Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein Labyrinth aus Steinen

Neukölln. Ellen Esser eröffnet am Sonnabend, 25. Mai, ein Steinlabyrinth in der Hasenheide – nahe der Ecke Fontanestraße und Columbiadamm. Mit dabei sind viele Künstlerkollegen, die im Labyrinth und auf der angrenzenden Wiese auftreten. Von 15 bis 20 Uhr gibt es Musik, Tanz, Performances, Malerei, Lesungen, Installationen und noch viel mehr. Das gesamte Programm ist zu finden unter https://bwurl.de/14cb. Ellen Esser hat lange als Schauspielerin gearbeitet, sie ist Autorin und im vergangenen...

  • Neukölln
  • 22.05.19
  • 293× gelesen
  • 1
Lesungen finden an vielen Orten statt. | Foto: Ralf Tober

Feiern, Spielen, Plaudern, Tauschen
Die "Woche der Sprache und des Lesens" dreht sich nicht nur um Bücher

Bis zum 26. Mai läuft noch die „Woche der Sprache und des Lesens“, die der Verein Aufbruch Neukölln organisiert. Die Berliner Woche stellt einige lohnende Veranstaltungen vor. Es geht natürlich um Bücher, aber auch ganz allgemein um das Miteinander-ins-Gespräch-Kommen, das Kommunizieren. Dazu haben Interessierte zum Beispiel beim Europafest Gelegenheit. Es findet am Freitag, 24. Mai, von 14 bis 19 Uhr auf dem Alfred-Scholz-Platz statt. Zwei Tage vor der Wahl gibt es hier rund 20 Stände, viele...

  • Neukölln
  • 22.05.19
  • 110× gelesen

Fotowettbewerb - jetzt mitmachen
Was ist Heimat?

Neukölln. „Zuhause in Neukölln“ ist das Thema des Fotowettbewerbs der Neuköllner Bürgerstiftung. Bis zum 14. Juni 2019 ist jedermann aufgerufen, seine Vorstellung von Heimat festzuhalten. Das können die eigenen vier Wände, aber auch der Garten, die Kneipe oder die Straße sein. Zu gewinnen gibt es drei Geldpreise in Höhe von 300, 200 und 100 Euro sowie drei Sachpreise. Eingereicht werden können bis zu drei Motive als Foto 20x30 Zentimeter (Querformat), als Negativ oder als digitale Datei (jpg...

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 216× gelesen

Führung im Schulenburgpark

Neukölln. Der Verein Freunde Neukölln veranstaltet am Sonntag, 26. Mai, eine kostenlose Führung durch den Schulenburgpark. Treffpunkt ist um 15 Uhr am S-Bahnhof Köllnische Heide. Die gepflegteste Grünanlage im Norden des Bezirks ist die einzige, die ein großes Kunstdenkmal vorweisen kann – den Märchenbrunnen. Mehr Wissenswertes erzählt Werner Schmidt, der den Spaziergang leitet. Details gibt es per E-Mail an bertil.wewer@freunde-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 126× gelesen
  • 1

Jugendliche blicken zurück

Neukölln. Der Verein Act präsentiert ein neues Theaterstück. In „Kindheit stirbt zuletzt“ zeigen Jugendliche, wie unterschiedlich Familie und das Aufwachsen in Deutschland sein können. Sie verhandeln die großen und kleinen Verluste auf dem Weg zum Erwachsenwerden – eingebettet in eine große und wahre Geschichte von der Liebe. Premiere ist Freitag, 24.Mai, in der Studiobühne des Heimathafens, Karl-Marx-Straße 141. Weitere Vorstellungen sind am 25., 29., 30., 31. Mai und 1. Juni. Beginn ist immer...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 102× gelesen

Schreckliches Cover, tolles Buch
Buchhandlungen veranstalten die vierte LiteraTour

Zum vierten Mal veranstalten die unabhängigen Buchhandlungen ihre „LiteraTour“. Auf die Besucher warten Lesungen, eine Vernissage und eine Quiz-Rallye. Donnerstag, 16. Mai: Die Buchkönigin, Hobrechtstraße 65, präsentiert um 18.30 Uhr eine Lesung mit Anna Opel. Die verwendet das alttestamentarische Buch Ruth als Vorlage zu ihrem Roman „Ruth.Moabit“. Sie erzählt die Geschichte zweier Frauen von heute, einer Migrantin und einer Einheimischen, und ihrer überraschenden Begegnung. Eine deutsche...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 138× gelesen

Feiern mit der Nachbarschaft

Neukölln. Am Freitag, 24. Mai, ist das „Fest der Nachbarn“. Gefeiert wird auch auf der Mahlower Straße – von 15 bis 19 Uhr. Auf dem Programm stehen selbstgemachte Musik und viele Aktionen. Der Nachbarschaftstreff Sonnenblick lädt von 15 bis 18 Uhr auf die Wiese nahe der Dieselstraße 3 ein. Jung und Alt kommen hier bei Kaffee, Kuchen und Spielen zusammen. Ebenfalls mit dabei ist der Nachbarschaftsgarten nahe der Hobrechtstraße 55 (zwischen Hobrechtstraße und Kottbusser Damm). Jeder sollte etwas...

  • Neukölln
  • 17.05.19
  • 210× gelesen

Programm für Festival ist da

Neukölln. Das Programm für das Festival „Offenes Neukölln“, das vom 24. bis zum 26. Mai stattfindet, liegt nun vor. Zu finden ist es unter www.offenes-neukoelln.de/programm. Auch ein gedrucktes Heft ist in diesen Tagen erschienen und nun an vielen Stellen kostenlos zu haben. Veranstalter des Festivals ist das Bündnis Neukölln. sus

  • Neukölln
  • 15.05.19
  • 43× gelesen
Andrea von Bebber stellt ihr Buch "Perlen vor die Säue" in Rudow vor. | Foto: pv

Hauptschulproll mit Einser-Abi und Rixdorfer Wassergeist
Es ist wieder "Woche der Sprache und des Lesens"

Die „Woche der Sprache und des Lesens“ beginnt am 18. Mai. Zum ersten Mal finden diese besonderen Tage bundesweit statt – ein großer Erfolg für den Verein Aufbruch Neukölln, der das Ganze erfunden hat. Nach wie vor laufen aber besonders viele Veranstaltungen im Ursprungsbezirk. Das Programm ist groß, es gibt Lesungen, Gespräche, Performances und mehr. Die Berliner Woche stellt in dieser und der kommenden Woche einige Höhepunkte vor. Nord-Neukölln: Der Leuchtturm an der Emser Straße 177 lädt am...

  • Neukölln
  • 14.05.19
  • 299× gelesen
  • 1

Ehrung für Polizisten

Neukölln. Der Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung hat eine Beschlussempfehlung verabschiedet: Zwei Straßenabschnitte sollen nach den im Dienst erschossenen Polizisten Uwe Lieschied und Roland Krüger benannt werden. Außerdem ist ein Gedenkort im Rathaus erwünscht. Das teilt die SPD-Fraktion mit. Anlass ist, dass Unbekannte Anfang April die Gräber der beiden in den Jahren 2003 und 2006 getöteten Beamten auf dem Britzer Parkfriedhof verwüstet hatten. Im Rollbergviertel soll das Teilstück...

  • Neukölln
  • 13.05.19
  • 176× gelesen

Musik, Märchen, Kalligraphie

Neukölln. Ein Falafel-Workshop, Arabische Märchen, orientalische Musik und vieles mehr: „Neukölln arabisch“ heißt es bis Ende August im Interkulturellen Zentrum Genezareth auf dem Herrfurthplatz. Herzstück ist die Ausstellung mit interreligiösen arabischen Kalligraphien des pakistanischen Malers und Bildhauers Shahid Alam. Der Künstler versteht sich als Brückenbauer und zeigt eine Komposition von muslimischen, jüdischen und christlichen Texten. Geöffnet ist werktags von 12 bis 18 Uhr,...

  • Neukölln
  • 12.05.19
  • 154× gelesen
An einer Litfaßsäule in der Torstraße klebt die Mahnung an ein baldiges Ende.  | Foto: Ralf Rohrlach

Berliner Originale
Neuer Betreiber für runde Reklameträger / Alte Litfaßsäulen werden abgebaut

So mancher hat sich schon gewundert: Etliche Litfaßsäulen sind in den vergangenen Monaten von einem Tag auf den anderen verschwunden. Doch an vielen Standorten wurden und werden neue aufgebaut. Bisher durfte die Wall GmbH auf den rund 2500 Berliner Säulen werben. Nun aber hat die Senatsverwaltung nach einer Ausschreibung dieses Recht an die Stuttgarter ILG-Außenwerbung vergeben – für die nächsten 15 Jahre. Bis Ende Juni werden sämtliche Neuköllner Reklameträger abgebaut, genauso wie in...

  • Neukölln
  • 09.05.19
  • 1.267× gelesen
Die Bewohner des Mietshauses haben sich wenig zu sagen. Vorne: Martin Gerke Maja Lange, Jörg Daniel Heinzmann, hinten Angela Braun und Vera Pulido. | Foto: Neuköllner Oper

Verpasste Begegnungen
Neuköllner Oper zeigt "Ist die Welt auch noch so schön"

Eine „Einsamkeitsstudie“ nennen Regisseurin Ulrike Schwab und Texterin Juliane Stadelmann ihr Stück „Ist die Welt auch noch so schön“. Am Donnerstag, 9. Mai, feiert es Premiere in der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 141. Zum Inhalt: Herr K. ist gestorben. Wochenlang lag er tot in seiner Wohnung. Niemand nahm Notiz davon, bis der Gestank der Verwesung durch die Flure zog. Niemand wusste mehr von ihm, als was das flüchtige Grüßen über einen Menschen erzählt. Das und die Musik, die er hörte....

  • Neukölln
  • 07.05.19
  • 778× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Trödelbasar bei Nikodemus

Neukölln. Der nächste Baby- und Kinderbasar der Nikodemusgemeinde, Nansenstraße 12, steht vor der Tür. Im Angebot sind Kleidung, Spielzeug, Bücher und Zubehör rund um den Nachwuchs. Der Vorabendverkauf läuft am Freitag, 10. Mai, von 10 bis 22 Uhr. Weiter geht es dann am Sonnabend, 11. Mai, von 11 bis 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Einnahmen gehen an die die Willkommensklasse der Elbe-Grundschule. sus

  • Neukölln
  • 04.05.19
  • 50× gelesen

Festival für Neue Musik

Neukölln. Freunde Neuer Musik kommen bei den „Neuköllner Originaltönen“ auf ihre Kosten: Am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. Mai, gibt es in der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz stündlich wechselnde Konzerte und Performances. Das „einzige reine Neue-Musik-Musikschulfestival dieser Dimension Deutschlands“ – so werben die 16. Neuköllner Originaltöne für sich. Bei freiem Eintritt sind an beiden Tagen ab 14 Uhr bis in die späten Abendstunden ungewöhnliche Klänge zu hören. Das Repertoire...

  • Neukölln
  • 01.05.19
  • 234× gelesen
Fantasievolle Kostüme gehören bei vielen Stücken dazu. | Foto: NTT

Dornröschen und Hamlet
Grundschüler zeigen beim Theatertreffen ihr Können

Das 24. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird Montag, 6. Mai eröffnet. Bis Mitte Juni sind in fünf Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Treffen seiner Art in ganz Deutschlands, und es machen nicht nur Neuköllner Kinder mit, sondern Mädchen und Jungen aus rund 20 Berliner Grundschulen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kommt am besten am 6. Mai um 18 Uhr in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Nach der Begrüßung werden Ausschnitte aus einigen...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 123× gelesen

Mit Alfreds Fest in die Saison

Neukölln. Mit „Alfreds Fest“ startet Sonnabend, 4. Mai, die Veranstaltungssaison auf dem Alfred-Scholz-Platz, Ecke Karl-Marx- und Richardstraße. Von 16 bis 22 Uhr gibt es interkulturelle Begegnungen, Live-Musik und Familienangebote. Für eine lange Tafel kann jeder eine Speise aus seiner Heimat mitbringen. Mehr Informationen sind unter https://bwurl.de/14b2 zu finden. Außerdem bietet der Platz jeden Mittwoch von 19 bis 22 Uhr eine offene Bühne für Tanz, Musik, Theater oder Performance....

  • Neukölln
  • 26.04.19
  • 121× gelesen

Musik auf Wochenmärkten

Neukölln. Musik zwischen Streetfood- und Gemüseständen: Am Donnerstag, 2. Mai, um 13 Uhr startet die Live-Saison auf dem Wochenmarkt Hermannplatz. Auf der mobilen Bühne sind Worldbeat, Pop, Rock, Blues und Afro-Pop von der Fujiama Jam Band, von Yoko & Tamir, Abas Ndiaye und anderen zu hören. Danach spielen jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr unterschiedliche Nachwuchsbands. Auch auf dem Markt in Britz-Süd geht es musikalisch zu, nämlich jeden ersten Sonnabend im...

  • Neukölln
  • 25.04.19
  • 90× gelesen
Anzeige
Vernissage Classic Cars and Bikes Torsten Kluckert und Mattiesson | Foto: Bildcolor by DC
3 Bilder

Trauer um ein tollen Künstler
Neuköllner Maler und Restaurator Torsten Kluckert sagt "Aufwiedersehen"

Neuköllner Maler und Restaurator Torsten Kluckert (73) ist vor den Osterfeiertagen von uns gegangen. Er hat sein Leben so gelebt, wie er es für sich gewählt hat und er war glücklich dabei. Der Weg zur Malerei ging bei Torsten Kluckert mit einer Ausbildung als Kfz-Mechaniker vor weg. War aber zugleich die Voraussetzung für seine spätere Arbeit, als der Automaler schlecht hin. Hyberrealistisch setzt Kluckert bekannte Automarken perfekt in Szene. Das brachte ihm die Bewunderung von Autoindustrie...

  • Neukölln
  • 23.04.19
  • 1.385× gelesen

Musik bei der Dicken Linda

Neukölln. Die Livemusik-Saison startet. Beim Wochenmarkt „Die Dicke Linda“ auf dem Kranoldplatz spielen jeden zweiten Sonnabend im Monat Songwriter und Bands aus Berlin. Den Auftakt macht Moritz Ecker am 13. April mit seinem „Jingle Jangle Folk“. Marktzeit ist dort von 10 bis 16 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 20.04.19
  • 31× gelesen

Schillerkiez und Rollbergviertel

Neukölln. Was hatte Horst Buchholz mit dem Schillerkiez und der Hauptmann von Köpenick mit dem Rollbergviertel zu tun? Nicht nur diese Fragen können all jene beantworten, die mit Reinhold Steinle einen Spaziergang durch diese Gegend machen. Am Sonnabend, 27. April, bietet er eine Führung an. Auch ein Abstecher aufs Flugfeld Tempelhof gehört dazu. Treff ist um 14 Uhr vor „Café + Frühstück“, Hermannstraße 221. Die Kosten für die maximal zweistündige Tour betragen zehn, ermäßigt sieben Euro....

  • Neukölln
  • 20.04.19
  • 338× gelesen
  • 1
Die 13-jährige Azize Ayaku hat das Motiv geliefert, das in diesem Jahr die Plakate für die Maientage schmückt. Schilp | Foto: Schilp

Rummel in der Hasenheide
Neuköllner Maientage – Eröffnungssause am 26. April / Montags und mittwochs Vergünstigungen

Am Freitag, 26. April, um 17 Uhr, sticht Bürgermeister Martin Hikel (SPD) in der Hasenheide ein Bierfass an – und gibt damit den offiziellen Startschuss für die 54. Neuköllner Maientage. Unter dem Motto „Mit Freu(n)den feiern“ ist bei Berlins größtem Parkfest jede Menge Rummel, Schlemmerei und Musik angesagt. Ganz in der Nähe geht die 13-jährige Azize Ayaku zur Schule, nämlich im Albert-Schweitzer-Gymnasium an der Karl-Marx-Straße 14. Sie hat den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen, ihre...

  • Neukölln
  • 20.04.19
  • 12.289× gelesen
  • 2

Broschüre mit Lieblingsorten

Neukölln. Eine Broschüre mit dem Titel „LieblingsOrte“ ist in Planung. Alle Interessierten sind aufgefordert, daran mitzuarbeiten. Das erste Treffen findet Montag, 29. April, von 15 bis 17 Uhr im Nachbarschaftshaus Körnerpark, Schierker Straße 53, statt. Dort wird das Projekt des Bezirksamts, des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und einiger anderer Organisationen vorgestellt. Ideen und Vorschläge sind willkommen. Im Sommer machen die Teilnehmer dann Spaziergänge zu den Lieblingsplätzen und...

  • Neukölln
  • 18.04.19
  • 137× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.