Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Notdienst der Gutscheinstelle

Steglitz-Zehlendorf.Die Kita- und Hort-Gutscheinstelle des Jugendamtes bietet jetzt einen Notdienst für Eltern an, die kurzfristig eine Arbeit aufnehmen. Jeweils dienstags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr werden im Rathaus Zehlendorf, Raum C 26, Kirchstraße 1/3, kurzfristig Gutscheine für die Kita- oder Hortbetreuung ausgestellt. Allgemeine Auskünfte rund um das Kita- und Hort-Gutscheinverfahren werden auch zu den Notsprechzeiten unter 902 99 15 50 erteilt. Die Annahme der...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 40× gelesen

Irrungen und Wirrungen

Steglitz.In seinem neuen Programm "Männermorphosen" versammelt der Kabarettist Gerd Normann die besten Szenen und Texte aus 15 Jahren zu einer kabarettistischen Tour durch die Irrungen und Wirrungen der männlichen Welt. Am Sonnabend, 8. Juni, 20 Uhr, gastiert er damit im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17. Bissig, böse und mit viel Wortwitz zeigt Normann anhand seines Mitbewohners Jochen, wie schwer es Männern fällt, sich von gesellschaftlichen Zwängen zu befreien. Karten zu 15 Euro,...

  • Steglitz
  • 03.06.13
  • 36× gelesen
Die Berliner Woche-Gewinnerinnen holten sich am Knutschbär bei René Koch im Lippenstiftmuseum Appetit auf rote Kusslippen.

Beauty-Event im Lippenstiftmuseum zum Weltkusstag am 6. Juli

Berlin. Die Berliner Woche veranstaltete mit dem Starvisagisten René Koch einen Beauty-Event im Lippenstiftmuseum. Dabei führte der Meister die Leserinnen durch die Kulturgeschichte des verführerischen Lippenrots und verwies auf den Weltkusstag am 6. Juli.Küssen ist schließlich das beste und effektivste Schönheitsritual gegen Falten und Hautalterung. Bei einem leidenschaftlichen Kuss werden - man staune - alle Gesichtsmuskeln aktiviert und auf spielerische Weise trainiert. "Knitterfältchen und...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 61× gelesen
Tanz auf dem Vulkan: Im Kit Kat Klub trifft sich das amüsiersüchtige Berlin. | Foto: Jan Wirdeier
2 Bilder

Erfolgs-Musical "Cabaret" zurück im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Von wegen Sommerpause! Während viele Theater in die ferienmäßige Schockstarre fallen, legt das Tipi am Kanzleramt richtig los: "Cabaret" ist zurück!Die Inszenierung des amerikanischen Star-Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson, die 2004 in der Bar jeder Vernunft umjubelte Premiere feierte, erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin.Das Musical um Liebe, Leidenschaft und...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 519× gelesen

Bezirk feiert interkulturelles Fest

Steglitz. Unter das Motto "Gemeinsam leben - Gemeinsam feiern" hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf das 2. Interkulturelle Fest gestellt. Es findet am Freitag, 7. Juni von 12 bis 20 Uhr auf dem Hermann-Ehlers-Platz vor dem Rathaus Steglitz statt.Auf dem Fest soll die Vielfalt im Bezirk miteinander gefeiert werden. Um 14 Uhr wird Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) die Gäste begrüßen. Unterschiedliche Verbände und Organisationen werden ihre Arbeit und Angebote auf einem Marktplatz der Kulturen...

  • Steglitz
  • 31.05.13
  • 46× gelesen

Musicalnacht im Zoo

Charlottenburg. Die Freunde der Hauptstadtzoos laden am Sonnabend, 8. Juni, 20 Uhr zu einer Musicalnacht in den Zoo ein. Die Sänger Judith Schäfer, Bianca Arndt, Daniel Pabst und Brady Swenson begeben sich auf eine Zeitreise von den Anfängen des Musicals bis in die Gegenwart, wobei sie die beliebtesten Melodien vortragen werden. Der Eintritt beträgt 22 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr am Elefantentor. Karten gibt es an allen Vorverkaufskassen und unter 515 314 07. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 54× gelesen

Erotik am Ku’damm

Charlottenburg. Am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr hat in der Komödie am Kurfürstendamm die Theateradaption von Choderlos de Laclos erotischem Briefroman "Gefährliche Liebschaften" Premiere. Die intrigante Marquise de Merteuil wird von Birge Schade und der Verführer Valmont von Oliver Stritzel gespielt. Ebenfalls auf der Bühne stehen Anne Keßler, Alice von Lindenau und Tim Mackenbrock. Das Stück steht den gesamten Juni über auf dem Spielplan. Karten können unter 885 911 88 und unter...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 269× gelesen
Anzeige
Das Team vom Friseursalon "Hair Harmony" in der Kaiser-Wilhelm-Straße 76 in Lankwitz freut sich auf Sie.

Willkommen in Lankwitz!

Das freundliche Team vom Friseursalon "Hair Harmony" in der Kaiser-Wilhelm-Straße 76 in Lankwitz freut sich auf Ihren Besuch. Ob Damen, Herren oder Kinder - bei uns wird jeder fachgerecht frisiert. Wir sind immer für Sie da, auch ohne Anmeldung. Sie können aber auch anrufen unter 50 17 80 30 oder Sie schauen auf unsere Homepage www.hairharmony.de. Sichern Sie sich Ihre Bonuspunkte für einen Gratis-Haarschnitt! PR-Redaktion / P.R.

  • Lankwitz
  • 30.05.13
  • 1.123× gelesen
Berlin ist die erste Station der Deutschen Beachbasketball Tour 2013. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Beachbasketball am 15. und 16. Juni am Müggelsee

Rahnsdorf. Am Wochenende, 15. und 16. Juni, ist es wieder so weit. Basketballer gehen auf Korbjagd am Strand. Bereits zum fünften Mal findet das Beachbasketballturnier im Strandbad Rahnsdorf am Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838, statt.Beachbasketball erfreut sich seit 1993 an deutschen Stränden größter Beliebtheit. Tausende Zuschauer verfolgen Jahr für Jahr Turniere in ganz Deutschland, an denen mehr als 500 Mannschaften teilnehmen. Berlin hat dabei seinen festen Platz im Kalender der...

  • Mitte
  • 30.05.13
  • 253× gelesen
Anzeige
Die Geschäftsleute der Kilstetter Straße laden am Sonnabend, 8. Juni, zum Fest.

Handel, Dienstleistung und Gewerbe laden zum traditionellen Sommerfest ein

Zehlendorf. Am Sonnabend, 8. Juni, heißt es wieder "Die Kilstetter Straße feiert". Auch in diesem Jahr wurde wieder ein schönes Programm für Groß und Klein zusammengestellt.Wieder gilt es, bei den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte Buchstaben einzusammeln, die dann zusammen ein Lösungswort ergeben. Mit diesem Lösungswort und ein bisschen Glück gibt es dann dreimal zwei Freikarten für das tropische Urlaubsparadies Tropical Island zu gewinnen. Hier kann man bei mindestens 26 Grad für einen...

  • Zehlendorf
  • 30.05.13
  • 160× gelesen

Mobbing im Internet: "Dich mag doch eh keiner"

Oberschöneweide. Unter dem Titel: "Dich mag doch eh keiner!" klärt die Veranstaltungsreihe "Elternakademie" im FEZ über die Gefahr des Mobbing von Kindern und Jugendlichen im Netz auf.Die Leiterin der Mobbingberatung Berlin-Brandenburg, Monika Hirsch-Sprätz, wird die Brisanz des Themas in einem Kurzvortrag deutlich machen. Nahezu 13 000 Schüler in Berlin und Brandenburg sind Opfer psychischer Gewalt in Form von Beleidigungen, Drohungen und Belästigungen durch die neuen Medien - mit steigender...

  • Mitte
  • 29.05.13
  • 136× gelesen

Filmpremiere in Düppel

Zehlendorf. Die Grünen-Stadträtin Christa Markl-Vieto lädt im Rahmen der Aktionswoche "Das Jugendamt - Unterstützung, die ankommt" am Freitag, 7. Juni, um 11.30 Uhr in die Jugendfreizeiteinrichtung Düppel, Lissabonallee 6, zur Filmpremiere. Ausbilder wie Jugendliche stellen ihre Arbeit, ihren Beruf und ihr Arbeitsumfeld vor. Das dortige Jugendausbildungszentrum (JAZ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, eine qualifizierte Ausbildung zu machen, um danach im Berufsleben durchzustarten. Martinus...

  • Zehlendorf
  • 29.05.13
  • 37× gelesen

Runder Tisch tagt am Dienstag

Zehlendorf. Die nächste Sitzung des Runden Tisches Zehlendorf-Süd findet am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228 statt. Alle sechs Wochen treffen sich die Freunde des Runden Tisches Zehlendorf-Süd, um über "stadtteilrelevante Themen" zu diskutieren. Weitere Informationen bei Dr. Winfried Glück unter 84 59 29 79. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 29.05.13
  • 9× gelesen

Senioren fragen, Senat antwortet

Berlin.Die bezirklichen Seniorenvertretungen debattieren am Donnerstag, 6. Juni, um 14 Uhr im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses mit dem Berliner Senat. Auf der Tagesordnung der traditionsreichen Veranstaltung stehen Themen wie Bezahlbares Wohnen im Alter, Verbesserung und Sicherung der Qualität der Pflege sowie das Sicherheitsbedürfnis im öffentlichen Nahverkehr und in den Wohnquartieren. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es unter 901 82 27 15. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 40× gelesen

Neue Projekte auf betterplace.org

Berlin.Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im Mai 200 neue Projekte angemeldet. Aus Berlin dabei ist zum Beispiel das Freiwilligennetzwerk Serve the City Berlin. Es hilft bei Sommerfesten für Kinder aus sozialen Brennpunkten und sammelt für Kinderschminke. Neu ist auch der Mörchenpark e. V., der den Spreeuferweg zwischen Michaelkirch- und Schillingbrücke gestalten möchte. Mehr Infos unter berlin.betterplace.org. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 46× gelesen
Jugendtrainer Sven Schwarz mit einigen seiner Spieler. | Foto: pet
3 Bilder

Sven Schwarz ist Fußballjugendlehrer - und noch viel mehr

Friedrichshain. Berlin ist eine sportliche Stadt. Rund 2000 gemeldete Sportvereine zeugen davon. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kommt Vereinen, vor allem aber den Trainern auch eine große soziale Bedeutung zu. Einer der etwa 400 Fußballjugendtrainer ist Sven Schwarz.Sonnabendnachmittag, Fußballdeutschland im Fieber. Während die einen vorm Fernseher die Großen der Bundesliga anfeuern, wird anderswo im Kleinen gekickt. So auch beim SFC Friedrichshain an der Gürtelstraße. Im...

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 797× gelesen

Mehr als 100 Veranstaltungen zum Thema Europa

Berlin. "Europa sind WIR! ... und nun?" ist das Motto der 4. Berliner Stiftungswoche vom 4. bis 14. Juni. Mehr als 100 Stiftungen präsentieren in weit über 100 Veranstaltungen, 80 Projekten und 20 Ausstellungen ihre Arbeit und damit die Vielfalt der Berliner Stiftungslandschaft.Das Schwerpunktthema Europa wird erlebbar aufbereitet, in Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen und Theaterstücken. Schirmherrin ist auch in diesem Jahr wieder Christina Rau. Innerhalb der Stiftungswoche...

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 59× gelesen

SPD tourt durch den Bezirk

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Sonnabend, 1. Juni, lädt die SPD Steglitz-Zehlendorf zur "Woche der SPD" ein. Interessierte Bürger können an Bürgersprechstunden, Diskussionen und Filmvorführungen teilnehmen. Höhepunkt ist das große Sommerfest am Sonnabend, 1. Juni von 10 bis 14 Uhr vor dem Rathaus Zehlendorf. Die Themen in dieser Woche sind unter anderem die Zukunft der Pflege, NSU-Terror und NDP-Verbot. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Direktkandidatin Dr. Ute Finckh-Krämer (SPD),...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 38× gelesen

Mit Legasthenie Englisch lernen

Lichterfelde.Eine Leserechtschreibschwäche kann sich auch auf den Erwerb von Fremdsprachen auswirken. Welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten es für Legastheniker beim Erlernen der Weltsprache Englisch gibt, wird in einem Vortrag am Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, in der Villa Folke Bernadotte, Jungfernstieg 19, beantwortet. Der Vortrag wird im Rahmen eines Treffens der Selbsthilfegruppe Steglitz-Zehlendorf des Landesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie (LVL) gehalten. Der LVL Berlin ist ein...

  • Lichterfelde
  • 28.05.13
  • 53× gelesen
Mit Gift geht Steglitz-Zehlendorf jetzt gegen den Eichenprozessionsspinner vor. | Foto: M. Schmidt

Kanonen gegen Spinner

Dahlem. Mit Giftkanonen geht Steglitz-Zehlendorf seit Anfang Mai gegen den Eichenprozessionsspinner vor. Präventiv sollen die Raupen daran gehindert werden, ihre Härchen abzustoßen, sagt Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne). Mit 160 000 Euro finanziert das Land Berlin den Einsatz. Die Schwerpunkte liegen im Bereich von Kitas und Altenheimen. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 28.05.13
  • 71× gelesen
Die Piratenfraktion möchte den Steglitzer Kreisel wieder in die Obhut des Bezirks überführen. | Foto: Kahle

BVV-Fraktion überrascht mit einer neuen Idee

Steglitz. Nun hat die Piratenpartei den Steglitzer Kreisel thematisch geentert. In der BVV stellte sie den Antrag, den Kreisel nach der Sanierung wieder in die Obhut des Bezirks zu überführen und auch für Wohnraum zu nutzen.Die Idee, Bürotürme zu Wohnhäusern umzufunktionieren, ist angesichts der prekären Wohnraumsituation in Berlin nicht neu. Bereits der ehemalige Baustadtrat von Steglitz-Zehlendorf, Uwe Stäglin (SPD), hatte vor sechs Jahren die Idee. Sein Vorstoß stieß aber in der damaligen...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 54× gelesen
IHausmeister Peter Becker und Rektorin Barbara Philipp-Wald beklagen, dass sich im Jungen-Waschraum Wasser auf dem Boden zu Pfützen sammelt. | Foto: M. Schmidt

Buschgraben-Schule: Grünen-Politiker wirft Bauamt Unfähigkeit vor

Zehlendorf. Baumängel erschweren an der Grundschule am Buschgraben den Unterrichtsalltag. Auf die baldige Reparatur von Hoftür und Lüftungsanlage drängen die Grünen in der BVV und prangern "Schlendrian" im Bauamt an.In einer Großen Anfrage wollte der Grünen-Verordnete Carsten Berger vom Bezirksamt Genaueres über Mängel an der Grundschule wissen. In seiner Antwort wies der Bau- und Immobilienstadtrat Michael Karnetzki (SPD) vor allem auf drei Dinge hin: die Tür zum Hof, die Lüftungsanlage und...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 633× gelesen

Raubüberfall am Bankautomaten

Lichterfelde.Im Vorraum einer Bankfiliale ist am 26. Mai ein Mann mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt worden. Gegen 20.15 Uhr befand sich der Kunde in der Bankfiliale am Oberhofer Weg und war gerade dabei Geld abzuheben, als ein unbekannter Mann ihm eine Waffe entgegenhielt. Der Täter entnahm das ausgeworfene Geld aus dem Geldautomat und flüchtete in Richtung Oberhofer Platz. Das Opfer blieb unverletzt. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei der Direktion 4. Michael...

  • Lichterfelde
  • 28.05.13
  • 42× gelesen

Gesangsabend mit Volksliedern

Steglitz. Der Männergesangsverein Zehlendorf 1873 führt am Freitag, 31. Mai, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, beliebte Volkslieder auf. Zehlendorfs ältester Verein möchte mit Klassikern wie "Wohlauf in Gottes schöne Welt", "Am Brunnen vor dem Tore" oder dem "Ännchen von Tharau" und Berliner Liedern wie "Das macht die Berliner Luft" oder dem "Zehlendorf-Lied" besonders Senioren eine Freude machen. Die wöchentlichen Proben finden in der Clubgastronomie des Sportvereins Z 88 in der...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.