Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wittenau. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Reinickendorfer SPD lädt am 7. April ab 19 Uhr zu der Diskussion "Jugendarbeitslosigkeit in Berlin - Entwicklung und Perspektiven" ins Restaurant Maestral, Eichborndamm 236. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung die Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration, Dilek Kolat, sowie die Stadträte für Jugend, Familie und Soziales, Andreas Höhne, und Wirtschaft, Uwe Brockhausen (alle SPD). Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Schüler unterschiedlicher Schulen und aus dem Fuchsbau befassen sich einem gemeinsamen Projekt mit Politik - am 19. März besuchten sie das Abgeordnetenhaus."Berlin sollte so bleiben wie es jetzt ist - keiner sollte fragen, welchen Hintergrund jemand hat." Das waren zwei Antworten von Schülern der Paul-Löbe-Schule auf die Frage von Raed Saleh, wie Berlin in 20 Jahren aussehen sollte. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Abgeordnetenhaus empfing zusammen mit dem CDU-Abgeordneten...
Tegel. Rund 40 Schüler des Humboldt-Gymnasiums sind am 19. März mit dem Wölkerling-Preis der Schule ausgezeichnet worden.Einmal im Jahr gibt es eine besonders festliche Veranstaltung im Humboldt-Gymnasium an der Hatzfeldtallee. Das Schulorchester spielt, einzelne Schüler zeigen ihr Können als Solisten. Dazwischen gibt es immer wieder Lobreden zu hören: Lehrer und Schüler erklären kurz, warum einzelne Schüler oder Gruppen den Wölkerling-Preis erhalten. Es ist eine schulinterne Auszeichnung, die...
Tegel. Der Künstler Gunter Demnig hat am 25. März neun Stolpersteine für hingerichtete Mitglieder der Widerstandsgruppe Mannhart an der Berliner Straße 26 verlegt.Unweit des Borsigtores erinnern neben der seit langem vorhandenen Gedenktafel jetzt auch 13 Stolpersteine an die Widerstandsgruppe Mannhart. Diese war zu Beginn des Zweiten Weltkrieges vom Heiligenseer Arzt Dr. Max Klesse gegründet worden. Ihr Ziel war es, die in Sozialdemokraten, Sozialisten und Kommunisten gespaltene...
Reinickendorf. Eine 29-jährige Frau hat am frühen 26. März auf dem U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz drei Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens der BVG angegriffen.Die Bediensteten wollten bisherigen Ermittlungen zufolge kurz nach Mitternacht den Fahrausweis der Frau sehen, woraufhin sie sich der Kontrolle widersetzte und einem der Mitarbeiter im Alter von 33 Jahren Reizgas ins Gesicht sprühte. Die Mitarbeiter überwältigten die Frau und hielten sie bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten...
Wittenau. Die Seniorenvertretung Reinickendorf bietet immer dienstags von 10 bis 12 Uhr im Raum 27 des Rathauses, Eichborndamm 215-239, eine Sprechstunde an. Wer zu dieser Zeit nicht kann, kann unter 902 94 21 32 eine Nachricht hinterlassen, er wird dann zurückgerufen. Christian Schindler / CS
Tegel. Das italienische Restaurant Arcinos an der Berliner Straße 92 feiert am 1. April seinen 30. Geburtstag.Als Gelsomino Mastrangelo 1972 nach Deutschland kam, hatte er ein Ziel: Er wollte Gastronom werden. Das hatte ihn schon immer interessiert, auch in seiner Jugend im süditalienischen Amalfi. Dort hatte er zwar eine Schneiderlehre absolviert, doch er wusste längst, dass die Küche viel eher seine Berufung war als die Nähtisch. Kaum in Berlin angekommen, stürzte er sich dann auch in die...
Hermsdorf. Zum ersten Mal konnten an der Richard-Keller-Schule am 25. März Schüler von Förderschulen einen Berufsparcours durchlaufen, um praktische Erfahrungen für die spätere Berufswahl zu treffen.Schon auf dem Hof der Richard-Keller-Schule an der Olafstraße 32 wird kräftig gearbeitet. Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung zeigen den Schülern, wie Handreiniger und Harke eingesetzt werden können. In der Turnhalle warten dann 20 Stände auf die jungen Leute, wo ihnen Berufswege erklärt werden...
Lübars. Noch bis zum 12. April ist die 14. Freie Nordberliner Kunstausstellung mit mehr als 100 Bildern und Plastiken im Labsaal, Alt-Lübars 8, zu sehen. Geöffnet ist die kostenfreie Schau jeweils sonnabends und sonntags sowie an den Feiertagen von 11 bis 18 Uhr. Christian Schindler / CS
Lübars. Die Bestatterin Susanne Jung stellt am 2. April um 19 Uhr ihr Buch "Besser leben mit dem Tod oder wie ich lernte, Abschied zu nehmen" im Labsaal, Alt-Lübars 8, vor. Es ist ein Buch über das Abschiednehmen, das Sterben, aber vor allem auch über das Leben. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Christian Schindler / CS
Tegel. Die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, bietet immer mittwochs um 11.30 Uhr eine Einführung in die Bibliotheksbenutzung mit den neuen Verbuchungsautomaten an. Die Einführung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Treffpunkt ist das Informationspult im Erdgeschoss. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes sind in diesen Tagen mit der Grundreinigung und -pflege der Grünflächen im Bezirk beschäftigt. Laut Bürgermeister Frank Balzer (CDU) wurden im Oktober 2014 insgesamt 50.000 Blumenzwiebeln gepflanzt, die jetzt anfangen zu blühen. In diesem Jahr kommen 50.000 Neupflanzen hinzu. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Junge Menschen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren können sich noch bis zum 13. April beim CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel für eine Teilnahme an dem Projekt "Jugend und Parlament" vom 13. bis 16. Juni im Deutschen Bundestag bewerben. Die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet schlüpfen dabei in die Rolle des Bundestagsabgeordneten ihres Wahlkreises. Sie simulieren dann vier Gesetzesinitiativen unter realen Bedingungen. Interessierte schicke eine kurze Bewerbung an...
Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle Pflegeengagement lädt zu der Veranstaltung "Einzelkämpfer? - Herausforderung Pflege gemeinsam meistern!" am 14. April von 17.30 bis 19.30 Uhr ins Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32. Die Veranstaltung soll pflegenden und betreuenden Angehörigen sowie allen Interessierten Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung wie Besuchsdienste, Tagespflege und anderes vorstellen. Zudem gibt es Informationsmaterial und Raum für...
Reinickendorf. Zivilpolizisten haben am 23. März einen Fahrraddieb auf der Ollenhauerstraße auf frischer Tat ertappt. Polizisten in Zivil beobachteten gegen 17.30 Uhr einen Mann an einem abgestellten Fahrrad. Als er plötzlich das angebrachte Schloss aufriss und mit dem Rad flüchten wollte, stellten die Beamten den 48-Jährigen. Das Fahrrad wurde dem Besitzer übergeben. Gegen den Täter wird nun wegen des besonders schweren Diebstahls ermittelt. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Unbekannte Täter sind am 24. März mit einem Auto in einen Getränkemarkt an der Auguste-Viktoria-Allee eingebrochen. Kurz nach vier Uhr rammten die Täter mit einem Auto gegen die Eingangstür des Marktes, die ins Ladeninnere geschleudert wurde. Nachdem sie Zigaretten und Geld erbeutet hatten, flüchteten sie mit dem Fahrzeug wieder in unbekannte Richtung. Christian Schindler / CS
Haselhorst. Der zweite kunsthandwerkliche Ostermarkt auf der Zitadelle findet am 28. und 29. März jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. 100 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks bieten im Gotischen Saal und auf dem Freigelände der Zitadelle handgefertigte Objekte aus Holz, Textil, Glas, Keramik, Metall oder Stein. Kunst, Design und Kunsthandwerk stehen im Vordergrund dieser Veranstaltung. Zahlreiche Aussteller führen ihr Handwerk vor. Der Eintritt kostet drei Euro, Kinder bis zum...
Spandau. Im Spandauer Volkstheater Varianta, Carl-Schurz-Straße 59, hat am 27. März das Kabarettprogramm "Liederliche Lieder" des künstlerischen Leiters Heinz Klever Premiere. Das Theaterstück "Weihnachten sind wir alle wieder zu Hause" wird letztmalig gespielt am 28. März um 20 Uhr und am 29. März um 15 Uhr. Karten kosten 22 Euro, ermäßigt 16 Euro, und können unter 333 43 73 bestellt werden. Christian Schindler / CS
Kladow. Der Frühlingsbüchermarkt des Kladower Forums findet am 28. und 29. März jeweils von 11 bis 18 Uhr in dessen Haus am Kladower Damm 387 statt. Die Bücher sind neuwertig oder gebraucht und stammen aus Nachlässen und Spenden. Die Einnahmen kommen der Arbeit des Kladower Forums zugute. Christian Schindler / CS
Spandau. Die in der Bruno-Gehrke-Halle, Neuendorfer Straße 67, ansässigen Sportvereine laden am 28. März ab 11 Uhr zu der kostenlosen Veranstaltung "Sport verbindet". Dabei sind Kinder aus Spandauer Flüchtlingsheimen zum gemeinsamen Spiel und Training auf dem Gelände. Auch nicht in der Halle ansässige Vereine beteiligen sich. Alle Spandauer sind eingeladen, an der Veranstaltung als Zuschauer oder als Sportler teilzunehmen, sagt Jürgen Kessling, einer der Organisatoren. Die Veranstaltung wird...
Borsigwalde. Ziel eines Raubüberfalles war am 19. März eine Spielothek an der Miraustraße. Gegen 2.30 Uhr betraten zwei vermummte Räuber und ihr mit einer Pilotenbrille und Mütze maskierter Komplize das Spiellokal. Das Trio forderte von den drei Mitarbeitern im Alter von 23 bis 26 Jahren die Herausgabe der Tageseinnahmen. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, drohte einer der Täter mit einem Reizgassprühgerät. Nachdem die Räuber ihre Beute erhalten hatten, flüchteten sie in unbekannte...
Reinickendorf. Das Haus der Jugend - Fuchsbau, Thurgauer Straße 66, bietet in den Osterferien für Kinder von acht bis 13 Jahren ein Zirkusprojekt an. Dieses findet vom 30. März bis 2. April und vom 7. bis 10. April täglich von 10 bis 17 Uhr statt. In den acht Tagen wird gemeinsam mit den Kindern ein Zirkusprogramm einstudiert. Sie werden in unterschiedlichen Disziplinen unterrichtet und können das Erlernte bei einer Abschlussaufführung präsentieren. Professionelle Trainer achten auf die...
Reinickendorf. Die Jugendfreizeitstätten Fuchsbau und Luke sowie die mobile Jugendarbeit von Outreach, veranstalten gemeinsam ein offenes Streetballturnier in den Osterferien am 1. April um 14 Uhr auf dem Streetballplatz Thurgauer Straße (gegenüber vom Fuchsbau, Thurgauer Straße 66). Es wird in Teams drei gegen drei gespielt. Die Altersgrenze liegt bei 20 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Mädchen-/Frauen-Teams sind herzlich willkommen. Christian...
Reinickendorf. Jugendstadtrat Andreas Höhne (SPD) hat das neu erschienene Holiday Paper 2015 vorgestellt. Es bietet verschiedene Ferienangebote mit Betreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Das Heft ist im Format einer CD-Hülle erhältlich in den Freizeitstätten des Bezirkes, im Rathaus, Eichborndamm 215-239, und an den Standorten der Jugendämter in den Regionen. Es kann auch von der Reinickendorf-Seite von www.berlin.de heruntergeladen werden. Christian Schindler / CS
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.