Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Stefan Rost, Leiter der Fahrbibliothek, macht sich stark für die Anschaffung eines zweiten neuen Busses. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Bürgerstiftung startet Spendenkampagne für zweiten Fahrbus

Steglitz-Zehlendorf. „Ein Bücherbus ist ein Muss! Und ein zweiter hilft weiter“. Mit diesem Spruch haben Bürgerstiftung, Stadtbibliothek und deren Freundeskreis eine neue Spendenkampagne gestartet. Der im Februar in Dienst genommene Bus ist technisch auf dem aktuellen Stand und erfüllt die für Diesel-Kfz vorgeschriebene Euro-6-Norm, ist also umweltfreundlich. Für rund 20 000 Euro, die Freundeskreis und Bürgerstiftung gesammelt hatten, kamen eine Klimaanlage und eine Hebebühne für Rollstühle...

  • Zehlendorf
  • 22.09.17
  • 340× gelesen
Der gute Inhalt braucht auch viel Platz: Archivdirektorin Prof. Dr. Ulrike Höroldt und Archivamtsrätin Constanze Krause mit dem Archivkoffer. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Ein Koffer voller Geschichte: Schule an der Haveldüne entwickelte Unterrichtsmaterial

Wilhelmstadt. In Kooperation mit der Schule an der Haveldüne hat das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz einen Archivkoffer entwickelt, mit dem sich Schüler ab der neunten Klasse mit der Archivarbeit beschäftigen können. Die Urkunde aus dem Jahre 1317 mit der Schenkung Johanns von Brandenburg an das Spandauer Nonnenkloster, die die Kommunikationsleiterin des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, Dr. Ingrid Männl dem Reporter beim Besuch in Dahlem zeigt, befindet sich leider...

  • Dahlem
  • 17.09.17
  • 858× gelesen
Archivamtsrätin Constanze Krause und Archivdirektorin Prof. Dr. Ulrike Höroldt mit der Kopie der Aufschwörungstafel von 1714. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Per Koffer durch die Geschichte: Geheimes Staatsarchiv bietet Unterrichtsmaterial an

Tegel. Wer sich heutzutage auf die Suche nach den Johannitern in Reinickendorf macht, findet eine Senioreneinrichtung an der Humboldt-Bibliothek vor. Mehr Wissen bietet das Geheime Staatarchiv der Stiftung preußischer Kulturbesitz. Das Johanniter-Stift in Tegel ist eine Senioreneinrichtung auf der Höhe der Zeit. Der Johanniterorden wiederum existiert seit dem Mittelalter. Gegründet 1099 nach der Eroberung Jerusalems beim Ersten Kreuzzug, ist er längst Teil der europäischen Geschichte. 1538...

  • Dahlem
  • 17.09.17
  • 989× gelesen

Kirchenkreis Steglitz lädt zum Langen Tag der Freiheit ein

Steglitz. Der Lange Tag der Freiheit, am 10. September, ist ein Aktionstag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) zum Reformationsjubiläum. Der Kirchenkreis Steglitz begeht diesen Tag mit verschiedenen Veranstaltungen. In der Martin-Luther-Kirche, Tulpenstraße 1, hält Pfarrer Björn-Christoph Sellin-Reschke zum Thema Freiheit eine Predigt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Wie war Martin Luther als Vater, als Gastgeber, als Dichter und als er alt war? Diesen Fragen...

  • Steglitz
  • 03.09.17
  • 169× gelesen

Kostenlose Workshops für arbeitslose Frauen

Zehlendorf. Mit „Restart Today“ beginnt am 29. September eine kostenlose Workshop-Reihe für berufliche Neu- und Wiedereinsteigerinnen. Angesprochen sind nicht erwerbstätige Frauen, bevorzugt aus Steglitz-Zehlendorf, da die Veranstaltungen in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, stattfinden. Interessierte haben die Möglichkeit, in vier Workshops und einer Online-Gruppe ihren Erfolgsplan für den Einstieg aufzustellen. In den Workshops werden praktische Tipps mit neuesten Erkenntnissen der...

  • Zehlendorf
  • 27.08.17
  • 193× gelesen

Volles Programm für Wissensdurstige : Neues Jahresprogramm der VHS ist da

Steglitz-Zehlendorf. Das neue Jahresprogramm der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf 2017/2018 ist erschienen. Es bietet wieder eine Vielfalt mit bewährten und neuen Kursangeboten. Ab sofort liegt das Programm in den Häusern der VHS und den bekannten Auslegestellen im Bezirk bereit. Mehr als 2500 Kurse, Workshops und Vorträge bieten jede Menge Möglichkeiten für alle Erlebnishungrigen und Wissensdurstigen. Die Victor-Gollancz-Volkshochschule steht vor einem besonderen Jahr, da...

  • Steglitz
  • 25.08.17
  • 96× gelesen

Freie Plätze im Englisch-Kurs

Zehlendorf. Englische Konversation für Fortgeschrittene ist ein Kurs-Angebot in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, für das noch Teilnehmer gesucht werden. Die Gruppe trifft sich montags von 12 bis 13.30 Uhr. Die Teilnahmevoraussetzungen sind Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Der Kurs wird von der Muttersprachlerin Susan Hayward geleitet. Mehr Infos und Anmeldung:  84 50 77 60 und  0157/88 53 07 85. uma

  • Zehlendorf
  • 24.08.17
  • 18× gelesen

Spanisch auffrischen

Lichterfelde. Wer seine Spanischkenntnisse auffrischen möchte, ist montags von 13.30 bis 15 Uhr ins Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eingeladen. Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt. Mehr Infos unter  772 60 55. uma

  • Lichterfelde
  • 12.08.17
  • 27× gelesen

Griechisch im Bürgertreffpunkt

Lichterfelde. Die Griechisch-Gruppe im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, sucht neue Teilnehmer, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Die Treffen sind freitags von 10.30 bis 12 Uhr. Das Niveau der Gruppe entspricht der Mittelstufe. Die Doppelstunde kostet sechs Euro. Anmeldung unter  834 55 71. uma

  • Lichterfelde
  • 10.08.17
  • 25× gelesen
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.297× gelesen

Rekord an Teilnehmern

Dahlem. Bei der Internationalen Sommer- und Winteruniversität FUBiS kann die Freie Universität (FU) Berlin einen Teilnehmerrekord melden. Zum neuen Durchgang, der derzeit läuft, hatten sich 433 Studierende aus 43 Ländern eingeschrieben. Die meisten stammen aus den USA, Südkorea und China. Sie belegten Deutsch-Sprachkurse sowie Kurse in europäischer Politik, Architektur, Philosophie und Literatur. Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation gab es auch ein Angebot zu Martin Luther. Das...

  • Dahlem
  • 04.08.17
  • 63× gelesen

Sozialunternehmen qualifiziert Arbeitsuchende im Berufsfeld Kita

Steglitz-Zehlendorf. Das Sozialunternehmen „wortlaut Sprachwerkstatt“ startet das Projekt „Zukunft Kita“ im Bezirk. In Kursen über drei Monate erhalten Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Einblicke in das Berufsfeld Kita. Das Ziel ist, arbeitsuchenden Menschen einen optimalen Einstieg in den Beruf zu ermöglichen. Der Kurs besteht aus vier Bausteinen. Er beginnt mit einem Praktikum in einer Kindertagesstätte in Steglitz-Zehlendorf. In anschließenden Workshops bauen die Teilnehmer ihre...

  • Zehlendorf
  • 03.08.17
  • 125× gelesen

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 87× gelesen

Englisch für Fortgeschrittene

Zehlendorf. Konversation auf Englisch für Fortgeschrittene steht montags von 12 bis 13.30 Uhr auf dem Programm der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 228. Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau sollten vorhanden sein. Gesprochen wird über Zeitungstexte zu aktuellen Themen, aber auch über Themen aus der englischen Literatur. Kursleiterin ist die Muttersprachlerin Sue Hayward. Die Kosten pro Doppelstunde betragen sechs Euro. Anmeldung unter  84 50 77 60 (Freizeitstätte), oder...

  • Zehlendorf
  • 30.07.17
  • 79× gelesen

VÖBB mit digitalem Filmangebot für Bibliotheksnutzer

Steglitz-Zehlendorf. Ab sofort gibt es ein neues digitales Film-Angebot in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). Mit dem neuen Portal „Filmfriend“ bietet der VÖBB das erste Video-On-Demand-Filmportal speziell für Bibliotheken. „Filmfriend“ wurde gemeinsam vom Projekt „Digitale Welten“ des VÖBB und der filmwerte GmbH Babelsberg entwickelt. Das Portal bietet über 500 Spielfilme, Dokumentationen, Serien und Kinderfilme mit einfacher Handhabung und einem modernen, werbefreien Design. Es...

  • Steglitz
  • 26.07.17
  • 947× gelesen

Angebot der VHS für Geflüchtete

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf bietet seit Anfang Juli einen Erstorientierungskurs für geflüchtete Menschen an. Weitere sieben Kurse sind bis zum Ende des Jahres geplant. Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Sie richten sich an Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive und sollen ihnen helfen, sich im deutschen Alltag zurechtzufinden. Die Kurse behandeln Themen wie Einkaufen, Arbeit, Wohnen, Erziehung, Gesundheit,...

  • Steglitz
  • 25.07.17
  • 140× gelesen

BVV fordert Kiez-Schule

Lichterfelde. Die neue Grundschule für das geplante Wohnquartier in Lichterfelde-Süd soll nach dem neuen Konzept für Lern- und Teamhäuser umgesetzt werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig auf ihrer Sitzung am 19. Juli beschlossen. Das Konzept wird derzeit landesweit diskutiert und sieht die Öffnung der Schule für den Kiez vor. In Lichterfelde Süd könnte das Bezirksamt bereits in der Planungsphase gemeinsam mit dem Investor die planerischen Grundlagen für die Schule neuen...

  • Lichterfelde
  • 24.07.17
  • 107× gelesen

In Europa arbeiten: Berufsqualifikation und Kulturerlebnis

Berlin. Wer sich weiterbilden möchte und gerne andere Kulturen entdeckt, hat demnächst die Gelegenheit, beides zu verbinden. Das Projekt job destination europe bietet zehn Arbeitssuchenden zwischen 18 und 35 Jahren im September die Chance auf ein zweimonatiges Auslandspraktikum in Marseille. Zunächst absolvieren die Teilnehmer einen Sprachkurs und erhalten Hilfe bei der Berufsorientierung. Die anschließende Reise besteht aus Landeskunde und Arbeiten im Betrieb. Während des Aufenthalts in...

  • Wedding
  • 20.07.17
  • 130× gelesen
Der Checkpoint Charlie im Jahr 1966: Amerikanische Staatsbürger erhalten  Verhaltenshinweise für den Besuch in West-Berlin. | Foto: Alliierten-Museum
4 Bilder

Alliierten-Museum stellt zwei neue Angebote zur Geschichte der Amerikaner im Südwesten vor

Dahlem. Wo stand das erste AFN-Funkhaus? Was ist aus der Truman Plaza geworden? Wer sich für die Geschichte der amerikanischen Streitkräfte im Südwesten interessiert, kann jetzt selbständig, ohne Führung, auf Spurensuche gehen. Das Alliierten-Museum hat zwei neue Produkte erarbeitet: eine mobile Website fürs Smartphone und ein handliches Büchlein für die Hosentasche. Die beiden Angebote wurden jetzt vorgestellt. Die mobile Webseite (www.amerikaner-in-berlin.de) stellt zehn Orte im Bezirk vor,...

  • Dahlem
  • 18.07.17
  • 639× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.