Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Bücherbus macht keine Ferien

Zehlendorf. Der neue Bücherbus öffnet seine Türen auch in den Sommerferien: Vom 24. Juli bis 1. September steht der Bus dienstags von 15.15 bis 17.15 Uhr in der Argentinischen Allee, Ecke Siebenendenweg. Auf dem Wilhemplatz in Wannsee haben Bücherfreunde freitags von 14 bis 17 Uhr Gelegenheit, sich mit neuem Lesestoff zu versorgen. Mehr Infos zur Fahrbibliothek unter  902 99 50 98 und  0172/308 59 47. uma

  • Zehlendorf
  • 17.07.17
  • 33× gelesen

Bücherbus fährt auch in den Ferien

Steglitz-Zehlendorf. Der Bücherbus wird in diesem Jahr erstmals auch in den Sommerferien im Bezirk unterwegs sein. Vom 24. Juli bis zum 1. September fährt die Fahrbibliothek einmal in der Woche ausgewählte Haltepunkte an. Der neue Bus hat eine Klimaanlage, so dass die Leser bei der Büchersuche nicht all zu sehr ins Schwitzen geraten. Der Sommerfahrplan ist im Bücherbus erhältlich und auf der Homepage der Stadtbibliothek auf http://asurl.de/13g6 einsehbar. KaR

  • Steglitz
  • 17.07.17
  • 117× gelesen

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 80× gelesen

Lerntraining mit dem Pferd

Dahlem. Schüler der 5. bis 7. Klassen haben in den Ferien die Möglichkeit, bei der Arbeit mit Pferden ihre Lernschwierigkeiten aufzudecken und zu beheben. Die beiden lizenzierten Voltigiertrainerinnen Lucy Aldenhoff und Sandra Uelpenich, beide ausgebildet in Lerntherapie, Psychomotorik, tiergestützter Pädagogik und Waldorf-Pädagogik, bieten vom 7. bis 11. August „Lerntraining mit dem Pferd – im Galopp zum schulischen Erfolg“ auf dem Gelände des Reitclubs Grunewald ihre Hilfe an. Täglich von 10...

  • Dahlem
  • 13.07.17
  • 218× gelesen
In den Ferien können Leseratten wieder in vielen neuen Büchern schmökern. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Sommerleseclub startet: Mehr als 500 Bücher warten auf Leseratten

Steglitz-Zehlendorf. Kurz vor Beginn der Ferien startet in den Bibliotheken im Bezirk der Sommerleseclub. Er richtet sich an Leser zwischen neun und 16 Jahren. Für sie haben die Bibliothekare extra die besten Neuerscheinungen ausgewählt. Mehr als 500 Bücher warten nun darauf, gelesen zu werden. Nach ihrer Lektüre bewerten die Leser sie in ihrem Leselogbuch. In den Sonderregalen des Sommerleseclubs sind in den Ferien Minecraft-, Fußball- und Legobücher, Comicromane, Star-Wars-Geschichten,...

  • Steglitz
  • 08.07.17
  • 184× gelesen

Malworkshop für Kinder

Dahlem. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK), Arnimallee 25, lädt Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum Workshop „Wilde Wesen im Museumsgarten“ ein. Vom 29. August bis 1. September können Mädchen und Jungen mit Skizzenblock und Stift auf die Suche nach Tieren und anderen Wesen gehen. Mit Wolle, Stoffen, Holz, Pappe und Papier können sie ihre Vorstellungen von neuen Bewohnern des Museumsgartens umsetzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 78 Euro. Anmeldung unter  266 42 42 42 oder per E-Mail an...

  • Dahlem
  • 05.07.17
  • 37× gelesen
Anlässlich der Verleihung des Umweltpreises präsentierten Kinder ihre Ideen zu Umweltthemen. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Umweltpreis des Bezirks geht an 14 Schulen und Kitas

Steglitz-Zehlendorf. 14 Gruppen haben sich für den Umweltpreis 2017 des Bezirks beworben. Die Projekte waren alle so kreativ und engagiert, dass der Umweltpreis am 29. Juni gleich 14 mal vergeben wurde. Und über die Vergabe des Sonderpreises musste das Los entscheiden. Die 14 teilnehmenden Projektgruppen kamen aus Kitas, Grund- und Oberschulen, aber auch aus Jugendeinrichtungen. Alle hatten sich im Vorfeld intensiv mit ihrem Umweltthema befasst. Die Themenvielfalt war groß: Die Beiträge drehten...

  • Steglitz
  • 04.07.17
  • 206× gelesen

PC-Grundkurs für Ü50-Jährige

Zehlendorf Frauen und Männer über 50 Jahre können ab Anfang Juli bis Anfang September mittwochs zwischen 16 und 17.30 Uhr im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, den Umgang mit dem Computer erlernen. Vermittelt wird praktisches Grundwissen wie die Anwendung von Maus und Tastatur, die Benutzung der Bedieneroberfläche von Windows 7, Windows 8 oder Windows 10. Aber auch der Umgang mit dem Internet und das Verfassen von E-Mails stehen auf dem Lehrplan. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 5. Juli....

  • Zehlendorf
  • 27.06.17
  • 159× gelesen

PC-Grundkurs für Ü50-Jährige

Steglitz-Zehlendorf. Frauen und Männer über 50 Jahre können ab Anfang Juli bis Anfang September in drei Freizeitstätten des Bezirks den Umgang mit dem Computer erlernen. In zehn Doppelstunden wird die Anwendung von Maus und Tastatur vermittelt, die Benutzung der Bedieneroberfläche von Windows 7, Windows 8 oder Windows 10, die Anwendung von Zusatzgeräten wie einen Drucker, die Organisation von Dateien, das Erstellen von Briefen, Schreiben und Tabellen, die Nutzung des Internets sowie der Umgang...

  • Steglitz
  • 27.06.17
  • 71× gelesen

Smartphone oder Handy?

Zehlendorf Was ist für mich besser geeignet: Handy oder Smartphone? Diese Frage versucht ein Smartphone-Seminar im Kiezladen der Ladenzeile Nord, U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte, ab Montag, 3. Juli, zu ergründen. Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Montagen jeweils von 15.30 bis 17 Uhr unter der Leitung von Ingrid Hancke statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro und ist nur nach Anmeldung im Mittelhof bei Bettina Zey unter  80 19 75 39 oder per E-Mail anzey@mittelhof.org möglich. gw

  • Zehlendorf
  • 26.06.17
  • 63× gelesen

Volkshochschule muss ihren Standort vorübergehend verlassen

Lichterfelde. Wegen Sanierungsarbeiten muss die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf (VHS) aus dem ehemaligen Rathaus Lichterfelde ausziehen. Ein Jahr lang werden die Kurse in Jugendfreizeiteinrichtungen oder Seniorenfreizeitstätten stattfinden. Laut Bildungsstadtrat Frank Mückisch (CDU) gibt es indes noch nicht für alle Angebote der Volkshochschule Ersatzräume. Es fehlten noch fünf bis sieben Räume. Die SPD-Fraktion hält den Umzug für überflüssig. Ihrer Meinung nach wäre eine Sanierung bei...

  • Lichterfelde
  • 20.06.17
  • 156× gelesen
Die Schüler der Klasse 6a des Schadow-Gymnasiums präsentieren voller Stolz ihre ausgezeichneten Plakate. | Foto: Klaus Tessmann

Mit Plakaten nach Breslau: Schüler gewannen eine Ausstellung in Polen

Zehlendorf. Plakate und Bilder von Schülern der 6. Klasse des Schadow-Gymnasiums in der Beuckestraße 27-29 gehen im Juni auf eine Reise nach Breslau (Wrocław). Die Schüler der 6. Klasse hatten sich an einem Plakatwettbewerb des Vereins wirBERLIN für die Aktion "Berlin machen" beteiligt. Als Preis gewannen sie eine Ausstellung in Breslau, sowie eine Ausstellung im Kulturzug, der an jedem Wochenende von Berlin nach Breslau fährt. Dort sollen je zehn Plakate aus Berlin und aus Breslau gezeigt...

  • Zehlendorf
  • 14.06.17
  • 733× gelesen

FU bietet für Abiturienten Orientierungssemester an

Dahlem. Die Freie Universität bietet im Wintersemester 2017/18 erstmals ein Orientierungsstudium an. In zwei Semestern können sich Abiturienten auf ein reguläres Studium vorbereiten. Im Rahmen des Programms EinS@FU müssen sich die zukünftigen Studenten für eine Fachrichtung entweder „Geist und Kultur“ oder „Natur“ entscheiden. Sie können dann zwei Semester lang Lehrveranstaltungen aus mehr als 40 Studiengängen besuchen. Die Teilnehmer erhalten dabei eine umfassende Betreuung sowie...

  • Dahlem
  • 13.06.17
  • 349× gelesen

Reise in die Welt der Dinge

Dahlem. Ein alter Teller, ein Kerzenständer oder ein Blumentopf: Zwei Monate lang konnten sich Kinder der Kita des Studentenwerks der Freien Universität Berlin mit Gegenständen aus der Erwachsenenwelt beschäftigen, sie erforschen, mit ihnen spielen und Neues daraus basteln. Die zwei- bis dreijährigen Mädchen und Jungen nahmen an einem Kunstprojekt teil, das die frühkindliche Entwicklung fördern soll. Die „Reise in die Welt der Dinge“ wurde von der israelischen Künstlerin Anat Manor geleitet. Am...

  • Dahlem
  • 13.06.17
  • 90× gelesen

Lernakademie für Tierliebhaber

Berlin. Am 23. September startet das neue Semester der Akademie Hauptstadtzoos. Teilnehmen können alle, die ihr Wissen über Tiere und die Arbeit der Hauptstadtzoos erweitern wollen. Die Akademie wird ehrenamtlich vom Förderverein von Zoo und Tierpark organisiert. Es gibt vier Semester, die je 97,50 Euro kosten. Die Anmeldung erfolgt jedoch semesterweise. Weitere Infos und Anmeldung unter  51 53 14 07 oder per E-Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de. hh

  • Mitte
  • 13.06.17
  • 111× gelesen

Theaterworkshop in den Ferien

Zehlendorf. Der Verein Theater im Urlaub bietet Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren professionell angeleitete, theaterpädagogische Workshops in den Sommerferien an. Im Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28, lernen die Kinder, sich in ihrer Einzigartigkeit einzubringen, wobei der Spaß im Vordergrund stehen soll. Am Ende des Workshops wird ein gemeinsam entwickeltes Stück als Weltpremiere auf einer richtigen Bühne aufgeführt. Der Workshop findet vom 14. bis 18. August statt....

  • Zehlendorf
  • 13.06.17
  • 79× gelesen

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Vom 21. August bis zum 1. September findet die 14. MINT-Sommeruniversität der Freien Universität (FU) Berlin statt. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 können sich jetzt anmelden. Die Abkürzung MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vormittags sind mehrtägige Experimentier-Kurse im Angebot, nachmittags Vorlesungen zu Themen aus Wissenschaft und Forschung. Belegt werden können Kurse in den Fächern Physik, Biologie und Chemie sowie Mathematik...

  • Dahlem
  • 11.06.17
  • 136× gelesen
Wie Honig, das flüssige Gold der Bienen, entsteht, erfährt man auch. | Foto: wiki/zorro2212
2 Bilder

Langer Tag der Stadtnatur: Laute Frösche, heilende Kräuter, fleißige Bienen

Steglitz-Zehlendorf. Bienen beim Wettfliegen zusehen, erfahren, wie Heilkräuter Tieren helfen oder die Wasserpflanzen im Schlachtensee unter die Lupe nehmen: Beim Langen Tag der Stadtnatur von Sonnabend, 17. Juni, 15 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr geht es um das wilde Leben zwischen breiten Straßen und hohen Häusern. Eine Honig-Blindverkostung ist am Sonnabend von 15 bis 18 Uhr im Angebot des Imkervereins Steglitz. Treffpunkt ist in der Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg, Clayallee 81....

  • Zehlendorf
  • 10.06.17
  • 150× gelesen

Das Testament des Enrico Caruso

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin zeigt im Juni die Testamente 27 berühmter Persönlichkeiten des italienischen öffentlichen Lebens. Die kommentierten und ins Deutsche übersetzten Dokumente reichen von Guiseppe Garibaldi über den Opernsänger Enrico Caruso bis zu Giovanni Agnelli senior, dem Gründer des Unternehmens Fiat. Die Ausstellung läuft bis 30. Juni in der Bibliothek Rechtswissenschaft der FU, Van’t-Hoff-Straße 8. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr,...

  • Dahlem
  • 07.06.17
  • 64× gelesen

Ehrenamt für Senioren

Berlin. Es sind noch Plätze frei: Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet ab 12. Juni eine kostenlose Weiterbildung an, um Senioren ab 55 Jahren auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Schulen vorzubereiten. Dort sollen sie bei Konflikten vermitteln und zur Gewaltprävention beitragen. Interessenten melden sich unter  62 72 80 48 oder per Mail an seniorpartner.berlin@inetmx.de. Weitere Informationen gibt es auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 31.05.17
  • 145× gelesen

Stipendien für High Schools

Berlin. Ab sofort können sich Schüler um 13 Vollstipendien des Deutschen Fachverbands High School (DFH) für die USA, Kanada, England, Neuseeland und Australien bewerben. Die Stipendiaten leben im Schuljahr 2018 /19 als Mitglieder einheimischer Familien und besuchen örtliche High Schools. Die Stipendien im Gesamtwert von 140 000 Euro beinhalten auch Flüge und Versicherungen. Sie wenden sich an Schüler, die besonders geeignet sind, sich ein Gastschuljahr aber ansonsten nicht leisten könnten. Sie...

  • Charlottenburg
  • 30.05.17
  • 88× gelesen
Bei den  sieben- bis achtjährigen Schülern gewannen Robin Schulze und Clemens Kranert mit diesem gemeinsam gemalten Bild. | Foto: Klára Némethy
2 Bilder

Zehlendorfer Schüler malten am See: Klára Némethy startete Kunstprojekt für Kinder

Zehlendorf. Ein ungewöhnliches Projekt für Kinder hatte die Künstlerin Klára Némethy gestartet. Bei „Mal anders“ gingen die Mädchen und Jungen ins Grüne, um ein Stück Natur unter freiem Himmel darzustellen. Mit dem Kunstprojekt verbunden war ein Wettbewerb. Klára Némethy präsentierte im Herbst 2016 in einer Open-Air-Ausstellung acht wetterfeste Reprofotografien ihrer Gemälde am Schlachtensee und an der Krummen Lanke. Die Motive zeigten die Stellen am Ufer oder auch im Wald, an denen die Bilder...

  • Zehlendorf
  • 28.05.17
  • 539× gelesen
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune haben die Schüler gemeinsam mit Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski ihren neuen Pavillon freigegeben. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Lernen im neuen Pavillon: Nach zwei Jahren wieder geregelter Unterricht an der Sachsenwald-Grundschule

Steglitz. Es war nach den Osterferien 2015, als die Schulleitung der Sachsenwald-Grundschule die Hiobsbotschaft erhielt: Der Unterrichtspavillon hinter dem Schulhof muss sofort gesperrt werden. Fast zwei Jahre später ist nun der komplett sanierte Pavillon eingeweiht worden. Die Schüler können wieder in ihrem gewohnten Umfeld lernen. Ohne Einschränkungen. Schulleiterin Kornelia Weyand erinnert sich noch gut daran: „Es sollte ein schöner erster Unterrichtstag nach den Osterferien werden. Doch...

  • Steglitz
  • 28.05.17
  • 1.690× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.