Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frank Welzel, von der Stiftung NatureLife, Katharina Langsch, Geschäftsführerin der IGA 2017 GmbH, Martina Neher von der Stiftung NatureLife, und Günter Landgraf, Präsident des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde, pflanzten zusammen  den ersten Obstbaum. | Foto: hari

Obstbäume für die Zukunft: Kleingärtner bepflanzen Kienbergterrassen

Biesdorf. Vertreter der Berliner Kleingartenverbände und der Stiftung „NatureLife-International“ pflanzten erste Obstbäume auf den Kienbergterrassen. Hier werden zur IGA 2017 die Besucher mit einer neu angelegten Streuobstwiese empfangen. An der Pflanzaktion nahmen Vertreter aller 18 Bezirksverbände der Berliner Kleingärtner teil. Jeder der Bezirksverbandsvorsitzenden pflanzte für seine Mitgliedsvereine symbolisch einen Baum. Bis zum Frühjahr sollen rund 100 Obstbäume traditioneller Sorten wie...

  • Biesdorf
  • 04.11.15
  • 454× gelesen

Gedenktafel für Hans Brass

Biesdorf. Das Bezirksamt enthüllte am Dienstag, 3. November, am Bettenhaus der Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH, Brebacher Weg 15, eine Berliner Gedenktafel für den Maler Hans Brass. Der 1885 geborene Brass wohnte von 1954 bis zu seinem Tode 1959 in dem Haus des damaligen Städtischen Krankenhauses Wuhlgarten. Brass galt in den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts als großes Talent des Expressionismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er in der DDR wegen seiner abstrakten Malweise als...

  • Biesdorf
  • 04.11.15
  • 119× gelesen

Martinsfest mit Umzug

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf feiert am Mittwoch, 11. November, den Martinstag. Das Fest beginnt um 16.30 Uhr mit dem Martinsspiel in der evangelischen Regenbogenkita, Adorfer Straße 8. Anschließend führt ein Sankt Martin auf einem Pferd den Laternenumzug zum Evangelischen Gemeindezentrum in der Glauchauer Straße 7 an. Dort gibt es einen kleinen Martinsmarkt, dessen Einnahmen an ein soziales Projekt gehen. Der Legende nach war Martin ein römischer Offizier, der...

  • Hellersdorf
  • 04.11.15
  • 345× gelesen

Da liegt Marzahn!

Marzahn. Gedichte, Erinnerungen, Liebeserklärungen: Das sind die Leser-Beiträge zu unserem Aufruf "Meine Heimat". Wolfgang Reuter ging noch einen Schritt weiter und hat der Redaktion ein Lied geschickt, das er gemeinsam mit dem Kinderchor "Marzahner Promenadenmischung" gesungen hat. Da liegt Marzahn! (c-moll) Refrain: Wo die U-Bahn ans Tageslicht fährt, wo nur selten ein Taxi verkehrt, wo am Abend die Wildschweine nah'n, da liegt Marzahn! Wo es an Amüsier-Meilen fehlt, wo die Nachtruhe noch...

  • Biesdorf
  • 03.11.15
  • 3.918× gelesen
  • 1
Das Österreichische K&K Ballett sorgt beim Publikum am 24. Januar für mitreißende Stimmung. | Foto: Hybel_Bräuner

Beschwingt ins neue Jahr: K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar 2015

Mitte. Mit Schwung ins neue Jahr: Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ist am 24. Januar im Konzerthaus Berlin zu erleben. Sie ist das Zuckerl der Saison: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom erfrischend-jugendlichen Wiener Charme des von Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen – Kultstatus inbegriffen. Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker dieses Erbe –...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 817× gelesen
  • 1
  • 3

Freikarten gewinnen für Symphonic Rock in Concert am 22. November 2015

Kreuzberg. AC/DC, Pink Floyd, Queen, U2, Led Zeppelin – Giganten der Rockmusik, die riesige Fangemeinden haben und auf ihren Tourneen immer noch die ganz großen Hallen füllen. Bei Symphonic Rock in Concert werden die Welthits der legendären Bands völlig neu präsentiert: Hier rockt ein ganzes Orchester! Friedemann Riehle dirigiert das Symphonic Rock Orchestra Prague, das zusammen mit einer Rockband und atemberaubenden Sängern die besten Titel aus 30 Jahren Rockgeschichte spielt. Dabei gelingt...

  • Kreuzberg
  • 03.11.15
  • 535× gelesen
  • 1
  • 1

Boulevard Kastanienallee startet Weltrekordversuch

Hellersdorf. Anwohner des Boulevard Kastanienallee bauen den größten Picknicktisch der Welt. Sie wollen damit in das Guinness-Buch der Rekorde. Der Bau des Tisches beginnt am Freitag, 6. November, um 14 Uhr vor der neuen Werkstatt des Vereins Kids & Co, Boulevard Kastanienallee 35. Den Startschuss gibt Bürgermeister Stefan Komoß (SPD), der Schirmherr der Initiative ist und als erster bei dem Bau des Tisches Hand anlegt. Der Picknicktisch geht auf eine Idee von Studenten der Hochschule Anhalt im...

  • Hellersdorf
  • 02.11.15
  • 171× gelesen

Keramikmarkt im Kulturgut

Marzahn. Das Kulturgut, Alt-Marzahn 23, veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. November, von 10 bis 18 Uhr einen Kunst- und Keramikmarkt. Rund um die Kunst-und Keramikscheune „Schamottchen“ bieten über 50 Kunsthandwerker und Keramiker Produkte an. An beiden Markttagen gibt es Livemusik mit den Musikern Jana Wachholz und Bastian Hörnig. Im „Schamottchen“ wird eine Keramikerin vorführen, wie Gefäße auf der Töpferscheibe frei gedreht werden. Neben der Kunstscheune werden am Sonnabend ab...

  • Marzahn
  • 01.11.15
  • 223× gelesen
Chanson-Nette entführt die Besucher in die Kulturszene der 20er-Jahre. | Foto: Klaus Tessmann

Freche Chansons berühmter Frauen

Mahlsdorf. Die Sängerin und Schauspielerin Jeannette Urzendowsky verkörpert als „Chanson-Nette“ Gören, Damen, Dirnen, Diven und andere Berlinerinnen. Dieses einzigartige musikalische Rendezvous präsentiert sie am 8. November im Gründerzeitmuseum. Im Programm erleben die Zuhörer Titel von Blandine Ebinger, Claire Waldoff, Marlene Dietrich, Grethe Weiser und Fritzi Massary, die noch kurz vor ihrer Flucht vor den Nazis sang: „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will.“ Chanson-Nette kommt mit...

  • Mahlsdorf
  • 31.10.15
  • 1.038× gelesen

Großstadtgeflüster ganz lyrisch

Berlin. Das muss wahre Liebe sein, schenkt man Peter Kurzweg Glauben. Schließlich hat der Leser ein Gedicht der Redaktion zukommen lassen, indem sich alles um die Liebe zur Hauptstadt dreht. Meine große Liebe Wie kommt es nur, dass ich dich mag, ich sehe dich doch jeden Tag. Wach mit dir auf, schlaf mit dir ein, das kann nur wahre Liebe sein. Es zerrt an mir, lässt mich nicht los, denn deine Ausstrahlung ist groß. Du hast viel Charme, bist liebevoll, das finde ich an dir so toll. Bin ich dann...

  • Mitte
  • 30.10.15
  • 160× gelesen
Holger und Aldona Kosel vom „Papiertheater an der Oppermann“ zeigen am 22. November ihre Inszenierung des Märchens „Der kleine und der große Klaus“. | Foto: hari
3 Bilder

Zauberhafte Märchen im Ausstellungszentrum „Pyramide“

Hellersdorf. Das Ausstellungszentrum Pyramide beteiligt sich erstmals an den Berliner Märchentagen. Es bietet seinen Besuchern von Anfang November bis Anfang Januar buchstäblich zauberhafte Erlebnisse. Die märchenhafte Welt des Orients haben die diesjährigen Berliner Märchentage „Von Karawanen, Wüsten und Oasen“ zum Thema. Das Austellungszentrum Pyramide variiert das Motto. Seine Veranstaltungen stehen unter dem Titel „Salem Aleikum“ und versprechen den Besuchern Begegnungen zwischen Morgenland...

  • Hellersdorf
  • 30.10.15
  • 448× gelesen
Auf der Jubiläumsfeier im Kulturgut gratulierte der neue Geschäftsführer Günter Röder seinem Vorgänger und neuem Vorsitzenden der "Agrarbörse Deutschland Ost" Dieter Lauf (links)  mit einem Blumenstrauß. | Foto: hari

Agrarbörse Deutschland Ost mahnt zum Vereinsjubiläum Finanzhilfe des Bezirks an

Marzahn. Der Verein „Agrarbörse Deutschland Ost“ feierte Ende Oktober sein 25-jähriges Bestehen. Er gehört zu den großen und aktivsten freien sozialen Trägern in Marzahn-Hellersdorf. Die Jubiläumsfeier fand im Veranstaltungsraum im Kulturgut Marzahn statt. Immerhin befindet sich hier einer der wichtigsten Standorte des in ganz Berlin agierenden Vereins und einer der bedeutendsten kulturellen Standorte des Bezirks. 50 fest angestellte Mitarbeiter leiten und betreuen derzeit rund 30 Projekte....

  • Marzahn
  • 29.10.15
  • 523× gelesen
  • 1
Kita-Erziehering Christine Raitel erklärt Karl, Ophelia, Lara und Eric in der evangelischen Kita Kaulsdorf die Mülltrennung. | Foto: hari
3 Bilder

Mit Grünem Hahn zum Erfolg: Evangelische Kirchengemeinde schont die Natur

Kaulsdorf. Die evangelische Gemeinde Kaulsdorf wird grün. Sie erhielt den Umweltpreis des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg. Die Gemeinde belegte sogar beim diesjährigen Wettbewerb um den Ökumenischen Umweltpreis den ersten Platz. Ihr wurden seitens der Jury 1000 Euro zugesprochen. Diese würdigte damit die Bemühungen und Pläne der Gemeinde in Kaulsdorf, ein effizientes Umweltmanagementsystem zu schaffen. Das Stichwort hierfür ist „Grüner Hahn“. Damit benennt die Kirche diese neue Art ihrer...

  • Kaulsdorf
  • 25.10.15
  • 580× gelesen
René Brezinski, Roman Melzer, Rani Multani und Pia Ziehe gehen in dem Theaterstück „Raus! Ein Roadrip“ auf eine fiktive Reise. | Foto: hari
2 Bilder

Auf der Spur der schönen Träume: Jugendliche begeben sich auf eine Theater-Reise

Marzahn. Jugendliche aus dem Bezirk haben ihre Träume, zum Beispiel reisen. In einem neuen Theaterstück setzen sie diesen Traum auf künstlerische Weise um. „Raus! Ein Roadrip“ heißt das neue Stück des Theaters o.N. Das Theater aus dem Prenzlauer Berg entwickelte das Stück mit Jugendlichen aus Marzahn-Hellersdorf und setzte es mit diesen um. Am Freitag, 30. Oktober, ist im Saal der Alten Börse Marzahn Premiere. Das alte literarische Thema einer Reise wird darin neu aufgenommen. Es hat seit den...

  • Marzahn
  • 23.10.15
  • 468× gelesen

Neuer Tanzkurs für Kinder

Hellersdorf. Ein Tanzkurs für Kinder ab dreieinhalb bis fünf Jahre startet am Dienstag, 3. November, um 16.45 Uhr im Haus Kompass, Kummerower Ring 42. Im Rahmen der tänzerischen Früherziehung sind auch gelegentliche kleine Auftritte geplant. Kostenlose Probestunden sind am 3. und 10. November. Der monatliche Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro. Anmeldung bei Augustin Molnar unter  566 65 33. hari

  • Hellersdorf
  • 23.10.15
  • 43× gelesen
Luise Wiganckow kann mit 100 Jahren auf ein langes Leben in ihrer Heimatstadt Berlin zurückblicken. | Foto: hari

Berlin ist meine Stadt

Biesdorf. Luise Wiganckow feierte ihren100. Geburtstag. Die Biesdorferin ist eingefleischte Berlinerin. Hier fühlt sie sich wohl, egal wo sie in der Hauptstadt wohnt. „Nach Biesdorf sind wir durch das Geschäft gekommen“, erzählt Luise Wiganckow. Das war 1960. Ihr Mann, ein Elektromeister, reparierte in seiner Firma Autos und Gabelstapler. Die Firma wurde immer größer. Auf einem Grundstück in der Otto-Nagel-Straße war schließlich genügend Platz. Hier wohnt die Hundertjährige bis heute. Gleich...

  • Biesdorf
  • 22.10.15
  • 277× gelesen
Eva-Maria Kinski (links) und Ingrid Hinze gehören dem Ensemble schon lange an. | Foto: Großmann

„Die Alten Schachteln“ brauchen dringend neue Mitglieder

Hellersdorf. Das Kabarett „Die Alten Schachteln“ ist in die Jahre gekommen. Es sucht dringend Nachwuchs. Im April feierte das Kabarett das 20-jährige Bestehen. Das klingt jung, aber das Ensemble wurde damals als Marzahner Seniorenkabarett von Frauen schon reiferen Alters gegründet. Entsprechend gibt es Bedarf an neuen Mitgliedern. Gegenwärtig besteht das Ensemble aus neun Frauen und drei Männern. Das jüngste Mitglied ist 60 Jahre alt und das älteste 75. Zwei stehen noch im Berufsleben, die...

  • Hellersdorf
  • 22.10.15
  • 433× gelesen
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 821× gelesen
  • 1
Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 954× gelesen
  • 1

Nähen in der Bibliothek

Kaulsdorf. Wer Lust am Nähen und an der Handarbeit hat, kann montags von 12 bis 18 Uhr eine von zwei Nähmaschinen in der Bibliothek Kaulsdorf-Nord, Cecilienplatz 12, benutzen. Die Einrichtung verfügt zudem über ein großes Sortiment an neuen Büchern zum Thema Nähen. Darin finden Interessenten viele Anregungen und Ideen zum Nähen. Ein kleiner Fundus an Stoffen und Garn ist ebenfalls vorhanden. Weitere Materialspenden sind willkommen. Mehr Infos unter  563 67 05. hari

  • Hellersdorf
  • 17.10.15
  • 87× gelesen
Stadtrat Christian Gräff und Günter Landgraf, Präsident des Berliner Landesverbandes der Gartenfreunde, pflanzten eine Eberesche. Foto: hari | Foto: hari
2 Bilder

Die Kleingartenanlage am Teterower Ring erhält neue Parzellen und zwei Mustergärten

Hellersdorf. Nicht zuletzt wegen des steigenden Bedarfs an Wohnflächen stehen Kleingärten deutschlandweit unter Druck. Der Bezirk setzt dagegen ein Zeichen und vergrößert die Fläche der Kleingartenanlage „Am Teterower Ring“. Die neuen Flächen befinden sich am nördlichen Ende der Kleingartenanlage an der Cecilienstraße. Sie waren bisher Brachland, von Unkraut überwuchert und teilweise sogar als illegales Endlager für Bauabfall genutzt. Es handelt sich insgesamt um rund 4500 Quadratmeter. Auf...

  • Hellersdorf
  • 16.10.15
  • 1.050× gelesen

Werkstattwoche zum Handwerk

Marzahn. Stoffdruck, Filzen, Spinnen, Holzschnitzen und Korbflechten können Ferienkinder auf dem Abenteuerspielplatz in der Ahrensfelder Chaussee 26 von Dienstag bis Freitag, 27. bis 30. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr kennenlernen. Die Werkstatttage zum alten Handwerk veranstalten das Quartiersbüro Marzahn-NordWest und die Spielplatzinitiative Marzahn. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter 93 49 18 82 oder Handy 0171/628 39 68 möglich. hari

  • Marzahn
  • 16.10.15
  • 76× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.107× gelesen

Papiertheater gastiert in der Bibliothek

Marzahn. Das Papiertheater an der Oppermann gastiert von Montag bis Sonnabend, 19. bis 24. Oktober, in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55. Täglich um 10 Uhr wird das Stück „KatzenTatzenTanz“ für Kitas aufgeführt, nachmittags das Stück „Das Rübchen und der Mondfrosch“ für Hortgruppen. Vorführungen für Erwachsene sind am Mittwoch um 18 Uhr und Sonnabend um 10 Uhr. Kita- und Hortgruppen melden sich unter  54 70 41 41, Erwachsene unter  54 70 41 42 für die...

  • Marzahn
  • 12.10.15
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.