollen die Kinoräume verkauft werden. Die Betreiber Iris Praefke und Wulf Sörgel wollen sie erwerben. Kosten: rund zwei Millionen Euro. 400 000 Euro konnten sie bisher selbst aufbringen. Der Rest soll unter anderem durch eine...

  • Kreuzberg
  • 21.02.20
  • 442× gelesen

Altes aktuelles Stück

Kreuzberg. "Die Vögel", eine Komödie des antiken griechischen Dichters Aristophanes, bringt das Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, als diesjährige Eigeninszenierung ab 28. Februar auf die Bühne. Das Werk handelt von zwei Athener Bürgern, denen es in ihrer Heimatstadt zu unruhig wird. Vor allem die vielen Fremden stören sie. Zusammen mit dem Volk der Vögel beschließen sie, eine neue Stadt zwischen Himmel und Erde zu bauen: das Wolkenkuckucksheim. Aber lässt es sich dort wirklich...

  • Kreuzberg
  • 20.02.20
  • 148× gelesen

Entlang der Magistrale
Die Stadtführung am 22. Februar 2020 führt zum Petersburger Platz

Bei meinem 182. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Petersburger Platz ein. Am Platz an der Petersburger Straße blieb die Pfingstkirche aus der späten Kaiserzeit das prächtigste Gebäude. An ihrer Fassade züngelt ein stilisiertes rotes Flammenfeld empor, hergestellt aus gebrannten Klinkern. Die „Flamboyant-Gotik“ mittelalterlicher Endzeit lässt grüßen, ein Hauch französischer Westen im Berliner Osten. Auch hier gibt es bis heute die alten Vorderhäuser, Seitenflügel und Quergebäude,...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 156× gelesen

Unternehmen und die Kunst

Kreuzberg. Brauchen Unternehmen Kunst? Um diese Frage geht es am Dienstag, 25. Februar, bei einem Fachinput und eine Podiumsdiskussion im Theater Expedition Metropolis, Ohlauer Straße 41. Teilnehmer sind Unternehmer und Künstler. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Verein „LOK“, der junge Unternehmen berät und unterstützt, werden gerne entgegen genommen. Weitere Informatione finden sich auf der Website www.art-up-berlin.de/aktuell. Anmeldung bis 23. Februar unter...

  • Kreuzberg
  • 18.02.20
  • 75× gelesen
Kira Malou (Baby) und Michael O'Reilly (Johnny) spielen die Hauptrollen in "Dirty Dancing – The Classic Story on Stage". | Foto: Alastair Muir
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Dirty Dancing– Das Original Live on Tour"

„Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – "Dirty Dancing" lässt den Sommer 1963 und die Liebesgeschichte zwischen Johnny und „Baby“ wieder lebendig werden. Der Welterfolg als Original-Bühnenshow kommt in der englischsprachigen Produktion nun nach Berlin. Dirty Dancing ist einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt "Dirty Dancing – Das Original Live on Tour" zurück...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 2.293× gelesen
  • 1
Die Berlinale kommt auch in das Moviemento. | Foto: Thomas Frey

Berlinale im Bezirk
Vorstellungen im b-ware Ladenkino und Moviemento

Vom 20. Februar bis 1. März finden in Berlin die 70. internationalen Filmfestspiele, sprich die Berlinale, statt. Ein fester Bestandteil ist dabei inzwischen die Reihe "Berlinale Goes Kiez". Filme aus dem Programm werden in verschiedenen Bezirkskinos sowie in Potsdam und Kleinmachnow gezeigt. Friedrichshain-Kreuzberg ist dabei zwei Mal vertreten. Am Mittwoch, 26. Februar, durch das b-ware Ladenkino, in der Gärtnerstraße 19. Dort wird um 15.30 Uhr mit "Yalda, la nuit du Patron" eine Produktion...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.02.20
  • 344× gelesen
Wer gewinnt das Publikum für sich? | Foto: science-slam.com/Nadya Jakobs

Science Slam im Heimathafen Neukölln
Am 12. Februar gibt's Wissenschaft zum Lachen

Neukölln. Der Mann mit dem Faible für König Artus gegen den Experten für Fischaufzucht, die Zahnmedizinerin gegen den Spezi der Umweltpolitik. Und eine dekorierte Archäologin hat auch was zu sagen: Beim Science Slam am Mittwoch, 12. Februar, im Heimathafen Neukölln treten Gelehrte aus ganz unterschiedlichen Feldern zum unterhaltsamen Wettkampf der akademischen Disziplinen an.  Experimente, Präsentationen, Körpereinsatz – um das Publikum von sich und dem Thema zu begeistern, ist fast alles...

  • Neukölln
  • 12.02.20
  • 248× gelesen

Konzert für Gundermann

Friedrichshain. Der Liedermacher Gerhard Gundermann (1955-1998) wäre am 21. Februar 65 Jahre alt geworden. An ihn wird am Freitag, 28. Februar, bei einer Ausstellung und einem Konzert im Jugendwiderstandsmuseum, Rigaer Straße 9-10, erinnert. Unter dem Titel „Immer wieder wächst das Gras auf Steinen“ treten dort die Steinlandpiraten, Solo-Sep und „Janes Voices“, laut Eigenbezeichnung der erste Punkrock-Kinderchor der Welt, auf. Dazu gibt es Bilder der Künstlerin Ute Bella Donner zu...

  • Friedrichshain
  • 11.02.20
  • 150× gelesen
Holiday on Ice kommt mit der Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der Eisshow. | Foto: Andreas Glaeser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice!

Holiday on Ice kommt mit der neuen Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der beliebten Eisshow mit rund 40 Eiskunstläufern, Artisten und Musikern. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Welttournee, erlebt große Auftritte und Emotionen und feiert mit dem Cast den internationalen Erfolg. „Unsere große Herausforderung war es, eine neue Ära einzuläuten und eine Show zu kreieren, deren Ideenreichtum außergewöhnlich...

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 3.935× gelesen

Erinnerungen mit Musik

Kreuzberg. "Herztöne" heißt das Musiktheater des Ensembles "Papillons", das am 15. und 16. Februar aufgeführt wird. Und zwar im Pflegewohnheim "Am Kreuzberg" in der Fidicinstraße 2. Die "Papillons" setzen sich aus Bewohnern des Hauses mit und ohne Demenz sowie professionellen Künstlern zusammen. In "Herztöne" geht es um Erinnerungen an die Vergangenheit, um Krieg, Hunger und Vertreibung, aber auch um die erste Liebe oder den Tanzkurs. Untermalt wird das mit neu arrangierten Volksliedern aus...

  • Kreuzberg
  • 09.02.20
  • 104× gelesen

Kunst gegen Depression

Kreuzberg. In der Galerie Salon Halit Art, Kreuzbergstraße 72, wird am Freitag, 14. Februar, die Ausstellung "Eye against Eye" mit Werken des Amerikaners Jai Mitchell eröffnet. Für Mitchell bedeutete die Kunst eine Therapie gegen Angst, Depression und Hoffnungslosigkeit. Auch mit Unterstützung eröffnete sie ihm einen Weg zu Kreativität. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr. Zu sehen ist die Schau danach bis 28. Februar. Öffnungszeiten: montas bis freitags, 16 bis 20, sonnabends, 14 bis 18 Uhr....

  • Kreuzberg
  • 09.02.20
  • 69× gelesen
In "Ambrosia" liefern sich die Spieler als Bienenvölker eine wilde Jagd über eine bunte Blumenwiese. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Fleißige Bienchen: „Ambrosia“ – Von Schwärmen schwärmen

Kein anderes Insekt hat ein derart positives Image wie die Biene. Als sein kleinstes Haustier leistet sie dem Menschen unschätzbare Dienste. Was nun aber in der Natur harte körperliche Arbeit bedeutet, gerät am Spieltisch zu einem hochtaktischen Denkvergnügen. Zwei bis vier Bienenvölker treten zu einem Wettbewerb im Honigsammeln an. Dazu kreisen sie im Uhrzeigersinn über einer Wiese voller Blüten mit unterschiedlichem Ertrag. Jeder Schwarm besteht aus sieben Bienen(steinen), die zu Beginn auf...

  • Kreuzberg
  • 07.02.20
  • 109× gelesen

Geld für Dacharbeiten

Kreuzberg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt mit einer Summe von 50 000 Euro die Dachinstandsetzung der St. Jacobi-Kirche in der Oranienstraße. Das Geld bekam die private Stiftung durch zahlreiche zweckgebundene Spenden sowie von der Lotterie GlücksSpirale. Nach Angaben der DSD ist die Jacobi-Kirche eines von mehr als 190 Projekten, die von ihr in Berlin gefördert werden. tf

  • Kreuzberg
  • 06.02.20
  • 28× gelesen
"Game of Thrones – The Concert Show" präsentiert die Musik der Erfolgsserie in neuer Dimension. | Foto: Promo
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Game of Thrones – The Concert Show"

100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics, dazu spektakuläre Lichtinstallationen und Bewegtbild: "Game of Thrones – The Concert Show" kommt nach Berlin. Die "Game of Thrones"-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Wirbel ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmten TV-Serie hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. "Game of Thrones – The Concert Show" ist eine Live-Show der besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 2.132× gelesen

Groß-Berlin und Wohnungsfragen
Kulturbereich stellt sein Jahresprogramm vor

23 Ausstellungen und mehr als 300 Veranstaltungen plant der Fachbereich Kultur und Geschichte im Bezirksamt in diesem Jahr. Stattfinden werden sie vor allem in den fünf bezirklichen Einrichtungen, dem Friedrichshain-Kreuzberg Museum an der Adalbertstraße, dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien am Mariannenplatz, der Galerie im Turm am Frankfurter Tor sowie der alten Feuerwache mit Studiobühne und Projektraum an der Marchlewskistraße. Im Bezirksmuseum eröffnet am 23. April die Ausstellung...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.02.20
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.