Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kanzonetten und Chansons

Steglitz.Das sonnige Italien ist immer wieder eine Reise wert. Am Mittwoch, 9. Oktober, 15 Uhr, laden die Sängerin Jeanette Rasenberger und der Pianist Andreas Wolter zu einer musikalischen Reise in das Land von Pasta, Pizza und Co ein. Die beiden bringen im Club Steglitz, Selerweg 18-20, italienische Kanzonetten und Chansons zu Gehör. Dazu gibt es Anekdoten über das "Dolce vita" sowie Chansons zum Mitsingen. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 33× gelesen

Galerie lädt ein zum Irlandtag

Steglitz.In der Galerie Handschlag, Markelstraße 60, wird am Mittwoch, 2. Oktober, von 17 bis 22 Uhr ein Tag der irischen Kultur gefeiert. Es gibt live Musik mit Ryan’s Raven, Filme und eine Dia-Show über Irland. In der Galerie stellen irische Künstler ihre Werke aus. Der Eintritt kostet fünf Euro. im Preis ist ein Drink enthalten. Weitere Informationen unter 81 47 72 96. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 11× gelesen

Familienbüro als Anlaufstelle

Steglitz-Zehlendorf.Im Bezirk soll die Einrichtung eines Familienbüros geprüft werden. Dies beschlossen die Bezirksverordneten jetzt einstimmig. Solche Büros sollen helfen, Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Es gibt diese Anlaufstellen bereits in Kommunen und an großen Einrichtungen wie zum Beispiel der Humboldt-Universität oder der Freien Universität. In der Begründung heißt es, dass die schon bestehenden Familienbüros die familienpolitische Landschaft positiv verändern und zu...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 33× gelesen

DRK-Projekt für Eltern in Trennung

Steglitz. Die Familienberatung des DRK Berlin Süd-West startet im Oktober mit einem neuen Projekt für Eltern in Trennung. Unter dem Motto "Kinder im Blick" soll Eltern geholfen werden, ihr Kind und seine Bedürfnisse in einer Trennungsphase besser zu verstehen.Wenn Eltern sich trennen, ändert sich vieles. Vor allem die Kinder brauchen besonders viel Zuwendung, um die neue Situation gut zu bewältigen. Eltern, die durch die Trennung selbst aus der Bahn geworfen werden oder in einem Konflikt mit...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 53× gelesen
Mads Elung-Jensen präsentiert sein neues Kabarettprogramm mit Dirk Rave im Zimmertheater. | Foto: Veranstalter

Kabarettprogramm als Generalprobe im Zimmertheater

Steglitz. Mads Elung-Jensen, Sänger und Erzähler aus Kopenhagen und Dirk Rave, Sänger und Akkordeonspieler aus Berlin, bestreiten erstmals gemeinsam ein Kabarettprogramm.Unter dem Motto "besessen - besetzt = besat - Berlin trifft Kopenhagen" befassen sich Elung-Jensen und Rave mit der deutschen Besetzung von Dänemark 1940. Die Reaktion der dänischen Regierung und des dänischen Volkes gegenüber der Besatzungsmacht besonders zu Beginn des Krieges ist bis heute ein heikles Thema in Dänemark. Die...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 113× gelesen

Selbstbewusst bewerben

Steglitz.Bei der Jobsuche muss so mancher Rückschlag verkraftet werden. Absagen kratzen vor allem bei Frauen am Selbstbewusstsein. Misserfolge machen es schwer, motiviert zu bleiben und unverdrossen weiter nach geeigneten Positionen zu suchen. Um Frauen zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen, bietet die Fraueninfothek in der Markelstraße 19 am Feitag, 11. Oktober, 9.30 bis 14 Uhr, einen Workshop an. Die Teilnehmerinnen lernen individuelle Strategien zu entwickeln, um auch mit Misserfolgen...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 40× gelesen

Mehr Infos zum Betreuungsgeld

Steglitz-Zehlendorf.Wenn es um das Betreuungsgeld geht, will der Bezirk künftig besser darüber informieren. So geben die Mitarbeiter in den Bürgerämter schon in den Pförtnerlogen Auskunft und können auf entsprechende Anfragen betroffener Eltern reagieren. Eltern, die das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen möchten, finden außerdem sämtliche Informationen rund um die Leistungen im Internet auf der Startseite des Jugendamtes: www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/verwaltung/jugend/index.html Karla...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 29× gelesen

Drei Künstler stellen aus

Steglitz.In der Schwartzschen Villa ist derzeit die Gemeinschaftsausstellung dreier Künstler zu sehen. Ludvik Feller aus Prag, Susanne Knaack aus Berlin und Franziska Rutishauser aus Bern zeigen unter anderem Objekte, Fotografien und Installationen. Die drei Künstler haben sich 2012 in Berlin kennengelernt und konzipieren seit dem Ausstellungen unter dem Titel "Abstrakt real" mit wechselnden Inhalten. Sie ergänzen sich gegenseitig in ihrem künstlerischen Bezug auf die Natur. Dabei bilden...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 55× gelesen

Keine Durchfahrt mehr zur Archivstraße?

Dahlem. Die CDU will das Wohngebiet Im Winkel/Edwin-Redslob-Straße vor Durchgangsverkehr schützen. Dazu hat die Fraktion eine Reihe von Vorschlägen gemacht, die derzeit im Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung diskutiert werden.Die Edwin-Redslob-Straße wird gern von Autofahrern und von Lastkraftfahrern als Schleichweg genutzt. Sie biegen von der Königin-Luise-Straße ab, um zur Archivstraße Richtung Innenstadt zu fahren. So sparen sie sich das Warten an der Ampel...

  • Dahlem
  • 26.09.13
  • 75× gelesen
In der Gustav-Heinemann-Schule werden komplette Modelleisenbahnanlagen präsentiert, die mit allem Drum und Dran auf einen normalen Tisch passen. | Foto: privat

Internationale Modellbahnschau am 5. und 6. Oktober

Marienfelde. Großer Bahnhof und wichtiger Termin für Modelleisenbahnfreunde: In der Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, treffen sich am 5. und 6. Oktober Sammler und Freunde historischer Modellbahnen aus dem In- und Ausland zu einer historischen Ausstellung.Angekündigt sind rund 30 seltene Bahnen verschiedener Marken und Baugrößen aus den Jahren von 1900 bis 1960, die es an den zwei Tagen im Fahrbetrieb zu bewundern gibt. Schwerpunkt sind die sogenannten Tischbahnen. Komplette...

  • Mitte
  • 25.09.13
  • 88× gelesen
Matthias Schmidt ist Professor an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. | Foto: Jürgen Rocholl

Professor Dr. Matthias Schmidt über das Engagement von Unternehmen

Berlin. Es war die Studienkombination aus Betriebswirtschaftslehre und Philosophie, die Prof. Dr. Matthias Schmidt zu seinen Themen Unternehmensethik und Unternehmensverantwortung führte. Zum Auftakt einer fünfteiligen Serie über Engagement von Unternehmen sprach mit ihm Reporterin Anett Baron.Herr Professor, was steckt hinter dem Begriff Corporate Responsibility - kurz CR? Matthias Schmidt: Es geht dabei um die Kernverantwortung von Unternehmen, die auch über ihre rein betriebswirtschaftlichen...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 1.520× gelesen
Kampf der Geschlechter: Thomas (Michael von Au) und Wanda (Anika Mauer). | Foto: Jim Rakete

"Venus im Pelz" feiert Premiere in Deutsch

Charlottenburg. Die deutschsprachige Erstaufführung von David Ives’ "Venus im Pelz" kommt im Renaissance-Theater auf die Bühne. Die Geschichte: Da wagt doch tatsächlich Thomas, einer dieser Macho-Broadway-Regisseure, den 1870 von Leopold von Sacher-Masoch geschriebenen Roman "Venus im Pelz" für die heutige Zeit zu bearbeiten.Vom "Erfinder" des Masochismus geschrieben, wurde das Buch bewundert, verschmäht und stand in Deutschland sogar bis 2001 auf dem Index.Thomas scheitert allerdings schon...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 385× gelesen

Dixieland in Schönow

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 lädt am Freitag, 4. Oktober, um 15 Uhr zu einem Konzert der "New Skiffle Spirits" ein. Die fünf Musiker spielen seit 50 Jahren Dixieland- und Country-Musik im Ragtime- und New-Orleans-Stil. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt fünf Euro. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 24.09.13
  • 9× gelesen

Erinnerungen an Kabarettkultur

Zehlendorf. Die Theatergruppe des Hans-Rosenthal-Hauses in der Bolchener Straße 5 lädt am Donnerstag, 26. September, um 15 Uhr zu einer "klingenden Erinnerungsreise" durch 30 Jahre Berliner Kabarettkultur. Eintritt kostet drei Euro, einschließlich einem Glas Prosecco. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 24.09.13
  • 7× gelesen
Protest vor dem Rathaus. Eltern, Lehrer und Schüler der Quentin-Blake-Europaschule fordern mehr Räume. | Foto: M. Schmidt

Schulen am Hüttenweg fordern Ausbau und Erweiterung

Dahlem. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt aufgefordert, den künftigen Raumbedarf für die Schulen am Hüttenweg 40 zu prüfen.Angehörige der Quentin-Blake- und Biesalski-Schule demonstrierten zu Beginn der BVV am Mittwoch, 18. September, erneut für ihre Ziele vor dem Rathaus. Mehrere Dutzend Eltern, Lehrer und Schüler forderten auf Transparenten, mehr Räume für das kommende Schuljahr zur Verfügung zu stellen. Im Juni hatten Eltern und Lehrer per Unterschriftensammlung Rede- und...

  • Dahlem
  • 24.09.13
  • 134× gelesen

Hertha 03 spielt gegen Freiburg

Zehlendorf. Im Achtelfinale des DFB-Vereinspokals der Junioren trifft die U19-Elf von Hertha 03 Zehlendorf am kommenden Sonntag, 29. September, 11 Uhr, im Ernst-Reuter-Stadion an der Onkel-Tom-Straße 40 auf den SC Freiburg. Der Eintritt kostet fünf (ermäßigt drei) Euro. Mehr Infos auf www.h03.de oder unter 31 98 14 40. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 24.09.13
  • 10× gelesen
Die CDU möchte zusätzliche Parkflächen an der Havelchaussee schaffen. | Foto: M. Schmidt

Havelchaussee: Stadtrat lehnt CDU-Vorstoß ab

Nikolassee. Die CDU möchte an der Havelchaussee weitere Parkflächen ausweisen. Besonders an Sommertagen sei die Allee völlig zugeparkt. Die Kosten für neue Parkplätze sollen durch Gebühren wieder erwirtschaftet werden.Die Christdemokraten wollen durch ein Zusatzangebot an Parkflächen das "Chaos" an der gut zehn Kilometer langen Verbindungsstraße zwischen Nikolassee und Spandau beenden. "Um den Parkdruck zu verringern und die Naherholung der Bevölkerung zu unterstützen, sollen zusätzliche...

  • Nikolassee
  • 24.09.13
  • 147× gelesen

Lesung im Museum

Dahlem. Eine ägyptisch-deutsche Lebensgeschichte präsentiert die Autorin Wafaa El Saddik am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr im Dahlemer Autorenforum im Ethnologischen Museum in der Lansstraße 8. "Es gibt nur den geraden Weg" heißt das Selbstporträt einer Archäologin, die als Leiterin des Ägyptischen Museums in Kairo beharrlich ihren Weg geht und in einem korrupten System integer bleibt. Die Lesung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "Welten der Muslime" und wird vom Auswärtigen Amt...

  • Dahlem
  • 24.09.13
  • 49× gelesen

Weiterbildung für Freiwillige

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland veranstaltet im kommenden Jahr wieder ein Freiwilligenkolleg. Daran können insgesamt 20 junge Erwachsene teilnehmen, die durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben. Das Kolleg besteht aus einem Einführungswochenende und drei Seminarwochen. Bewerbungen sind noch bis 13. Oktober möglich. Mehr Infos unter 29 04 92 13, das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.freiwilligenkolleg.de....

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 52× gelesen

Bayern hat es vorgemacht

Berlin.Mit 90,8 Prozent Ja-Stimmen war jetzt in Bayern ein Volksentscheid zur Förderung des ehrenamtlichen Einsatzes für das Gemeinwohl erfolgreich. Die Förderung ist künftig Staatsziel. Artikel 121 der Bayerischen Verfassung muss um folgenden Satz ergänzt werden: "Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl." Mehr Infos unter http://bit.ly/19qDc3Q. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 12× gelesen

Dienst für die Gemeinschaft

Berlin.Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste bietet jetzt wieder vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Gesucht werden Freiwillige, die in sozialen Einrichtungen in den Bereichen Betreuung, Begleitung, Hauswirtschaft, Handwerk und Fahrdienst helfen. Teilnehmen können Menschen unabhängig von Alter, Leistungsbezug oder Staatsangehörigkeit. Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld und sind gesetzlich sozialversichert. Interessenten können...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 32× gelesen

Berliner Ausbildungsmessen im Überblick

Berlin. Die Berliner haben es nicht weit, um sich umfassend über Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Denn in der Hauptstadt gibt es jedes Jahr zahlreiche Messen, auf denen sich Unternehmen und Hochschulen präsentieren und auf denen Schulabgänger und Studenten sich orientieren können.Welche Berufe und Studiengänge gibt es? Welche Voraussetzungen werden an Bewerber gestellt? Wie sehen die späteren Arbeitsfelder aus? Das sind nur einige Fragen, auf denen junge...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 174× gelesen

Nachvermittlung im laufenden Ausbildungsjahr

Friedrichshain. Den Schulabschluss schon in der Tasche, aber immer noch kein Ausbildungsplatz in Sicht? Eine Lehrstelle noch für 2013 können Jugendliche am 25. und 26. September im Postbahnhof am Ostbahnhof finden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin lädt mit der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer Berlin zur Last-minute-Börse ein.Für Jugendliche und Unternehmen mit dringendem Fachkräftebedarf bietet die Börse eine Gelegenheit, zueinanderzufinden und einen...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 117× gelesen
Die Welt der Hornissen lernen Teilnehmer zweier Führungen des Freilandlabors kennen. | Foto: Freilandlabor Britz e. V.

Führungen, Ausstellungen und Oktoberfest

Britz. Original bayrische Spezialitäten erwarten die Besucher des Britzer Gartens beim zünftigen Oktoberfest vom 27. bis 29. September am Festplatz am See. Für Naturfreunde hat auch das Freilandlabor interessante Führungen und eine Apfel-Ausstellung im Programm.Im Britzer Garten am Buckower Damm 146 darf am kommenden Wochenende kräftig geschlemmt werden: Zum Oktoberfest wird auf dem Festplatz am See bei Münchener Weißwürstl, frische Haxn, und Wiesnbier gefeiert. Die Live-Blasmusik der "3...

  • Mitte
  • 23.09.13
  • 52× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.