Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 280× gelesen
Die Schriftstellerin Connie Roters hat Journalistik, Publizistik und Soziologie studiert und in vielen Berufen gearbeitet. Mehr als zehn Jahre lang kümmerte sie sich um verhaltensauffällige Jugendliche. | Foto: Schilp

Flüchtlingskinder werden zu Opfern
Connie Roters erzählt in ihrem Krimi von Missbrauch und Mord

„Es ist kein einfaches Buch“, sagt Connie Roters über ihren vierten Krimi, der gerade erschienen ist. „Das tote Kind im Wind“ handelt von Pädophilie, Missbrauch und Mord. Gewidmet ist es dem vierjährigen Mohamed, der 2015 vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales von einem deutschen Mann entführt und wenig später erdrosselt aufgefunden wurde. Die Geschichte der Neuköllner Autorin beginnt in Büsum. Auf einem Spielplatz sitzt ein sechsjähriger syrischer Flüchtlingsjunge, festgebunden auf der...

  • Neukölln
  • 13.10.19
  • 546× gelesen

Kindl-Zentrum sucht Leitung

Neukölln. Knapp acht Jahre lang hat Andreas Fiedler das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, geleitet. Im kommenden Frühjahr verlässt er das Haus auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Eines der von ihm entwickelten Markenzeichen ist die Ausstellungsreihe, bei der im 20 Meter hohen Kesselhaus nur eine einzige künstlerische Arbeit im Jahr gezeigt wird. Die Eigentümer des Kunsthauses, Salome Grisard und Burkhard Varnholt, zeigten sich erfreut darüber, dass Andreas...

  • Neukölln
  • 13.10.19
  • 265× gelesen

Salonmusik: Saison beginnt

Neukölln. Bis Ende des Jahres gibt es wieder jeden Sonntag Salonmusik bei freiem Eintritt im Körnerpark. Schierker Straße 8. Jeden Sonntag um 18 Uhr treten im Zitronencafé Künstler unterschiedlicher Genres auf. Den Auftakt macht am 20. Oktober das Trio Chocolat mit der französischen Querflötistin Hortense Rigot, dem kanadischen Gitarristen Francois Giroux und dem deutschen Kontrabassisten Christian Fischer. Ihr Programm reicht von Gipsy Swing bis zu traditionellen französischen Walzern....

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 36× gelesen

Einen Gang zurückschalten

Neukölln. „Wie gut soll ich denn noch werden?“, fragt Isabell Prophet in ihrem Buch, aus dem sie Donnerstag, 17. Oktober, liest. Los geht es um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Die Autorin plädiert dafür, dem allgegenwärtigen Perfektionsdruck etwas entgegenzusetzen. Ihr Credo: Wer sein Glück sucht, sollte einen Gang zurückschalten und sich abgrenzen. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Infos unter 902 39 41 13. sus

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 30× gelesen

Neue Internetseite der Musikschule

Neukölln. Die Musikschule Paul Hindemith ist unter der neuen Webadresse http://berlin.de/musikschule-neukoelln erreichbar. Dort gibt es Informationen über das Lehrangebot zu finden. Außerdem finden Interessierte Ansprechpartner, unterschiedliche Formulare und Veranstaltungshinweise. Sie können sich für Musikunterricht anmelden und Karten für Konzerte bestellen. Weitere Auskünfte unter anorta.buder@bezirksamt-neukoelln.de. sus

  • Britz
  • 10.10.19
  • 187× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.440× gelesen
Foto: Franca Wohlt

Fata Morgana

Neukölln. Die Galerie im Saalbau in der Karl-Marx-Straße 141 zeigt bis zum 24. November Fotoarbeiten von Franca Wohlt unter dem Titel „Fata Morgana“. Darin geht die Fotografin der Frage nach, was gegenwärtig wahr ist und was in Zukunft Realität sein könnte. Ihre Bilder dokumentieren Spuren gesellschaftlicher Visionen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr. Infos gibt's unter 90 23 93 772, galerien@bezirksamt-neukoelln.de oder www.franca-wohlt.de. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 09.10.19
  • 203× gelesen

Täuschende Blicke

Neukölln. Im Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst ist noch bis zum 10. Mai 2020 die Fotoinstallation „Panorama“ mit acht raumhohen Fotobahnen von Bettina Pousttchi ausgestellt. Mit diesen Fotografien bewegt sich die Künstlerin erneut in den Dimensionen von Architektur. Sie zeigen Blicke durch die riesigen Fensterfronten des Kesselhauses, in leicht verschobener Perspektive. Das Zentrum befindet sich Am Sudhaus 3. Geöffnet ist mittwochs bis sonntags von 12 bis 18 Uhr. Mehr Infos:...

  • Neukölln
  • 08.10.19
  • 93× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen

Die lebende Bauhaus-Arena

Neukölln. Unter dem Titel „Formen, Farben & Aktionen“ gibt es im KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße 3 für Kinder ab vier Jahren künstlerische Mitmachaktionen ganz im Sinne der Bauhaus-Idee. Die Angebote laufen bis Ende November. An den Familiensonntagen sind die Bastel- und Experimentierwerkstätten für die Kinder kostenlos. Man braucht sich auch nicht anmelden, sondern kann einfach zwischen 11 und 17 Uhr vorbeikommen. Am 6. Oktober will die Künstlerin Simone Schander mit den Kindern aus...

  • Neukölln
  • 28.09.19
  • 107× gelesen

Familienfest im Schillerkiez

Neukölln. Auf dem Herrfurthplatz wird es vom 3. bis 6. Oktober bunt: Dann feiern die Bewohner im Schillerkiez mit Gästen ihr „1. Familienfest Neukölln“. Der Eintritt ist frei. Kinder erwarten Zauber-Show, Karussell, Hüpfburg, Riesenrutsche und ein Bungee-Trampolin. Programm mit Live-Musik gibt es Donnerstag bis Sonnabend von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Infos hierzu gibt der Veranstalter unter www.juettner-entertainment.de. cn

  • Neukölln
  • 28.09.19
  • 547× gelesen
Momo Djender präsentiert gefühlvolle Songs.  | Foto: Iveta Rysava

Arabische Gitarrenmusik

Neukölln. Der algerische Musiker Momo Djender präsentiert am Donnerstag, 10. Oktober, traditionelle und populäre Amazigh-Songs aus Nordafrika in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32. "Amazigh" bedeutet "der freie Mensch" und wird als Bezeichnung für die Bevölkerungsgruppe der Berber gebraucht. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Tickets für 10 Euro, ermäßigt 5 Euro gibt es unter 0561 350 29 62 80 oder www.werkstatt-der-kulturen.de.

  • Neukölln
  • 27.09.19
  • 341× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.936× gelesen

Ausstellung auf dem Feld

Neukölln. Unter dem Titel „Offen“ ist im Haus 104 auf dem Tempelhofer Feld eine Gruppenausstellung zu sehen. Elf internationale Künstlerinnen und Künstler setzen sich auf unterschiedliche Art und mit unterschiedlichen Materialien mit dem Thema auseinander. Die Schau kann bis zum 29. September besichtigt werden, und zwar dienstags bis sonntags von 14 bis 20 Uhr. Das Haus 104 liegt in der Nähe des Eingangs an der Herrfurthstraße (von dort aus rechts Richtung Columbiadamm). Infos und ein Lageplan...

  • Neukölln
  • 17.09.19
  • 106× gelesen
Die elfjährige Kauthar mit ihrem Foto, das Teil der Wanderausstellung ist. | Foto: Schilp

Im Bett, auf dem Boden und zwischen Blumen
Zwölf Menschen über ihre Lesegewohnheiten / Ausstellung in der Bibliothek

„Ich würde jedem Kind empfehlen, zu lesen“, sagt die elfjährige Kauthar. Sie ist eine von jenem Dutzend, das Fotograf Franz Grünewald für die Ausstellung „Neuköllner Portraits“ in Szene gesetzt hat. Zu sehen ist sie in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Die Idee zu der Schau hatte der Verein Berliner Büchertisch, der seinen Sitz an der Richardstraße hat. Dort gibt es auch eine Ecke für Kinder, die kostenlos mitnehmen können, was ihnen gefällt. „Wir wollten Lust aufs Lesen...

  • Neukölln
  • 17.09.19
  • 272× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.537× gelesen
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 287× gelesen

Wissenwertes über Fontane

Neukölln. Theodor Fontane war nicht nur Dichter und der berühmte Wanderer durch die Mark Brandenburg, sondern auch Journalist und Theaterkritiker. Ein Porträt in Gedichten und Selbstzeugnissen erwartet die Besucher der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr. Rosa Tennenbaum wird aus Fontanes Balladen und Prosawerken lesen, Gedichte rezitieren und Zeitgenossen zu Wort kommen lassen. Jonathan Tennenbaum begleitet sie dabei auf dem Klavier und spielt...

  • Neukölln
  • 12.09.19
  • 128× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 289× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen

Kathrin Röggla lädt zur Lesung

Neukölln. Kathrin Röggla ist Österreicherin, Neuköllnerin, Schriftstellerin und Vize-Präsidentin der Akademie der Künste. Am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr kommt sie in die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Dort liest sie aus ihrem 2016 erschienenen Buch „Nachtsendung“. In ihren „unheimlichen Geschichten“ spürt sie tote Winkel und Risse auf. Sei es ein Familientreffen, der Aktivismus wütender Bürger oder die politische Rhetorik – überall sind Kommunikation und Orientierung...

  • Neukölln
  • 07.09.19
  • 113× gelesen
Mit Schwung und vereinter Kraft rollt das Heu am besten. | Foto: U. Eickers
4 Bilder

Strohballenrollen auf dem Richardplatz
Popráci – eine Weltmeisterschaft der etwas anderen Art

Rund 30 Teams wollen am 14. September auf dem Richardplatz um den Weltmeistertitel im Strohballenrollen ringen: Popráci steht vor der Tür. Los geht es gegen 15 Uhr. Seit 2008 lädt die Künstlerkolonie Rixdorf zu dem sportlich-spaßigen Wettbewerb ein. Und sie hat eine Legende um das Fest gestrickt. Popráci, was so viel wie „Feierabend“ auf Tschechisch heißt, gehe auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Böhmische und deutsche Rixdorfer hätten seinerzeit manche Rauferei ausgetragen, sodass die...

  • Neukölln
  • 07.09.19
  • 375× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.