Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mehr Sicherheit am Kranoldplatz

Lichterfelde.Der CDU-Ortsverband Lilienthal lädt am 18. Juni, 19 Uhr, zum politischen Dienstag ein. Im Restaurant "Stellwerk" am Kranoldplatz 5 geht es in einer Diskussionsrunde um die Sicherheit am Kranoldplatz. Aufgrund der kriminellen Vorkommnisse wie Einbrüche, Vandalismus und Diebstähle der letzten Zeit haben die Christdemokraten die Polizeirätin Mona Haverstreng, stellvertretende Leiterin des Polizeiabschnitts 46, als Gast eingeladen. Es soll auch über die Verkehrssituation am und um den...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 56× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf.Im Juni findet keine Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Norbert Kopp statt. Die ursprünglich geplante Sprechstunde am 27. Juni entfällt. Das nächste Mal können Bürger Fragen und Probleme am 27. August, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, mit dem Bürgermeister erörtern. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 12× gelesen
Helga Rybinski ist seit über zehn Jahren Vorsitzende des Steglitzer Tennis-Klub 1913 e.V., der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. | Foto: K. Menge

Steglitzer Verein STK feiert 100-jähriges Jubiläum

Steglitz. Der Verein Steglitzer Tennis-Klub 1913 e.V. (STK) begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am Sonnabend, 15. Juni, 16 bis 20 Uhr, wird das Ereignis auf der Anlagen an der Undine-, Ecke Flotowstraße mit einer zünftigen Geburtstagsfeier begangen.Vor hundert Jahren waren es allerdings keine Tennisspieler, die den Steglitzer Tennis Klub gründeten. Acht begeisterte Tänzer zwischen 17 und 20 Jahren wollten die "tanzlose" Sommerzeit überbrücken. Die offizielle Gründungsveranstaltung...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 262× gelesen

Kunst unter Palmen

Steglitz-Zehlendorf.Am Sonntag, 16. Juni, 10 bis 18 Uhr präsentieren Künstler ihre Werke unter freiem Himmel im Botanischen Garten und bieten sie zum Kauf an. Begleitet wird der Kunstmarkt von einem attraktiven Musik- und Kinderprogramm. Darüber hinaus kann der Besuch mit einer Reise in die Welt der Pflanzen auf dem Gelände des Gartens oder in den Gewächshäusern verbunden werden. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Weitere Informationen auf www.kultur-steglitz-zehlendorf.de oder...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 34× gelesen
Wie hier in London 2012 werden "Muse" im Juli auch die Berliner mit einer großen Show begeistern. | Foto: Promo

Eine der besten Live-Bands der Welt rockt die Waldbühne

Charlottenburg. "Die neue Tour wird unsere beste werden!", ließ Sänger und Frontmann Matt Bellamy von der britischen Rockband "Muse" kürzlich im Interview mit einem US-Radiosender verlauten. Und dabei hat er nicht zu viel versprochen. Davon können sich die Berliner Fans der Briten am 14. Juli überzeugen.2012 war das Jahr des britischen Rock-Trios. Zuerst rockten "Muse" die Olympischen Spiele in London und steuerten mit "Survival" den offiziellen Song der Spiele bei. Im September veröffentlichte...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 206× gelesen
Monika Müller koordiniert im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf das Projekt "Perlentaucher". | Foto: K. Menge
2 Bilder

Projekt des Jugendamtes seit zwei Jahren erfolgreich

Steglitz. Seit zwei Jahren gibt es das Projekt "Perlentaucher" des Jugendamtes. Unter dem Motto "Freiwillig für Familien" unterstützen ehrenamtliche Helfer Familien und vor allem Alleinerziehende bei der Betreuung ihrer Kinder.Michael L. ist seit eineinhalb Jahren bei den Perlentauchern dabei. Der 49-Jährige betreut zurzeit einen 13-jährigen Jungen. "Einmal in der Woche treffen wir uns für zirka drei Stunden und unternehmen etwas." Meistens sind es sportliche Aktivitäten wie Fußball oder...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 392× gelesen

"Onleihe VÖBB24" vergrößert Angebot

Berlin. Nutzer des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) können ab sofort aus einer noch größeren Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften auswählen. Der digitale Bestand der "Onleihe VÖBB24" wird vergrößert.Seit Ende Mai stehen weitere digitale Zeitungen und Zeitschriften als E-Paper und E-Magazine zur Verfügung, darunter die Berliner Morgenpost und die taz. An Kinder und Eltern richten sich die Angebote "Dein Spiegel" und die "Kunterbunte Kinderzeitung". Damit kann man bereits...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 160× gelesen

Verein berät Scheidungseltern

Lichterfelde. Wenn Eltern sich trennen, bricht vor allem für Kinder eine Welt zusammen. Selbst wenn sich die Eltern die größte Mühe geben, die Trennung für die Kinder möglichst schonend zu gestalten, beginnt für die Kinder eine schwere Zeit.Wie die Belastung für alle Beteiligten so gering wir möglich gehalten werden kann, dazu berät regelmäßig der Verein Humane Trennung und Scheidung. An jedem 3. Donnerstag im Monat gibt es um 19 Uhr im Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, einen...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 40× gelesen

Wie viel Wasser steckt in Kaffee?

Lichterfelde.Am 13. Juni eröffnet im Botanischen Museum die Ausstellung des Verbandes Botanischer Gärten e.V. "Wasser für Alle!" Wie überleben Kakteen den Wassermangel in der Wüste? Wie werden Unterwasserpflanzen eigentlich bestäubt? Und wie Wasser stecken wirklich in einer Tasse Kaffee? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Die Ausstellung ist bis zum 1. September täglich von 10 bis 18 Uhr in der Galerie des Botanischen Museums, Königin-Luise-Straße 6-8, zu sehen. Eintritt 2,50, ermäßigt...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 49× gelesen

Sommerfest im Steglitz Museum

Lichterfelde.Das Steglitz Museum lädt am Sonntag, 16. Juni, zum traditionellen Sommerfest ein. Ab 15 Uhr wird im Garten des Museums an der Drakestraße 64A bei Kaffee und Kuchen gefeiert. Aus Anlass des Grimm-Jahres präsentiert das Kaliope Team eine literarisch-musikalische Hommage zum 150. Todestag von Jacob Grimm. Außerdem gibt es ein Rätsel-Quiz und Stände mit Kunsthandwerk wie Keramik, Filzerei, Glaserei, Schmuck, Malerei sowie antiken Trödel. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 28× gelesen

Lesung mit Matthias Sachau

Lankwitz.Markus und Janina wollen ihre Traumhochzeit begehen. Doch die große Feier droht im Chaos zu versinken. Autor Matthias Sachau beschreibt in seinem neuen Roman "Hauptsache, es knallt" wie die Freundesclique versucht zu retten, was zu retten ist. Am Dienstag, 18. Juni, liest der Autor um 19.15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, aus seinem Buch. Der Eintritt ist frei. Bei schönem Wetter findet die Lesung im Garten der Bibliothek statt. Weitere Infos: 768 90 50 12....

  • Lankwitz
  • 10.06.13
  • 54× gelesen

Musik und Prosa aus Russland

Lichterfelde.Unter dem Motto "An Russland muss man einfach glauben" lädt das Duo "musica e parole" mit Katharina Richter und Rudolf Gäbler zu einer musikalisch-literarischen Stunde über Russland, seine Menschen, seine Künstler und die russische Seele ein. Am Dienstag, 18. Juni, 14 bis 16.30 Uhr, sind im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 russische Volkslieder, Musik von Tschaikowski oder Mussorgsky sowie Gedichte und Prosa von Puschkin, Sostschenko und Bulgakow zu hören. Eintritt und...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 37× gelesen

Naturmalerei im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf.Genaue Beobachtungen, exakte Ausführung und ein Gespür für verborgene Details sind wichtig, um Objekte aus der Natur zum Leben zu erwecken. In einem zweitägigen Intensivkurs "Frühsommerliche Impressionen" lernen die Teilnehmer botanisches Malen und Zeichnen. Der Wochenend-Kurs im Botanischen Garten findet am 15. und 16. Juni jeweils von 11 bis 16 Uhr statt. Die Kosten betragen 120 Euro pro Person. Das Material ist inklusive, der Eintritt in den Garten ist nicht enthalten....

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 38× gelesen

Sommer-Lese-Club beginnt am 13. Juni

Steglitz-Zehlendorf. Jugendliche Leser aufgepasst: Der Sommer-Lese-Club (SLC) startet wieder. Vom 13. Juni bis 9. August steht in den Bibliotheken des Bezirks eine große Auswahl brandneuer Bücher zur Verfügung.Unter dem Motto "Freiflug in deine Fantasie" können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren in den neuesten Titel der Kinder- und Jugendliteratur schmökern. Ob Abenteuer- oder Gruselbuch, Science Fiction, Liebesroman, Krimi oder Fantasy Buch - für jeden Geschmack ist etwas...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 63× gelesen

Grundschule feiert und sammelt Geld

Lankwitz. Die Paul-Schneider-Grundschule stellt ihr diesjähriges Sommerfest unter das Motto "Rettet die Kletterspinne". Dazu lädt sie am Freitag, 14. Juni, von 15-18 Uhr auf das Schulgelände in der Seydlitzstraße 30-34 ein.Ihre "Kletterspinne", wie das Klettergerüst auf dem Schulhof der Paul-Schneider-Grundschule von den Schülern liebevoll genannt wird, ist seit Monaten gesperrt. Um wieder darauf klettern zu können, muss es instand gesetzt werden. Dazu benötigt die Schule jedoch finanzielle...

  • Lankwitz
  • 10.06.13
  • 47× gelesen

Berliner Kabarettkultur

Lankwitz.Zu einem Streifzug durch 30 Jahre Berliner Kabarettkultur lädt die Theatergruppe des Hans-Rosenthal-Hauses ein. Am Dienstag, 18. Juni, 15 Uhr, ist die generationsübergreifende freie Theatergruppe im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, zu Gast. Die Kabarettisten sorgen stimmstark für ein Wiedersehen und Wiederhören mit kabarettistischen Leckerbissen aus der Berliner Kabarett-Szene. Karten kosten 4,50 Euro, inklusive Kaffeegedeck. Anmeldungen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 10.06.13
  • 34× gelesen

Hermann-Ehlers-Platz wird bepflanzt

Steglitz. Am Freitag, 14. Juni, treffen sich um 17.30 Uhr engagierte Bürger auf dem Hermann-Ehlers-Platz, um eines der drei Hochbeete zu bepflanzen.Die Beschränkung auf ein Hochbeet hat einen Grund. "Wir wollen abwarten, wie die Bepflanzung angenommen wird", erklärt Tina Schütze vom DRK Südwest, das den Runden Tisch für den Hermann-Ehlers-Platz ins Leben gerufen hat. Jugendliche, die sich regelmäßig auf dem Platz treffen und Streetworker des DRK kümmern sich um die Pflege. Die Pflanzen sind...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 47× gelesen

Mit der Linie 4 um die Welt

Steglitz.Die Autorin Annett Gröschner liest am Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, aus ihrem Buch "Mit der Linie 4 um die Welt" in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55. Ob in New York, Minsk oder Dresden, in jeder Stadt besteigt die Autorin immer einen Bus oder eine Straßenbahn der Linie 4, weil diese die Bezirke durchquert, die den wahren Charakter der Stadt enthüllen. Ihre Eindrücke und Erlebnisse hält Gröschner in einem Fahrtenbuch fest. Der Eintritt zur Lesung kostet fünf Euro, ermäßigt drei...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 38× gelesen

Wasserfotos im Rathaus

Steglitz.Globale fotografische Impressionen sind derzeit im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, zu sehen. Die Fotografin Kristin Maria Hachenberg zeigt ihre Ausstellung "Wasser-Spiegel". Durch wechselnde Lichtintensität, Wind und Fließbewegungen des Wassers entstehen faszinierende Reflexionen auf Wasseroberflächen. Dadurch werden flüchtige und sich ständig verändernde Bildschöpfungen geschaffen, die nur einen kurzen Moment lang existieren. Die "Wasserfotos" können Montag bis Freitag von 8 bis 18...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 51× gelesen

Märchen zum Mitspielen

Steglitz.Es waren einmal Esel, Hund, Katze, Hahn und ein Publikum, dem das bloße Zuschauen zu langweilig war. Gemeinsam mit den drei- bis achtjährigen Zuschauern erwecken Gisa Jürcke und Frauke Losert am Sonntag, 16. Juni, im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten zum Leben. Ab 16 Uhr wird eine Stunde lang gespielt, gesungen, musiziert und getanzt. Karten zum Preis für sechs Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder gibt es unter 25 05 80 78. Karla...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 77× gelesen

Zeitlos schöne Lieder im Club

Steglitz.Das Männergesangsensemble "Projekt-Zeitlos" unter der Leitung von Jakob-Julius Aderhold tritt am Mittwoch, 19. Juni, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, auf. Das Wort "zeitlos" in ihrem Namen haben die Sänger gewählt, weil sie zeitlos schöne Lieder singen. Im Club Steglitz bringen sie Lieder der Comedian Harmonists, einen Liederreigen von Walter Kollo sowie Gospels, Spirituals, heitere aber auch getragene Gesangsstücke und Seemannslieder zu Gehör. Der Eintritt kostet vier Euro....

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 87× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß & Juliane Weiß.

Narkose beim Zahnarzt

Solange die Schmerzen noch mit Tabletten unterdrückt werden können, ist bei Angstpatienten der Gedanke an den Zahnarzt in weiter Ferne. Doch oft ist der Zahnarztbesuch nicht mehr zu vermeiden. Viele Patienten fühlen sich mit ihrer Angst allein oder auch unverstanden. Die Überwindung nur einen Termin zu vereinbaren bewirkt Schweißausbrüche und Angstzustände. Wer die Angst vor Spritzen, Geräuschen und der Behandlung nicht überwinden kann, hat die Möglichkeit sich für eine Narkose beim Zahnarzt zu...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 67× gelesen
Anzeige
Mrs. Sporty-Team Lichterfelde-Ost freut sich auf Ihren Besuch.

Nach einem Jahr 370 kg leichter

Der Mrs.Sporty Club am Kranoldplatz hat jeden Grund zum Feiern. Ein Jahr nach Eröffnung berichtet Wenke Mönter, die Clubinhaberin: "Unsere Mitglieder haben sich die Geburtstagsparty am 22. Juni wirklich verdient. In nur einem Jahr haben sie 370 kg abgenommen. Das entspricht 1480 Stücken Butter. Bei uns geht es aber nicht nur ums Abnehmen. Der Spaß beim Training und die individuelle Zielerreichung jeder einzelnen Frau liegen uns am Herzen. Ganz gleich, ob es gesundheitliche Aspekte sind, die...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 107× gelesen
Anzeige

Schwerpunkt Schmerztherapie

Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin liegen vor allem in der Schmerztherapie, wie zum Beispiel Migräne. Mit Hilfe der Bioresonanz nach Paul Schmidt können sämtliche Störfelder, die zu chronischen oder akuten Beschwerden führen, ermittelt werden.Auch Kinesio-Taping kommt in der Schmerzbehandlung zum Einsatz, um eine rasche Linderung der Beschwerden herbeizuführen. Die Kombination verschiedener Möglichkeiten ist letztlich entscheidend. Es wird ein individuelles Therapiekonzept...

  • Lankwitz
  • 10.06.13
  • 69× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.