Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

11. Filiale im Truman Plaza eröffnet

Wir sind jetzt ganz in Ihrer Nähe. Unsere 11. Textilpflege-Filiale hat im Truman Plaza, Clayallee 175, in Zehlendorf eröffnet.Seit nunmehr über 20 Jahren stehen wir im Dienst der Sauberkeit. 2001 haben wir unsere neue Produktionsstätte in der Nordlichtstraße 41 in Berlin-Reinickendorf bezogen. Auf über 400 Quadratmetern reinigen, bügeln und veredeln wir ihre Textilien. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenprodukte in der Reinigung, Wäsche und Pflege ihrer Kleidung. Unser Team setzt...

  • Zehlendorf
  • 23.09.13
  • 475× gelesen
Anzeige
Zum Jubiläumsfest kamen viele Gratulanten.

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum

Das Jubiläum wurde bereits am 14. Februar begangen, richtig gefeiert wurde aber erst jetzt. Bezirksbürgermeister Norbert Kopp ließ es sich nicht nehmen, persönlich der Einrichtungsleiterin Irene Mross zu gratulieren. Frau Mroos dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den vergangenen 30 Jahren wirkten, die Erfolgsgeschichte des Hauses mitzugestalten. Ziel sei es, den Bewohnern ein Höchstmaß an Lebens- und Pflegequalität zu bieten. "Wir wollen jeden Bewohner des Hauses in seiner...

  • Zehlendorf
  • 23.09.13
  • 70× gelesen
Kriminaloberrat Lothar Spielmann (links) überreicht dem Ehepaar Angela und Florian Hoever eine Auszeichnung für ihr umsichtiges Verhalten. | Foto: K. Menge

Lichterfelder Ehepaar half Polizei zum Erfolg

Lichterfelde. Angela und Florian Hoever haben durch aufmerksames Verhalten der Polizei zur Festnahme eines Einbrechers verholfen. Dafür ist das Ehepaar jetzt geehrt worden.Es war in der Nacht vom 12. zum 13. August. Die Eheleute wurden gegen zwei Uhr von einem verdächtigen Geräusch geweckt. "Es hörte sich an, als ob eine Scheibe eingeschlagen wurde", erinnert sich Florian Hoever. Von ihrem Fenster aus beobachteten sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Mann und konnten sehen, dass er...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 404× gelesen

Gebäude an der Goerzallee als Notunterkunft geplant

Lichterfelde. Der Senat plant ab 2014 den Betrieb eines Flüchtlingsheims an der Goerzallee. Es soll rund 500 Asylsuchenden als Notunterkunft dienen. Die ehemaligen Fabrikgebäude an der Goerzallee 307 und 311 stehen seit Jahren leer und sollen jetzt als Unterkunft für Flüchtlinge umgebaut werden. Bauvoranfragen dazu liegen dem Bezirksamt vor.Bis zu einer Baugenehmigung sind allerdings noch einige Formalitäten nötig. Unter anderem muss ein Vertrag zwischen zukünftigen Betreibern und dem Landesamt...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 269× gelesen

Schritttempo in Fahrenheitstraße

Lichterfelde.Die Fahrenheitstraße in Lichterfelde Süd ist verkehrsberuhigt. Viele Autofahrer halten sich jedoch nicht an das geforderte Schritttempo. Dabei befindet sich die Mercator-Grundschule an der Straße. Anwohner haben in der Vergangenheit wiederholt versucht, das Schritt-Tempo durchzusetzen. Ohne Erfolg. Ohne bauliche Maßnahmen ist dies offenbar nicht durchzusetzen. Die Bezirksverordneten haben daher in ihrer Sitzung am 18. September beschlossen, dass die Straße so umgestaltet wird, dass...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 42× gelesen

Hundeplatz in Steglitz?

Steglitz.Auch in Steglitz soll es ein Hundeauslaufgebiet geben. Das haben die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am 18. September einstimmig beschlossen. In dem Beschluss wird das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, wo in Steglitz ein solches Areal für Hunde ausgewiesen werden könnte. Während es in Zehlendorf im Grunewald Möglichkeiten gibt, Hunden Auslauf zu geben, müssen Hundebesitzer aus Steglitz mit ihren Vierbeinern erst sehr weit anreisen, heißt es in der Begründung. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 142× gelesen

Mobiles Bürgeramt beschlossen

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt soll Leistungen des Bürgeramtes direkt vor Ort anbieten. In einem einstimmig gefassten Beschluss will die Bezirksverordnetenversammlung vor allem älteren Bürgern den oftmals weiten Weg ins Bürgeramt ersparen. Senioren- und Jugendeinrichtungen im Bezirk wären bereit, dem Bürgeramt für mobile Sprechstunden Räume zur Verfügung zu stellen. So entstünden kaum Mehrkosten. In einer Testphase soll das Bezirksamt prüfen. ob der Bedarf für ein solches Angebot besteht....

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 69× gelesen

Einbruch in Steglitzer Kirche

Steglitz.Alarmierte Polizisten nahmen in der Nacht zum 20. September einen Einbrecher auf frischer Tat in einer Steglitzer Kirche fest. Eine Anwohnerin der Ellwanger Straße war gegen 0.50 Uhr durch ein Klirren wach geworden und hatte die Polizei alarmiert, als sie den 31-jährigen Mann durch ein Fenster der Kirche klettern sah. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 10× gelesen
Clive Carroll gastiert in der Petruskirche. | Foto: Veranstalter

Der Engländer Clive Carroll spielt akustische Gitarre

Lichterfelde. Clive Carroll gehört zu den angesagten Virtuosen auf der akustischen Gitarre. Am Donnerstag, 3. Oktober, 20 Uhr, präsentiert er in der Petruskirche am Oberhofer Platz sein Repertoire, das von Blues über Jazz, irischen Folk bis hin zur klassischen Musik reicht.Clive Carroll wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren, die sehr früh sein Talent erkannte und förderte. In diesen Anfängen seiner musikalischen Entwicklung lernte er viele Musikrichtungen von der traditionellen irischen...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 78× gelesen

Busfahrer verprügelt

Lankwitz.Ein Fahrgast verletzte am Abend des 17. September einen Busfahrer in Lankwitz. Gegen 21.50 Uhr bestieg der Unbekannte ohne Fahrausweis den Bus der Linie X 83 in der Malteserstraße. Darauf sprach der 39-jährige Busfahrer den Mann an. Eine unbekannte Zeugin mischte sich ein und erklärte, dass der Mann auf ihrer Umweltkarte mitführe. Später begab sich der Mann wieder zum Busfahrer und beleidigte ihn. Daraufhin hielt der Kraftfahrer den Bus zwischen den Haltestellen "Emmichstraße" sowie...

  • Lankwitz
  • 23.09.13
  • 35× gelesen

Bürgertreffpunkt feiert Tag der Briefmarke

Lichterfelde. Im 140 Jahre alte Bahnhof Lichterfelde West wird am 28. September, 11 Uhr, der Tag der Briefmarke 2013 gefeiert. Aus diesem Anlass wird der Bahnhof erstmals als Abbildung einen Sonderstempel zieren.Die Deutsche Post wird mit einer eigenen Filiale im Bahnhof vor Ort sein und den Sonderstempel abgeben. Wer Post mit diesem Sonderstempel verschicken oder sich historische Ansichtskarten vom Bahnhof Lichterfelde West besorgen will, kann das im Bürgertreffpunkt im Bahnhofsgebäude,...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 40× gelesen

Die Hildburghauser Straße wird erst ab Frühjahr 2014 saniert

Lichterfelde. Die Sanierung der Hildburghauser Straße hat sich wiederholt verschoben. Grund ist die Überarbeitung der Pläne für den Aus- und Umbau vom Bezirk. Ursprünglich sollte der Ausbau im Frühjahr 2013 beginnen.Dies verkündete bis vor Kurzem das Bezirksamt auch noch auf seiner Internetseite. Inzwischen ist die Seite aktualisiert und ein neuer Termin bekannt gegeben worden: Der Straßenausbau soll nun im Frühjahr 2014 beginnen und zwei Jahre dauern. Schuld an der erneuten Verzögerung seien...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 80× gelesen
Hier erklärt Ärztin Julia Sievert Kindern einer Kita wie eine Narkose funktioniert. | Foto: Archiv K. Menge

Krankenhaus Bethel in der Sendung mit der Maus

Lichterfelde. Das Krankenhaus Bethel, Promenadenstraße 3-5, beteiligt sich am 3. Oktober am deutschlandweiten "Türen auf für die Maus"-Tag. Junge Zuschauer der "Sendung mit der Maus" können einen Tag lang hinter die Kulissen der Klinik schauen.Ab neun Uhr bietet das Krankenhaus Mitmach-Führungen und Sportaktionen an. Die Führungen starten um 9 und um 11 Uhr. Auf der zweistündigen Tour durch das Krankenhaus dürfen die Kinder einiges ausprobieren. So können sie mit der Erste-Hilfe-Schwester einen...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 441× gelesen
In den langen Gängen des Klinikums Benjamin Franklin ist in den nächsten Wochen Kunst von Berliner Künstlern zu bewundern. | Foto: K. Menge

"KunstVisite" zeigt Malerei und Fotografie aus dem Bezirk

Lichterfelde. Die Ausstellung "Kunst in Steglitz und Zehlendorf" kehrt in die Charité zurück. Unter dem neuen Titel "KunstVisite" präsentiert das Kulturamt 111 Arbeiten von 73 Künstlern.Insgesamt sind 524 Kunstwerke eingereicht worden. Eine Jury versuchte, die besten auszuwählen und hatte die Qual der Wahl. "Das war ein Tag harte Arbeit", sagt Kulturamtsleiterin Doris Fürstenberg. Sie freut sich, dass die Schau in die Klinik zurückkehrt. Es gab schon einmal eine Kooperation zwischen dem...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 89× gelesen
Regina Gensch freut sich über den mit bunten Wollresten drapierten Rotdorn. | Foto: K. Menge

Strick-Guerillas sind auch in Steglitz unterwegs

Steglitz. In der Berliner Innenstadt gehören sie in manchem Kiez zum Stadtbild: eingestrickte Zäune, Bänke oder Bäume. Sogenannte Strick-Graffiti scheint jetzt auch in Steglitz angekommen zu sein. In der Schützenstraße jedenfalls sorgt ein Baum im geringelten Strickkleid für Aufsehen.Der Rotdorn vor der Schützenstraße 25 war bis zum Frühjahr auch ohne bunte Wolle eine Augenweide. "Der Baum hatte so üppig und wunderbar geblüht", schwärmt Regina Gensch. Die Anwohnerin kann den Baum aus ihrem...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 251× gelesen

Wohnprojekt für Behinderte

Lichterfelde.Die Lebenshilfe gGmbH in Berlin plant eine neues Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung und ein barrierefreies Wohnhaus in Lichterfelde. In einem Architektenwettbewerb wurde jetzt der beste Entwurf ausgewählt. In der Brauerstraße soll für 24 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause entstehen. Jeder Bewohner wird über ein Zimmer mit 17 Quadratmeter Wohnfläche und ein eigenes Bad verfügen. Das neue Wohnprojekt liegt in unmittelbarer Nähe des S- und Regionalbahnhof...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 50× gelesen

"Lankwitzer Maltinis" eröffnet

Lankwitz. In den vergangenen Monaten hat das Stadtteilzentrum Steglitz als Freier Träger der Jugendhilfe die Kindertagesstätte "Lankwitzer Maltinis" mit 90 Plätzen neu errichtet.Bereits am 1. August hat die Einrichtung an der Malteser Straße 120 ihren Betrieb aufgenommen. Das Stadtteilzentrum hat für das Bauvorhaben 563 000 Euro aus dem Landesprogramm "Auf die Plätze, Kitas, los!" erhalten. Insgesamt hat der Umbau des ehemaligen Einkaufsmarktes zur Kita rund 625 000 Euro gekostet. Am Freitag,...

  • Lankwitz
  • 23.09.13
  • 249× gelesen

Zahl der Falschparker im Bezirk nimmt ab und damit die Einnahmen

Steglitz-Zehlendorf. Die Erhöhung der Gebühren für das Falschparken hat nicht automatisch zu höheren Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung geführt. Verkehrsstadtrat Michael Karnetzki (SPD) teilte jetzt mit, dass die Autofahrer sich angesichts der höheren Bußgelder besser an die Verkehrsregeln und die Parkordnung halten.Karnetzki reagierte auf die Erhöhung des Titels Parkraumbewirtschaftung im neuen Doppelhaushalt des Bezirksamtes und den damit höheren Einnahmeerwartungen. Das Ordnungsamt...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 34× gelesen

Jetzt anmelden zum Eltern-Baby-Seminar

Steglitz-Zehlendorf. Das Eltern-Baby-Seminar "Dumbo" ist ein kostenfreies Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf. Am Montag, 7. Oktober, startet es in eine neue Runde.Der halbjährige Kurs wird durch eine Kinderärztin, eine Physiotherapeutin und eine Sozialpädagogin angeboten und begleitet. Es geht unter anderem um die Ernährung und Entwicklung in den ersten Lebensmonaten und Kinderkrankheiten. Aber auch pädagogische Themen wie Stabile Bindung, Zärtlichkeit...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 45× gelesen

Strategien gegen Verschuldung

Lankwitz.Welche Möglichkeiten gibt es, die Lebensführung umzustellen, wenn plötzlich weniger Geld da ist? Wie schafft man es, mit weniger Einkommen auszukommen, möglichst ohne dass die Lebensqualität darunter leidet? Diesen Fragen geht Jutta Hertlein bei ihrem Vortrag "Plötzlich weniger Geld - Was tun?" am Freitag, 27. September, 18 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, auf den Grund. Die Referentin war lange Jahre als Redakteurin bei der Zeitschrift "Test" der Stiftung...

  • Lankwitz
  • 23.09.13
  • 80× gelesen

Kabarett zum Tag der Einheit

Lichterfelde.Unter dem Motto "Außer Tresen nichts gewesen" lästert der Kabarettist Gerald Wolf am Mittwoch, 2. Oktober, 15 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 6D. Sein Programm zum Tag der Deutschen Einheit kennzeichnen Parodien und Lästersongs. Dabei macht Wolf am imaginären Tresen ein Fass auf. Dabei geht es nicht nur um Lokalpolitik. Wolf wirft einen tiefen Blick in alles, was sich so zusammengebraut hat. Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Karla...

  • Lichterfelde
  • 23.09.13
  • 36× gelesen

Geschichten hören und basteln

Lankwitz.Am Sonnabend, 26. Oktober, von 15-18 Uhr sind Kinder ab sieben Jahren zu einer Erlebnislesung eingeladen. In der Kinderbuchhandlung "Kleiner Bücherheldt", Bruchwitzstraße 30, stellt die Autorin Judith Allert den ersten Band ihrer neuen Mädchenbuchreihe um die beiden Mädchen Paula und Lou vor. Anschließend können die Kinder mit der Illustratorin Joelle Tourlonias zum Buch Freundschaftsbändchen basteln. Der Eintritt kostet vier Euro, Anmeldung erforderlich unter 83 21 63 17. Karla Menge...

  • Lankwitz
  • 23.09.13
  • 32× gelesen

Besuchsdienst benötigt Helfer

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf gratuliert älteren Bürgerinnen und Bürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen und informiert gleichzeitig über soziale und kulturelle Angebote in Steglitz-Zehlendorf. Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Gesucht werden für diese verantwortungsvolle Aufgabe kontaktfreudige Freiwillige, die Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Probleme älterer Menschen mitbringen. Über weitere Einzelheiten informieren...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 47× gelesen

Knut Elstermann liest aus einem Buch "Früher war ich Filmkind"

Steglitz. Der Filmkritiker und Moderator Knut Elstermann präsentiert sein Buch "Früher war ich Filmkind: Die DEFA und ihre jüngsten Darsteller" und erzählt die Geschichte des DDR-Kinderfilms.Der Erfolg der DEFA-Filme vom "Kleinen Muck" über den "Tapferen Schulschwänzer" bis zur "Dicken Tilla" hing maßgeblich von den Leistungen der Kinderdarsteller ab. Der bekannte Filmjournalist und Radio Eins-Moderator Knut Elstermann hat vierzehn einstige Filmkinder besucht und befragt: wie sie zum Film...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 83× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.