Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Tänzer Sven Rosanski und Anastasia Konor zählen auf dem Parkett schon zu den ganz Großen. | Foto: Werner Salomon

Kinder- und Jugendtanzturnier "Summer Dance Festival" am 15. und 16. Juni

Prenzlauer Berg. Europas größtes Kinder- und Jugendtanzturnier Summer Dance Festival findet am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle statt.Sie sind erst zwölf Jahre alt, aber sie beherrschen alle zehn Turniertänze: das Berliner Nachwuchspaar Sven Rosanski und Anastasia Konor vom Askanier TSC Berlin, die auch dem Bundesnachwuchskader angehören. Beim Summer Dance Festival (SUDAFE) am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle sind sie eines der 900 Paare, die sich aus mehr als 15 Ländern...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 831× gelesen

Mit den Nachbarn feiern

Berlin.Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit lädt am 31. Mai zum Europäischen Fest der Nachbarn ein. Es findet dezentral an vielen Orten in Berlin statt - im Innenhof oder im Garten eines Wohnhauses, auf einem Stadtplatz oder im Park. Jeder kann mitmachen: Einfach eine Bank rausstellen, Nachbarn einladen zum Gespräch oder zum Essen. Eine Übersicht der Veranstaltungen gibt es auf www.das-fest-der-nachbarn.de. Dort kann jeder sein Angebot kostenfrei eintragen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 43× gelesen

Es gibt schon 10 000 Engel

Berlin.Der 10 000. "Engel", der sich über die Internetplattform der Stiftung Gute-Tat.de für ein ehrenamtliches Engagement angemeldet hat, wurde am 29. April im Roten Rathaus begrüßt. Der Diplomübersetzer Felix Gier (30) wird Jugendlichen ohne Schulabschluss beim Englischlernen helfen. Die Initiative "Heute ein Engel" ermöglicht einmalige Einsätze, bei denen Interessenten zunächst einmal in ein Ehrenamt reinschnuppern können. Mehr Informationen gibt es unter www.gute-tat.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 66× gelesen
Immer mittwochs trainiert Sandra Bögner ihre "Wasserflöhe" in der Schwimmhalle des FEZ Wuhlheide. Die 35-Jährige ist seit 15 Jahren im DRK aktiv. | Foto: Kahle

Sandra Bögner engagiert sich ehrenamtlich im DRK

Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begeht in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Die nationale Hilfsorganisation ist mit fünf Millionen Mitgliedern größter deutscher Wohlfahrtsverband.Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, wurde Henry Dunant, Gründer des Internationalen Roten Kreuzes, 1828 in Genf geboren. Und am 10. Mai feiert der Landesverband Berlin des DRK nach Faschismus und Krieg seine Neugründung im Jahr 1950.Höhepunkte der jüngsten Berliner Rotkreuz-Geschichte bilden die Einführung des...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 1.009× gelesen

Insgesamt 40 000 Euro für engagierte Sportvereine

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat jetzt den Zukunftspreis des Berliner Sports ins Leben gerufen. In den nächsten vier Monaten können sich die 2400 LSB-Vereine und -Verbände für den Preis und die damit verbundenen 40 000 Euro bewerben.Die Auszeichnung wird in diesem Jahr für besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Vereinsentwicklung vergeben. Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Berliner...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 56× gelesen

Berliner Woche auf der Freiwilligenbörse

Mitte. Am 4. Mai war es wieder soweit. Auf der 6. Berliner Freiwilligenbörse informierten mehr als 100 Aussteller über die vielfältigen Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich zu engagieren.Auch die Berliner Woche war mit einem Infostand vertreten. Dort konnten Besucher sich die aktuelle Ausgabe der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts mitnehmen. Die Zeitung und das zahlreiche Infomaterial der Aussteller konnten sie in den blauen Tragetaschen mit dem Engagement-Logo der Berliner Woche...

  • Mitte
  • 06.05.13
  • 98× gelesen
Markus (rechts) lässt sich bei seinem Tagespraktikum erklären, wie man eine Grafikkarte einsetzt. | Foto: K. Menge

Tag der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderungen

Steglitz. Zum fünften Mal wurde das Forum Steglitz am 4. Mai zu einem Ort der Begegnung. Die Kunden trafen in vielen Geschäften auf jemanden, der mit einer Behinderung lebt.Anlässlich des "Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" organisierte die Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Bezirk, Beatrix Beese, den Mitmach- und Informationsmarkt im und vor dem Einkaufszentrum an der Schloßstraße. Auch in diesem Jahr ermöglichten Geschäftsinhaber ein...

  • Steglitz
  • 06.05.13
  • 273× gelesen
Schausteller der sechsten Generation: Das älteste Riesenrad Deutschlands gehört Werner Feldmann. | Foto: M. Schmidt

Jahrmarkt auf der Domäne findet viel Zuspruch

Dahlem. Tausende strömten am ersten Mai-Wochenende zur Domäne an die Königin Luise-Straße, um den Historischen Jahrmarkt mit Karussells und Spielbuden vergangener Zeiten zu erleben.Zu den Attraktionen des Rummels gehörte auch das älteste transportable Riesenrad Deutschlands von Werner Feldmann. Der 39-Jährige führt das Schausteller-Geschäft in sechster Generation. Sein Riesenrad mit zehn Gondeln - 1902 in Gotha von der Firma Bothmann gebaut - besitzt er seit zehn Jahren. Jede Gondel kann 300...

  • Dahlem
  • 06.05.13
  • 296× gelesen
Amelie (10), Emily (9) und Hannah (9) gratulieren Ponydame Madame Nou zu ihrem 50. Geburtstag. | Foto: M. Schmidt

Ältester Pony- und Reitverein feiert Geburtstag

Zehlendorf. Zum Geburtstag kamen das halbe Bezirksamt und mehrere Hundert Gäste. Doppelt so alt wie der Reiterclub in Zehlendorf wurde das älteste Pony Deutschlands. "Madame Nou" lebt schon seit einem halben Jahrhundert.Dieses für Ponys ungewöhnliche Alter nahm der Zehlendorfer Kinder- und Jugend-Reit- und Fahrverein KJRFV zum Anlass für eine doppelte Geburtstagsfeier: Der vor 25 Jahren gegründete Verein beging auch das Silber-Jubiläum für das Mini-Pferd. Normalerweise werden Ponys 30 Jahre...

  • Zehlendorf
  • 06.05.13
  • 186× gelesen
Cerstin Richter-Kotowski, Christine Fischer-Defoy und André Schmitz enthüllen Info-Stelen auf Schwanenwerder. | Foto: M. Schmidt

Schwanenwerder erinnert an frühere Besitzer

Nikolassee. Informationstafeln auf Schwanenwerder erinnern jetzt an die bewegte Vergangenheit der Insel. In den 30er-Jahren wurden jüdische Eigentümer von der Insel vertrieben, ihre Anwesen vom Staat geraubt.Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski, Kultur-Staatssekretär André Schmitz und Christine Fischer-Defoy vom Aktiven Museum enthüllten am 30. April sechs solcher Stelen mit Fotos und Texten über das vergangene Schwanenwerder an der Inselstraße.Als bedeutender Zeitzeuge, der 1935 dort geboren...

  • Nikolassee
  • 06.05.13
  • 801× gelesen
Seit 1909 beliebtes Ziel von Sommerbadegästen: Das Strandbad Wannsee braucht mehr als frische Farbe. | Foto: M. Schmidt

Sanierung steht still: Bezirk und Senat im Streit

Wannsee. Die Sanierung des Wannseebades steht still. Bislang konnten nicht einmal die Schäden beziffert werden, die seit 2007 durch unsachgemäße Bauausführungen entstanden.Das geht aus einer Antwort hervor, mit der Stadtrat Norbert Schmidt (CDU) eine schriftliche Anfrage beantwortete. Angestoßen hatte diese die CDU-Bezirksverordnete Sabine Lehmann-Brauns. Das denkmalgeschützte Strandbad war von 2005 bis 2007 für 12,5 Millionen Euro aus Mitteln der Stiftung Denkmalschutz saniert worden. Doch die...

  • Wannsee
  • 06.05.13
  • 66× gelesen

Kindertheater in der Bücherei

Zehlendorf. Das Teatro Baraonda führt am Donnerstag, 16. Mai, um 16 Uhr "Die phantastische Geschichte vom fliegenden Bären" in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, auf. Die traurig-lustige Geschichte für Kinder ab vier Jahren von einer wunderbaren Freundschaft zwischen Menschen und Bär nimmt ihren Anfang in einer Höhle in den "Bärgen" der italienischen Schweiz. Höhepunkt Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 902 99 56 43. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 06.05.13
  • 50× gelesen

Kabelschacht brannte

Nikolassee. Unbekannte haben im Morgengrauen vom 2. Mai einen Kabelschacht der Deutschen Bahn in Nikolassee angezündet. Ein auf der Avus fahrender Autofahrer bemerkte gegen 3.15 Uhr das Feuer an den Gleisen und alarmierte die Feuerwehr. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand an einem neben den Gleisen verlaufenden Schacht. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die Autobahn 115 stadteinwärts für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim...

  • Nikolassee
  • 06.05.13
  • 35× gelesen

Patientenakademie in der Behring-Klinik am 15. Mai

Zehlendorf. Im Emil-von-Behring-Krankenhaus, Walterhöferstraße 11, im Hörsaal Haus E können sich Patienten am Mittwoch, 15. Mai, um 18 Uhr über Schilddrüsenerkrankungen informieren.Diese zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann die Betroffenen nach Meinung von Experten vor Beschwerden wie Schlafstörungen oder depressiven Verstimmungen bewahren. Auch vor langfristigen Folgen wie Herzrhythmusstörungen schützt rechtzeitiges Erkennen. Die...

  • Zehlendorf
  • 06.05.13
  • 57× gelesen

Gedächtnis trainieren

Zehlendorf. Für das Gedächtnistraining im Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228 werden noch Teilnehmer gesucht. Die Treffen sollen freitags von 14 bis 15 Uhr stattfinden. Die Kosten betragen 50 Euro für zehn Termine. Anmeldungen unter 811 36 31. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 06.05.13
  • 11× gelesen

Oberschule wird 65 Jahre

Nikolassee. Die Dreilinden-Grundschule lädt am Sonnabend, 25. Mai, aus Anlass des 65-jährigen Bestehens zum Frühlingsfest in die Dreilindenstraße 49. Die Schule wurde 1948 im Schulgebäude des heutigen Dreilinden-Gymnasiums nahe dem Bahnhof Wannsee errichtet. 1990 konnte sie in unmittelbarer Nachbarschaft ein eigenes Schulgebäude beziehen, das als eines der schönsten im Bezirk gilt. Derzeit lernen hier 300 Schüler, unterstützt von 20 Lehrern, drei Erzieherinnen und zwei Fachkräften der...

  • Nikolassee
  • 06.05.13
  • 32× gelesen
Stand vor verschlossenem Eingang. Suraya Malihudin (18) braucht für ihren Arbeitsweg jetzt länger. | Foto: M. Schmidt

Am U-Bahnhof "Onkel Toms Hütte" wird Fahrstuhl eingebaut

Dahlem. Eine Baustelle am U-Bahnhof "Onkel Toms Hütte" versperrt den Zugang von der Onkel-Tom-Straße zum Bahnsteig. Bis Ende November will die BVG einen Aufzug in die Station einbauen.Die Fahrgäste, die am letzten Montag im April von der Westseite in den U-Bahnhof kamen, staunten nicht schlecht, als sie vor einem Drahtzaun standen. Dort gibt ein zweisprachiges Schild "Ihrer Berliner Verkehrsbetriebe" bekannt: "Wegen Bauarbeiten ist dieser Zugang zur U 3 geschlossen". Gebaut wurde am Montag...

  • Dahlem
  • 06.05.13
  • 1.107× gelesen
Die Freibad-Saison kann starten. Roman Gatza freut sich auf seine ersten Gäste im Sommerbad Spucki. | Foto: K. Menge

Sommerbad "Spucki" startet in erste private Sommersaison

Lichterfelde. Die Vorbereitungen auf den Start in die Freibad-Saison im Sommerbad Spucki laufen derzeit auf Hochtouren. Es ist der erste Sommer, in dem das Familienbad am Hindenburgdamm unter privater Regie geführt wird. Am Mittwoch, 15. Mai, geht es los.Im vergangenen Jahr hatten die Berliner Bäder Betriebe für das kleine Freibad samt Saunalandschaft einen Pächter gesucht. Das Bad verursachte mehr Kosten als es einbrachte. Somit hatte sich das Unternehmen entschlossen, die Geschäfte in private...

  • Lichterfelde
  • 06.05.13
  • 1.511× gelesen
Der St. Annen-Chor singt in der Heilig Kreuz Kirche in Steinau. | Foto: privat

St. Annen-Chor baut Brücken zwischen den Völkern

Lichterfelde. Im vergangenen Jahr hatte der St. Annen-Chor aus Lichterfelde mit einem Benefizkonzert auf die schwerbehinderte Maja aus dem polnischen Sinawa aufmerksam gemacht. 16 000 Euro sind durch Konzert und Spenden zusammengekommen. Unlängst ist der Chor nach Polen gereist, um vor Ort für Maja zu singen.Der inzwischen dreijährige Maja mussten im Alter von einem halben Jahr infolge einer schweren Sepsis beide Arme und Beine amputiert werden. Um dem Mädchen ein weitgehend selbstständiges...

  • Lichterfelde
  • 06.05.13
  • 67× gelesen
Diese niedlichen Lämmchen tummeln sich derzeit auf der Wiese am Lankegraben in Alt-Lankwitz. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Paten der wolligen Vierbeiner haben viel zu tun

Lankwitz. Seit einigen Wochen geht es auf dem fast ein Hektar großen Niederungsgelände am Lankegraben recht turbulent zu. Zu den sonst behäbigen vierbeinigen Bewohnern des Wiesenareals hat sich lebhafter Nachwuchs gesellt. Sieben kleine Lämmchen springen jetzt blökend über die Wiese.Als im vergangenen Sommer die neue Parkanlage am historischen Dorfkern Alt-Lankwitz der Öffentlichkeit übergeben werden konnte, bezogen auch fünf Skudden-Schafe ihr neues Quartier auf dem Niederungsgelände am...

  • Lankwitz
  • 06.05.13
  • 134× gelesen

Bezirk startet Initiative zur Ausbildung von jungen Griechen

Steglitz-Zehlendorf. Junge Menschen aus Griechenland können bei einem im Bezirk ansässigen Unternehmen eine Ausbildung erhalten. Die "Ausbildungsinitiative mit Weitsicht" wurde jetzt vorgestellt.Das regionale Projekt findet in Zusammenarbeit mit der griechischen Gemeinde Lagadas statt, mit der der Bezirk seit 1993 eine Städtepartnerschaft pflegt. Die Ausbildungskooperation soll es Jugendlichen aus Lagadas ermöglichen, in Betrieben aus dem Bezirk eine Ausbildung zu absolvieren. "Mit dem Projekt...

  • Steglitz
  • 06.05.13
  • 84× gelesen

Bilder eines alten Bahnhofs

Zehlendorf.Historische Fotos und Informationen zur Geschichte des Bahnhofs Lichterfelde West sind derzeit im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, zu sehen. Die Ausstellung ist zum 140. Jubiläum der alten Bahnstation vom Freundeskreis des Bürgertreffpunkts Bahnhof Lichterfelde West erarbeitet worden. In der Schau wird auf die Bedeutung des Bahnhofs für den Aufschwung von Groß-Lichterfelde eingegangen. Weiter erläutert sie den Bau von Wannsee- und Goerzbahn, streift die Kriegszeit, erinnert an...

  • Zehlendorf
  • 06.05.13
  • 39× gelesen

Behörden warnen vor Versammlungen am Himmelfahrtstag

Nikolassee. Vor öffentlichem Betrinken in den Grünanlagen am Schlachtensee hat das Bezirksamt gewarnt. "Bierkastenrennen" im Paul-Ernst-Park sollen in diesem Jahr auch durch die Polizei frühzeitig verhindert werden.Nach schlechten Erfahrungen vergangener Jahre, als mehrere Tausend Menschen mit Bierkästen den Paul-Ernst-Park auf der Südseite des Gewässers verunstalteten, will das Grünflächenamt "Großveranstaltungen in öffentlichen Grünanlagen wie das Bierkastenrennen zu Christi Himmelfahrt"...

  • Nikolassee
  • 03.05.13
  • 44× gelesen

Spätsprechstunde entfällt

Steglitz-Zehlendorf.Die Spätsprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Bezirksamtes entfällt aufgrund von personellen Engpässen ab sofort bis zum 31. August. Wie immer besteht die Möglichkeit, über die Anmeldung, 902 99 47 58, auch außerhalb der verbleibenden Sprechstunde einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Derzeit sind die Sprechzeiten jeweils dienstags von 9 bis 12 Uhr. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 03.05.13
  • 12× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.