Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dieses Jahr dürfen keine Teams zum Wettstreit antreten. | Foto: Foto: Simon

Demo statt Wettkampf
Strohballenrollen fällt aus – einen Umzug gibt's trotzdem

Es ist Tradition: Im Spätsommer werden Strohballen um den Richardplatz gerollt. Dieses Mal kann das lustige Treiben jedoch nicht stattfinden. Ganz ausfallen soll die völkerbindende Veranstaltung „Popráci“ dennoch nicht. Seit 2008 gibt es das sportliche Spektakel, das an die deutsch-böhmische Geschichte Rixdorfs erinnert. Veranstaltet wird das Strohballenrollen von der Künstlerkolonie Rixdorf und der Botschaft der Tschechischen Republik. Popráci bedeutet übrigens so viel wie „Feierabend“. Die...

  • Neukölln
  • 05.09.20
  • 302× gelesen
Dr. Ulrike Barthel (links) unterstützt ehrenamtlich Kuratorin Anja Friederichs bei ihrer Arbeit in der Abteilung für Spinnentiere. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Fundort „Rechts vom Gletscher“
Ehrenamtliche helfen beim Inventarisieren der Sammlungen des Museums für Naturkunde

Die Mauern des 1810 gegründeten Museums für Naturkunde verbreiten eine besondere Atmosphäre. In Räumen jenseits der Ausstellung scheinen die vergangenen zwei Jahrhunderte fast wie eine Patina über Vitrinen, wissenschaftlichen Instrumenten und Aktenordnern in dunklen Eichenholzschränken zu liegen. Dieser beeindruckende Ort ist nun der Arbeitsplatz von Dr. Ulrike Barthel. Die 72-jährige Rentnerin ist von Hause aus Diplom-Biologin und momentan ein- bis zweimal in der Woche ehrenamtliche...

  • Mitte
  • 02.09.20
  • 717× gelesen

Förderung für Hauptstadtkultur

Berlin. Bis zum 1. Oktober können Kulturprojekte Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für 2021 stellen. Der Bund stellt Berlin dafür jährlich 15 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden Einzelmaßnahmen und Veranstaltungen, „die für die Bundeshauptstadt Berlin bedeutsam sind, nationale und internationale Ausstrahlung haben und besonders innovativ sind“, heißt es. Eine Jury entscheidet über die Anträge. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 28.08.20
  • 165× gelesen

Verein Freunde Neuköllns bietet wieder seine „Zeitreisen“ an

Neukölln. Der Verein Freunde Neuköllns bietet zum sechsten Mal „Zeitreisen“ an. Der Auftakt zu den Führungen wird Donnerstag, 3. September, 18 Uhr, im Rathaus Neukölln (Wetzlar-Zimmer) gemacht. Bei einem Vortrag geht es um Neuköllner Denkmale und den Sinn des Denkmalschutzes. Eine Anmeldung unter denkmalpflege@freunde-neukoellns.de ist notwendig. Sonntag, 13. September, um 15 Uhr wird dann der Rudower Dorfkirche ein Besuch abgestattet. Bis Januar sind weitere Führungen geplant: durch die Alte...

  • Neukölln
  • 27.08.20
  • 185× gelesen

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen

Comic-Stipendien ausgeschrieben

Mitte. Die Senatskulturverwaltung vergibt für das Jahr 2021 vier Arbeitsstipendien für Comic-Künstler, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben. Ein Stipendium ist mit 24 000 Euro dotiert, weitere drei mit 8000 Euro. Die von einer Jury ausgewählten Künstler können ihre Werke voraussichtlich im Rahmen der CIB (Comic Invasion Berlin) ausstellen. Interessenten können sich bis 6. Oktober im Internet auf https://bwurl.de/15g9 bewerben. Als Förderbereich muss man im Onlineformular „Literatur“...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 107× gelesen
Auch das sind Neuköllner Bauten: Das Siegerfoto von Pinto de Oliveiro zeigt Brutkästen im Klunkerkranich auf dem Dach der Neukölln Arcaden, zu sehen ist es in Bines Shop, Alt-Rudow 53. | Foto: Pinto de Oliveira
2 Bilder

Gebaut in Neukölln
Wettbewerbsfotos werden in Schaufenstern ausgestellt

Jedes Jahr veranstaltet die Bürgerstiftung Neukölln einen Fotowettbewerb, jedes Jahr gibt es eine öffentliche Preisverleihung und danach eine Ausstellung. Doch dieses Mal ist einiges anders. Jetzt sind fast 100 Bilder in Schaufenstern zu sehen. Das Thema lautete „Gebaut in Neukölln“ und viele machten mit. Die Gewinner wurden in einem Online-Verfahren gewählt, wegen der Corona-Krise erhielten sie ihre Preise per Post. Und die Fotos werden nicht wie üblich im Leuchtturm an der Emser Straße...

  • Neukölln
  • 21.08.20
  • 299× gelesen

Vortrag über orthodoxe Kirche im Interkulturellen Zentrum Genezareth

Neukölln. „Geschwister im Glauben – Die Orthodoxen Kirchenfamilien“ – darum geht es Freitag, 28. August, um 19 Uhr im Interkulturellen Zentrum Genezareth auf dem Herrfurthplatz. Pfarrer Reinhard Kees wird einen Vortrag über die drei unterschiedlichen Richtungen halten: die altorientalisch-orthodoxe, die byzantinisch-orthodoxe und die mit Rom vereinigten Kirchen. Die Veranstaltung wendet sich nicht an Spezialisten, sondern an jedermann. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen....

  • Neukölln
  • 21.08.20
  • 22× gelesen

Wer möchte seine Kunst in der Galerie im Saalbau austellen?

Neukölln. Das Bezirksamt bietet jedes Jahr mindestens drei Künstlern die Möglichkeit in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, auszustellen. Obendrauf gibt es ein Honorar und einen Produktionskostenzuschuss. Interessierte Kreative können sich noch bis zum 31. August unter https://bwurl.de/15gk bewerben. Wer den Zuschlag bekommt, entscheidet eine Jury. sus

  • Neukölln
  • 20.08.20
  • 43× gelesen

Jugendorchester sucht Jazzmusiker

Berlin. Für das Berliner Jugendjazzorchester (BJJO) werden Musiker und zwei Gesangssolisten gesucht. Bewerbungsschluss ist der 31. August. Das BJJO will sich nach der Corona-Pause neu aufstellen und sucht eine neue Besetzung. Die Herbstarbeitsphase findet vom 18. bis 23. Oktober in der Landesmusikakademie Berlin mit dem neuen künstlerischen Leitungsteam Malte Schiller und Professor Peter Weniger statt. Alle Infos zur Bewerbung und Anmeldung zur Audition unter https://bwurl.de/15g3. Fragen zu...

  • Mitte
  • 20.08.20
  • 195× gelesen

Schönster Schnappschuss

Berlin. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) sucht zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 12. und 13. September deutschlandweit die besten Denkmal-Schnappschüsse. Für den Fotowettbewerb kann man seine Bilder von historischen Bauwerken, Grünanlagen oder Kirchenbauten einreichen und den Denkmal-Schnappschuss auf www.tag-des-offenen-denkmals.de hochladen beziehungsweise auf Instagram mit den Hashtags #tagdesoffenendenkmals #denkmalschnappschuss teilen. Einsendeschluss ist der 13....

  • Mitte
  • 20.08.20
  • 189× gelesen

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 37× gelesen
Grahame Patrick ist einer der besten Elvis-Darsteller der Welt. Im Estrel zeigt er, was er drauf hat. | Foto: Stars in Concert/cbimages.eu
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Elvis – Das Musical“

„Stars in Concert“ meldet sich mit dem Publikumsliebling „Elvis – Das Musical“ nach fünfmonatiger Corona-Zwangspause zurück im Estrel Showtheater an der Sonnenallee 225. Mitte März fiel im Estrel Showtheater der vorerst letzte Vorhang für alle Shows und Musicals. Somit sind seit Beginn der Corona-Krise allein in Berlin 500 Vorstellungen ausgefallen. Da auch in den kommenden Wochen das Coronavirus noch Regie führen wird, werden einige Abläufe im Estrel Showtheater anders gehandhabt als gewohnt....

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 1.209× gelesen
Badespaß ist am südlichsten Zipfel Berlins gewiss. | Foto: Bernd S. Meyer

Am südlichsten Zipfel
Am 22. August führt der Mann mit der Leiter nach Rauchfangswerder

Bei meinem 186. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Moßkopfring, Rauchfangswerder Süd ein. Auf guten Berliner Stadtplänen lässt sich entdecken, dass am Schmöckwitzer Werder – dort, wo der Große Zug und der Zeuthener See aufeinandertreffen – der südlichste Punkt Berlins ist. Ein erstaunlicher und zugegebenermaßen etwas abgelegener Ort. Die Stadtgrenze zu Brandenburg liegt in der Seemitte. So ist der U-förmige Moßkopfring auch die südlichste Straße der Hauptstadt. Von Kreuzbergs...

  • Schmöckwitz
  • 17.08.20
  • 1.603× gelesen

Öffnungszeiten der Bibliothek

Neukölln. Ab sofort ist die Helene-Nathan-Bibliothek in den Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, wieder werktags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Sonnabends bleibt sie aber geschlossen. Es besteht weiterhin Maskenpflicht. Plätze zum Arbeiten und Lernen stehen nicht zur Verfügung. Schüler bis zur Sekundarstufe II können für Hilfe bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung einen Termin für eine Beratung in der Bibliothek vereinbaren oder wie gehabt die Online-Betreuung nutzen. Anmeldung unter...

  • Neukölln
  • 17.08.20
  • 332× gelesen

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 252× gelesen

Gottesdienst und Feier zur Turmsanierung der Martin-Luther-Kirche

Neukölln. Die Sanierung des Turms und der Fassade der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, sind abgeschlossen. Das soll gefeiert werden. Die Gemeinde lädt Sonntag, 23. August, um 10 Uhr zu einem Open-Air-Gottesdienst mit Bischof Christian Stäblein ein. Auf dem Programm steht auch Musik mit Posaunenchor und Sologesang. sus

  • Neukölln
  • 14.08.20
  • 25× gelesen

Vom Flughafen bis zur Brauerei
Tag des offenen Denkmals 2020 findet trotz Corona statt

Trotz Corona-Einschränkungen stehen beim 28. Tag des offenen Denkmals am 12. und 13. September über 250 Denkmale und Führungen auf dem Programm. „Denk_mal nachhaltig“ lautet das Motto in diesem Jahr. Mit dem Schwerpunktthema „Denk_mal nachhaltig" wollen Denkmalschützer auf einen der größten Vorzüge der Denkmalpflege aufmerksam machen. „Denkmale sind ein Vorbild für wirkliche Nachhaltigkeit. Denn der größte ökologische Nutzen eines Gebäudes entsteht durch eine möglichst lange Nutzungsdauer. So...

  • Mitte
  • 13.08.20
  • 428× gelesen
Barbara Dechant und Assistentin Catherine-Diana Albert sind begeistert von alten Leuchtbuchstaben und Schriftzügen.  | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

Leuchtende Zeitzeugen
Im Buchstabenmuseum hat eine vortreffliche Sammlung alter Schriftzüge ein Zuhause gefunden

„Buchstaben sammle ich schon seit meiner Kindheit“, sagt Barbara Dechant. Das Leuchten in ihren Augen lässt keinen Zweifel zu: Die gebürtige Wienerin und Grafikdesignerin hat ihre Passion gefunden, sie ist Mitbegründerin des Buchstabenmuseums im Hansaviertel. Ein Rundgang durch die Räume, die im vergangenen Jahr offiziell eröffnet wurden, ist wie das Eintauchen in eine andere Welt. Die fünf S-Bahnbögen, über die in kurzen Abständen Züge donnern, verbreiten eine geheimnisvolle...

  • Hansaviertel
  • 11.08.20
  • 621× gelesen

„Fortsetzung folgt“ mit großer Resonanz
Kampagne zur Rettung der Programmkinos war erfolgreich

Die Crowdfunding-Kampagne zur Rettung der Berliner Programmkinos war ein voller Erfolg. Es kamen 163 127 Euro zusammen. Träger der Kampagne ist der  Weißenseer Verein Freunde des Kino Toni. Unter dem Motto „Fortsetzung folgt“ startete er in der Lockdown-Hochphase im April auf www.startnext.com/fortsetzungfolgt diese große Crowdfunding-Aktion. Mit ihr möchte er die 73 Leinwände der Berliner Programmkinos unterstützten. Die eingesammelte Summe soll nun unter den Kinos aufgeteilt werden. Mit...

  • Weißensee
  • 11.08.20
  • 258× gelesen
Die Botschaft des Buches: Gemeinschaft und Zusammenhalt. | Foto: Carlsen/Deutscher Kinderschutzbund

Geschichten, die kein Kind ausschließen
Buchprojekt mit Weddinger Kindern bekommt „Siegel für Vielfalt“

Für das Vorlesebuch „3-2-1-los! Zusammen sind wir stark!“ hat der Deutsche Kinderschutzbund das KIMI-Siegel für Veröffentlichungen, die Vielfalt zeigen, erhalten. Das Besondere: In das gemeinsame Projekt mit dem Carlsen-Verlag flossen die Ideen von 14 Berliner Kindern aus dem Wedding ein. Die Geschichte um eine Expedition zwischen den Planeten, bei der alle Reisenden auf den Zusammenhalt der Gruppe angewiesen sind, entwickelten die Kinder selbst. Geholfen haben Illustratorin Dorothea Tust und...

  • Schöneberg
  • 09.08.20
  • 370× gelesen

Kreativ mit Meißel und Hammer

Neukölln. Ein Profi-Bildhauer zeigt wie es geht: Ab Mitte August sind Interessierte wieder zum Anwohnerklopfen eingeladen. Im Körnerpark, Schierker Straße 8, lernen sie wie sie einen Stein kreativ gestalten können. Die kostenlosen Workshops laufen an sechs Sonnabenden von 10 bis 15 Uhr, Beginn ist am 15. August. Eine Anmeldung unter Bildhauerwerkstatt_NK_KP@web.de ist notwendig. sus

  • Neukölln
  • 08.08.20
  • 37× gelesen

Swing-Musik unter Weinreben

Britz. Konzert unter Reben: Musik mit Andrej Hermlin und seiner Band The Swingin' Hermlins kommt gibt es am Freitag, 14. August, bei der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70. Einlass ist um 16.45 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 17.30 Uhr. Ausgeschenkt werden die neuen Jahrgänge Schnieke und Knorke. Karten für 15 Euro gibt es nach Anmeldung unter roeder@agrar-boerse-ev.de oder office@britzer-wein.de. sus

  • Neukölln
  • 06.08.20
  • 159× gelesen

Estrel nimmt Spielbetrieb auf

Neukölln. Der Spielbetrieb im Estrel-Showtheater, Sonnenallee 225, beginnt nach fünfmonatiger Zwangspause wieder. Vom 12. August an läuft „Elvis – Das Musical“. Weitere Informationen gibt es unter www.stars-in-concert.de sus

  • Neukölln
  • 03.08.20
  • 24× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.