Friedrichshain-Kreuzberg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Werde Wahlhelfer: Steffen Bodenmiller wirbt auf vielen Wegen für sein Projekt. | Foto: Thomas Frey

Praktischer Zugang zu Politik und Demokratie
Junge Leute für Projekt Wahlhelfer gesucht

Keine Wahl funktioniert ohne Ehrenamtliche, die Dienst in den Wahllokalen machen. Ehrenamtliche wie Steffen Bodenmiller. Der 36-jährige Doktorand hat schon mehrere Wahleinsätze in Kreuzberg absolviert. Dabei fiel ihm auf: Seine Altersgruppe und erst recht noch Jüngere sind bei den Wahlhelfern ziemlich unterrepräsentiert. Aus dieser Beobachtung entstand die Idee, Jugendliche zu dieser Tätigkeit zu animieren und ihnen dadurch gleichzeitig tiefere Kenntnisse von Politik zu vermitteln. Was auch zu...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.02.19
  • 774× gelesen

Gendergerechte Stellenanzeigen

Friedrichshain-Kreuzberg. Bei Stellenausschreibungen des Bezirksamtes sei künftig die Geschlechtervielfalt anzuerkennen und zu berücksichtigen. Das fordert ein Antrag des Grünen-Bezirksverordneten Pascal Striebel, der zunächst in den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung, Inklusion und Queer überwiesen wurde. Im Text soll entweder das sogenannte Gendersternchen verwendet oder eine neutrale Berufsbezeichnung gewählt werden, letzteres dann nicht nur in Verbindung mit dem Zusatz weiblich oder...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.02.19
  • 66× gelesen
Lässt sich der Freibeuter abtransportieren? | Foto: Thomas Frey

Aussicht auf alternativen Liegeplatz?
Neues vom Freibeuter

Kommt Bewegung in die Freibeuter-Besetzung in der Rummelsburger Bucht? Sie hätten die Möglichkeit, das Schiff an anderer Stelle vor Anker gehen zu lassen, erklärten Vertreter der Besatzung am 29. Januar nach Angaben von Teilnehmern im Haushaltsausschuss. Ein Liegeplatz soll sich an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Schöneweide befinden. Für den Transport wird anscheinend wiederum finanzielle Hilfe aus dem Bezirk erhofft oder erwartet. Kolportiert wurden Aussagen, nach denen...

  • Friedrichshain
  • 03.02.19
  • 454× gelesen
Beispiel einer angezeigten namentlichen Abstimmung. Neben dem Ergebnis ist zu sehen, wer votiert hat und wie. Nicht nur bei dieser gestellten Frage handelte es sich um eine Testfrage.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Ins 21. Jahrhundert gestolpert
Neue Technik in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg

Im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus Kreuzberg scheint die Zeit irgendwann stehen geblieben zu sein. Selbst das Hochfahren eines Beamers sorgt dort für Probleme. Umso erstaunlicher war die aktuelle technische Neuheit, die am 30. Januar vorgestellt wurde. Die Mitglieder des Friedrichshain-Kreuzberger Parlaments können nämlich jetzt elektronisch abstimmen. Alle bekamen eine Art Fernbedienung in die Hand gedrückt, mit deren Hilfe sie künftig ihr Votum ausdrücken...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.02.19
  • 127× gelesen

Girls Day bei Abgeordneter

Friedrichshain-Kreuzberg. Die SPD-Abgeordnete Susanne Kitschun bietet am Girls Day einem Mädchen die Möglichkeit, die Arbeit im Berliner Landesparlament und in ihrer Fraktion kennen zu lernen. Wer Interesse hat, meldet sich unter ¿65 21 64 00 oder per E-Mail an susanne.kitschun@spd.parlament-berlin.de. Weitere Hinweise gibt es unter www.susanne-kitschun.de. Der Girls Day findet in diesem Jahr am 28. März statt. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.02.19
  • 7× gelesen
Voller Görli am 1. Mai 2018. Damals gab es ein organisiertes Bühnenprogramm. In diesem Jahr soll der Park zu einer Art Ruhezone werden. | Foto: Thomas Frey

"Ein ganz normaler Tag im Park"
Chillen im Görli am 1. Mai

Was soll am 1. Mai im Görlitzer Park passieren? "Nüschts", lautet der ebenso knappe wie konkrete Vorschlag von Sima (14). Aber auch diese simple Vorgabe braucht eine entsprechende Vorbereitung. Mit einer Umfrage hat der Bezirk vor kurzem die Meinung von Anwohnern zu den Festen am 1. Mai in SO36 erfragt (wir berichteten). Das Ergebnis: Der Fetenbetrieb wird insgesamt eher kritisch gesehen. Zu laut, zu viel Müll, zu kommerziell. Es gibt aber einen Unterschied. Während eine Mehrheit findet, dass...

  • Kreuzberg
  • 31.01.19
  • 487× gelesen
  • 2

Keine Mammutsitzung mehr

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Sitzungen des Bezirksparlaments sollen künftig in der Regel spätestens um 22 Uhr enden. Das fordert ein Antrag der Linkspartei. Anlass dafür war vor allem die Mammutveranstaltung im Oktober, die von 18 bis gegen 23 Uhr dauerte (wir berichteten). Ein so langer Zeitraum beeinträchtige die Konzentrationsfähigkeit, meinen die Linken. Zudem sei zu berücksichtigen, dass ein Großteil der Mitglieder des Bezirksparlaments berufstätig sei. Wenn um 22 Uhr noch nicht alle...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 08.01.19
  • 91× gelesen
  • 1

Unterricht selbst organisiert

Kreuzberg. In neun Grundschulen im Bezirk wird bisher noch türkischer Konsularunterricht angeboten. In ebenso vielen findet der herkunftssprachliche Unterricht Türkisch nach dem neuen Konzept der Senatsbildungsverwaltung statt, beziehungsweise wird das in Kürze passieren. Drei Schulen bieten derzeit beide Varianten. Ziel sei, das staatliche Angebot weiter auszubauen, machte Schulstadtrat Andy Hehmke (SPD) auf entsprechende Fragen der Bezirksverordneten Elke Dangeleit (Linke) deutlich....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.01.19
  • 100× gelesen
Monika Herrmann in ihrem Büro im Rathaus Friedrichshain. | Foto: Sara Lühmann
2 Bilder

Altes aus 2018 und Neues in 2019
Resümee und Ausblick der Bürgermeisterin Monika Herrmann

Jahreswechsel sind zwar Zeiten für Bestandsaufnahmen. Aber natürlich halten sich viele Fragen und Probleme nicht an den Kalender. Deutlich wurde das auch beim Gespräch von Berliner-Woche-Reporter Thomas Frey mit Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne). Das abgelaufene Jahr sei vom Komplex Wohnen und Mieten geprägt gewesen. Das sagten Sie Ende 2017. Daran hat sich wahrscheinlich wenig geändert... Monika Herrmann: Stimmt. Zuletzt hat sich das an der Karl-Marx-Allee noch einmal gezeigt....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.01.19
  • 476× gelesen
  • 1

Warten auf den Digitalpakt
Noch Lücken bei Hard- und Software an den Schulen

Fünf Milliarden Euro verspricht die Bundesregierung den Bundesländern für eine bessere interaktive Ausstattung ihrer Schulen im Rahmen des sogenannten Digitalpkaktes. Weil die Länder aber im bisherigen Gesetzentwurf Eingriffe in ihre Hohheitsrechte befürchten, haben sie den Pakt kurz vor Weihnachten zunächst gestoppt und die Vorlage an den Vermittlungsausschuss verwiesen. Unabhängig davon ist das Geld aber willkommen. Auch im Land Berlin und im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk sind...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.01.19
  • 75× gelesen
Kampf gegen befürchtete Mieterhöhungen und Verdrängung, hier Anfang des Jahres die Anwohner der Eisenbahn- und Muskauer Straße. Auch in diesem Fall wurde das Vorkaufsrecht eingesetzt.  | Foto: Thomas Frey
11 Bilder

Radfahrer, Schulplätze und die ewige Nummer eins
Angenehmes und Aufreger – Die Hitliste aus 2018 in Friedrichshain-Kreuzberg

Am Jahresende wird traditionell zurückgeschaut. Was waren die wichtigsten Themen der vergangenen zwölf Monate? Daraus entstand diese subjektive "Hitparade" der Friedrichshain-Kreuzberger Tops und Flops im Jahr 2018. Einige tauchen regelmäßig in den Charts auf, andere sind neu oder haben sich nach vorne geschoben. Platz 12: Mehr Beteiligung. Bürgerengagement wird in Friedrichshain-Kreuzberg traditionell großgeschrieben. Im vergangenen Jahr gab es die Wahl zum Parkrat für den Görlitzer Park....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.12.18
  • 162× gelesen

Ein neues Rathaus
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg beschäftigt sich mit Erweiterung an der Yorckstraße

Das Rathaus Kreuzberg ist in die Jahre gekommen. Deutlich wird das, wenn zum Beispiel bei einer Powerpoint-Präsentation die Technik wieder einmal gar nicht oder nur schwer in Gang zu bringen ist. Eine dringende Generalsanierung ist schon lange geplant. Inzwischen beschränkt sich das Thema aber nicht nur darauf. Vielmehr soll es außerdem einen Erweiterungsbau an der Yorckstraße geben. Das Vorhaben bietet sich schon wegen der Pläne auf dem benachbarten Dragonerareal an. Dort soll ein neues...

  • Kreuzberg
  • 22.12.18
  • 688× gelesen

Personal für Europawahl

Friedrichshain-Kreuzberg. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Europawahl am 26. Mai 2019 benötigt das Bezirksamt zahlreiche zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Einstellung erfolgt etappenweise und ist befristet vom 1. April bis maximal 5. Juni. Zu den Tätigkeiten gehören zum Beispiel Unterstützung bei der Organisation der Briefwahl, Postbearbeitung oder Kraftfahrer- und Transporttätigkeiten. Für letztere ist ein entsprechender Führerschein erforderlich....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.12.18
  • 97× gelesen

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Friedrichshain-Kreuzberg. Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel bleiben auch Ämter und Einrichtungen geschlossen. Für das Jugendamt gilt das vom 24. Dezember bis 1. Januar. In dringenden Kinderschutzangelegenheiten ist am 27. und 28. Dezember das bezirkliche Krisenteam von 8 bis 18 Uhr unter ¿90 29 85 55 55 erreichbar, rund um die Uhr auch über Weihnachten die Hotline Kinderschutz, ¿61 00 66. Der letzte Sprechtag im Bürgeramt vor der Weihnachtspause ist am Freitag, 21. Dezember....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.12.18
  • 63× gelesen

Missbilligung missbilligt
Rüge gegen Bürgermeisterin zurückgewiesen

Sehr deutlich hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 28. November einen Missbilligungsantrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timur Husein gegen Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis 90/Grüne) abgelehnt. Nur neun Bezirksverordnete votierten dafür, aber 35 dagegen. Es gab eine Enthaltung und eine ungültige Stimme. Der Grund für die versuchte Missbilligung: Die Bürgermeisterin hat einen Beschluss der BVV nicht umgesetzt. Dabei ging es um eine Ende vergangenen Jahres von Timur Husein...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.12.18
  • 118× gelesen
Timur Husein will beim Bundestreffen der Union in Hamburg reden.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Stimme für Friedrich Merz
Timur Husein ist Delegierter beim CDU-Parteitag

1001 Parteimitglieder treffen sich am 7. und 8. Dezember zum CDU-Konvent in Hamburg. Einer kommt aus Friedrichshain-Kreuzberg: Timur Husein, Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und seit kurzem Kreischef der Union im Bezirk. Auf dem Parteitag wird nach 18 Jahren eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Angela Merkel an der Spitze gewählt. Für wen votieren Sie? Timur Husein: Ich tendiere zur Zeit dazu, Friedrich Merz zu wählen. Da ich mich dem konservativen Flügel...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.12.18
  • 1.132× gelesen

Keine schöne Bescherung
Haushalt 2018 wird mit einem Defizit abschließen

Weniger Einnahmen als erwartet und gleichzeitig höhere Ausgaben. Beides ergibt in der Regel ein Minus. So auch beim aktuellen Bezirkshaushalt. Nach einer bereits Ende August aufgestellten Prognose könnte das Defizit zum Jahresende bei fast 2,3 Millionen Euro liegen. Möglicherweise kann dieser Betrag noch reduziert werden, von einer schwarzen Null liegt er aber auch dann weit entfernt. Zumal sich seither weitere Unwägbarkeiten ergeben haben. Allen voran bei der Parkraumbewirtschaftung. Für das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.11.18
  • 181× gelesen

Silvio-Meier-Preis verliehen

Friedrichshain-Kreuzberg. Raul Aguayo-Krauthausen und die Initiative Togo Action Plus sind am 21. November mit dem Silvio-Meier-Preis des Bezirks ausgezeichnet worden. Der Kreuzberger Raul Aguayo-Krauthausen ist einer der bekanntesten Aktivsten für mehr Inklusion und Barrierefreiheit – als Autor, Blogger und Talkmaster ebenso wie als Gründer und Aushängeschild des Vereins Sozialhelden. Togo Action Plus, ansässig in Friedrichshain, engagiert sich seit 2004 als Flüchtlingsinitiative. Der Verein...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 27.11.18
  • 83× gelesen

Diskussion mit Kevin Kühnert

Friedrichshain. Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender und bekannter Gegner der derzeitigen Großen Koalition, spricht mit der sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe am Donnerstag, 6. Dezember, über den Sozialstaat der Zukunft. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Wahlkreisbüro von Cansel Kiziltepe in der Grünberger Straße 4 statt. Sie wird von der Gewerkschaftssekretärin Daniela Milutin moderiert. tf

  • Friedrichshain
  • 27.11.18
  • 27× gelesen

Migranten und Gedenken

Kreuzberg. Mit der Erinnerungskultur eingewanderter Menschen beschäftigt sich eine zweitägiges Kolloquium am 29. und 30. November im Aquarium an der Skalitzer Straße 6. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops geht es um Gedenken und Gedenkräume an Ereignisse aus ihren Herkunftsländern oder eine beteiligungsorientierte Erinnerungspolitik. Die Veranstaltung wird vom Bezirksamt und dem Friedrichshain-Kreuzberg Museum organisiert. Der Besuch ist kostenlos. Wegen der begrenzten Plätze ist eine...

  • Kreuzberg
  • 23.11.18
  • 107× gelesen

Kein Betrieb im Bürgeramt

Friedrichshain-Kreuzberg. Wegen einer Personalversammlung des Bezirksamtes bleiben am Mittwoch, 28. November, alle drei Bürgerämter in Friedrichshain-Kreuzberg geschlossen. Auch bereits beantragte Personaldokumente wie Ausweise oder Reisepässe können an diesem Tag nicht abgeholt werden. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.11.18
  • 34× gelesen
Nach den säumigen Zahlern kamen die Besetzer: der Freibeuter im Oktober 2018. | Foto: Thomas Frey

Offensive Okkupanten
Freibeuter-Besetzer stellen ihre Pläne vor

Sarah Waterfeld spielt in einer anderen Liga als die Gesellschaft Spreewohnen in Gründung. Dass an solche Leute das Schiff einst verkauft worden sei, könne sie nicht nachvollziehen, so ihre Einschätzung. Spreewohnen hatte das ehemalige Jugendfreizeitschiff Freibeuter in der Rummelsburger Bucht vor zwei Jahren erworben, war aber den Preis von 225 000 Euro schuldig geblieben. Sarah Waterfeld und weitere Gesinnungsgenossinnen und -genossen haben sich erst gar nicht mit solchen profanen Dingen wie...

  • Friedrichshain
  • 16.11.18
  • 517× gelesen
  • 1

Neuer alter Vorstand

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat am 5. November turnusmäßig ihr Führungsgremium gewählt. Fraktionssprecher bleiben, wie schon bisher, Annika Gerold und Julian Schwarze. Auch Sarah Jermutus und Andreas Weeger wurden erneut als Beisitzer bestätigt. Dazu kommt neu Claudia Schulte. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 09.11.18
  • 53× gelesen
Carl Grouwet vom Bezirksverband Friedrichshain-Kreuzberg führt die FDP in den Europawahlkampf. | Foto: Johannes Zabel

Spitzenkandidat aus dem Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Angeführt von Carl Grouwet wird die Berliner FDP in den Europawahlkampf ziehen. Der 53 Jahre alte gebürtige Belgier ist Mitglied des Bezirksverbandes Friedrichshain-Kreuzberg und dort Schatzmeister. Beruflich arbeitet er als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter des FDP-Bundestagsabgeordneten Hartmut Ebbing. Carl Grouwet setzte sich gegen drei Mitbewerber durch. Europa sei in erster Linie ein Friedensprojekt, erklärte der Spitzenkandidat. Es gehe darum, eine...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 07.11.18
  • 261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.