Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Schwerer Verkehrsunfall

Lichterfelde.Am 11. Mai ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Mann befuhr gegen 19.30 Uhr mit seinem Daimler den Ostpreußendamm in Richtung Wismarer Straße. Kurz hinter der Lipstädter Straße verlor er die Kontrolle über das Auto, kam nach rechts ab und streifte einen auf dem Gehweg stehenden Mast. Nach dem Aufprall fuhr der Wagen über die Fahrbahn auf die andere Gehwegseite und stieß dort gegen den hinteren Stützpfeiler eines BVG-Wartehäuschens,...

  • Lichterfelde
  • 13.05.13
  • 86× gelesen

Sprechstunden im Bezirksamt

Steglitz-Zehlendorf.Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Zehlendorf, Raum A131, Kirchstraße 1/3, ein. Weitere Informationen unter 902 99 32 00. Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Immobilien und Verkehr ist am 29. Mai 16 bis 18 Uhr,in seinem Büro, Königin-Luise-Straße 96, zu sprechen. Terminreservierung und weitere Informationen unter 902 99 39 01. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 29× gelesen

Polnische Partner zu Gast

Steglitz.Im Rahmen der 61. Steglitzer Woche werden vom 22. bis 26. Mai Bürgermeister Grzegorz Dunia aus Kazimierz Dolny, Bürgermeisterin Lilla Stefanek aus Poniatowa und Bürgermeister Andrzej Cwiek aus Naleczów zum ersten Mal im Bezirk zu Gast sein. 1993 schloss der Altbezirk Steglitz eine offizielle Partnerschaft mit den drei Städten. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) empfängt die Delegation am 24. Mai im Gutshaus Steglitz. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 14× gelesen

Stolpersteine bei Förderanträgen

Steglitz-Zehlendorf.Vom 2. Mai bis 23. Juni findet ein Ideenwettbewerb für das EU-Förderprogramm Lokales soziales Kapital (LSK) statt. Um typische Fehler bei der Antragstellung von Fördermitteln zu vermeiden, gibt die EU-Beauftragte Christina Wegner am 22. Mai 14 bis 16 Uhr Tipps, wie Organisationen die "Stolpersteine des EU-Fundraisings" überspringen können. In dem Seminar werden Fehler vorgestellt, die in der Praxis häufig auftreten. Außerdem wird aufgezeigt, wie man sie vermeiden kann. Die...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 49× gelesen

Es gibt noch freie Plätze für Jugendreise in die Ukraine

Steglitz-Zehlendorf. Seit sechs Jahren organisiert das Jugendamt eine Reise in die Partnergemeinde Charkov. In diesem Jahr findet sie vom 28. Juni bis 7. Juli statt.Ziel ist es, Land und Leute kennenzulernen und mit einheimischen Jugendliche in Kontakt zu treten. Auf dem Programm stehen unter anderem ein offizieller Empfang beim Bürgermeister der ukrainischen Metropole sowie verschiedene Ausflüge und Begegnungen mit jungen Leuten. Das Angebot richtet sich an junge Leute zwischen 16 und 21...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 52× gelesen

Engpässe im Jugendamt

Steglitz-Zehlendorf.Wegen vorübergehender personeller Engpässe können Termine zur Beurkundung von Unterhaltsansprüchen erst wieder ab August 2013 vergeben werden, teilt das Bezirksamt mit. Auch für die Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen und Sorgeerklärungen muss zurzeit mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, Beurkundungen von einem Notar vornehmen zu lassen. Vaterschaftsanerkennungen werden auch bei den Standesämtern der Bezirksämter durchgeführt....

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 41× gelesen

Sommerbad Am Insulaner öffnet wieder

Steglitz. Das Sommerbad Am Insulaner kann trotz der langen Frostperiode pünktlich öffnen. Am Sonnabend, 18. Mai, beginnt die Saison am Munsterdamm.In diesem Jahr wird es allerdings etwas teurer. Wie berichtet, haben die Bäder Betriebe die Tarife zum 1. Mai erhöht. Jetzt kostet die Einzelkarte 4,50, ermäßigt 2,80 Euro. An den Bedingungen des Super-Ferienpasses ändert sich jedoch nichts. Er wird weiterhin neun Euro kosten und sichert den Kindern einen kostenfreien Eintritt während der Ferien....

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 86× gelesen

Salsa, Jazz und Bossa Nova

Lichterfelde.Pablo Miro, argentinischer Gitarrist, Sänger und Liedermacher, führt am Donnerstag, 23. Mai, in Wenzels Gartenwelt, Lorenzstraße 63, durch einen unterhaltsamen Abend. Ab 20 Uhr stehen Salsa, Bossa Nova und Jazz auf dem Programm des kleinen Kulturcafés. Der Eintritt kostet acht Euro, um Anmeldungen wird wegen der begrenzten Platzzahl gebeten unter 77 32 98 92 oder E-Mail: post@wenzels-gartenwelt.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 13.05.13
  • 50× gelesen

Kunstkurs für Kinder, Eltern, Großeltern

Steglitz. Jedes Kind hat sein Lieblingstier. Auch in Geschichten und Legenden spielen Tiere immer eine wichtige Rolle.In einem Kunstkurs in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, können die Teilnehmer ab sechs Jahren ihre Lieblingstiere zeichnen und anschließend mit Hilfe von Alu-Folie, Klebstoff und Zeitungspapier modellieren. Am Ende werden die Tiere mit Farbe verschönert. Eltern und Großeltern können die Kinder mitbringen. Der Kurs findet am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Mai, in...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 44× gelesen

Sprechstunde bei Stadträtin

Zehlendorf.Christa Markl-Vieto (Bündnis 90/Grüne), Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau lädt am Donnerstag, 23. Mai, zur Sprechstunde ein. Bürger können sich von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Raum A 251, Kirchstraße 1/3, mit ihren Fragen und Problemen an die Stadträtin wenden. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 16× gelesen

Hommage an Otto Reutter

Steglitz.Otto Reutter war der große Humorist zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Star des Wintergartens in Berlin. Mit seinem Soloprogramm erweckt der Berliner Schauspieler Helmut Gaber die Couplets Reutters zu neuem Leben. Am 22. Mai 15 Uhr, präsentiert Gaber sein Programm im Club Steglitz, Selerweg 18-22. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kostet vier Euro. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 25× gelesen

Vessela Posner zeigt Berlin aus ihrer Sicht

Steglitz. Die Bilder von Vessela Posner drücken die Begeisterung der Malerin für die vielseitige Stadt Berlin aus. In einer Ausstellung im Gutshaus Steglitz sind sie derzeit zu sehen.Gezeigt wird Berlin als eine ewige Baustelle. Diesen Umstand hat sich Vessela Posner zum Motiv gemacht. So bestimmen auch Kräne die Struktur des Himmels. Dazwischen tauchen dann hin und wieder Engel auf: typische Berlin-Engel aus Gold, Bronze, Eisen oder Beton. Dabei bekommt der Betrachter den Eindruck, als würden...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 234× gelesen

Die Pflanzen des Jahres

Dahlem.Eine Führung durch den Botanischen Garten informiert am Sonntag, 19. Mai, über die Pflanzen des Jahres 2013. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Garteneingang Königin-Luise-Platz. Die Führung kostet fünf Euro zuzüglich drei Euro für den ermäßigten Eintritt. Karla Menge / KM

  • Dahlem
  • 13.05.13
  • 6× gelesen

Oliver Lück liest aus seinem Buch

Steglitz. Oliver Lück ist freier Journalist und Fotograf. Er schreibt regelmäßig für GEO.de. 2012 erschien sein Buch "Neues vom Nachbarn - 26 Länder, 26 Menschen".20 Monate lang ist Oliver Lück mit seiner Hündin Locke 50000 Kilometer im VW-Bus durch Europa gereist. Er traf Goldsucher, Chilibauern und den Weltfußballer Lionel Messi. Er besuchte eine Sizilianerin, die seit Jahren gegen die Mafia kämpft und einen Engländer, der im Affenkostüm zum Bürgermeister seiner Gemeinde gewählt wurde. Von...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 79× gelesen

Markt der Möglichkeiten zur Ernährung

Lichterfelde. Unter dem Motto "Gesund aufwachsen in Lankwitz und Lichterfelde" lädt das Bezirksamt am 31. Mai zur Gesundheitskonferenz der Region Lankwitz und Lichterfelde ein.Im Rahmen dieser Veranstaltung bietet das Stadtteilzentrum Steglitz von 14 bis 20 Uhr den "Markt der Möglichkeiten" auf dem Scheelemarktplatz in Lichterfelde Süd. Auf dem Programm steht ein Erlebnisparcours. An Informationsständen zum Thema gesunde Ernährung können Lebensmittel kennengelernt und gemeinsam in der Familie...

  • Lichterfelde
  • 13.05.13
  • 50× gelesen

Büchertrödel in der Bibliothek

Steglitz.Am Donnerstag, 23. Mai, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet der Freundeskreis der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, einen großen Büchertrödel. Das Angebot reicht von Sach- und Fachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern, DVDs und Kassetten. Für eine Spende von mindestens einem Euro pro Stück können Leseratten Schnäppchen machen. Weitere Informationen unter 262 20 97. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 45× gelesen

Steglitz Museum sucht noch Mitstreiter

Lichterfelde. Unter dem Motto "Netzwerke, Füreinander und Miteinander" ruft das Steglitz Museum zum Aktionstag "Lichterfelde West Live" auf. Künstler und Kulturschaffende können ihre Arbeiten präsentieren.Gabriele Schuster, Leiterin des Steglitz Museums in der Drakestraße 64a, möchte mit der von ihr ins Leben gerufenen Initiative zeigen, welches Potenzial es in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung im Kiez gibt. "Wir haben für diesen Tag ein Zusammenwirken vieler Einrichtungen,...

  • Lichterfelde
  • 13.05.13
  • 37× gelesen
Stand am Himmelfahrtstag Wache vorm Bahnhof Schlachtende: Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne). | Foto: M. Schmidt
2 Bilder

Bezirksamt und Polizei verhinderten Gelage am Schlachtensee

Nikolassee. Erfolgreich haben Berliner Behörden am Himmelfahrtstag, 9. Mai, Massenveranstaltungen am Schlachtensee vereitelt. Bereits in den Tagen zuvor hatte der Bezirk angekündigt, in diesem Jahr keinerlei "Bierkastenläufe" zu dulden.In einer konzertierten Aktion von Bezirksamt, Berliner Forsten und der Polizei konnten zahlreiche Jugendliche am Zutritt zu den Parkanlagen gehindert werden. Am frühen Nachmittag gab es zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten. Gegen 15 Uhr des sonnigen...

  • Nikolassee
  • 10.05.13
  • 480× gelesen
Anzeige

Spargelsaison im Fabecks

Lassen Sie sich mit Ihrer Familie mal wieder so richtig verwöhnen. Die Spargelsaison ist im Fabecks offiziell eröffnet. Eine große Spargelkarte macht die Auswahl wirklich nicht einfach. Es wird Spargel in allen Varianten serviert. In gemütlichem Ambiente mit gutem Service erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche mit einer reichlichen Auswahl von erlesenen Weinen und 9 Biersorten vom Fass. Bei schönem Wetter lockt auch wieder der große Biergarten zum längeren Verweilen.Geöffnet ist täglich von 10...

  • Steglitz
  • 10.05.13
  • 69× gelesen

BSR auf Wochenmärkten unterwegs

Berlin. Die BSR nimmt im Mai und Juni alte Kleingeräte auf Wochenmärkten am Kaufhof am Ostbahnhof und am Prerower Platz an.Wenn der alte Haartrockner seinen Geist aufgegeben hat, kann er zwar keine Föhnfrisuren mehr zaubern, aber immer noch viel Gutes tun. Denn Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die für neue Produkte wiederverwertet werden können. Deshalb ist der alte Föhn zu schade, um ihn in der Hausmülltonne zu entsorgen. Hinzu kommt, dass Elektroschrott auch Schadstoffe enthält...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 60× gelesen

Gesangstalente gesucht!

Berlin.Beim Kiez Song Contest können Berliner zeigen, was in ihnen steckt: Zum zweiten Mal sucht die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag die größten Talente der Hauptstadtkieze. Auf die Gewinner wartet ein Preisgeld von insgesamt 4000 Euro. Bewerben können sich Solo-Künstler und Duos genauso wie Bands und Chöre. Auch stilistisch sind den Bewerbern keine Grenzen gesetzt, jedes Genre ist erlaubt. Die Teilnehmer müssen nur zwei Kriterien erfüllen: Sie (beziehungsweise bei Minderjährigen die...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 42× gelesen
Anzeige
Genießen Sie sonnige Stunden auf der Terrasse der "Trattoria Elissa".

Gänge-Pasta-Menü und Grillfest

In der Nähe der Schloßstraße, der beliebten Einkaufsmeile in Steglitz, erwartet Sie die "Trattoria Elissa" mit frischen Zutaten im stilvollem Ambiente und köstlicher italienischer Küche. Zur Speisekarte gehören vor allem hausgemachter Pasta, außergewöhnliche Steinofen-Pizzen, Fleisch- und Fischgerichte. Bei der Wahl eines Pasta-Gerichts kann man sich zwischen vielen Sorten hausgemachter Nudeln, wie u.a. Tagliolini oder Fettucine, entscheiden. Eine kleine Attraktion bietet die Zubereitung von...

  • Steglitz
  • 08.05.13
  • 51× gelesen

Infofilme über Schlaganfall

Mitte.Jedes Jahr erleiden über 260 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Je schneller die Symptome erkannt und behandelt werden, desto geringer sind die Folgeschäden. Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai haben das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) der Charité und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein studentisches Filmprojekt zum Thema Schlaganfall vorgestellt. Studenten der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) haben unter Leitung des Regisseurs...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 78× gelesen
Der Karneval der Kulturen ist eine große Kostümparade. | Foto: Frey

Alles zum Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende

Kreuzberg. Am Pfingstwochenende, 17. bis 20. Mai findet in Kreuzberg zum 18. Mal der Karneval der Kulturen statt. Hier ein Überblick über das alljährliche Massenspektakel.Das Straßenfest: Die Buden- und Feiermeile befindet sich wie immer rund um den Blücherplatz. 350 Stände bieten Kunst, Kitsch und kulinarisches aus aller Welt. Auf vier Bühnen gibt es Musik. Ein Schwerpunkt ist außerdem der sogenannte "Grüne Bereich" an der Zossener Straße. Dort stellen sich unter anderem nachhaltig...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 57× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.