Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Über 100 Bühnen bei der Fête de la Musique am 21. Juni

Berlin. Am Freitag, 21. Juni startet um 16 Uhr die Fête de la Musique. Hunderte Musiker, Bands und Ensembles machen die ganze Hauptstadt zu ihrer Bühne. Und das Beste: Der Eintritt ist frei.Passend zum Sommeranfang kann bis 22 Uhr drinnen und draußen gefeiert werden. Danach nur noch drinnen. Die diesjährige Fête de la Musique präsentiert eine Mischung aus fast allen Stilrichtungen. Ein gewisser Trend ist trotzdem zu erkennen. Von den 104 Standorten sind allein zehn Electro-Bühnen, es gibt ein...

  • Mitte
  • 07.06.13
  • 29× gelesen
Der junge Dirigent Clemens Schuldt leitet am 17. Juni das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin. | Foto: Chris Christodoulo

Drei "Debütanten" zu Gast in der Philharmonie

Tiergarten. Eine beeindruckende Konzertsaison 2012/2013 neigt sich ihrem Ende zu. Wie in den vergangenen Jahren präsentierte die Reihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" wieder junge Talente in der Berliner Philharmonie.Aber auch Hunderte Berliner Schüler hatten wieder Gelegenheit, sich im Vorfeld ihres "Debüts" in einem Konzertsaal mit klassischer Musik auseinanderzusetzen. Für einige vielleicht der Beginn einer besonderen Liebe zur Musik. Sechs Konzerte standen in dieser Saison auf dem...

  • Mitte
  • 06.06.13
  • 229× gelesen
Traditionelles Schaustellergeschäft: Auch die Geisterbahn fehlt nicht beim Deutsch-Französischen Volksfest. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Es wird wieder die deutsch-französische Freundschaft gefeiert

Wedding. Einen "einmaligen Kurz-Urlaub in Frankreich" verspricht Michael Roden, Vorsitzender des Berliner Schaustellerverbandes, allen Besuchern des 51. Deutsch-Französischen Volksfests. Es wird vom 14. Juni bis 14. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gefeiert.Wie immer ist das Französische Dorf Herzstück des Festes. In der Kulissenstadt sind typisch französische Fassaden nachgebaut, in deren Mitte eine 14 Meter hohe Mühle emporragt. Hier gibt es natürlich französische...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 217× gelesen
Im Gutspark Neukladow rollen auch in diesem Jahr wieder viele Yoga-Begeisterte ihre Matten aus. | Foto: Michael Luther

Dreitägiges Yogafestival beginnt am 13. Juni in Kladow

Kladow. Zum "9. Berliner Yogafestival" lädt der Verein "Lernen in Bewegung" vom 13. bis 16. Juni in den Kulturpark Kladow ein. Am malerischen Havelufer bietet der Veranstalter eine Mischung aus praktischen Yogastunden, Workshops und vielen Konzerten an.Das Festival versteht sich nicht nur als eine Veranstaltung für Fortgeschrittene. Jeder, der sich für Yoga, Gesundheit, Ayurveda und Musik interessiert, findet Interessantes im umfangreichen Programm. In diesem Jahr steht das Festival unter dem...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 76× gelesen

Engagement in der Pflege gewünscht

Berlin. Eine Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ergab, dass die große Mehrheit der Bundesbürger einen Ausbau des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege befürwortet. Wie die repräsentative Studie des Forsa-Instituts im Auftrag der Stiftung ergab, halten 71 Prozent eine Ausweitung des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege für wünschenswert. 28 Prozent äußerten jedoch auch keine Bereitschaft, sich in der Pflege ehrenamtlich zu engagieren. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 40× gelesen

Abholservice zum Zoobesuch

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. bietet einen kostenlosen Abholservice für Senioren an. Die Senioren werden mit Fahrzeugen von zu Hause abgeholt und zum Tierpark oder Zoo gefahren. Dort werden sie von Ehrenamtlichen begleitet und dann wieder nach Hause gebracht. Nur der Eintrittspreis für Zoo ode Tierpark ist zu zahlen. Der Service der Fördergemeinschaft ist donnerstags von 13 bis 15 Uhr unter 51 53 14 07 zu erreichen. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 38× gelesen

Online-Kalender frei geschaltet

Berlin. "Engagement macht stark!" Unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 10. bis 21. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Dazu wurde jetzt der Engagementkalender 2013 frei geschaltet. Bürger, Vereine und Unternehmen können Veranstaltungen, Workshops, Initiativen und Projekte unter www.engagement-macht-stark.de eintragen, die in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements stattfinden. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 49× gelesen

Verein MiKK vermittelt bei binationalen Konflikten in der Partnerschaft

Berlin. Der Vater von Christoph C. Paul ist Norweger, seine Mutter Deutsche. Kein Wunder also, dass er für binationale Kindschaftskonflikte eine besondere Sensibilität zeigt. Mit Gleichgesinnten gründete der Rechtsanwalt und Notar 2008 den gemeinnützigen Verein "Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten" (MiKK)."Im Zuge der Globalisierung rücken wir weltweit enger zusammen, auch im familiären Bereich", sagt Paul. Binationale Beziehungen seien inzwischen so selbstverständlich wie...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 264× gelesen

BSR sammelt für Spielplätze

Berlin. Unterstützt von der Berliner Stadtreinigung (BSR) startet die Internetplattform WIR.DE eine Sammelaktion. Auf den drei BSR-Recyclinghöfen in der Behmstraße 74 in Gesundbrunnen, in der Fischerstraße 16 in Rummelsburg und in der Oberspreestraße 109 in Adlershof kann jeder nicht mehr benötigtes Spielzeug in Sammelcontainern abgeben.Die gespendeten Spielsachen kommen der Aktion "Teilen lernt man im Sandkasten" von WIR.DE zugute. Auf vier Spielplätzen in der Stadt stehen bereits...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 48× gelesen
Durch diesen Tunnel gelangten die Täter in den Tresorraum der Volksbank-Filiale. Jetzt wird der unterirdische Gang dicht gemacht. | Foto: K. Menge

Volksbank-Einbruch: Polizei tappt im Dunkeln

Steglitz. Viereinhalb Monate nach dem Einbruch in die Berliner Volksbankfiliale an der Schloßstraße wird der von den Gangstern gegrabene Tunnel dicht gemacht.Auch nach wochenlanger intensiver Ermittlungsarbeit gibt es in dem Fall, bei dem Einbrecher monatelang einen 45 Meter langen, unterirdischen Gang zur Volksbank-Filiale gegraben und rund 300 Schließfächer ausgeräumt hatten, keine heiße Spur. "Wir haben bei unseren Untersuchungen Hunderte Spuren gefunden und ausgewertet. Leider waren nur...

  • Steglitz
  • 04.06.13
  • 168× gelesen
Seit mehr als 40 Jahren prägen Los Van Van die kubanische Musikszene. Am 15. Juni treten sie beim BelaSound-Festival auf. | Foto: Veranstalter

BeLaSound Festival im Yaam Berlin: Festivalpässe zu gewinnen

Wedding. Berlin feiert in diesem Sommer ein großes latin-deutsches Musik- und Kulturfestival: BeLaSound (BerlinLatinSound) verwandelt das Yaam Berlin vom 14. bis 16. Juni in eine große internationale Festivalbühne.BeLaSound schlägt eine musikalische und kulturelle Brücke zwischen Berlin, Lateineuropa und Lateinamerika. Hochkarätige Bands und Musiker bringen Rock, Pop, Soul oder Hip-Hop ebenso auf die Bühne wie Samba, Bossa Nova und Salsa. Täglich gibt es viele Stunden Livemusik. Unter anderem...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 115× gelesen
Kathrin Grotz, Mitautorin der Ausstellung, liebt den Duft frisch gemahlenen Kaffees. Auch die Besucher dürfen schnuppern. und probieren. | Foto: Kahle

Wie eine kleine Bohne die Welt eroberte

Dahlem. Die Sonderausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" im Botanischen Garten und Botanischen Museum, Königin-Luise-Straße 6/8, steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: dem Kaffee.Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum "Coffee to go" spannt sich der Bogen der Ausstellung. Mehr als 120 Arten sind innerhalb der Kaffeefamilie bekannt, doch nur zwei sind wirtschaftlich von Bedeutung. Es sind der...

  • Mitte
  • 03.06.13
  • 316× gelesen

Fahrradbörse in Verkehrsschule

Steglitz.Am Sonntag, 9. Juni, gibt es in der Verkehrsschule Steglitz ab 14 Uhr eine Fahrradbörse. Wer seinen Drahtesel los werden möchte, kann ihn auf dem Gelände an der Albrechtstraße 42 anbieten. Kauf und Verkauf findet zwischen den Interessierten statt. Auf Wunsch steht ein Mechaniker mit Rat und Tat zur Seite. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 7× gelesen
Die Künstlerin Ursula Fuchs hat sich mit dem Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung" von Mussorgsky auseinander gesetzt. | Foto: Veranstalter

Stadtbad Steglitz erweitert künstlerisches Angebot

Steglitz. Das Alte Stadtbad Steglitz in der Bergstraße 90 ist für Kulturinteressierte längst kein Geheimtipp mehr. Konzerte, Theateraufführungen, Musicals und Lesungen gehören zum festen Programm des Jugendstilbades, das inzwischen zu einem Kulturtreffpunkt geworden ist. Jetzt wird es um eine Attraktion erweitert.Im Juni öffnet im ehemaligen Kesselhaus des Stadtbades die Galerie "Kunst im Maschinenraum" ihre Pforten. "Wir wollen in der außergewöhnlichen Kulisse regelmäßig außergewöhnliche Kunst...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 137× gelesen
LFC-Präsident Ulrich Brüggemann und BFC-Viktoria Vize-Präsident Carsten Herrmann freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit. | Foto: K. Menge

Mitglieder stimmen auf Versammlungen für Fusion

Lichterfelde. Die Fußballclubs LFC Berlin und BFC Viktoria 89 können fusionieren. Die Mitglieder beider Vereine stimmten mit großer Mehrheit für eine gemeinsame Zukunft als FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e.V."Wir glauben an das Potenzial des neuen Vereins. Schließlich ergänzen sich beide Clubs perfekt", sagt LFC-Präsident Ulrich Brüggemann. Das sehen offensichtlich auch die Mitglieder so. In der Aula des Will-Graf-Gymnasiums waren am 28. Mai 234 stimmberechtigte Mitglieder...

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 751× gelesen

Kirchengemeinde feiert Sommerfest vom 7. bis 9. Juni

Steglitz. Am Wochenende, 7. bis 9. Juni, findet auf dem Kirchengelände der Markus-Kirche in der Karl-Stieler-Straße 8A, das 28. Sommerfest der evangelischen Markus-Kirchengemeinde statt.Den Auftakt bildet am Freitag von 19 bis 21.45 Uhr das gemütliche Beisammensein unter der Kastanie bei Imbiss und Getränken. Dazu spielt die Omega Jazzband und das Studio für historischen Tanz zeigt ein Programm. Um 22 Uhr gibt es eine Jugendandacht in der Kirche. Am Sonnabend beginnt um 14.30 Uhr die Andacht...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 38× gelesen

Mission Marienplatz

Lichterfelde.Die Kiezinitiative "Marienplatz und umliegende Straßen" möchte am Sonntag, 9. Juni, 11 bis 13 Uhr, ihre aktuellen Projekte für das Umfeld des Bahnhofs Lichterfelde Ost und des Marienplatzes vorstellen. Ort ist der Bahnhofsvorplatz am Jungfernstieg. Für gute Stimmung sorgen "Die falschen Fuffziger" mit Schlagern zum Mitsingen. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 5× gelesen

Ahornplatz soll schöner werden

Steglitz.Die Kiezinitiative Steglitz, kurz "KiS", möchte den Ahornplatz in ihrem Kiez schöner machen. Die Mitstreiter rufen deshalb alle Anwohner auf, den Platz zu bepflanzen. Ein erstes Treffen dazu ist am Sonnabend, 8. Juni, 16 Uhr. Darüber hinaus sollen Ideen gesammelt werden, wie der Platz besser zugänglich gemacht werden kann. Die KiS stellt sich die Umgestaltung des Ahornplatzes und der Ahornstraße als Shared Space vor. Solch eine Begegnungszone in einer Nebenstraße könnte beispielgebend...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 68× gelesen

Wasserlieder in der Villa

Steglitz.Die Sopranistin Peggy Steiner und die Pianistin Claar ter Horst präsentieren am Sonnabend, 8. Juni, 20 Uhr, in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, "Wasserlieder" von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler. Die Künstlerinnen haben sich in der Liedklasse Dietrich Fischer-Dieskaus kennengelernt. Peggy Steiner kommt aus Dresden und studierte in Berlin, wo sie mehrere Jahre Schülerin in der Liedklasse Dietrich Fischer-Dieskaus war. Sie singt sowohl Opern als auch Lieder...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 57× gelesen

Trödelmarkt bei Vitanas

Lichterfelde.Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Vitanas Senioren Centrum Am Bäkepark in der Bahnhofstraße 29 von 10 bis 16 Uhr zum Trödelmarkt ein. Kitsch und Krempel, alte Möbel, Omas Teeservice oder Nippes aus vergangenen Zeiten gibt es zum Schnäppchenpreis. Die Standgebühr pro drei Meter Tapeziertisch beträgt fünf Euro. Mit Kaffee, Waffeln und Getränken sorgt das Team des Seniorenzentrums für das leibliche Wohl. Standanmeldungen sind noch bis 7. Juni unter 75 44 40 möglich. Karla Menge /...

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 74× gelesen

Kiezfest im Rosengarten

Lankwitz.Einen Nachmittag für die ganze Familie mit Bastelangeboten, Kinderschminken, Bobby-Car-Rennen, Rauschbrillen-Parcours und mehr gibt es am Sonnabend, 8. Juni, 14 bis 19 Uhr, im Rosengarten hinter der Käseglocke, Leonorenstraße 65. Das beliebte Kiezfest wird vom Runden Tisch Lankwitz-Südende organisiert. Zum Angebot gehören auch Kunsthandwerker-Markt, Trödelbasar und Musik von DJ Garfield and friends. Zudem stellen sich verschiedene Einrichtungen aus dem Kiez vor. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 03.06.13
  • 34× gelesen

Augen auf bei der Partnerwahl

Lichterfelde.Neben der Berufswahl ist die Partnerwahl die wichtigste Entscheidung im Leben. Wie kommt es, dass Menschen mitunter "aufeinander fliegen" und manche Menschen immer wieder an den falsche Partner geraten? Dem geht Psychologin Gabriele Maushake in einem Vortrag dem auf den Grund. Außerdem erfahren die Teilnehmer, welche Gründe es gibt, sich zu binden und von welchen unbewussten Motiven die Menschen geleitet werden. Nicht zuletzt verrät die Referentin, wie man sich vor...

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 37× gelesen

Parodien und Lästerlieder

Lankwitz.Außer Tresen nichts gewesen? Der Kabarettist Gerald Wolf lädt am Dienstag, 11. Juni, 15 Uhr, in das Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 54, zu einer politischen Kneip-Kur ein. Wolf macht mit einer Mischung aus Parodien und Lästersongs am imaginären Tresen ein Fass auf. Das Programm zum Anstoßen nimmt Anstoß und gibt Anstoß. Dabei geht es nicht nur um Lokalpolitik, sondern um den tiefen Blick in alles, was sich so zusammengebraut hat. Karten und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Weitere...

  • Lankwitz
  • 03.06.13
  • 43× gelesen

Tanz-Workshop für Einsteiger

Lichterfelde."Let’s Dance!" heißt es am Sonnabend, 15. Juni, im Nachbarschaftshauses Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 43. Von 15 bis 18 Uhr werden die Grundschritte für den langsamen Walzer, Tango und Foxtrott vermittelt. Daneben werden auch die technischen Grundlagen für das Paar-Tanzen erarbeitet. Der Kurs findet in der Bewegungsetage des Nachbarschaftshauses statt. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Anmeldung unter 49 80 56 47 (möglichst paarweise). Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 35× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.