Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

In "Colour Bar Research" lenken verschiedene Farbfächer die Aufmerksamkeit auf die Farben der Umwelt. | Foto: Michael Morris und Vincent Trasov
2 Bilder

Ausstellung "Wild New Territories" im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Mit der Gruppenausstellung "Wild New Territories" wird der Botanische Garten zum ungewöhnlichsten Kunstort in Berlins Südwesten. Erstmals präsentiert die Einrichtung zeitgenössische Kunst sowohl im Freiland als auch in der Galerie des Botanischen Museums.Nach Stationen in London und Vancouver ist "Wild New Territories" bis zum 17. November in Berlin zu sehen. Kathy Kenny aus London und Ron den Daas aus Vancouver haben die Ausstellung gestaltet. Gezeigt werden Werke der...

  • Mitte
  • 30.09.13
  • 128× gelesen

Piraten lehnen Bezirks-Etat ab: Zu viel Geld für neue Bäume

Steglitz-Zehlendorf. Auf ihrer Sitzung am 18. September hat die Bezirksverordnetenversammlung mehrheitlich den Bezirksetat für die Jahre 2014/15 beschlossen. Die Piraten haben nicht für den Doppelhaushalt gestimmt.Nach den Beratungen zum neuen Doppelhaushalt hat das Bezirksamt den aktualisierten Bezirkshaushaltsplan den Bezirksverordneten zum Beschluss vorgelegt. Für das Haushaltsjahr 2014 stehen 505 252 300 Millionen Euro zur Verfügung, im Jahr 2015 sind es 505 356 700 Euro. In sieben...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 43× gelesen
Fahrräder versperren den Durchgang. Oft werden die Zweiräder auch ordnungswidrig abgestellt. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Lichterfelde Ost: Bahnhofshalle soll saniert werden

Lichterfelde. Der Bahnhof Lichterfelde Ost macht keinen einladenden Eindruck. Der Durchgang ist mit Fahrrädern zugestellt und seit Anfang des Jahres Putzteile von der Decke herabgestürzt sind, ist das Innere des Bahnhofs eine still liegende Baustelle."Der Tunnel ist voller Fahrräder, die zum Teil wild durcheinander geparkt werden. Dazwischen fahren Radfahrer, obwohl es ein Fahrverbot im Bahnhof gibt. Als Fußgänger ist man machtlos", schildert ein Anwohner die Situation. Die Passanten und...

  • Lichterfelde
  • 30.09.13
  • 106× gelesen

Verrückte Liebe

Wannsee. "Amour Fou" (französisch für leidenschaftliche, verrückte Liebe) heißt das Programm von Jannis Zotos & Band am Sonnabend, 5. Oktober, um 20 Uhr in der Mutter Fourage, Chausseestraße 15 a. Zu den drei Begleitmusikern des 55-Jährigen gehören Thanassis Zotos (Bass), Thomas Alkier (Percussions) und Michael Rodach (elektrische Gitarre). Im Mittelpunkt des Konzerts sollen die Songs der neuen CD nach Gedichten von Maria Polidouri und Kostas Karlotakis stehen. Der Eintritt beträgt 16, ermäßigt...

  • Wannsee
  • 30.09.13
  • 42× gelesen

Ausstellung "Nonstoppainting" im Haus am Waldsee

Zehlendorf. Zur Ausstellung der Schweizerin Christine Streuli lädt das Haus am Waldsee ab Freitag, 4. Oktober, in die Argentinische Allee 30 ein. "Nonstoppainting" heißt die Schau der 38-jährigen Malerin.Laut der aus Landesmitteln Berlins unterstützen Galerie geht es in Streulis Werk um das Verführen. Ihre Werke speisen sich aus ornamentalen und grafischen Elementen, Farben, Geometrien und Mustern, die sie aus der vorhandenen Bildwelt wie dem Internet, der Werbung, Textildrucken aus aller Welt...

  • Zehlendorf
  • 30.09.13
  • 44× gelesen

Jugendliche aus Ungarn zu Gast

Steglitz-Zehlendorf.Derzeit besuchen 17 ungarische Jugendliche und ihre Betreuer aus der Partnerstadt Szilvásvárad den Bezirk. Die jungen Leute sind zum Gegenbesuch angereist, denn im vergangenen Jahr war eine Jugendgruppe aus Steglitz-Zehlendorf in Ungarn. Am Dienstag, 1. Oktober, hat Bürgermeister Norbert Kopp die Gäste im Ratskeller des Rathauses Zehlendorf begrüßt. Bis zum 5. Oktober werden sie gemeinsam mit ihren Steglitz-Zehlendorfer Freunden den Bezirk und die Stadt kennenlernen. Die...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 51× gelesen

Überfall beherzt vereitelt

Lichterfelde.Mit einem Messer in der Hand hat am Dienstag, 24. September, gegen 21.25 Uhr ein maskierter Mann eine Tankstelle am Ostpreußendamm in Lichterfelde betreten. Der Unbekannte drohte einem Angestellten mit dem Messer und forderte Geld, worauf dieser aber zu einem Tablett griff und es nach dem Räuber warf. Gleichzeitig erhob sich ein weiterer Mitarbeiter, der hinter dem Backwarentresen kniete und griff sich sofort zwei Messer, die zum Brötchen schneiden dort lagen. Der Räuber zog es...

  • Lichterfelde
  • 30.09.13
  • 39× gelesen

Büchertrödel in der Bibliothek

Steglitz.Am Donnerstag, 10. Oktober, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf e.V. zum alljährlichen Büchertrödel ein. Von 12 bis 18 Uhr können Leseratten in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, für eine Spende von mindestens einem Euro pro Stück das eine oder andere Schnäppchen machen. Angeboten werden Sach- und Fachbücher, Belletristik, Kinderbücher, DVDs und Kassetten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 9× gelesen

Schreibwerkstatt zur Biografie

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, bietet ab Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr eine Schreibwerkstatt "Biografie" an. Wer Erlebnisse oder Episoden aus seinem Leben oder eine ganze Biografie schreiben will, ist willkommen. Die Kosten betragen 64 Euro für acht Termine zu je zwei Stunden. Informationen unter www.mittelhof.org oder bei Hartmut Grebe, 814 17 18. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 30.09.13
  • 34× gelesen
Anzeige
Sind eine erfolgreiche Kooperation eingegangen: Dr. Jürgen Jopp (links) und Ralf Jopp (rechts) mit Mike Apple vom Hard Candy Fitness Club. | Foto: Raabe

Madonnas Hard Candy Fitness Club eröffnet

Mit der Eröffnungsfeier am Freitag, 27. September, ist der Startschuss für Madonnas Hard Candy Fitness Club gefallen und das Erfolgskonzept Queen of Pop endlich auch in Berlin angekommen. So hatten am vergangenen Freitagabend die Gäste die Möglichkeit, das Studio zu besichtigen und eine exklusive Show von Madonnas Personal Trainerin Nicole Winhoffer mitzuerleben. Gemäß dem Slogan "Harder is Better{+T}{+M}" werden im Hard Candy Fitness Club in der Clayallee 171 anspruchsvolle Trainingsprogramme...

  • Zehlendorf
  • 30.09.13
  • 769× gelesen
Anzeige

Professionell, individuell, engagiert

Ganz bewusst hat sich Matthias Gutsche in einer Zeit, in der das menschliche Miteinander vernachlässigt wird und Begriffe wie Vertrauen und Moral an Wert verloren haben, für das Modell der IMMOBILIEN LOUNGE entschieden. In ruhiger, exklusiver Atmosphäre möchte der Immobilienexperte mit Ihnen das bestmögliche Ergebnis für Ihre Immobilie erarbeiten und Sie bei den diesbezüglich erforderlichen Schritten professionell und individuell begleiten. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Vermietung, den...

  • Nikolassee
  • 30.09.13
  • 72× gelesen
Anzeige

Optiker Schleicher jetzt viermal in Berlin!

Bisher bot Ihnen Optiker Schleicher erstklassigen persönlichen Service in drei Berliner Filialen. Aufgrund der großen Resonanz eröffnet nun am 14. Oktober die vierte Filiale im Trumen Plaza, Clayallee 174. Bei Optiker Schleicher wird das Handwerk noch gelebt. In der Werkstatt im Hause fertigen und reparieren die Mitarbeiter Brillen. Alle Reparaturen, die im Hause gemacht werden können und für die keine Ersatzteile benötigt werden, sind für Sie kostenlos.Darüber hinaus bietet Optiker Schleicher...

  • Zehlendorf
  • 30.09.13
  • 53× gelesen
Profi-Tänzer und Parkinson-Erkrankte nähern sich in einem ungewöhnlichen Kunst-Projekt tänzerisch an. Foto: K. Menge

Außergewöhnliches Tanz-Projekt wirbt um Unterstützung

Steglitz. Den Tremor in seiner linken Hand ist kaum zu verbergen. Doch das will Michael auch gar nicht. Ganz selbstbewusst setzt er das Zittern seiner Hand in seine Tanz-Choreografie ein. Michael ist einer von acht Tänzern mit Parkinson Erkrankung, die an der Produktion "personal landscapes" teilnehmen."Mach die Bewegung größer, trau dich!", fordert Choreografin Nadja Raszewski die Tanzenden auf. Im Tanzstudio der Tanz-Tangente bewegen sich 16 Tänzer, gehen aufeinander zu, berühren sich. Es ist...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 486× gelesen

Was tun bei Demenz?

Zehlendorf. Das Hertha-Müller-Haus in der Argentinischen Allee 89 bietet am Freitag, 4. Oktober, von 17 bis 19 Uhr eine Beratung für Angehörige und Pflegende von betreuungsbedürftigen Personen an. "Gemeinsam den Alltag bewältigen" heißt die Veranstaltung, die von Dr. Barbara Wittke-Rose geleitet wird. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter 81 49 99 54. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 30.09.13
  • 21× gelesen

Autorenforum in Dahlem

Dahlem. Die Erzählung "Die linke Hand des Papstes" von F.C. Delius steht am Dienstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr beim Dahlemer Autorenforum in den Museen Dahlem, Lansstraße 8, auf dem Programm. Der Literaturjournalist Joachim Scholl unterhält sich mit dem Autor über den Gegenstand der Erzählung von 2011 - das rätselhafte, faszinierende und abgründige Rom der Gegenwart. An deren Ende steht die Legende, wie der Papst zum Lutheraner wurde. Der Eintritt kostet zwölf (ermäßigt acht) Euro....

  • Dahlem
  • 30.09.13
  • 33× gelesen
Die Idylle trügt: Die Eisenbahn, vor allem der Güterverkehr, raubt den Bewohnern in Nikolassee die Ruhe. | Foto: M. Schmidt

Bahnverkehr raubt den Nikolasseern den Schlaf

Nikolassee. Die Durchfahrt von Güterzügen über die Stadtbahn möchte die CDU künftig einschränken. Das sieht ein Antrag des Christdemokraten Martin Reiher in der BVV vor.Dem Bezirksamt werde empfohlen, so heißt es im Antrag, sich an die Deutsche Bahn AG mit dem Anliegen zu wenden, die Durchfahrt von Güterzügen über die Stadtbahn "möglichst zu unterbinden." Reiher will damit die "Lärmbelästigungen in Nikolassee" durch die Eisenbahn erheblich verringern.Der 29-Jährige beruft sich auf Beschwerden...

  • Nikolassee
  • 30.09.13
  • 141× gelesen
Der Rechnungshof sieht erheblichen Sanierungsrückstand beim Rathaus Zehlendorf von 1928. In den 50er- und 70-er-Jahren wurde es erweitert. | Foto: M. Schmidt

SPD fordert Rücktritt von Bürgermeister Norbert Kopp

Zehlendorf. Die gescheiterte Umwelt-Sanierung der Rathauses Zehlendorf nimmt die SPD zum Anlass, den Rücktritt von Bezirksbürgermeister Norbert Kopp zu fordern. Der ist nach Ansicht der SPD-Fraktion für das Projekt verantwortlich.Die SPD wirft dem Bürgermeister vor, auf einen Frage nach dem Zeitpunkt des Ausstiegs eine falsche Antwort gegeben zu haben. Während für CDU und Grüne das Thema durch ist, möchten die Sozialdemokraten nachweisen, dass Kopp das Projekt zur Energiesanierung des Rathauses...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 164× gelesen
Die Künstlerin Sandra Lange gestaltete sechs Giebelwände der GeWoSüd-Wohnanlage an der Kaiser-Wilhelm-, Bruchwitz- und Scharzhofberger Straße. | Foto: urbanPR
2 Bilder

Sandra Lange gestaltet drei Wohnhäuser der GeWoSüd

Lankwitz. Sechs schlichte Giebelwände an Wohnhäusern der GeWoSüd sind in den vergangenen Monaten zum Blickfang geworden. Die Künstlerin Sandra Lange gestaltete sie mit abstrakten Motiven in natürlichen Farben unter dem Motto "No Stars But Stripes".Die erste gestaltete Giebelwand zieht schon seit einem Jahr die Blicke der Passanten auf sich. Inzwischen sind fünf weitere hinzugekommen. Seit Ende August ist das abstrakte Gesamtwerk aus drei Diptychen auf sechs Fassaden an der Kaiser-Wilhelm-,...

  • Lankwitz
  • 27.09.13
  • 303× gelesen
Störung der Idylle: Wie viel Bau verträgt ein 400-Quadratmeter-Grundstück? | Foto: M. Schmidt

Gericht erlaubt Hausbau direkt am Ufer des Wannsees

Wannsee. Anwohner am Wannsee haben nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Berlin kein Recht, die Bebauung eines Nachbargrundstücks zu verzögern. Nach einer Verhandlung vor dem Neubau Am Großen Wannsee gab das Gericht dem Bezirksamt Recht.Am Donnerstag, 26. September, um 10.30 Uhr verkündete Richter Matthias Schubert im Freien seinen Beschluss: Der Eilantrag eines Nachbarn auf einen Baustopp gegen das Bezirksamt wird abgelehnt. Gegenstand des Streits ist ein Wochenendhaus an der Seeseite, das...

  • Wannsee
  • 27.09.13
  • 222× gelesen
Suzanne Trickl, Anke Schinko und Anna Akarsu überzeugen sich von der gelungenen Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe. | Foto: KT

Berliner-Woche-Team kocht im Ronald McDonald Haus

Wedding. Das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 feiert in diesem Jahr sein 15. Jubiläum. Es ist kein gewöhnliches Hotel, sondern das größte Elternhaus in Deutschland. In den 34 Apartments wohnen Familien, deren Kinder im Deutschen Herzzentrum oder im Virchow-Klinikum behandelt werden. In den 15 Jahren haben dort über 6300 Familien gewohnt. "Anfang September zog eine Familie aus, die über zwei Jahre im Haus lebte, weil ihr Sohn ein neues Herz bekam", sagt die Leiterin Jenny Mädel. In den...

  • Mitte
  • 26.09.13
  • 730× gelesen

Kampf gegen Tabakwerbung

Steglitz-Zehlendorf.Die Bezirksverordneten haben sich einstimmig gegen Tabakwerbung im Bezirk ausgesprochen. Das Bezirksamt wird in einem Beschluss aufgefordert, zukünftig keine Tabakwerbung auf bezirklichen Werbeflächen mehr zuzulassen. Obwohl seit 2005 das Rahmenübereinkommen der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) als deutsches Recht in Kraft getreten ist, werden wesentliche Verpflichtungen des Übereinkommens nicht hinreichend umgesetzt. Dazu gehört auch die...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 26× gelesen

Musikalische Erinnerungen

Lichterfelde.Der Sänger und Entertainer Alf Weiss erinnert mit seinem Programm "Swing Special" an die großen Musiker und Sänger der Swing-Ära. Er singt am Dienstag, 8. Oktober, 14 Uhr, im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52, die großen Erfolge von Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Armstrong und Nat King Cole. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldung erbeten unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 26.09.13
  • 7× gelesen

Geheimnisse der Öle

Lankwitz.In einem Vortrag informiert Ayurveda-Expertin Gabi Mahla über reine Pflanzenöle, ihre Heilkraft und ihr breites Anwendungsspektrum. In die "Geheimnisse der reinen Pflanzenöle" weiht Gabi Mahla an zwei Terminen ein. Am Sonnabend, 12. Oktober, heißt es von Avocado- bis Johanniskraut und am Sonnabend, 26. Oktober, von Jojoba- bis Weizenkeimöl. Der Vortrag beginnt jeweils um 19 Uhr im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Die Kosten betragen acht Euro, ermäßigt sechs Euro pro...

  • Lankwitz
  • 26.09.13
  • 40× gelesen

Klassikkonzert in Freizeitstätte

Lankwitz.Das Duo Maxim Shagaev (Bajan) und Andrej Ur (Violine) verzaubert am Dienstag, 8. Oktober, das Publikum im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Ab 15 Uhr spielen sie Werke von Bach, Vivaldi, russische und ungarische Melodien sowie temperamentvolle Zigeunerweisen. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Kaffeegedeck ist im Preis enthalten. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 26.09.13
  • 12× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.