Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gropiusstadt. „Die Gropiusstadt: Heute und morgen“ ist das Motto eines Stadtteilgespräches am 30. September um 16.30 Uhr im Nachbarschaftszentrum in der Wutzkyallee 88. Veranstalter sind das Quartiersmanagement und das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln. In lockerer Atmosphäre, bei Häppchen und Getränken sind die Meinungen der Bewohner gefragt. Was läuft gut im Stadtteil, was kann noch verbessert werden? Wo fehlt Unterstützung? Vorschläge und Ideen, die dazu beitragen, den Stadtteil...
Neukölln. Am 5. Oktober ist es wieder soweit: Der Bewerbertag des Estrel bietet direkte Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder von Europas größtem Hotel-, Congress- und Entertainment-Center. Von 11 bis 19 Uhr können sich Schüler, Berufsstarter, Quereinsteiger und Fachkräfte in der Sonnenallee 225 über Job- und Ausbildungsangebote informieren. Personalverantwortliche aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen des Hotels geben einen Einblick in den Arbeitsalltag und beraten über...
Neukölln. Zu einer außergewöhnlichen Bürgersprechstunde lädt der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu am 4. Oktober von 16.45 bis 18.30 Uhr ein. Neuköllner können ihn im Infomobil des Deutschen Bundestages treffen, das für zwei Tage am Alfred-Scholz-Platz Station macht. Hier berichtet Felgentreu über seine Arbeit im Parlament. Besucher haben auch Gelegenheit, sich mit persönlichen Anliegen, politischen Fragen und Problemen an ihn zu wenden. Ebenfalls am 4. Oktober ist der Politiker...
Neukölln. Am 27. August haben interessierte Gäste Gelegenheit, auf amüsante und informative Art mit dem als Reinhold Steinle bekannten Stadtführer den Reuterkiez kennen zu lernen. Er geht auf seinem Spaziergang von 14 bis etwa 15.30 Uhr unter anderem der Frage nach, wer Fritz Reuter war, zeigt seinen Gästen eine Plakatindustrie und eine Schokofabrik und erklärt aktuelle Entwicklungen im Quartier. Treffpunkt ist die Galerie Klötze und Schinken in der Bürknerstrasse 12. Die Führung kostet 10...
Britz. Der Konzertsommerabend Feuerblumen und Klassik Open Air mit Feuerwerk im Britzer Garten erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Noch sind einige Restkarten zu haben. Die Berliner Woche verlost Freikarten. „Oft Gehörtes, nie Gehörtes, Unerhörtes – Von der Donau bis zur Spree“ erklingt am Abend des 3. September von der Donau Philharmonie Wien ab 19.30 Uhr im Britzer Garten. Die Gäste aus Österreich präsentieren unter der Leitung von Manfred Müssauer vornehmlich Musik von 1860 bis 1930...
Britz. Zwei verschiedene Führungen zur Vegetation des Spätsommers stehen im Mittelpunkt der beiden Führungen, die das Freilandlabor Britz am 28. August im Britzer Garten anbietet: Ursula Müller lädt um 10 Uhr zu einem Spaziergang ein, auf der sie Sommerblumen, Stauden und Gehölze zeigt. Die Tour beginnt am Parkeingang Sangerhauser Weg. Die zweite Führung startet um 14 Uhr am Eisenbahnwaggon des Freilandlabors (nahe Eingang Buckower Damm). Manuela Wächter erklärt die verschiedenen Arten wilder...
Neukölln. In der Reihe „Sommer im Park“ tritt am 28. August das „Ruperts Kitchen Orchestra“ im Körnerpark auf. Das Quartett mit Gitarrist Gido Ott, der Bassistin Conny Rösler, Schlagzeuger Andreas Raab und Chrispy Chris (Gesang und Saxophon) verwandelt jeden Ort in eine Veranstaltung, bei der echter musikalischer Anspruch sicher mit tanzbaren Rhythmen kombiniert wird. Disco trifft Fusion, Soul küsst Funk, Ska flirtet mit Rap und Jazz wird zum Liebeslied. Die Konzerte der Musikreihe in der...
Buckow. Rassekaninchen- und Rassegeflügelzüchter stellen auf der 5. Kreisjungtierschau ihre besten Zuchttiere aus. Der Wettbewerb findet am 27. August von 10 bis 18 Uhr und am 28. August von 10 bis 16 Uhr im Bauhüttenweg 2 statt. Der Veranstalter, der Kreisverband Berlin und Umgebung im Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin-Mark Brandenburg, rechnet mit 500 ausgestellten Rassekaninchen, verteilt auf 50 Rassen und Farbenschläge. Ergänzt wird die Schau durch Kleidung aus Kaninchenfell...
Rudow. Ihr diesjähriges Sommerfest feiert die Kolonie "Neues Heim Rudow" am 27. August. Ab 15 Uhr gibt es auf dem Festplatz und im Vereinsheim an der Köpenicker Straße 47 ein großes Spielangebot für die Kinder mit Ständen sowie eine Hüpfburg. Ein Zauberer führt seine Zauberkunststücke auf. Im Anschluss an das Kinderprogramm wird musikalische Unterhaltung für die Erwachsenen mit einem Discjockey geboten. Für das leibliche Wohl ist mit Fleisch vom Grill, Bier vom Fass und einem großen...
Britz. Ein besonderes Konzert erwartet die Zuhörer am 27. August um 18 Uhr in der Dorfkirche Britz in der Backbergstraße 38. Musiker des Wolf-Ferrari Ensembles spielen Ausschnitte aus Mozarts Zauberflöte in Arrangements aus dem 19. Jahrhundert für Streichquartett. Mozarts Meisterwerk war schon damals ein Dauerbrenner auf und jenseits der Opernbühne. So entstanden unzählige Bearbeitungen für den Haus- oder Konzertgebrauch, um die Musik auch außerhalb der Oper spielen und genießen zu können. Zu...
Neukölln. Kultfigur Reinhold Steinle lädt am 21. August zum Spaziergang durch den Körnerkiez ein. Bei seiner Führung geht es um die Entstehung des Kiezes und um Reinhold Kiehl, den Rixdorfer Stadtbaurat und Architekten vieler öffentlicher Gebäude. Der Stadtführer erzählt auch Wissenswertes über Kranz Körner, den Namensgeber des Parks sowie über den Ilsenhof. Treffpunkt ist die Leuchtstoff Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Die Führung beginnt um 14 Uhr und endet etwa um 15.30 Uhr. Sie kostet...
Neukölln. Mit einem Konzert im Prachtwerk in der Ganghoferstraße 2 findet am 20. August ein Projekt von PluralArts International im Zeichen von Freundschaft und Völkerverständigung seinen Anschluss. Teenager aus Palästina, Israel, Syrien, Afghanistan, Amerika und Deutschland haben in Baden-Württemberg auf der Burg Hohenzollern eine Woche lang unter der Leitung des amerikanischen Musikers Todd Fletcher an Musik- und Performance-Workshops teilgenommen. Sie haben dort eine „Pop-Up Band“ gegründet...
Neukölln. Seit knapp vier Jahren macht Simi Will Fernsehen in Neukölln. Aus dem Valentin Stüberl in der Donaustraße 112 sendet sie via Live-Stream (bei Alex Berlin und neukoellner.net) monatlich eine Talkshow mit zwei geladenen Gästen. Am 2. September um 22.30 Uhr ist Simi Will mit ihrer Show im Prachtwerk in der Ganghoferstraße 2. Das Thema: Wer süchtelt, der findet - über den Zusammenhang von Sucht und Ordnung. Als Gäste mit dabei sind die Schauspielerin Eva Löbau und der Blogger Christian...
Neukölln. Zu einem Gesprächsabend mit dem Titel „Was sagen die Heiligen Schriften über und zu den Frauen?“ lädt am 20. August der Verein "Treffpunkt Religion und Gesellschaft" ein. Als Gäste hat der Verein die islamische Theologin Rabeya Müller, die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Ruth Grünbaum und Magdalena Möbius, Studienleiterin für Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im...
Neukölln. Geschichten aus aller Welt für Kinder und Erwachsene werden am 21. August von 12 bis 16 Uhr im Kreativraum im Körnerpark in der Schierker Straße 8 erzählt. Das Besondere dabei: Alle Märchen werden in der Originalsprache vorgetragen. Mimik, Gestik und farbenfrohe Bilder sorgen dafür, dass die Zuhörenden unabhängig von ihren Sprachkenntnissen die Geschichten verstehen und erleben können. Eine Soundpainting Performance, bei der (Amateur-)Musiker mit einer Zeichensprache vom Jazzmusiker...
Gropiusstadt. An vier Abenden Ende August und Anfang September gibt es freitags in der Reihe „Sommerkino in der Gropiusstadt“ ein ganz besonderes Open-Air-Erlebnis: Bei leckeren Getränken können Besucher einen entspannten Kinoabend im Hof des Gemeinschaftshauses oder auf dem Abenteuerspielplatz Wildhüterweg genießen. Als Auftakt wird am 19. August um 20.30 Uhr der schwedische Spielfilm „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ mit Robert Gustafsson aus dem Jahr 2014 im Hof...
Neukölln. Auch in diesen Sommer gibt es wieder Freiluftkino im Körnerpark an der Jonasstraße/ Ecke Selkestraße. Als vierten von insgesamt fünf Filmen zeigt der WerkStadt Kulturverein am 19. August um 21 Uhr den 2015 gedrehten deutschen Spielfilm „Als wir träumten“. Regisseur Andreas Dresen zeichnet das Lebensgefühl einer jungen Leipziger Jugendclique in der frühen Nachwendezeit auf die Leinwand. Der Einlass beginnt um 20.30 Uhr, bei schlechtem Wetter wird der Film in der WerkStadt in der Emser...
Britz. Für Liebhaber exotischer Gehölze bietet das Freilandlabor am 14. August eine interessante Führung durch den Britzer Garten an. Beate Schönefeld zeigt auf ihrem Rundgang ab 11 Uhr neben Eisenholz- und Mammutbaum auch Stinkesche, Purpurerle oder Pagodenhartriegel und erläutert, wo jeweils die eigentliche Heimat der Gehölze liegt. Die Führung startet am Eisenbahnwaggon, erreichbar über den Parkeingang Buckower Damm und kostet 3, ermäßigt 2 Euro zuzüglich Parkeintritt. Infos und Anmeldungen...
Neukölln. Der Körnerpark, Schmuckstück unter den Neuköllner Parkanlagen, feiert in diesem Jahr seinen hundertsten Geburtstag. Wie hat sich der Park und das Leben in ihm seither verändert? Eine Führung des Museums Neukölln mit Henning Holsten geht dieser Frage am 14. August um 14 Uhr nach. Der Historiker begibt sich auf die Suche nach Spuren, die Weltkriege und politische Umbrüche, sowie Generationen von Neuköllnern im Körnerpark hinterlassen haben. Die Führung dauert zwei Stunden und beginnt am...
Neukölln. Durch Unfall, schwere Erkrankung oder geistige und körperliche Einschränkung im Alter können Menschen von heute auf morgen auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Selbst nächste Verwandte dürfen diese aber im Falle der Hilfebedürftigkeit nur mit einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht auch rechtlich vertreten. In einer Veranstaltung am 10. August um 16.30 Uhr informiert der Betreuungsverein Neukölln in seinen Räumen in der Karl-Marx-Straße 27 (4. Etage) kostenlos über Vorsorgevollmacht,...
Gropiusstadt. Mehr als 15 Straßen und Plätze in der Gropiusstadt tragen die Namen von Schauspielern, Pädagogen, Politikern und Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime. Viele von ihnen waren Sozialdemokraten. Die SPD Gropiusstadt und die Kandidatin für das Abgeordnetenhaus im Wahlkreis, Karin Korte, laden am 6. August um 14 Uhr zu einem Stadtspaziergang mit Spurensuche ein. Die etwa eineinhalbstündige Tour startet am U-Bahnhof Wutzkyallee und ist kostenfrei. Weitere Spaziergänge mit Karin Korte...
Neukölln. Vorstand und Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Alt-Rixdorf laden am 9. August ab 20.30 Uhr interessierte Neuköllner zu einem After-Work-Stammtisch ein. Der Stammtisch dient als offene Diskussionsrunde zu kommunal-politischen Themen. Er findet jeden zweiten Dienstag im Monat jeweils nach der monatlichen Ortsvorstandssitzung der CDU Alt-Rxdorf in der Villa Rixdorf am Richardplatz 6 statt. Weitere Infos gibt es unter www.cdu-alt-rixdorf.de. SB
Neukölln. Ein Frühstück für Arbeitslose mit Gesprächen und Informationen veranstaltet am 6. August die Abteilung Rixdorf der Neuköllner SPD gemeinsam mit der Neuköllner Abgeordneten Kirsten Flesch und Nicola Böcker-Giannini, Kandidatin für das Abgeordnetenhaus. Interessierte Neuköllner, auch solche mit Job, sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz,...
Britz. Zu einem Wunschkonzert auf der Ott-Orgel lädt die evangelische Fürbitt-Kirche in der Andreasberger Straße 13 am 30. Juli um 18 Uhr ein. Gemeindemitglieder und Zuhörer konnten zuvor bestimmen, was auf der renovierten Orgel gespielt wird. Zur Wahl standen unter anderem ausgewählte Werke der Orgelliteratur sowie Operettenarien, Tänze und Musicalmelodien. Es spielt der Organist Christoph Pampuch. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weitere Infos unter www.neukoelln-evangelisch.de....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.