Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Liebeserklärung an die Rose

Lichterfelde.Im neuen Programm von Velia Krause dreht sich alles um die Rose. Vom "Heideröslein" über "Schenkt man sich Rosen aus Tirol" bis hin zu "La vie en rose" reicht die Palette ihrer musikalischen Hommage an die Rose. Am Mittwoch, 12. Juni, 15 Uhr, präsentieren die Chansonette und ihr Pianist das Programm im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4D. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 10× gelesen

Paul-Schneider-Grundschüler unterstützen die BSR

Lankwitz. Zum ersten Mal beteiligt sich die Paul-Schneider-Grundschule am diesjährigen Sozialen Tag am 13. Juni.Unter dem Motto "Paulis putzen prima" schwärmen sämtliche 391 Schüler nebst Lehrern und Erziehern aus, um im Umfeld der Schule die Bürgersteige und Grünflächen des Stadtteils zu säubern. Unterstützt werden sie von der BSR.Am Sozialen Tag tauschen jedes Jahr mehr als 80 000 Schüler in ganz Deutschland ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Die so erarbeiteten Gelder werden an die...

  • Lankwitz
  • 03.06.13
  • 47× gelesen

Großer Musiktrödel

Steglitz.CDs, Musikbücher, Noten und Schallplatten können am Donnerstag, 13. Juni, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zu einem Schnäppchenpreis erstanden werden. Von 11 bis 19 Uhr findet in der Bibliothek in der Grunewaldstraße 3 ein großer Musiktrödel statt. Jeden Artikel bekommt man für eine Spende von mindestens einen Euro. Der Erlös der Einnahmen geht an die Stadtbibliothek. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 11× gelesen

Liebenswürdige Frechheiten

Lichterfelde.Ein charmantes, heiteres bis nachdenkliches Kästner-Tucholsky-Programm zeigen die Schauspielerin Christine Poisl und ihr Pianist am Dienstag, 11. Juni, 14 bis 16.30 Uhr, im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52. Die Kosten betragen fünf Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldung erbeten unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 11× gelesen

Literarischer Gartensommer

Lichterfelde.Zu einer besonderen Lesung lädt das Steglitz Museum, Drakestraße 64A, am Sonnabend, 15. Juni, 19.30 Uhr, ein. Die Autorinnen Kerstin Hohlfeld, Micaela Jary und Tania Krätschmar lesen aus ihren Büchern "Glückskekssommer", "Die Bucht des blauen Feuers" und die "Wellentänzerin". Die Besucher der Veranstaltung können sich auf Geschichten von Liebe, seltsamen Begebenheiten und wundersamen Glück bei Kerzeschein und Wein freuen. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 833 21 09. Eintritt: zehn...

  • Lichterfelde
  • 03.06.13
  • 38× gelesen

Die Polizei berät zum Einbruchschutz

Lankwitz. Bis zum Herbst bieten Beamte des Polizeiabschnitts 46 jeweils am ersten Freitag im Monat kostenlose Beratungen zum Thema "Eigentumssicherung" an.Das nächste Mal können sich Bürger am Freitag, 7. Juni, von 9 bis 14 Uhr am Info-Bus der Polizei vor dem Rathaus Lankwitz auf dem Wochenmarkt an der Leonorenstraße informieren. Die Beamten geben Tipps, wie man das Haus vor Einbrechern schützen können, welche Tricks Taschendiebe anwenden und wie man sich vor Betrügern schützen kann. Zudem...

  • Lankwitz
  • 03.06.13
  • 27× gelesen

Fabelhaftes Akkordeon

Steglitz.Melancholisch, perlend oder leidenschaftlich - der Klang des Akkordeons erzählt Geschichten von Heimweh, Ausgelassenheit und Liebe. In ihrem Programm entführt Akkordeonistin Sirid Heuts an Orte wie Pigalle, Montmartre und die Tanzlokale am Ufer der Marne. Aber auch bekannte Melodien wie die Titelmusik aus dem Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" werden zu hören sein, wenn Sirid Heuts am Mittwoch, 12. Juni, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, in die Tasten greift. Der Eintritt...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 55× gelesen

Kroatien in Europa

Zehlendorf. Zu einem Diskussionsabend über Kroatien mit dem Botschafter des Landes in Berlin, Miro Kovac, lädt die Europabeauftragte des Bezirks, Christian Wegener, am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr in der Alten Feuerwache in der Onkel-Tom-Straße 14 ein. Die aus dem früheren Jugoslawien hervorgegangene Republik tritt am 1. Juli der Europäischen Union bei. Eintritt ist frei, Anmeldung ist erforderlich unter 902 99 52 58 oder christina.wegner@ba-sz.berlin.de. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 03.06.13
  • 41× gelesen
Ein offenes Gartentor verführt Kinder geradezu, das Ruinengrundstück als Abenteuerspielplatz zu benutzen. | Foto: M. Schmidt

Eigentümer muss "Villa Borbone" nicht wieder aufbauen

Dahlem. 16 Monate nach der Zerstörung ist das Restaurant "Villa Borbone" in der Königin-Luise-Straße 87 zum gefährlichen Abenteuerspielplatz verkommen. Nach Prüfung der Kosten besteht der Bezirk nicht auf den Wiederaufbau.Die frühere Pizzeria Villa Borbone gegenüber dem Arndt-Gymnasium wurde bei einem Brand am 28. Januar 2012 weitgehend zerstört. Seither steht das Haus leer und verfällt. Versuche, das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wieder aufzubauen, hat es offenbar nie gegeben....

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 633× gelesen
Schulleiterin Edelgard Ehrhardt freut sich auf das Fest mit Gail S. Halvorsen am 15. Juni. | Foto: M. Schmidt

US-Pilot Gail Halvorsen kommt zur Schultaufe

Dahlem. Gail Halvorsen, einer der wenigen lebenden US-Piloten, die 1948/49 das freie Berlin belieferten, kommt nach Dahlem. Anlass ist die Umbennung der 9. ISS nach ihm.In einer Abstimmung Ende vergangenen Jahres hatte sich die Mehrheit der Integrierten Gesamtschule für den Namen des Rosinenbomberpiloten ausgesprochen. Die 9. ISS war 2011 aus der Alfred- Wegener- und der Beucke-Schule entstanden. Der 92-jährige Halvorsen, noch immer als Co-Pilot an Hilfseinsätzen beteiligt, wird sich für zehn...

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 310× gelesen
Ein zweiter Zugang zum Bahnsteig? In dem engen Durchgang rechts am Geländer will die S-Bahn Treppen durch den Brückenpfeiler schlagen. | Foto: M. Schmidt

Bezirk lehnt weitere Treppe unter der Brücke ab

Zehlendorf. Die S-Bahn will einen zweiten Ausgang am S-Bahnhof Zehlendorf bauen. Er würde sich unterhalb der Brücke zum Teltower Damm befinden. Viel zu eng an dieser Stelle, sagt dagegen die Bezirksverordnetenversammlung.Die Bezirksverordneten haben das Bezirksamt aufgefordert, die Genehmigung für einen Zugang an der schmalen Stelle an der Westseite der Brückenunterführung zu versagen. In der Begründung heißt es, dass es dort nicht ausreichend Platz für einen Aufgang gibt. Um von unten an den...

  • Zehlendorf
  • 03.06.13
  • 91× gelesen
Gymnastik für die Krankengymnasten. Gaby Siegmann (43) leitet seit 2006 die Wannsee-Schule. | Foto: M. Schmidt

Physiotherapieschule feiert ihr 75-jähriges Jubiläum

Wannsee. Die Physiotherapeuten feiern Geburtstag. Die 1938 am Oskar-Helene-Heim gegründete Lehranstalt für Krankengymnastik ist heute Teil der Wannsee-Schule Zum Heckeshorn. Die meisten der 40 Absolventen pro Jahr sind weiblich.Mit einem großen Sommerfest will die Wannsee-Schule, zu der auch eine Krankenpflege- und eine Ergotherapie-Schule zählen, das Jubiläum der traditionsreichen Einrichtung begehen. Als vor 75Jahren mit Anna-Maria Hauptmann die erste Lehrkraft am damaligen Oskar-Helene-Heim...

  • Wannsee
  • 03.06.13
  • 669× gelesen

Musik von Bloch und Beethoven

Wannsee. Werke von Beethoven, Bloch und Janacek spielen die Geschwister Ursula Trede (Klavier) und Wolfgang Boettcher (Violoncello) am Sonnabend, 8. Juni, um 20 Uhr in der Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a in Stolpe. Der ehemalige Solocellist der Berliner Philharmoniker und seine Schwester überraschen das Publikum seit vielen Jahren mit zeitgenössischer Musik. Der polnische Komponist Augustyn Bloch (1929-2006) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Der Eintritt...

  • Wannsee
  • 03.06.13
  • 38× gelesen

Nacht der Wissenschaften

Dahlem. Die Freie Universität lädt am Sonnabend, 8. Juni, wieder zur "Langen Nacht der Wissenschaften" ein. Die Info-Tour durch 76 Lehr- und Forschungseinrichtungen beginnt in diesem Jahr bereits um 16 Uhr. Dann sollen alle Fachgebiete der Freien Universität Berlin in mehr als 500 Einzelveranstaltungen Forschungsthemen von wirtschaftlicher, historischer oder politischer Relevanz vorstellen. Zum ersten Mal gibt es Flugvorführungen und die Möglichkeit, am Simulator sich als Pilot zu versuchen....

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 27× gelesen

Bach-Chor singt die "Schöpfung"

Dahlem. In der Jesus-Christus-Kirche, Hittorfstraße 23, bringt der Bach-Chor Dahlem unter der Leitung von Jan Sören Fölster am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. Solisten sind Viola Wiemker (Sopran), Clemens Löschmann (Tenor) und Sebastian Noack (Bass). Es spielt das Beethoven-Orchester Berlin. Das 1798 uraufgeführte Werk hat die Erschaffung der Welt nach dem ersten Buch Mose zum Thema. Eintrittskarten zu zehn, 14 oder 18 Euro (ermäßigt jeweils um drei...

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 112× gelesen

Kieztafel am U-Bahnhof

Dahlem. Die Bürgerinitiative "Onkel Tom" lädt am Sonnabend, 8. Juni, um 11 Uhr zur Kiez-Tafel am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Mit den Baumaßnahmen der BVG soll eine neue Entwicklung in und um die Ladenstraße eingeläutet werden. Dort soll nach den Vorstellungen der Macher die künftige Piazza am U-Bahnhof entstehen, die einen Wochenmarkt und Onkel Toms Sommer-Treff umfasst. In der Ladenstraße zu beiden Seiten des Bahnsteiges will ein türkischer Unternehmer eine "Döneria" eröffnen, wo früher ein...

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 73× gelesen

Stasi- oder SED-Diktatur

Zehlendorf. Der Historiker und frühere Studentenführer Ilko Kowalczuk stellt am Freitag, 7. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache, Onkel-Tom-Straße 14 sein Buch "Stasi konkret - Überwachung und Repression in der DDR" vor. Der von der Volkshochschule eingeladene Kowalczuk liefert laut der VHS gute Argumente dafür, dass die Zahl der Freizeitagenten "nur halb so hoch gelegen haben dürfte wie gemeinhin angenommen und die Intensität der Postkontrolle und der Einfluss im Westen überschätzt...

  • Zehlendorf
  • 03.06.13
  • 54× gelesen
Bürgermeister Norbert Kopp wird die Sieger auf der Steglitzer Woche ehren. | Foto: Veranstalter

Bezirkssportfest im Stadion Lichterfelde am 8. Juni

Lichterfelde. "Sport frei, Steglitz-Zehlendorf!" heißt es am Sonnabend, 8. Juni, im Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm 3-17. Ab 11 Uhr dreht sich hier alles um den Sport. Verschiedene Vereine präsentieren sich und laden zu Mitmach-Aktionen ein. Wer möchte, kann sein Sportabzeichen ablegen.Das Bezirkssportfest steht ganz im Zeichen des Sportabzeichens. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Sportabzeichen" kann jeder von 9 bis 17 Uhr die Breitensport-Auszeichnung erlangen. Während die...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 180× gelesen
Spezielle Kinderangebote vermitteln auch den jüngsten Besuchern einen Einblick in die Wissenschaft und Forschung. | Foto: Gesche Hohlstein, bgbm

Lange Nacht gibt Einblicke in die Wissenschaften

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonnabend, 8. Juni, findet zum 13. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin statt. Zum ersten Mal öffnen Lehr- und Forschungseinrichtungen bereits um 16 Uhr. Im Bezirk stellen unter anderem BAM, Helmholtz-Zentrum, der Botanische Garten, Campus Benjamin Franklin interessante Forschungsthemen vor.Im Botanischen Garten wird ein spannender Einblick in die Arbeit von Botanikern gegeben. Die Besucher erleben eine Nacht der Pflanzenforschung mit Angeboten speziell für...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 59× gelesen
Einsatz am FU-Chemie-Institut: "Reine Vorsichtsmaßnahme!", sagt Feuerwehrsprecher Sven Gerling. | Foto: M. Schmidt

Defekter Feuermelder führt zu einem Großeinsatz

Dahlem. Ein Fehlalarm hat am Mittwoch, 21. Mai, Feuerwehr und Polizei in Dahlem stundenlang in Atem gehalten. Gegen 21.10 Uhr hatte ein schadhafter Feuermelder im Institut für Chemie und Biochemie in der Takustraße 3 Alarm ausgelöst.Daraufhin rückte die Berliner Feuerwehr mit mehreren Löschzügen aus. Auch Beschäftigte der Technischen Abteilung der Freien Universität Berlin waren laut FU-Angaben am Institut zugegen.Der durch Regen gestörte Melder hatte im "Gefahrenlager" der Chemiker offenbar...

  • Dahlem
  • 03.06.13
  • 197× gelesen

Die Schlacht der Poeten

Steglitz.Die Kult-AG, Projektgruppe aus dem Bezirksschülerausschuss, hat einen Poetry-Slam-Wettbewerb ausgerufen. Am 8. Juni, 19 bis 21 Uhr, werden sich die "Slam-Poeten" in Haus der Jugend "Albert Schweitzer", Am Eichgarten 14, ihrem Publikum stellen und sich ein "Dichterschlacht" liefern. Schon Wochen vorher haben sich Mädchen und Jungen in einem Workshop auf den Wettbewerb vorbereitet. Für ihren großen Wettkampf wünschen sie sich ein großes Publikum, das sie bei ihrer Performance mit viel...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 41× gelesen

Zur Zukunft Europas

Steglitz.Der Deutsche Staatsbürgerinnen-Verband lädt am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, in das Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, ein. Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Professor Hans-Jürgen Papier stellt in seinem Vortrag zur Zukunft Europas seine Sicht der zukünftigen Entwicklung Europas und des Euros dar. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen erbeten unter 902 99 39 24 oder christine.urban@ba-sz.berlin.de. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 42× gelesen

Sprechstunde für die Jugend

Zehlendorf.Am Dienstag, 11. Juni, findet eine öffentliche Jugendsprechstunde mit Christa Markl-Vieto, Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, statt. Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, wird die Stadträtin von 14 bis 15.30 Uhr ihren Schreibtisch aufbauen und alle Fragen der Jugendlichen beantworten. Damit möchte Markl-Vieto im Rahmen der Kampagne "Jugendamt, Unterstützung, die ankommt" politisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geben, in...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 41× gelesen

Norbert Schmidt lädt ein

Zehlendorf.Eine Sprechstunde mit dem Sozial- und Stadtentwicklungsstadtrat Norbert Schmidt (CDU) findet am Donnerstag, 13. Juni, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr im Club Steglitz, Selerweg 18, statt. Karla Menge / KM

  • Zehlendorf
  • 03.06.13
  • 59× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.